Sally Page
Broschiertes Buch
Das Glück der Geschichtensammlerin
Roman Der Überraschungsbestseller aus England über die lebensverändernde Kraft von Geschichten
Übersetzung: Müller, Carolin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie sammelt die Geschichten anderer ...... doch hat sie den Mut, sich ihrer eigenen Geschichte zu stellen?Ein warmherziger Roman über die lebensverändernde Kraft von GeschichtenPutzfrau Janice kann sich gar nicht mehr daran erinnern, wann sie ihre Sammlung begonnen hat. Doch irgendwann fiel ihr auf, dass die Leute ihr gerne ihre Geschichten erzählen, während sie in deren Wohnzimmern Staub wischt oder ihre Kühlschränke abtaut. Manche davon sind lustig, manche fesselnd, ein paar sind melancholisch und wieder andere lebensbejahend. Sorgfältig bewahrt Janice all diese Geschichten in einer B...
Sie sammelt die Geschichten anderer ...
... doch hat sie den Mut, sich ihrer eigenen Geschichte zu stellen?
Ein warmherziger Roman über die lebensverändernde Kraft von Geschichten
Putzfrau Janice kann sich gar nicht mehr daran erinnern, wann sie ihre Sammlung begonnen hat. Doch irgendwann fiel ihr auf, dass die Leute ihr gerne ihre Geschichten erzählen, während sie in deren Wohnzimmern Staub wischt oder ihre Kühlschränke abtaut. Manche davon sind lustig, manche fesselnd, ein paar sind melancholisch und wieder andere lebensbejahend. Sorgfältig bewahrt Janice all diese Geschichten in einer Bibliothek in ihrem Kopf auf und hütet sie, weil sie selbst keine Geschichte zu erzählen hat. Bis sie auf die gewitzte Mrs. B trifft. Die trickreiche Neunzigjährige weiß, dass mehr hinter Janice steckt. Auch sie ist Heldin einer eigenen Geschichte - oder etwa nicht?
Der Überraschungsbestseller und Publikumsliebling aus GroßbritannienFür Leserinnen und Leser von Carsten Henn, Rachel Joyce und Lori Nelson Spielman
»Humorvoll, weise und bewegend, mit liebenswerten und unvergesslichen Charakteren.« Hazel Prior
»Klug, lustig, bezaubernd - ein ganz besonderes Buch!« Katie Fforde
... doch hat sie den Mut, sich ihrer eigenen Geschichte zu stellen?
Ein warmherziger Roman über die lebensverändernde Kraft von Geschichten
Putzfrau Janice kann sich gar nicht mehr daran erinnern, wann sie ihre Sammlung begonnen hat. Doch irgendwann fiel ihr auf, dass die Leute ihr gerne ihre Geschichten erzählen, während sie in deren Wohnzimmern Staub wischt oder ihre Kühlschränke abtaut. Manche davon sind lustig, manche fesselnd, ein paar sind melancholisch und wieder andere lebensbejahend. Sorgfältig bewahrt Janice all diese Geschichten in einer Bibliothek in ihrem Kopf auf und hütet sie, weil sie selbst keine Geschichte zu erzählen hat. Bis sie auf die gewitzte Mrs. B trifft. Die trickreiche Neunzigjährige weiß, dass mehr hinter Janice steckt. Auch sie ist Heldin einer eigenen Geschichte - oder etwa nicht?
Der Überraschungsbestseller und Publikumsliebling aus GroßbritannienFür Leserinnen und Leser von Carsten Henn, Rachel Joyce und Lori Nelson Spielman
»Humorvoll, weise und bewegend, mit liebenswerten und unvergesslichen Charakteren.« Hazel Prior
»Klug, lustig, bezaubernd - ein ganz besonderes Buch!« Katie Fforde
Sally Page studierte Geschichte und arbeitete im Marketing, bevor sie eine Ausbildung zur Floristin machte und ihr eigenes Blumengeschäft eröffnete. Sie erkannte bald, dass die Arbeit im Blumenladen ihr einen ganz besonderen Einblick in das Leben anderer Menschen ermöglichte. Und sie stellte fest, dass jeder Mensch eine Geschichte zu erzählen hat - was sie schließlich zu ihrem ersten Roman, ¿Das Glück der Geschichtensammlerin¿ inspirierte. Sally Page lebt in Dorset und hat zwei Töchter. Sie arbeitet derzeit an ihrem nächsten Roman.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The Keeper of Stories
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783423218795
- ISBN-10: 3423218797
- Artikelnr.: 67760086
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Wir vergeben einen Oscar für das aufmunterndste Buch. DONNA 20230801
Das Cover ist so vielversprechend und ausgestattet mit schönen Extras im Bucheinband, wie es mit Taschenbüchern noch selten geschieht. Solche Bücher machen gleich Lust auf‘s Lesen.
Darum übte dieses Buch gleich beim Anschauen einen besonderen Zauber auf mich aus.
Und- …
Mehr
Das Cover ist so vielversprechend und ausgestattet mit schönen Extras im Bucheinband, wie es mit Taschenbüchern noch selten geschieht. Solche Bücher machen gleich Lust auf‘s Lesen.
Darum übte dieses Buch gleich beim Anschauen einen besonderen Zauber auf mich aus.
Und- ich wurde nicht enttäuscht..
Diese Geschichte hat für mich einen besonderen Zauber. Janice, eine Putzfrau, macht sich viele Gedanken über die Menschen, deren Räume und Häuser sie putzt. Sie beobachtet sehr genau und so lernen wir die Menschen kennen, über die sie sich Gedanken macht, während sie putzt oder den Kühlschrank abtaut. Denn während dieser Zeit erzählen viele ihr ihre eigenen Geschichten. All diese Geschichten speichert sie bei sich selbst ab.
Auch über die Menschen, die sie im Bus beobachtet, denkt Janice nach. Page schreibt sehr poetisch, hier ein Beispiel über einen Moment mit dem Busfahrer, von dem Janice sich in einem Augenblick denkt, ob wohl der Fahrer mit den Türen mitseufzt, wenn sich diese seufzend schließen…Sie ist so eine anteilnehmende, feinfühlige und taktvolle Person. Außerdem liebt sie es sehr, zu lesen. So lernen wir auch ihre eigenen Vorlieben kennen, für die Autoren, deren Bücher sie leiht. Es ist wie einen literarischen Wegweiser zu entdecken, mit all den Büchern, die Janice so mag.
Als Janice anfängt, für Frau B zu putzen – eine kluge und listige Frau in den Neunzigern – trifft sie jemanden, der ihre Geschichte hören möchte. Aber Janice ist klar: Sie ist die Hüterin von Geschichten, sie hat keine Geschichte zu erzählen. Zumindest keine, die sie teilen kann.
Frau B. bemerkt bald, dass hinter Janice mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Was verbirgt sie? Hat nicht jeder eine Geschichte zu erzählen? Janice Geschichte birgt Überraschungen, die ihr Leben umkrempeln werden. Sie entwickelt erstaunliche Entschlusskraft, eine ganz neue Richtung einzuschlagen.
Alles ist einem leichten sehr anschaulichen Stil geschrieben, obwohl es sehr tief gehende Themen sind, mit denen wir hier konfrontiert werden. Zutiefst menschlich sind diese. Dass die Geschichte im Präsens geschrieben ist, stärkt die Echtheit der Ereignisse in Janices tapferem Leben. Diese Erzählung macht neugierig während wir sie lesen, darauf, was wir noch alles erfahren werden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer Roman, von dem ich mir mehr erhofft hatte!
"Das Glück der Geschichtensammlerin" von Sally Page ist als Taschenbuch mit 416 Seiten bei dtv erschienen.
Cover, Klappentext und Leseprobe hatten es mir direkt angetan und ich war sehr neugierig darauf, die Geschichten …
Mehr
Unterhaltsamer Roman, von dem ich mir mehr erhofft hatte!
"Das Glück der Geschichtensammlerin" von Sally Page ist als Taschenbuch mit 416 Seiten bei dtv erschienen.
Cover, Klappentext und Leseprobe hatten es mir direkt angetan und ich war sehr neugierig darauf, die Geschichten der Menschen, für die Janice putzt, kennenzulernen - und letztlich auch Janice´ eigene Geschichte.
Sally Page schreibt ausgesprochen bildhaft und angenehm, der Roman liest sich flüssig und unterhaltsam. Leider werden die einzelnen Geschichten irgendwie zusammenhanglos erzählt, einzig bei Janice laufen sie zusammen. Im Laufe des Geschehens erfährt die Leserschaft dann doch auch die Lebensgeschichte der Protagonistin, allerdings war diese in meinen Augen nicht unbedingt realistisch.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich, so daß ich an sich gern in ihre Erzählungen eingetaucht bin.
Insgesamt konnte mich das Ganze allerdings leider nicht komplett fesseln, es plätscherte so dahin und die Tiefe der Erzählung, die durchaus vorhanden ist, wenn man das Gesamtpaket als authentisch akzeptiert, konnte mein Inneres nicht ereichen.
Mein Fazit: Nette Unterhaltung für zwischendurch, ich hatte mir etwas Anderes erhofft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte
Janice, um die 50, putzt in verschiedenen Haushalten, um über die Runden zu kommen. Sie mag ihren Beruf und sie liebt die Geschichten, die sie dabei von den Menschen, für die sie putzt erfährt. Zu all diesen Menschen baut sie eine Art …
Mehr
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte
Janice, um die 50, putzt in verschiedenen Haushalten, um über die Runden zu kommen. Sie mag ihren Beruf und sie liebt die Geschichten, die sie dabei von den Menschen, für die sie putzt erfährt. Zu all diesen Menschen baut sie eine Art Beziehung auf, sie ist gern gesehen, wird manchmal aber auch einfach übersehen. Als sie eines Tages für die 92-jährige, sehr grummelige Mrs B anfängt zu putzen, weiß sie noch nicht, dass dies ihr Leben verändern wird. Ein Leben, in dem sie funktioniert, Geld verdient, einen Ehemann hat, einen Sohn und in dem ihre Liebe zu Decius, dem Foxterrier einer ihrer Putzfamilien irgendwie der einzige wirkliche Lichtblick ist. Mrs. B erzählt Janice die turbulente Geschichte von Becky, einer sehr besonderen Frau, die Anfang 1900 ihren eigenen Weg gegangen ist. Sie schafft es mit der Zeit, dass auch Janice ihre eigene Geschichte erzählt und stellt damit die Weichen für ein neues Leben.
Mir fällt die Zusammenfassung dieser unglaublich tollen Geschichte sehr schwer, da ihr solch eine kaum gerecht werden kann. Letztlich geht es um das Leben, um Schicksale, um das Ausbrechen aus Gewohnheiten, um Schuld und Glück, um Trauer und um Liebe. Sally Page schreibt alle Charaktere derart eindrücklich und detailliert, dass ich sie fast greifen konnte. Kopfkino vom Feinsten mit viel Herzschmerz, viel Humor und so viel Liebe und Leben zwischen den Zeilen. Die Geschichte in der Geschichte, also Beckys Story, ist super interessant und ich war mindestens so gespannt auf deren Fortgang wie Janice. Mein erklärter Liebling ist wohl Decius, der kleine Foxterrier. Die Beziehung zwischen ihm und Janice und wie Janice seine Mimiken deutet, ist zum Brüllen komisch und gleichzeitig auch irgendwie tieftraurig.
Ein Buch, das ich in einem Rutsch lesen musste, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ein Buch, das mich tief berührt hat, zum Lachen und Weinen, zum Wohlfühlen und Mitleiden mit Figuren, die ich fest in mein Herz geschlossen habe und die ich so gerne noch weiter durch ihr Leben begleitet hätte. Ganz klar 5/5 Sterne und das Prädikat Highlight! Eine Empfehlung für alle, die gefühlvolle, lustige, traurige, wunderschöne, mitreißende und sehr fesselnde Romane aus England lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Hübsches Cover für diese interesante Geschichte aus der Feder von
Sally Page.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und so fällt es leicht sich in der Geschichte zurecht zu finden.
Zunächst brauchte ich etwas um mit Janice zurecht zu kommen , aber nach und …
Mehr
Was für ein Hübsches Cover für diese interesante Geschichte aus der Feder von
Sally Page.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und so fällt es leicht sich in der Geschichte zurecht zu finden.
Zunächst brauchte ich etwas um mit Janice zurecht zu kommen , aber nach und nach lernte man sie besser kennen. Blickte hinter die Fassade und zeigte auf , was es mit dem Geschichten sammeln auf sich hat. Aber nicht nur Janice steht im Mittelpunkt der Geschichte , sondern auch die alte Miss P. So kauzig sie ist , fand ich sie schon irgendwie interessant. Es ist nie zu spät seine eigene Geschichte zu schreiben und nicht zu denken das man keine eigene Geschichte hat.
Auch das Hörbuch von diesem Buch , ist vorallem auch durch die Sprecherin eine Bereicherung. Ich hatte tolle Hörstunden mit diesem Buch und die Geschichte fand ich klasse .
Klare Lese und Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warmherzige Geschichte
Janice arbeitet als Putzfrau. Bei ihrer Tätigkeit lernt sie viele verschiedene Menschen kennen, die ihr gerne ihre Geschichten erzählen. So sieht Janice sich selbst als Geschichtensammlerin. Erst als sie die ältere Mrs B kennenlernt, die kein Blatt vor den …
Mehr
Warmherzige Geschichte
Janice arbeitet als Putzfrau. Bei ihrer Tätigkeit lernt sie viele verschiedene Menschen kennen, die ihr gerne ihre Geschichten erzählen. So sieht Janice sich selbst als Geschichtensammlerin. Erst als sie die ältere Mrs B kennenlernt, die kein Blatt vor den Mund nimmt, erkennt sie, dass es noch mehr geben muss.
Mit ihrem Roman hat Sally Page eine warmherzige und charmante Geschichte geschaffen. Wohin die Geschichte führt, erkennt man erst im Laufe des Buches. Zuvor werden verschiedene Charaktere eingeführt, deren gesammelte Geschichten ebenfalls einfließen. Besonders die Charaktere Fiona und ihr Sohn Adam sowie Mrs B haben mir sehr gut gefallen. Die Dialoge zwischen Janice und Mrs B sind zugleich witzig, aber auch ernst und tiefgründig.
Ein lesenswerter Wohlfühlroman für entspannte und unaufgeregte Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist zauberhaft gestaltet und hat mich sofort angesprochen. Der Umschlag des Buches ist wie eine Box gestaltet, in der die Geschichten aufbewahrt werden können. Tolle Idee!
Die Protagonistin Janice erzählt Erlebnisse aus ihrem Alltagsleben als Putzfrau. Dabei spielen die …
Mehr
Das Cover ist zauberhaft gestaltet und hat mich sofort angesprochen. Der Umschlag des Buches ist wie eine Box gestaltet, in der die Geschichten aufbewahrt werden können. Tolle Idee!
Die Protagonistin Janice erzählt Erlebnisse aus ihrem Alltagsleben als Putzfrau. Dabei spielen die Begegnungen mit ihren Arbeitgebern eine Rolle und eine bedeutende Nebenrolle spielt der durch Mimik „sprechende“ Foxterrier Decius. Sie sammelt Geschichten nach festgelegten Regeln und speichert sie in ihrem Gedächtnis ab. Dass sie auch eine eigene Geschichte hat, will sie zunächst nicht glauben, wird aber eines Besseren belehrt.
Der Autorin Page gelingt es, die fantasievollen und wahren Geschichten geschickt miteinander zu verweben, wodurch bis zum Schluss ein Spannungsbogen erhalten bleibt. Man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Es liest sich leicht, obwohl fast wie nebenbei, eine Menge passiert. Es hat eine fein dosierte Mischung aus Humor, Tragik und Drama. Ich kann es für alle diejenigen empfehlen, die eine leichte Sommerlektüre wünschen; sowohl an wolkenlosen Tagen, als auch an Regentagen (tröstlich) zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viel versprochen – wenig gehalten
Als „Überraschungsbestseller…über die lebensverändernde Kraft von Geschichten“ gerühmt – kann das Buch nicht die geweckte Hoffnung erfüllen.
Sally Page erzählt Geschichten aus dem Leben von Janice in …
Mehr
Viel versprochen – wenig gehalten
Als „Überraschungsbestseller…über die lebensverändernde Kraft von Geschichten“ gerühmt – kann das Buch nicht die geweckte Hoffnung erfüllen.
Sally Page erzählt Geschichten aus dem Leben von Janice in ihrem (Hör)-Buch, Das Glück der Geschichtensammlerin".
Janice ist verheiratet, aber da Mike, ihr Mann das Arbeiten „nicht erfunden“ hat, ist sie gezwungen ihr Geld als Putzfrau, aber eigentlich liebt sie ihre Arbeit. Janice ist auch eine Geschichtensammlerin. Denn was sie noch mehr liebt als ihren Beruf, das sind Geschichten. Und während sie putzt, erfährt sie einiges über das Leben ihrer Arbeitgeber. Als sie beginnt, für die 92-jährige Mrs B. zu putzen, rückt endlich auch ihre eigene Geschichte in den Fokus. Die Begegnung mit der schlauen Über-Neunzigjährigen bringt eine belebende Bewegung in die Geschichte.
Der Schreibstil von Sally Page ist sehr emotionslos. Dabei wäre die Idee des "Geschichtensammelns" nicht schlecht. Aber es ist nur eine sehr unspektakuläre, nette aber leider langatmige Geschichte über Geschichten, aber nichts Besonderes. Ich hätte mir mehr Spannung gewünscht.
Es werden zwar einigen wichtige Themen eingearbeitet (zB.: häusliche Gewalt, Tod und Verlust, Alkoholsucht, aber auch positives wie Freundschaft, Hoffnung und Mut. Da im Präsens geschrieben wirkte die Handlung ein bisschen emotionslos oder distanziert. Die Geschichten die Mrs B von zB. Witwe Fiona und ihrem Sohn Adam, dem Opernsänger Geordie und anderen erzählt nehmen einen großen Teil der Geschichte ein.
Janice ist eine sympathische Protagonistin. Die schüchterne Putzkraft stellt sich ihrer Vergangenheit und wagt mit fast 50 einen Neuanfang. Ihre inneren Monologe sind greifbar, sie ermöglichen einen Einblick in ihre Welt. Aber richtig mitfühlen konnte ich trotzdem nur manchmal. Janices Suche nach ihrem Platz in der Welt, nach Identität und Selbstwertgefühl ist ergreifend, aber sie berührt nicht im Innersten – dafür ist es zu distanziert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, dass mir der Start in diese Geschichte nicht ganz leicht gefallen ist. Ich fand einfach sie nimmt nicht so richtig Fahrt auf und mir war einfach nicht klar, wo diese Geschichte hinführen soll. Dranbleiben lohnt sich aber in meinen Augen total, denn umso besser man die Figuren …
Mehr
Ich muss gestehen, dass mir der Start in diese Geschichte nicht ganz leicht gefallen ist. Ich fand einfach sie nimmt nicht so richtig Fahrt auf und mir war einfach nicht klar, wo diese Geschichte hinführen soll. Dranbleiben lohnt sich aber in meinen Augen total, denn umso besser man die Figuren kennenlernt, desto größer wird die Wirkung dieser Alltagsgeschichte.
Zum Inhalt: Janice hat mit ihren eigenen Träumen abgeschlossen. Stattdessen sammelt sie die Geschichten anderer Leute; bewegende Geschichten und Happy Ends, zieht aus ihnen Trost und Hoffnung. Doch ein neuer Job lockt sie aus ihrem Schneckenhaus und sie erkennt: es ist nie zu spät der eigenen Geschichte eine neue Wendung zu geben.
Ich finde am Anfang braucht es ein bisschen um in die Handlung reinzukommen. Man steigt quasi mitten in den Alltag der Protagonistin ein, die ein bisschen über ihre Kunden erzählt und im gleichen Atemzug ihr eigenes Leben auf den Prüfstand stellt. Es ist eine episodenhafte Alltagsgeschichte, gezeichnet von den Begegnungen und Gesprächen die Janice durchlebt.
Ich mag wie vielfältig die Charaktere sind und ein bisschen wirkt es wie Voyeurismus, wie der Leser Einblicke in die unterschiedlichen Leben von Janines Kunden bekommt. Janice selbst ist das klassische Mauerblümchen. Am Anfang irgendwie grau und bemitleidenswert, wird sie im Verlauf der Geschichte zunehmend interessanter und lernt für sich selbst einzustehen. Alterstechnisch konnte ich mich zwar nicht unbedingt mit ihr identifizieren, aber ich mag die emphatische Art, mit der sie sich Gedanken über ihre Kunden und deren Bedürfnisse macht.
Der Erzählton der Geschichte ist eher ruhig, aber bedacht und reflektiert und obwohl die Geschichte nicht mitreißend im herkömmlichen Sinne ist, so habe ich die einzelnen Schicksale, ihre Schnittstellen und Entwicklungen doch mit Spaß verfolgt. Ein Buch über die Unsicherheiten des Lebens, aber auch über die Stärke sie zu überwinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Janice liebt es Geschichten zu sammeln. Viele Geschichten lernt sie während der Arbeit als Putzfrau durch ihre Arbeitgeber. Mit einigen hat sie im Laufe der Jahre eine innige Beziehung entwickelt, andere behandeln sie herablassend aufgrund ihres Berufes. Einige Geschichten schnappt sie auch …
Mehr
Janice liebt es Geschichten zu sammeln. Viele Geschichten lernt sie während der Arbeit als Putzfrau durch ihre Arbeitgeber. Mit einigen hat sie im Laufe der Jahre eine innige Beziehung entwickelt, andere behandeln sie herablassend aufgrund ihres Berufes. Einige Geschichten schnappt sie auch unterwegs auf während sie zum Beispiel im Bus sitzt. Dabei versucht sie mit allen Mitteln sich niemals mit Ingwermarmelade eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.
Die Protagonistin Janice und einige weitere Personen in diesem Buch habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Meine Mutter ist selber Reinigungskraft und ich habe in Janice sofort meine Mutter wiedererkannt, den beide Frauen haben sich für ihre Familie aufgeopfert und sich immer hintenangestellt.
Die verschiedenen Geschichten dieses Buches zeigen sehr gut die Höhen und Tiefen des Lebens.
Für mich ist das Buch ein Wohlfühlroman mit einer tollen Botschaft. Die wahren Helden des Leben verstecken sich in gewöhnlichen Menschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist eine wahre Augenweide, genauso wie der Inhalt, welches hinter diesem tollen Buch lauert. Das Buch mag ganz unschuldig sein und man denkt anfangs, man erwartet nicht sehr viel spektakuläres, aber wenn man so weiter liest, findet man auf den 400 Seiten Lesespaß die ein oder …
Mehr
Das Cover ist eine wahre Augenweide, genauso wie der Inhalt, welches hinter diesem tollen Buch lauert. Das Buch mag ganz unschuldig sein und man denkt anfangs, man erwartet nicht sehr viel spektakuläres, aber wenn man so weiter liest, findet man auf den 400 Seiten Lesespaß die ein oder andere Spannung.
Plottwists sind zwar nicht vorhanden, dennoch sind die ein oder andere Handlungen sehr Aufmerksamkeitserregend.
Die Autorin hält in diesem Buch einiges für uns bereit und das lohnt sich echt, denn die Autorin geht mit einer Leichtigkeit an die Geschichte heran, sodass es auch für uns leicht ist, die Geschichte zu lesen und gut durchzublicken. Alles in einem ein wahnsinnig tolles Buch mit sehr vielen spannenden Seiten, den man historischen Lesern auf jeden Fall ans Herz legen kann. Eine klare Leseempfehlung! Bekommt von mir auf jeden Fall 5 von 5 Sternen. 🖤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für