
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Habe ich dem Falschen vertraut?«
Madiha überlebt die strapaziöse Flucht aus ihrem syrischen Heimatdorf nur mithilfe eines fremden Mannes, Harun. Doch kaum landen die beiden in einem deutschen Flüchtlingsheim, verschwindet Harun über Nacht. Seine dunkle Vergangenheit wird nun auch für Madiha zur tödlichen Bedrohung.
Fesselnd, hochaktuell und aus einer ungewöhnlichen Perspektive erzählt.
Madiha überlebt die strapaziöse Flucht aus ihrem syrischen Heimatdorf nur mithilfe eines fremden Mannes, Harun. Doch kaum landen die beiden in einem deutschen Flüchtlingsheim, verschwindet Harun über Nacht. Seine dunkle Vergangenheit wird nun auch für Madiha zur tödlichen Bedrohung.
Fesselnd, hochaktuell und aus einer ungewöhnlichen Perspektive erzählt.
Jutta Profijt wurde gegen Ende des Babybooms in eine weitgehend konfliktfreie Familie hineingeboren. Nach einer kurzen Flucht ins Ausland kehrte sie ins Rheinland zurück und arbeitete im Projektmanagement. Heute schreibt sie sehr erfolgreich Bücher und lebt mit ihrem Mann und diversen Kleintieren auf dem Land.

© Doris Seffern
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 21774
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 333
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 123mm x 25mm
- Gewicht: 287g
- ISBN-13: 9783423217743
- ISBN-10: 342321774X
- Artikelnr.: 54564522
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
'Unter Fremden' ist eine Story, die ganz nah an der Gesellschaft und dem Zeitgeschehen ist. BuchMarkt 20180507
Madiha ist eine Flüchtige, die in einem Aufnahmelager angekommen ist. Ihr Begleiter Harun, der sich auf der langen Reise aus Syrien ihrer angenommen hatte, gibt ihr den Spindschlüssel für den Fall, dass ihm etwas passiert. Kurz darauf verschwindet Harun tatsächlich und Madiha …
Mehr
Madiha ist eine Flüchtige, die in einem Aufnahmelager angekommen ist. Ihr Begleiter Harun, der sich auf der langen Reise aus Syrien ihrer angenommen hatte, gibt ihr den Spindschlüssel für den Fall, dass ihm etwas passiert. Kurz darauf verschwindet Harun tatsächlich und Madiha macht sich auf den Weg ihn zu finden.
Die Handlung hat einen roten Faden der sich durch das ganze Buch zieht. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen, wodurch der Spannungsbogen hoch gehalten wird. Manches ist durchaus schon erkennbar, wenngleich der Hauch eines Zweifels bleibt, aber die Mischung stimmt einfach.
Das Buch vermittelt durch die ungewöhnliche und erdrückende Atmosphäre eine unglaubliche Spannung. Die Schilderungen sind eindringlich und teilweise erschreckend. Die Autorin war mir bis zu diesem Zeitpunkt unbekannt war und ich muss sagen, dass ich da wirklich etwas verpasst habe. Der Schreibstil ist einfach phänomenal.
Die Protagonisten sind anschaulich dargestellt, es ist möglich sich einfach in sie hinein zu versetzen und selbst die fremde Kultur zu verstehen. Es sind keine Charaktere die nur schwarz oder weiß sind, sondern jeder seine Schatten- und negativen, wie auch positiven Seiten hat.
Fazit: Ein ungewöhnlicher Roman der nicht nur unterhalten will, sondern ebenfalls zum Nachdenken anregt. Der unglaubliche intensive Schreibstil und die Handlung überzeugen komplett, dafür fünf Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein Blick von außen auf unsere Kultur
Jutta Profijt kannte ich als Autorin von seichten Romanen über einen Kleinganoven, der als Untoter sein Unwesen treibt: Zwischendurch ganz nett, aber ohne Tiefgang.
Den Übergang habe ich dann verpaßt. Auf der Suche nach einer leichten …
Mehr
Ein Blick von außen auf unsere Kultur
Jutta Profijt kannte ich als Autorin von seichten Romanen über einen Kleinganoven, der als Untoter sein Unwesen treibt: Zwischendurch ganz nett, aber ohne Tiefgang.
Den Übergang habe ich dann verpaßt. Auf der Suche nach einer leichten Lektüre fürs Krankenhaus bin ich bei diesem Roman rausgekommen - und war völlig aus der Bahn geworfen! Hier begegnen mir plötzlich Tiefe und Hintergründe, ein Blick auf unsere Kultur (und die mohammedanische Sicht dazu) aus einem völlig neuen Blickwinkel. Die Erzählung beschreibt sicherlich nicht die Erlebnisse einer einzigen Person, ist aber rund und schlüssig kombiniert.
Wer das Buch noch nicht kennt, sollte es unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimi mit Tiefgang
Madiha ist aus Syrien geflohen und befindet sich nun in einem Flüchtlingsheim in Deutschland. Auf Ihrer Flucht hilft ihr Harun, der kurz nach der Ankunft im Heim spurlos verschwindet. Sie beginnt nach ihm zu suchen und setzt sich dabei immer größeren Gefahren aus. …
Mehr
Krimi mit Tiefgang
Madiha ist aus Syrien geflohen und befindet sich nun in einem Flüchtlingsheim in Deutschland. Auf Ihrer Flucht hilft ihr Harun, der kurz nach der Ankunft im Heim spurlos verschwindet. Sie beginnt nach ihm zu suchen und setzt sich dabei immer größeren Gefahren aus. Auf Ihrer Suche stellt sie sich großen Herausforderungen in einer Welt, die ganz anders ist als ihre Heimat und wird selbstbewusster.
Der Krimi ist in der Ich-Perspektive geschrieben. So bekommt der Leser einen sehr detaillierten Einblick in Madihas Gefühle und Sichtweisen. Der Schreibstil ist locker und gut verständlich. Meiner Meinung nach macht Madiha bei der Suche nach Harun eine Entwicklung durch. Anfangs noch sehr fremdbestimmt, macht was von ihr verlangt wird zu einer selbstbewussten Frau, die jedem Hinweis nachgeht und ihre eigenen Entscheidungen trifft.
Der Krimi „Unter Fremden“ hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung ist spannend und der Leser bekommt Einblicke, wie das Leben aus der Sichtweise einer syrischen Flüchtlingsfrau in Deutschland.
Fazit: Spannender Krimi mit bewegendem Hintergrund
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für