M. C. Beaton
Broschiertes Buch
Agatha Raisin und der tote Tierarzt / Agatha Raisin Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"M.C. Beatons Krimis sind Kult!" THE TIMES Auch nach einigen Monaten in den Cotswolds hat sich Ex-PR-Agentin Agatha Raisin noch immer nicht recht an das beschauliche Landleben gewöhnt. Doch es geht voran, Agatha konnte sogar eine Essenseinladung vom neuen Dorftierarzt ergattern, einem äußerst attraktiven Mann. Pech nur, dass dieser wenig später bei der Behandlung eines Rennpferdes stirbt. Ein Unfall, sagt die Polizei, doch Agatha zweifelt, dafür sind die Todesumstände zu verdächtig. Schließlich ermittelt sie auf eigene Faust - und gerät damit ins Visier eines hundsgemeinen Gegners.
"M.C. Beatons Krimis sind Kult!" THE TIMES
Auch nach einigen Monaten in den Cotswolds hat sich Ex-PR-Agentin Agatha Raisin noch immer nicht recht an das beschauliche Landleben gewöhnt. Doch es geht voran, Agatha konnte sogar eine Essenseinladung vom neuen Dorftierarzt ergattern, einem äußerst attraktiven Mann. Pech nur, dass dieser wenig später bei der Behandlung eines Rennpferdes stirbt. Ein Unfall, sagt die Polizei, doch Agatha zweifelt, dafür sind die Todesumstände zu verdächtig. Schließlich ermittelt sie auf eigene Faust - und gerät damit ins Visier eines hundsgemeinen Gegners.
Auch nach einigen Monaten in den Cotswolds hat sich Ex-PR-Agentin Agatha Raisin noch immer nicht recht an das beschauliche Landleben gewöhnt. Doch es geht voran, Agatha konnte sogar eine Essenseinladung vom neuen Dorftierarzt ergattern, einem äußerst attraktiven Mann. Pech nur, dass dieser wenig später bei der Behandlung eines Rennpferdes stirbt. Ein Unfall, sagt die Polizei, doch Agatha zweifelt, dafür sind die Todesumstände zu verdächtig. Schließlich ermittelt sie auf eigene Faust - und gerät damit ins Visier eines hundsgemeinen Gegners.
M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth und die englische Detektivin Agatha Raisin feiert sie bis heute große Erfolge in über 17 Ländern. M. C. Beaton lebt abwechselnd in Paris und in den Cotswolds.
Produktdetails
- Agatha Raisin 2
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Agatha Raisin and the Vicious Vet
- Artikelnr. des Verlages: 16919
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 123mm x 17mm
- Gewicht: 220g
- ISBN-13: 9783404169191
- ISBN-10: 3404169190
- Artikelnr.: 38036990
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Intelligent und amüsant" Hellweger Anzeiger "Die schottische Autorin M.C. Beaton widerlegt auf heitere Weise, dass Briten prüde, Dorfbewohner friedfertig und Damen jenseits der 50 humorlos sind." Goslarsche Zeitung "Diese old fashioned Stories sind ein gemütlicher Lesespaß für Erwachsene, weil sie die dunklen Winterabende ein bisschen erhellen." Radio ZuSa
Agatha Raisin, die ihre gutgehende PR Agentur für einen frühzeitigen Ruhestand verkauft hat, fühlt sich immer noch nicht richtig heimisch im kleinen Örtchen Carsely in den idyllischen Cotswolds. Zwar gibt es da noch ihren attraktiven Nachbarn James Lacey, der sich jedoch Agathas …
Mehr
Agatha Raisin, die ihre gutgehende PR Agentur für einen frühzeitigen Ruhestand verkauft hat, fühlt sich immer noch nicht richtig heimisch im kleinen Örtchen Carsely in den idyllischen Cotswolds. Zwar gibt es da noch ihren attraktiven Nachbarn James Lacey, der sich jedoch Agathas Versuchen, ihre Bekanntschaft zu vertiefen und zu intensivieren, beständig entzieht. Da bringt der neue Tierarzt Paul Bladen die Damenwelt von Carsley ordentlich in Aufruhr und ausgerechnet Agatha lädt der charmante Mann zum Essen ein. Wenig später stirbt der Mann aber bei der Behandlung eines Rennpferdes und was zunächst wie ein bedauerlicher Unfall aussah, entpuppt sich als kaltblütiger Mord. Agatha beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und gerät bald in das Visier eines mit allen Wassern gewaschenen Mörders.
Wer sich mit dem ersten Band „Agatha Rasin und der tote Richter“ gut unterhalten hat, der wird auch mit dem 2. Band seine Freude haben und vergnügliche Lesestunden verbringen. Agatha ist gewohnt schräg drauf, ziemlich Ichbezogen, nicht immer sympathisch, aber durchaus authentisch geschildert. Das sie mit Mitte 50 in eine teenagerhafte Verliebtheit für ihren attraktiven Nachbarn verfällt, mag etwas überzogen wirken, führt aber zu einer Reihe von äußerst unterhaltsamen und launigen Szenen, bei denen man sich das Schmunzeln nicht verkneifen kann. Die Szene im Waschraum des Pubs hat bei mir zu einem herzhaften Lachanfall geführt!
Abgesehen davon, dass Agatha von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt, ist der Krimifall wirklich gut konstruiert und als klassischer Krimi aufgebaut, man kann hier gut miträtseln, Verdächtige gibt es einige, ebenso eine Reihe von schlüssigen Motiven und der Mörder ist nicht auf Anhieb erkennbar. Neben Agatha und James ermittelt wieder der sympathische Sergeant Bill Wong, der alle Hände voll zu hat, Agatha aus Schwierigkeiten heraus zu halten.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flott, sehr bildhaft und bietet einen augenzwinkernden Blick auf das englische Dorfleben. Eine Reihe von der hoffentlich noch viele Bände ins Deutsche übersetzt werden und zumindest der 3. Band wird ja in Kürze erscheinen.
FaziT: amüsant und skurril geht es auch im 2. Fall für die etwas schräge Agatha zu, die einem nicht immer sympathisch ist, einem beim Lesen aber durchaus ans Herz wächst und mit ihren eigenmächtigen Ermittlungen mal wieder in ein Wespennest sticht. Launig unterhaltsamer Krimi, very british eben!
Weniger
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Agatha Raisin und der tote Tierarzt:
Das Buch beginnt mit einem guten Einstieg. Die Hauptperson Agatha Raisin rückt direkt ins Blickfeld des Lesers.
Sie versucht die Liebe zu finden und schwärmt wie ein Teenager für die gutaussehenden Männer in ihrer Umgebung, brezelt sich …
Mehr
Agatha Raisin und der tote Tierarzt:
Das Buch beginnt mit einem guten Einstieg. Die Hauptperson Agatha Raisin rückt direkt ins Blickfeld des Lesers.
Sie versucht die Liebe zu finden und schwärmt wie ein Teenager für die gutaussehenden Männer in ihrer Umgebung, brezelt sich auf und bringt sich bewusst doch scheinbar zufällig in deren Nähe.
In Kapitel 2 gibt es dann einen Perspektivwechsel, welchen ich sehr gelungen finde. Er lockert die Geschichte auf und bringt schnell die Handlung voran, dadurch hängt nicht alles an der Protagonistin Agatha.
Das Teenagerverhalten findet im Waschraum des Pubs den Höhepunkt, ihr Verhalten ist einfach nur albern und man wünscht sich einen Zeitsprung, um sich nicht mit ihr fremdschämen zu müssen.
Schön sind die kurzen aber passenden Beschreibungen der Orte, sie rahmen den Hintergrund der Geschichte durch schöne Bilder
Die Ermittlungen sind manchmal etwas langweilig, da sich sehr oft das von Haustür zu Haustür gehen wiederholt.
Richtig spannend wird es zum Schluss, alles ist unklar und jeder verdächtig.
Es fügt sich aber alles zu einer logischen und schlüssigen Auflösung.
Das letzte Kapitel rahmt das Buch schön und führt zu einem schön leicht auslaufenden Ende mit genug Offenheit, die Interesse an weitere Episoden aufrecht hält.
Agahta muss schließlich erkennen, dass aus ihr und James einfach nichts wird. Durch ein Treffen eröffnet sich jedoch eine neue Perspektive und man hofft, dass Agatha nun endlich erwachsener wird in Sachen Liebe.
Insgesamt ist das Buch gut zu lesen, man ist schnell in der Welt des Textes und entwickelt Interesse an der Story. Der Leser kann der Geschichte insgesamt gut folgen und ist genauso unwissend wie die Figuren. Durch den unkomplizierten Schreibstil lernt er aber schnell die Textwelt des Buches kennen und hat das Gefühl selbst Teil der Geschichte zu sein.
Das Lesen macht Spaß, es geschieht flüssig und man kann dabei gut abschalten. Auch mit ein paar Tagen Pause kommt man immer wieder gut rein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frauenroman mit einem Touch Krimi.
Der Tierarzt eines englischen Dorfes stirbt bei der Operation eines Rennpferdes. Für alle ist klar, dass dies ein Unglücksfall ist. Nur Agatha Raisin möchte darin einen Mord sehen, um so Gelegenheit zu haben, gemeinsam mit ihrem Nachbarn auf ein …
Mehr
Frauenroman mit einem Touch Krimi.
Der Tierarzt eines englischen Dorfes stirbt bei der Operation eines Rennpferdes. Für alle ist klar, dass dies ein Unglücksfall ist. Nur Agatha Raisin möchte darin einen Mord sehen, um so Gelegenheit zu haben, gemeinsam mit ihrem Nachbarn auf ein Aufklärungsabenteuer zu gehen. Und so macht sie sich auf eigene Faust an die Ermittlungen, um den Mord aufzuklären.
Der Roman lässt sich angenehm einfach und flüssig lesen.
Meiner Meinung nach würde das Buch thematisch und inhaltlich wohl eher weibliche Leserinnen ansprechen.
Leider muss ich sagen, dass der Klappentext mehr Spannung verspricht, als der Roman dann, meiner Meinung nach, halten kann.
Wer jedoch einen ruhigen Roman sucht, kommt hier bestimmt auf seine Kosten.
Fazit: Der Roman ist nicht irgendwie schlecht oder weißt irgendwelche Mängel auf (und somit auf jeden Fall empfehlenswert) – aber mir persönlich war es einfach etwas zu wenig (von allem, insbesondere Spannung).
Deshalb nur 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote