
Hochbeet - Jetzt durchstarten!
Spielerisch Gärtnern und erfolgreich ernten. Praktische Tipps für alle, die mit Hochbeeten loslegen wollen. Bau, Bepflanzung & Frühbeet-Aufsatz für ertragreiche Ernte.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Spaß zum Erfolg im HochbeetgartenWas wächst wann im Hochbeet? Wer sind die Freunde und Feinde von Gemüse, Blumen und Kräutern und wie lockt man sie an oder hält sie fern? Deborah und Florian Hucht haben sich 2016 den Wunsch nach einem Kleingarten als Ausgleich zu Bürojob und kleiner Wohnung erfüllt. Mittlerweile haben sie dort 18 Hochbeete aufgestellt - Tendenz steigend. Ihre Erfahrungen mit den richtigen Sorten, der besten Pflanzzeit und ertragreichen Ernten rund ums Jahr geben sie in diesem Gartenbuch weiter. Dabei steht immer die Freude am Ausprobieren im Vordergrund - schließli...
Mit Spaß zum Erfolg im Hochbeetgarten
Was wächst wann im Hochbeet? Wer sind die Freunde und Feinde von Gemüse, Blumen und Kräutern und wie lockt man sie an oder hält sie fern? Deborah und Florian Hucht haben sich 2016 den Wunsch nach einem Kleingarten als Ausgleich zu Bürojob und kleiner Wohnung erfüllt. Mittlerweile haben sie dort 18 Hochbeete aufgestellt - Tendenz steigend. Ihre Erfahrungen mit den richtigen Sorten, der besten Pflanzzeit und ertragreichen Ernten rund ums Jahr geben sie in diesem Gartenbuch weiter. Dabei steht immer die Freude am Ausprobieren im Vordergrund - schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und die ersten Erfolge schmecken dafür umso besser!
Der Anfang: Hochbeet mit Frühbeetaufsatz für durchgehende Ernteerfolge selbst bauen Die Gärtner-Level von Anfänger:innen über Wiedereinsteiger:innen bis zum Profi: Das sollten Siebeachten Hochbeet bepflanzen: Jahresplan für Ernteerfolge von Frühling bis Winter Inklusive einer bunten Sammlung von Tipps und Tricks für Gartenfreund:innen Schritt für Schritt zum Hochbeetgarten: So sprießen Radieschen, Salat und Co.
Hochbeet anlegen für Anfänger:innen: Auf spielerische Art zur eigenen Ernte
Für Deborah und Florian Hucht soll Gärtnern vor allem Spaß machen. Sie sehen das Experimentieren mit verschiedenen Bepflanzungen als ein Spiel an, bei dem es von Anfänger:innen über Wiedereinsteiger:innen bis zu Profigärtner:innen verschiedene Levels zu meistern gilt. Nach diesem Prinzip ist auch ihr Gartenbuch aufgebaut: Wer sich vom Einfachen (Radieschen) bis zum Schwierigen (Brokkoli) vorarbeitet, wird erstaunt sein, wie viel Ertrag in einem Gemüsehochbeet steckt!
Die Anleitungen von Deborah und Florian machen es Ihnen leicht, die besten Saatzeiten im Blick zu behalten - Für einen ertragreichen Hochbeetgarten das ganze Jahr über!
»Vom nötigen Basiswissen und dem Bau des eigenen Hochbeets - ob Kräuterspirale oder Pflanzenturm - bis hin zur Auswahl des richtigen Saatguts für eine ertragreiche Ernte liefert das Buch zahlreiche bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen.« Cellesche Zeitung
»Alle, die gleich loslegen wollen, finden hier Tipps zu Bau und Bepflanzung eines Hochbeets.« Das Einfamilienhaus
»Ihre Erfahrungen mit den richtigen Sorten, der besten Pflanzzeit und ertragreichen Ernten rund ums Jahr geben sie in diesem Gartenbuch weiter.« BioInfo Austria
Was wächst wann im Hochbeet? Wer sind die Freunde und Feinde von Gemüse, Blumen und Kräutern und wie lockt man sie an oder hält sie fern? Deborah und Florian Hucht haben sich 2016 den Wunsch nach einem Kleingarten als Ausgleich zu Bürojob und kleiner Wohnung erfüllt. Mittlerweile haben sie dort 18 Hochbeete aufgestellt - Tendenz steigend. Ihre Erfahrungen mit den richtigen Sorten, der besten Pflanzzeit und ertragreichen Ernten rund ums Jahr geben sie in diesem Gartenbuch weiter. Dabei steht immer die Freude am Ausprobieren im Vordergrund - schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und die ersten Erfolge schmecken dafür umso besser!
Der Anfang: Hochbeet mit Frühbeetaufsatz für durchgehende Ernteerfolge selbst bauen Die Gärtner-Level von Anfänger:innen über Wiedereinsteiger:innen bis zum Profi: Das sollten Siebeachten Hochbeet bepflanzen: Jahresplan für Ernteerfolge von Frühling bis Winter Inklusive einer bunten Sammlung von Tipps und Tricks für Gartenfreund:innen Schritt für Schritt zum Hochbeetgarten: So sprießen Radieschen, Salat und Co.
Hochbeet anlegen für Anfänger:innen: Auf spielerische Art zur eigenen Ernte
Für Deborah und Florian Hucht soll Gärtnern vor allem Spaß machen. Sie sehen das Experimentieren mit verschiedenen Bepflanzungen als ein Spiel an, bei dem es von Anfänger:innen über Wiedereinsteiger:innen bis zu Profigärtner:innen verschiedene Levels zu meistern gilt. Nach diesem Prinzip ist auch ihr Gartenbuch aufgebaut: Wer sich vom Einfachen (Radieschen) bis zum Schwierigen (Brokkoli) vorarbeitet, wird erstaunt sein, wie viel Ertrag in einem Gemüsehochbeet steckt!
Die Anleitungen von Deborah und Florian machen es Ihnen leicht, die besten Saatzeiten im Blick zu behalten - Für einen ertragreichen Hochbeetgarten das ganze Jahr über!
»Vom nötigen Basiswissen und dem Bau des eigenen Hochbeets - ob Kräuterspirale oder Pflanzenturm - bis hin zur Auswahl des richtigen Saatguts für eine ertragreiche Ernte liefert das Buch zahlreiche bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen.« Cellesche Zeitung
»Alle, die gleich loslegen wollen, finden hier Tipps zu Bau und Bepflanzung eines Hochbeets.« Das Einfamilienhaus
»Ihre Erfahrungen mit den richtigen Sorten, der besten Pflanzzeit und ertragreichen Ernten rund ums Jahr geben sie in diesem Gartenbuch weiter.« BioInfo Austria
Deborah Hucht pachtet gemeinsam mit ihrem Mann Florian seit 2016 einen Kleingarten in Hamburg. Auf ihrer Parzelle bauen sie (in inzwischen 18 Hochbeeten) Gemüse, Obst und Kräuter an und setzen diverse DIY-Projekte um - ein perfekter Ausgleich für ihre Schreibtisch-Jobs, wie sie finden. Florian Hucht pachtet gemeinsam mit seiner Frau Deborah seit 2016 einen Kleingarten in Hamburg. Auf ihrer Parzelle bauen sie (in inzwischen 18 Hochbeeten) Gemüse, Obst und Kräuter an und setzen diverse DIY-Projekte um - ein perfekter Ausgleich für ihre Schreibtisch-Jobs, wie sie finden.
Produktdetails
- Verlag: Landwirtschaftsverlag
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 173mm x 21mm
- Gewicht: 721g
- ISBN-13: 9783784357379
- ISBN-10: 3784357377
- Artikelnr.: 69044695
Herstellerkennzeichnung
Landwirtschaftsverlag
Hülsebrockstr. 2
48165 Münster
Schöner, vielseitiger Ratgeber für Hochbeet-Einsteiger
Deborah und Florian Hucht gehen die Sache entspannt an und vergleichen in ihrem Buch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen beim Gärtnern im Hochbeet mit einem Computerspiel. Man kann vom Radieschen- über das Karotten- bis …
Mehr
Schöner, vielseitiger Ratgeber für Hochbeet-Einsteiger
Deborah und Florian Hucht gehen die Sache entspannt an und vergleichen in ihrem Buch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen beim Gärtnern im Hochbeet mit einem Computerspiel. Man kann vom Radieschen- über das Karotten- bis zum Tomatenlevel aufsteigen.
Ihr optisch wunderschöner und hochwertiger Ratgeber zeigt dem Neuling, worauf es beim Aufbau, der Befüllung, Bepflanzung und Pflege des Hochbeetes ankommt. Doch auch alte Hasen werden sicher den einen oder anderen Tipp daraus mitnehmen können.
In lockerem Plauderton vermittelt das Autorenpaar Grundlegendes und Spezielles zum Thema. Es geht um Schädlinge und Nützlinge, das richtige Bewässern, Düngen und die Fruchfolge.
Als charmante Zugabe werden kleine praktische DIY-Projekte wie eine Bienentränke oder ein Insektenhotel mit Anleitungen zum Selberbauen vorgestellt.
Das Buch ist gut strukturiert und übersichtlich gestaltet. Die Erklärungen sind leicht verständlich. Die vielen frischen Fotos runden den guten Eindruck ab,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Praxisnah, reich illustriert, tolle Hinweise!
Die beiden Autoren beschreiben praxinah mit vielen Tipps wie man ein Hochbeet baut, aber nicht nur das! Sie geben auch weitere wertvolle Hinweise rund um das Thema Gärtnern an sich (z.B. Fruchtfolge, Kompost, Düngen, Schädlinge und …
Mehr
Praxisnah, reich illustriert, tolle Hinweise!
Die beiden Autoren beschreiben praxinah mit vielen Tipps wie man ein Hochbeet baut, aber nicht nur das! Sie geben auch weitere wertvolle Hinweise rund um das Thema Gärtnern an sich (z.B. Fruchtfolge, Kompost, Düngen, Schädlinge und Krankheiten) sowie Anregungen und weitere DIY-Anleitungen zu hilfreichen Projekten (wie z.B. Rankgitter, Frühbeetaufsatz oder Bienentränke). Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Fotos und prägnanten Beschreibungen und Texten zum jeweiligen Thema.
Man merkt den Autoren ihre Liebe und Leidenschaft fürs Thema "Garteln" an und dass Sie sich bereits intensiv damit beschäftigt haben und ihr Wissen sowie ihren Erfahrungsschatz an die Leser weitergeben! Toll!
Dabei kommen die beiden Autoren nicht mit einem "klassischen" Buch daher, worauf auch das fast schon ein bisschen "knallig" wirkende rosa Cover hindeutet. Auch im Inneren geht es "anders" als vielleicht bei einem klassischen Gartenbuch weiter. Die Kapitelbezeichnungen und das Inhaltsverzeichnis: toll gemacht, auch mehrere Lacher wert gewesen (z.B. von Schurken und Jokern oder das Tomaten-Level etc.). Witzig!
Fazit: perfekt für Hochbeet-Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene finden sich mit Sicherheit noch hilfreiche Tipps
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Ratgeber ist auf alle Fälle aufgrund seines farbigen Covers und der Gestaltung ein Hingucker und ein Blickfang. Und auch inhaltlich gefällt es mir gut, angefangen vom Optischen, der Kapiteleinteilung, der Bebilderung und natürlich der Inhalte. Die Tipps sind klasse, gerade …
Mehr
Dieser Ratgeber ist auf alle Fälle aufgrund seines farbigen Covers und der Gestaltung ein Hingucker und ein Blickfang. Und auch inhaltlich gefällt es mir gut, angefangen vom Optischen, der Kapiteleinteilung, der Bebilderung und natürlich der Inhalte. Die Tipps sind klasse, gerade für Neueinsteiger sicher eine wertvolle Hilfe. Pflanzpläne, Schritt für Schrittanleitungen und vor allem die Übersicht, was sich im Hochbeet verträgt und was nicht. Ich hab es gleich umgesetzt und ein zweites Hochbeet angelegt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spielerisch zum Ernteerfolg im Hochbeet
Mit diesem Buch haben die Autoren und Gartenliebhaber Deborah und Florian Hucht eine große Hilfe für alle geschaffen, die sich ein Hochbeet anlegen möchten. Gleichzeitig gibt es auch unzählige Anleitungen für die erfolgreiche …
Mehr
Spielerisch zum Ernteerfolg im Hochbeet
Mit diesem Buch haben die Autoren und Gartenliebhaber Deborah und Florian Hucht eine große Hilfe für alle geschaffen, die sich ein Hochbeet anlegen möchten. Gleichzeitig gibt es auch unzählige Anleitungen für die erfolgreiche Bepflanzung, Bewässerung und Schädlingsbekämpfung schon vorhandener Hochbeete. Alle diese Tipps haben das Ziel, einen Beitrag für eine reichere Ernte zu leisten. Denn gleich zu Beginn des Buches wird klar, dass jedes Jahr unterschiedliche Wetterbedingungen bringt und Gemüse, das im letzten Jahr reichlich geerntet werden konnte, in diesem Jahr nicht zwangsläufig den selben Erfolg bringen muss. Das schon alleine macht das Gärtnern immer wieder spannend.
Wir haben bereits ein Hochbeet und haben uns entschlossen, in dem Bereich unseres Gemüsegartens, der direkt neben einer großen Hecke und einer angrenzenden sehr großen Linde liegt, ein weiteres Hochbeet anzulegen. Die Idee hierfür Aufsatzrahmen von Europaletten zu verwenden hat uns sofort begeistert und die Bauanleitung mit Drahtgitter und Krampen ist wirklich sehr gut verständlich. Für die Umsetzung sind die zahlreichen sehr schönen Farbfotos in allen Kapitels sehr hilfreich und die vielen Vorschläge für die Anordnung der Pflanzen im Hochbeet sind einfach klasse. Ich habe auch bereits Tontöpfe für die Bewässerung mit Ollas gekauft und ich möchte damit in beiden Hochbeeten einen Wasservorrat für unser Gemüse schaffen. Ich hatte schon von diesen Ollas gehört, hier im Buch gefällt mir die Bauanleitung besonders gut.
Insgesamt sind in diesem Buch alle wichtigen Themen zum erfolgreichen Gärtnern im Hochbeet zu finden. Es ist in sehr angenehmer und leicht verständlicher Sprache geschrieben und die tollen Fotos und Zeichnungen steigern die Lust im Garten aktiv zu werden. Gärtnern soll als Spiel verstanden werden und unsere Beete stellen unser Spielfeld dar. Spielerisch und mit viel Freude soll der Garten bewirtschaftet werden. Der Aufwand soll sich in Grenzen halten.
Das rosa Cover mit gezeichnetem Gemüse finde ich sehr ansprechend.
Für mich ist dieses Buch eine tolle Hilfe für unser neues Hochbeet und ein inspirierendes Nachschlagewerk für die Bepflanzung, Düngung, Ernte, Schädlingsbekämpfung, Bewässerung, Unkrautbekämpfung und vor allem für mehr Spaß und höheren Ertrag.
Meine absolute Leseempfehlung für alle Gartenliebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🥬🌱🌿Ein (Hochbeet-) Must-have: überzeugender Inhalt – Fachwissen, fundierte Tipps und Tricks! 🌿🌱🥬
Titel
Durch den Titel ist alles gesagt: es geht ums Hochbeet, man bekommt Tipps zum Durchstarten und kann spielerisch gärtnern und erfolgreich ernten. Aber geht das? …
Mehr
🥬🌱🌿Ein (Hochbeet-) Must-have: überzeugender Inhalt – Fachwissen, fundierte Tipps und Tricks! 🌿🌱🥬
Titel
Durch den Titel ist alles gesagt: es geht ums Hochbeet, man bekommt Tipps zum Durchstarten und kann spielerisch gärtnern und erfolgreich ernten. Aber geht das? Lasst euch überraschen. Weiter unten gehe ich auf das ein oder andere näher ein..
Cover:
Durch die Farbgebung, den Stil und die Gestaltung definitiv auffällig. 👍👍
Das Buch an und für sich:
Es handelt sich um ein Hardcover, das wertig, inhaltlich und haptisch wirklich wundervoll realisiert wurde. Das Lesebändchen hat mich sehr gefreut, unterstreicht es doch auch diese Wertigkeit erneut.
Inhalt
Dies ist mein zweites Buch von Deborah und Florian Hucht. Und wieder einmal haben die beiden ein wunderbares Buch zusammengestellt!
Aber kommen wir jetzt erst mal zum Aufbau des Buches:
Es beginnt mit einem Vorwort, in dem die Autoren erzählen, was sie umtrieb und worum es bei dem Buch eigentlich geht.
Dann geht es los mit der Spielvorbereitung.
Ihr fragt euch, was das Ganze mit einem Spiel zu tun hat? Nun ja, Garten (und in diesem Fall Hochbeet) ist – egal wie gut die Vorbereitung oder das Können/Wissen ist – von sehr vielen Faktoren abhängig, die sich gegenseitig beeinflussen können. Insofern finde ich die Idee mit dem Spiel eigentlich ganz passend.
Zurück zur Spielvorbereitung. Hier geht es unter anderem um die Ausstattung, die Varianten, die es gibt, die Befüllung, die Erde, warum Bio, woran man die entsprechenden Bio-Pflanzen und das -Saatgut erkennt, wo man diese herbekommt – und Toppflanzen zum kleinen Preis.
Schurken und Joker:
Von ungebetenen Gästen und Pflanzenkrankheiten über Joker sowie Selbstverteidigung für die Beete, Tipps für mehr wildes Leben im Garten, und dann einige DIY 🥰😍
Das Radieschen-Level
Bonus-Level-Square_Foot-Gardening
Das Karotten-Level
Das Tomaten-Level
Bonus-Level: Reset für Dein Hochbeet
Cheats and Shortcuts
Wann ist das Spiel zu Ende
Über Deborah und Florian Hucht
Bezugs- und Wissensquellen
Stichwortverzeichnis
Impressum
Ich fand den Aufbau großartig und total durchdacht! Was mich aber am Buch besonders begeisterte, ist die Gestaltung mit vielen Fotos. Das absolute Nonplusultra? Mehrere Schritt-für-Schrittanleitungen mit den entsprechenden Fotos dazu! Das kenne ich so bisher noch gar nicht!
Generell gibt es in diesem Buch geballtes Wissen (u.a. auch Beetpläne, Infos, was wann ins Beet darf etc.). Es kommt nicht zu theoretisch daher, aber mit dem nötigen Fachwissen! Und es gibt einen wundervollen Überblick über alles, was wichtig ist. Mir ist nichts aufgefallen, das fehlen könnte oder nicht dargestellt/ durchdacht wäre. Ich bin mir sicher, dass jeder, der in dieses Buch reinschaut für sich sicher den ein oder anderen hilfreichen Tipp entdeckt.
Fazit:
Meiner Meinung nach ist es ein Must-Have für alle, die sich noch nicht allzu sehr mit dem Thema Hochbeet beschäftigt haben – aber auch diejenigen, die schon mit Hochbeeten/Pflanzen/im Garten ihre Erfahrungen sammelten. Durch das breite Spektrum ist definitiv für jeden etwas dabei!
Insofern: eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sternen. Kompliment an Deborah und Florian Hucht zu einem tollen, ansprechenden und ausgewogenen Buch! Chapeau!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nützliche Tipps für Hochbeet-Fans
In diesem interessanten Ratgeber werden auf pfiffige und frische Art nützliche Tipps und Tricks für den Anbau des eigenen Gemüses im Garten vermittelt. Neben Bauanleitungen die Step-by-Step mit hilfreichen Fotos gestaltet sind, bringen uns …
Mehr
Nützliche Tipps für Hochbeet-Fans
In diesem interessanten Ratgeber werden auf pfiffige und frische Art nützliche Tipps und Tricks für den Anbau des eigenen Gemüses im Garten vermittelt. Neben Bauanleitungen die Step-by-Step mit hilfreichen Fotos gestaltet sind, bringen uns Deborah und Florian Hucht die Freude am Säen und Pflanzen nahe.
Besonders gut gefallen, hat mir der Überblick über gute und schlechte Nachbarn im Beet. Jetzt weiß ich auch, warum mein Kohl letztes Jahr nichts geworden ist. Über die Fruchtfolge, ein für mich sehr interessantes und umfangreiches Thema, wurden mir hier allerdings zu wenig Informationen vermittelt.
Ein wunderbarer Ratgeber für Anfänger. Aber auch erfahrenere Hochbeet-Gärtner finden sicherlich noch einige nützliche Tipps
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochbeete - Ihre Bedeutung hat in den letzten Jahren zugenommen, bieten sie doch einen hohen Komfort für den Gärtner, aber auch insgesamt bessere Wachstumsbedingungen.
Viele Hobbygärtner versuchen einfach durchzustarten und dabei helfen Deborah und Florian Hucht mit ihrem Buch …
Mehr
Hochbeete - Ihre Bedeutung hat in den letzten Jahren zugenommen, bieten sie doch einen hohen Komfort für den Gärtner, aber auch insgesamt bessere Wachstumsbedingungen.
Viele Hobbygärtner versuchen einfach durchzustarten und dabei helfen Deborah und Florian Hucht mit ihrem Buch „Hochbeet - jetzt durchstarten - Spielerisch gärtnern und erfolgreich ernten“.
Ich gebe zu, ich bin auch eine von den Hobbygärtnerinnen, die sich etwas im Internet belesen haben und dann einfach darauf losgestartet ist und das mit mehr oder minder mäßigem Erfolg.
Dies war für mich der Grund, mir „professionelle“ Hilfe in Form dieses Buchs zu nehmen.
In sieben Kapiteln führen die Autoren durch das Buch und damit durch die Welt des Hochbeetes. Angefangen vom Anlegen, über Insektenschutz bis hin zu den unterschiedlichen Bepflanzungsformen. Das Ganze findet auch auf verschiedenen Leveln statt, die liebevoll nach Gemüsearten benannt sind. Auch gibt es ausgeprägte Tipps rund um die Pflege der Pflanzen im Hochbeet.
Was mir an diesem Buch wirklich gut gefällt ist, dass der Text kurz und prägnant und nicht ausschweifend gehalten ist. Die Gestaltung wird auch durch sehr viele Fotos und kleine Grafiken aufgelockert, was Freude macht, sich mit diesem Buch und damit mit dem eigenen Hochbeet zu beschäftigen.
Auch die Beispiele, die im Buch angebracht werden, haben mir gefallen. Ich persönlich fand die Vorstellung des sogenannten „Square Gardenings“ wirklich interessant, da es gerade für mich als Besitzerin dreier relativ kleiner Hochbeete eine gute und effiziente Anbauform darstellt.
Ebenfalls interessant für mich ist das Kapitel über die Wege der Schädlingsbekämpfung, da wir hier bei uns sehr viel mit Kohlschädlingen zu tun haben, sind die Hilfestellungen für mich hier sehr interessant.
Kurz um: Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle frischen Hobbygärtner, da es eine leichte und absolut hilfreiche Anleitung darstellt, die nicht hochtrabend oder belehrend wirkt. Vor allem die Fotos und Grafiken machen es den Gärtnernden sehr leicht und geben wirklich tolle Ratschläge!
Ich denke aber, dass auch schon gestandene Hobbygärtner hier den ein oder anderen Tipp finden werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochbeet-Varianten und deren abwechslungsreiche, ganzjährige Nutzung
Mit großer Freude und stetig wachsender Begeisterung nehme ich dieses hochwertige, liebevoll detaillierte, sehr gut durchdachte und strukturierte Buch mit praktischem Leseband immer wieder zur Hand, lerne daraus und …
Mehr
Hochbeet-Varianten und deren abwechslungsreiche, ganzjährige Nutzung
Mit großer Freude und stetig wachsender Begeisterung nehme ich dieses hochwertige, liebevoll detaillierte, sehr gut durchdachte und strukturierte Buch mit praktischem Leseband immer wieder zur Hand, lerne daraus und arbeite damit.
Sein spielerisch leichter Ansatz und Aufbau, die anschaulichen Erklärungen mittels Illustrationen und Farbfotografien und die sich durch unterschiedliche Farbgestaltungen abgrenzenden Kapitel, die ein harmonisches Ganzes ergeben, sagen mir sehr zu.
Es liest sich äußerst motivierend und erfolgversprechend.
Dank der umfangreichen, konkreten Angaben, der leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, der detaillierten Beetpläne sowie Tipps und Tricks der Autoren bleiben bei mir keine Fragen offen.
Lasset die Spiele beginnen!
Bei diesen kann man nur gewinnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für