
Anna Johannsen
Broschiertes Buch
Hinter der Dunkelheit
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der erste spannende Fall für Hanna Will und Jan de Bruyn. Von SPIEGEL-Bestsellerautorin Anna Johannsen.Nach einer turbulenten ersten Begegnung bei einer Geiselnahme bekommen Hauptkommissarin Hanna Will und Kriminalpsychologe Jan de Bruyn ein besonderes Angebot des LKA - als Team sollen sie es in ganz Norddeutschland bei komplizierten Ermittlungen unterstützen.Ihr erster Einsatz führt sie ins Alte Land: Eine Frau wurde mit einem Kissen erstickt. Die SoKo geht von einem Serientäter aus, der zuvor schon andere Frauen vergewaltigt, aber nicht getötet hat. Durch Jans Täterprofil gerät schnel...
Der erste spannende Fall für Hanna Will und Jan de Bruyn. Von SPIEGEL-Bestsellerautorin Anna Johannsen.
Nach einer turbulenten ersten Begegnung bei einer Geiselnahme bekommen Hauptkommissarin Hanna Will und Kriminalpsychologe Jan de Bruyn ein besonderes Angebot des LKA - als Team sollen sie es in ganz Norddeutschland bei komplizierten Ermittlungen unterstützen.
Ihr erster Einsatz führt sie ins Alte Land: Eine Frau wurde mit einem Kissen erstickt. Die SoKo geht von einem Serientäter aus, der zuvor schon andere Frauen vergewaltigt, aber nicht getötet hat. Durch Jans Täterprofil gerät schnell ein junger Mann in den Fokus, dem aber nichts nachgewiesen werden kann. Während Hanna auf unkonventionelle Ermittlungsmethoden und Alleingänge setzt, taucht Jan immer weiter in die Psyche des Mörders ein. Dabei fällt es beiden schwer, sich aufeinander einzulassen. Kann das ungleiche Paar den Täter stoppen oder haben sie sich in eine Sackgasse manövriert?
Nach einer turbulenten ersten Begegnung bei einer Geiselnahme bekommen Hauptkommissarin Hanna Will und Kriminalpsychologe Jan de Bruyn ein besonderes Angebot des LKA - als Team sollen sie es in ganz Norddeutschland bei komplizierten Ermittlungen unterstützen.
Ihr erster Einsatz führt sie ins Alte Land: Eine Frau wurde mit einem Kissen erstickt. Die SoKo geht von einem Serientäter aus, der zuvor schon andere Frauen vergewaltigt, aber nicht getötet hat. Durch Jans Täterprofil gerät schnell ein junger Mann in den Fokus, dem aber nichts nachgewiesen werden kann. Während Hanna auf unkonventionelle Ermittlungsmethoden und Alleingänge setzt, taucht Jan immer weiter in die Psyche des Mörders ein. Dabei fällt es beiden schwer, sich aufeinander einzulassen. Kann das ungleiche Paar den Täter stoppen oder haben sie sich in eine Sackgasse manövriert?
Elke Bergsma, Jahrgang 1968, ist in Ostfriesland aufgewachsen und hat hier, in der wundervollen Weite der von Windmühlen, Leuchttürmen, Deichen, Schafen und Kühen geprägten Landschaft, auch das Lesen gelernt. Mit der Krimireihe 'Büttner und Hasenkrug' begeistert sie seit 2013 ihre Leser. Anna Johannsen lebt seit ihrer Kindheit in Nordfriesland. Sie liebt die Landschaft und Menschen der Region, besonders verbunden ist sie den nordfriesischen Inseln, auf denen die Krimireihe 'Die Inselkommissarin' spielt. 'Juister Mohn' ist das erste Gemeinschaftsprojekt der beiden Autorinnen.
Produktdetails
- Ein Fall für Hanna Will & Jan de Bruyn 1
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496710275
- Seitenzahl: 364
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 26mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9782496710274
- ISBN-10: 2496710275
- Artikelnr.: 64206642
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
spannend
Bei einer Geiselnahme treffen Hauptkommissarin Hanna Will und der Kriminalpsychologe Jan de Bruyn aufeinander. Beide bekommen ein Angebot des LKA´s, sie sollen in ganz Norddeutschland bei komplizierten Ermittlungen die Teams vor Ort unterstützen. Bei ihrem ersten Fall wurde …
Mehr
spannend
Bei einer Geiselnahme treffen Hauptkommissarin Hanna Will und der Kriminalpsychologe Jan de Bruyn aufeinander. Beide bekommen ein Angebot des LKA´s, sie sollen in ganz Norddeutschland bei komplizierten Ermittlungen die Teams vor Ort unterstützen. Bei ihrem ersten Fall wurde eine Frau mit einem Kissen erstickt. Die SoKo vermutet einen Serientäter, der vorher auch schon Frauen vergewaltigt hat. Durch Jans Täterprofil gerät ein junger Mann in Verdacht, doch diesem kann nichts nachgewiesen werden.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Hanna und Jan sind sehr unterschiedlich. Hanna nimmt es nicht immer so genau und ist immer mit ihrem Wohnmobil unterwegs. Jan setzt eher auf den psychologischen Sachverstand. Er leidet aber auch sehr darunter, dass seine Frau und sein Sohn in England wohnen. Natürlich kommt es immer wieder zu Reiberein der beiden unterschiedlichen Ermittler. Doch können sie ihre Differenz beilegen und gemeinsam den Täter fassen? Ich fand es sehr spannend und wusste nicht, ob ich den offensichtlichen Spuren trauen kann oder ob sie uns Leser nur in die Irre führen sollen. Bin sehr gespannt, ob es noch weiter Fälle mit Hanna und Jan geben wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei einer Geiselnahme in einer Bank in Oldenburg bekommt es Hauptkommissarin Anne Will mit dem Kriminalpsychologen Jan de Bruyn zu tun. Obwohl beide leicht gereizt aufeinander reagieren, können sie den Fall lösen. Der Chef vom LKA macht den beiden das Angebot, zusammen im Team zu arbeiten …
Mehr
Bei einer Geiselnahme in einer Bank in Oldenburg bekommt es Hauptkommissarin Anne Will mit dem Kriminalpsychologen Jan de Bruyn zu tun. Obwohl beide leicht gereizt aufeinander reagieren, können sie den Fall lösen. Der Chef vom LKA macht den beiden das Angebot, zusammen im Team zu arbeiten und die Kollegen bei kniffligen Fällen in ganz Norddeutschland zu unterstützen. Ihr erster Fall führt sie ins Alte Land bei Stade, wo mehrere Frauen vergewaltigt wurden. Wurden alle taten von ein und demselben Täter ausgeführt? Und wie passt Jan sein Täterprofil dazu?
Diese ist der 1. Fall für das ungewöhnliche Ermittlerteam, das mir sehr sympathisch ist. Anne reist stets mir ihrem Wohnmobil durch die Gegend und greift gerne zu unkonventionellen bis illegalen Methoden um bei den Ermittlungen voran zu kommen. Jan, der Frau und Kind in England hat, möchte die Ermittlungen eher mit psychologischen Sachverstand angehen. Die Handlung ist spannend und interessant, da sich immer neue Aspekte ergeben. Die Handlungsorte befinden sich diesmal nicht an der Küste. Das Alte Land ist für diesen Krimi gut gewählt und wird treffend beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die bekannte Autorin Anna Johannsen schickt nun neben ihren beiden beliebten Reihen ein neues Ermittlerteam ins Rennen.
Es geht gleich in medias Res und wir befinden uns inmitten einer Geiselnahme. Der Kriminalpsychologe Jan de Bruyn soll mit den Geiselnehmern verhandeln und trifft dabei zum ersten …
Mehr
Die bekannte Autorin Anna Johannsen schickt nun neben ihren beiden beliebten Reihen ein neues Ermittlerteam ins Rennen.
Es geht gleich in medias Res und wir befinden uns inmitten einer Geiselnahme. Der Kriminalpsychologe Jan de Bruyn soll mit den Geiselnehmern verhandeln und trifft dabei zum ersten Mal auf die Hauptkommissarin Hanna Will. Ohne zu viel zu verraten: der Fall geht glimpflich aus und die Vorgesetzten der Beiden kommen auf die Idee eine kleine mobile Taskforce zu gründen. Zwei hochkarätige Kriminalisten, die auf Experten im Hintergrund zurückgreifen können. Der Psychologe lässt sich, zumindest erstmal befristet auf ein halbes Jahr auf das Arrangement ein und schon bald werden die beiden zur Verstärkung einer SoKo angefordert.
Es geht um vier Vergewaltigungen in einem überschaubaren Radius, wobei es beim letzten zu einem Tötungsdelikt gekommen ist. Schon auf der Fahrt zum Einsatzgebiet entwirft de Bruyn ein Täterprofil.
Im weiteren Verlauf gerät ein Mann ins Visier der Ermittler und Hanna Will geht sehr eigenwillige Wege, um die Untersuchungen voranzutreiben. Sie ist mit Leib und Seele bei der Sache und auch wenn sie als Mensch vielleicht sehr eigen sein mag, sie brennt ganz für die Sache.
Die beiden wachsen immer mehr zu einem handlungsfähigen Team heran und hin und wieder erfährt man auch etwas über das Privatleben der Einzelnen. Aber nicht in dem Maße, dass es die Story unterbrechen und die Waagschale zu sehr in das Leben schwenken lässt. Es schafft Konturen und lässt die beiden Ermittler zu Menschen aus Fleisch und Blut erscheinen.
Der Fall an sich entwickelt sich schlussendlich zu einem grandiosen Finale und damit könnte sich eine große Zukunft für das kleine Team ergeben. Ich bin mir sicher, dass noch sehr viel Potential in den Figuren steckt und wir weiter von diesen Ermittlern lesen werden.
Für mich ein gelungenes Debüt, um zwei Menschen mit Ecken und Kanten, aber immer den Fall vor Augen und das große Ganze im Blick. Sie harmonieren sehr gut zusammen, wenn es auch hin und wieder etwas ruckelt, aber das macht den Charme des Ganzen aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In meinen Augen ist dieser Krimi durch die beiden Hauptfiguren Hanna Will, Hauptkommissarin beim LKA, und Jan de Bruyn, psychologischer Berater der Polizei Oldenburg, geprägt. Beide haben bereits Erfahrungen gesammelt, sowohl im Dienst als auch im Privatleben. Nun sollen sie zusammenarbeiten …
Mehr
In meinen Augen ist dieser Krimi durch die beiden Hauptfiguren Hanna Will, Hauptkommissarin beim LKA, und Jan de Bruyn, psychologischer Berater der Polizei Oldenburg, geprägt. Beide haben bereits Erfahrungen gesammelt, sowohl im Dienst als auch im Privatleben. Nun sollen sie zusammenarbeiten und das, wo sie doch so unterschiedlich ticken. Anfangs „beschnuppern“ beide sich, jeder weiß um die Professionalität des anderen. Ich weiß nicht, was ich von Hanna halten soll. Auf der einen Seite ist sie sehr zielorientiert. Aber dafür greift sie auch immer wieder zu nicht legalen Mitteln und als Teamplayer kann man sie auch nicht wirklich bezeichnen. Doch der Erfolg spricht für sie.
Ganz anders dagegen agiert der besonnene Jan de Bruyn. Psychologisch geschult wählt er seine Worte mit Bedacht, analysiert kleinste Gesten. Und doch scheint sein anfangs aufgrund der Polizeiakte erstelltes Gutachten nicht zu passen. Wo liegt der Fehler? Was hat er oder haben die Ermittler übersehen? Es ist ein kniffliger Fall von Serienvergewaltigung und der Täter hinterlässt keine Spuren. Akribisch durchleuchten Jan und Hanna das Leben und das Umfeld eines Verdächtigen, beobachten ihn heimlich. Beide arbeiten eng zusammen. Schnell merkt man als Leser, dass sie auf der richtigen Spur sind. Doch leider fehlen die Beweise und darum bleibt es auch weiter spannend. Immer steht die Frage im Raum, kommt der Täter einfach so davon, gibt es vielleicht einen Komplizen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die beiden so unterschiedlichen Charaktere wirkten so lebendig und waren mir sympathisch. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Einstieg in das Buch beginnt turbulent. Hanna Will, Hauptkommissarin eine sehr eigenwillige Person, die sich eigentlich nichts vorschreiben lässt. Jan de Bruyn, Psychologe, der auf seinem Gebiet eine Koryphäe ist.
Zusammen ermitteln sie in einem Fall wo es um Vergewaltigung und …
Mehr
Der Einstieg in das Buch beginnt turbulent. Hanna Will, Hauptkommissarin eine sehr eigenwillige Person, die sich eigentlich nichts vorschreiben lässt. Jan de Bruyn, Psychologe, der auf seinem Gebiet eine Koryphäe ist.
Zusammen ermitteln sie in einem Fall wo es um Vergewaltigung und Mord geht. Die Ermittlungen gestalten sich als sehr schwierig und aufwändig. Immer wieder stossen sie an Grenzen auch gegenseitig. Mich hat begeistert, dass sich der Fall nicht als 0815 präsentiert, eher könnte durchaus realistisch sein. Vor allem Hanna stösst öfters an ihre Grenzen und es ist gut, dass da der ruhige Jan ist. Es baut sich eine Spannung auf, die bis zum Schluss durchhält. Die eher kurzen Kapitel lassen ein angenehmes Lesen zu.
Fazit: Ein gelungener Auftakt in eine dritte Reihe aus der Feder von Anna Johannsen. Bin heute schon gespannt, wie das Duo in weiteren Fällen ermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für