Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Alexa2009

Bewertungen

Insgesamt 76 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2018
Ein mögliches Leben
Köhler, Hannes

Ein mögliches Leben


ausgezeichnet

Interessante Einblicke in die Vergangenheit

In diesem Buch wird die Geschichte von Franz erzählt, der im 2. Weltkrieg als Kriegsgefangener in Amerika gelebt hat. Nach fast 70 Jahren reist Franz mit seinem Enkel Martin in die USA, um die Orte, an denen er gelebt hat, noch einmal aufzusuchen. Es beginnt eine spannende Reise in die Vergangenheit.

Als ich das Cover des Buches bei den Buchvorstellungen gesehen habe, hat es mich eigentlich gar nicht angesprochen. Nur aus Langeweile habe ich in die Leseprobe geschaut, und diese hat mich dann überzeugt. Und ich bin wirklich sehr froh, dass ich dieses Buch lesen durfte. Es spielt auf zwei Zeitebenen, sowas gefällt mir bei Büchern immer sehr gut, und auch hier wurde es sehr gut umgesetzt.

Erst einmal war mir gar nicht bewusst, dass es auch in Amerika Kriegsgefangenen-Lager gab. Die Rückblicke in diesem Buch, die das Leben (und auch das Zusammenleben der Häftlinge) dort beschreiben, fand ich sehr interessant geschrieben. Es hat mich tatsächlich neugierig darauf gemacht, mehr darüber zu erfahren.
Dass die Vergangenheit auch Auswirkungen auf die Gegenwart hat, erkennt man in diesem Buch ganz deutlich. Erst durch die Reise in die USA wird auch Martin und später auch der Tochter Barbara vieles klar, warum sich Franz oft distanziert verhalten hat.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es gibt von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.04.2017
Die Sehnsucht der Inselärztin (eBook, ePUB)
Deckner, Anni

Die Sehnsucht der Inselärztin (eBook, ePUB)


sehr gut

Hat mich gut unterhalten...

Inhalt:
Da Thordis auf ihrer Heimatinsel zu oft an ihre erste große Liebe Boie erinnert wird, hat sie Norderney vor einigen Jahren verlassen. In Hamburg lernt sie bei der Arbeit Ayaz kennen, den sie heiratet und mit dem sie einen gemeinsamen Sohn Leo hat. Nach der Scheidung von Ayaz entführt dieser Leo in die Türkei. Nach diesem Schicksalsschlag lässt sich Thordis überreden, eine Praxis auf Norderney zu übernehmen. Dort trifft sie auch Boie wieder. Wie geht es mit Boie weiter? Und wird Thordis es schaffen, Leo aufzuspüren und ihn zurückholen können?

Meine Meinung
Das Cover des Buches lässt einen lockerleichten Urlaubsroman vermuten, der Roman behandelt doch jedoch auch ernste Themen und man erfährt von den Schicksalsschlägen der Protagonistin. In der Buchhandlung hätte ich das Buch aufgrund des Covers in die Hand genommen und näher betrachtet.

Die Geschichte hat sich sehr gut lesen lassen, die Autorin schreibt in schönen Sätzen, die gut verständlich sind und die sich einen prima in das Buch hineinversetzen lassen. Die Charaktere des Buches haben mir allesamt gut gefallen, sie waren mir alle sympathisch und man konnte mit allen mitfühlen. Auch die Beschreibungen der Landschaft haben mir gut gefallen, beim Lesen spürte man teilweise die frische Norderneyer Luft.

Mir hat das Buch als Lektüre zwischendurch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 22.03.2017
Meer Liebe auf Sylt
Thesenfitz, Claudia

Meer Liebe auf Sylt


ausgezeichnet

Bei Romanen, die am Meer spielen, bin ich immer dabei.

Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es sieht nach Urlaub, Strand und Meer aus. In der Buchhandlung würde ich direkt danach greifen und es näher betrachten.

Der Roman handelt hauptsächlich von zwei Omas, die sich gezwungenermaßen gemeinsam um ihre Enkelin Emma kümmern müssen. Henrietta, die luxusliebende, knallharte Karrierefrau, die, wie ich meine, nicht mal ungeschminkt zum Briefkasten gehen würde, trifft auf Ulla, eine Esoterikerin, die sich vegan ernährt und die mehr auf ihre inneren als ihre äußeren Werte wert legt. Da sind die Spannungen natürlich vorprogrammiert. Nach und nach gewöhnen sie sich jedoch aneinander, und beide sehen auch mal über den eigenen Horizont hinaus.

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Es ist flüssig geschrieben, man kommt gut in die Geschichte. Auf dem Cover des Buches steht „Ein Glücksroman“. Ich wusste vorher nicht, was damit gemeint sein könnte, nachdem ich das Buch beendet hatte, war mir das aber klar. Das Buch zeigt, dass man glücklich sein kann, besonders, wenn man mal über den Tellerrand hinweg schaut. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.

Bewertung vom 20.02.2017
Saures
Janssen, Freddie

Saures


sehr gut

Ich liebe Kochbücher jeglicher Art. Das Fermentieren und Einlegen habe ich bisher noch nicht ausprobiert, so dass das für mich mal was ganz anderes, neues, ist.

Mir gefällt das Cover des Buches sehr gut. Durch die grüne Gurke auf dem schwarzen Grund fällt es auch gleich ins Auge. Es wirkt auch sehr hochwertig, zumindest beim ersten Durchblättern, wie empfindlich der Einband beim kochen ist, habe ich noch nicht ausprobiert.

Es befinden sich in diesem Buch viele Rezepte für Eingelegtes und Fermentiertes, wie z.B. Kimichis, Pickles und andere eingelegte Kleinigkeiten. Man erhält einige Tipps, wie das Einlegen gut gelingen kann und auch, was eine geeignete Ausrüstung für das Einlegen betrifft.

Die Rezepte sind gut gegliedert, einige Zutaten wird man jedoch im Supermarkt vergeblich suchen, da muss man dann wohl schon in den Asia-Laden. Zu den Rezepten gibt es auch gut gemachte Fotos, die zeigen, wie die zubereiteten Speisen einmal aussehen könnten.

Ich würde das Buch jedem empfehlen, der mal etwas ganz anderes ausprobieren möchte und der Spaß hat, einmal mit Lebensmitteln zu experimentieren.

Bewertung vom 10.01.2017
Leuchtturmtage (eBook, ePUB)
Deckner, Anni

Leuchtturmtage (eBook, ePUB)


sehr gut

Stella, ein ehemaliges Model, 36 Jahre alt und in den letzten Jahren ein wenig moppelig geworden, wird von Ihrem Ehemann Holger vor die Tür gesetzt. Da sie nicht so recht weiß, wo sie hin soll, beschließt sie zurück in ihr Elternhaus, ein Bauernhof an der Nordsee, zu gehen, in dem ihr Bruder Sam immer noch wohnt. Auf dem Weg Richtung Nordsee trifft sie auf den Anhalter Hauke, der unterwegs nach St. Peter-Ording ist. Bei ihrem Bruder angekommen, trifft sie auf Michael, den Tierarzt, der bereits während der gemeinsamen Schulzeit in Stella verliebt war. Als sowohl Michael als auch Hauke ihr ihre Liebe gestehen, ist sie hin und her gerissen.
Das Cover des Buches spricht mich sehr an. Ich liebe die See, und an Geschichten, die dort spielen (egal welches Genre), kann ich nur schwer vorbei gehen.
Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn die Story an manchen Stellen ein bisschen langatmig war. So hätte man manche Nebenschauplätze kürzen können und die Hauptgeschichte ein wenig mehr beachten können. Das Buch war flüssig geschrieben, so dass man auch immer wieder in die Geschichte hinein gefunden hat, auch wenn einige Tage Pause dazwischen lagen. Ich würde weitere Bücher der Autorin lesen.

Bewertung vom 10.01.2017
The Great Outdoors
Sämmer, Markus

The Great Outdoors


ausgezeichnet

Ich liebe Kochbücher und so habe ich mich auch sehr gefreut, als ich dieses hier bekommen habe. Ein richtig dicker Wälzer, mit einem tollen Cover. Auf der Rückseite entdeckte ich dann noch ein kleines Heftchen, wie praktisch, alle Rezepte noch einmal, quasi zum mitnehmen.

Das Buch macht einen tollen Eindruck. Viele Rezepte, ausführlich beschrieben, mit einem Foto, wie das fertig gekochte essen einmal aussehen könnte. Alleine die Bilder machen einem schon den Mund wässrig. Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien eingeteilt, so dass man leicht sieht, wie aufwendig ein Rezept ist.

Aber das ist noch nicht alles. In diesem Buch befinden sich auch noch viele Outdoor-Tipps, die, wie ich finde, auch für einen Anfänger geeignet sein könnten. Es gibt wunderschöne Bilder und auch einige Reiseberichte des Autors.

Persönlich nicht so gut gefallen hat mir, dass man auf einigen Seiten die Schrift der Rezepte nicht so gut lesen konnte, da diese zu klein ist und manchmal farblich nicht abgesetzt zu den Fotos ist. Dieses ist aber nur ein kleines Manko, im Großen und Ganzen finde ich dieses Kochbuch super!