Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 409 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2023
Flora und der Bär im Zauberwald
Strobel, Olga

Flora und der Bär im Zauberwald


ausgezeichnet

Wunderschönes, absolut zauberhaftes Buch zum Staunen und Wohlfühlen

Der große, sanfte Bär lebt gemütlich, aber einsam im Wald. Eines Tages begegnet er Flora und die beiden werden dicke Freunde. Doch dann kommt Flora nicht nach Hause und der Bär macht sich verzweifelt auf die Suche.

Das Cover verspricht es schon, dies ist wirklich ein unglaublich zauberhaftes Märchenbilderbuch! Es ist groß, ausgesprochen warmherzig und sehr detailreich illustriert und einfach zum Verlieben!
Man kann mit den Kindern eintauchen in den Bärenwald, jede Menge entdecken und über lustige Sachen staunen! Wer hätte gedacht, dass man auch Möhrchen und Schwammerln über dem Feuer rösten kann? Es gibt so viel zu sehen, immer wieder tauchen neue Kleinigkeiten auf, und auch die wunderbare und super spannende Geschichte hat uns stark beeindruckt. Eine Freundschaft ist Gold wert und Mut wird belohnt! Nach einem guten Ende kann man aufatmen und sich wohl fühlen – und gleich noch einmal zurückblättern! Unsere allerwärmste Lese- und Freu-Empfehlung!

Bewertung vom 05.09.2023
Sekunden der Gnade
Lehane, Dennis

Sekunden der Gnade


ausgezeichnet

Eine erschütternde Geschichte um Elternliebe, Hass und Rassismus

Die Stadt Boston versucht mittels einem Erlass die Rassentrennung aufzuheben, Kinder sollen via Bustransfer in den Schulen „vermischt“ werden. Doch die gut gemeinte Absicht verkehrt sich zu Aufständen und Boykott. In dieser unruhigen Zeit verschwindet Mary Pats 17-jährige Tochter Jules, und Mary Pat macht sich auf eine einsame Suche.

Dennis Lehane packt ein nach wie vor brandheißes Eisen an, schreibt ungemein fesselnd, berührend und sehr direkt. Boston 1974 stellt sich chaotisch dar, es herrschen Banden, der Drogenhandel blüht und in den Vorstädten ist die Neigung zu Gewalt latent vorhanden. Mittendrin Mary Pat, eine Protagonistin, die sehr real erscheint, deren Gefühle gut nachvollziehbar sind und die in einen Strudel aus Hass und brutaler Rache gerät.
Die Thematik ist erschreckend aktuell, in den USA wie auch in Europa. Deshalb empfinde ich das Geschehen im Buch auch so beklemmend. Denis Lehane nimmt kein Blatt vor den Mund, stellt die Gegensätze dar und spricht aus, was viele leider wieder denken.
Eine dramatische und traurige Geschichte mit erschreckend aktueller Brisanz. Unbedingt lesen!

Bewertung vom 02.09.2023
Herbst in der Bretagne (MP3-Download)
Anger, H. K.

Herbst in der Bretagne (MP3-Download)


sehr gut

Zwei dramatische Morde bringen auch Sophie in Gefahr

An der romantischen Küste der Cotes-d’Armor entdeckt Sophie Vidal ihre künftige Geschäftspartnerin tot auf deren Boot. Immer auf der Suche nach neuen Delikatessen für ihr Bistro wollten sie schmackhafte Algenprodukte entwickeln. Sophie und ihre Freunde stellen Fragen und werden plötzlich mit einem weiteren Todesfall konfrontiert. Gibt es einen Zusammenhang und wenn ja, wer steckt dahinter?

H. K. Anger entführt die Hörer*innen in Sophies typisch französisches Bistro, einer charmanten, mediterranen Welt und beschert uns so manche Köstlichkeit und dazu das einmalige, wundervolle französische Küstenflair. Ihre Protagonisten sind sehr individuelle Charaktere und in Freundschaft vereint. Nach dem mysteriösen Tod von Sophies Geschäftspartnerin rätseln alle mit, tragen Puzzleteilchen zusammen und werden dann aber von unvorhersehbaren Ereignissen regelrecht überrannt. Überraschende Details sorgen für Abwechslung, Zwischenfälle für reichlich Spannung und auch für so manchen Aufreger. Langweilig wird es nie, und nach einem versöhnlichen Ende darf man auf eine Fortsetzung hoffen. Leichte Unterhaltung, bester Hörgenuss, unheimlich gut vorgetragen und gefühlvoll präsentiert von Jutta Seifert!

Bewertung vom 31.08.2023
PIZZA CON AMORE
Tortora, Angelo;Tortora, Roberto

PIZZA CON AMORE


ausgezeichnet

Pizza mit Liebe und Fantasie – dieses Buch ist eine Offenbarung!

Wer Pizza liebt und selbst gerne in der Küche steht, für den ist dieses Buch ein absolutes Muss! Schon das Cover ist ein Hingucker und wunderschön gestaltet, aber der Inhalt übertrifft einfach jede Erwartung!

Denn hier verraten die Brüder Tortura, die das 1987 vom Vater gegründete Restaurant „Mamma Lina“ weiterführen, so manche Geheimnisse, die jede Vorstellung von Pizza revolutionieren! Mit Hingabe, Know-how und Fantasie werden hier Kompositionen kreiert, die für mich wahre Geschmacksexplosionen sind!
Besonders beeindruckend finde ich auch die warmherzige Familiengeschichte der Torturas, die den Lesern einen Blick hinter die Kulissen verschaffen und den hohen Anspruch an die Küche des „Mamma Lina“ aufzeigt. Qualität steht an erster Stelle, Saisonales bringt Spannung und Abwechslung, Tradition wird wertgeschätzt.
Dieses Pizza-Buch ist eine Offenbarung, das Inhaltsverzeichnis liest sich wie eine Speisekarte, die Rezepte sind einfallsreich und genial und die hausgemachten Saucen und Cremes mein absolutes Highlight! Meine wärmste Empfehlung für jeden Pizza-Liebhaber und sicher auch ein perfektes Geschenk! Ich bin schwer begeistert und gäbe auch gerne einen sechsten Stern!

Bewertung vom 29.08.2023
Aenne und ihre Brüder
Beckmann, Reinhold

Aenne und ihre Brüder


ausgezeichnet

Das erschütternde Protokoll einer zerrissenen Familie in Deutschlands dunkelster Vergangenheit

Reinhold Beckmann trifft mir mit der traurigen Geschichte seiner Mutter mitten ins Herz. Mein Vater ist 1921, meine Mutter 1926 geboren. Die Vergangenheit meiner Eltern ist Aennes sehr ähnlich und ich bin völlig ergriffen, so deutlich und direkt, gut strukturiert und recherchiert, von den historischen Geschehnissen in den Jahren 1921 bis nach Kriegsende zu erfahren.
Dem Autor ist ein erschütterndes Protokoll gelungen, das er schnörkellos und frei von jeder Wertung zu Papier bringt. Die zu Herzen gehenden Briefe der Geschwister sprechen Bände und könnten deutlicher nicht sein. Man spürt die Zerrissenheit, die Traurigkeit und Angst, aber auch die Hoffnungsschimmer, die Lichtblicke. Und die kurze Freude, die ein paar gemeinsame Stunden bringen. Und über allem liegt auch die Verzweiflung, das Unverständnis, die Ohnmacht der Bevölkerung angesichts eines aussichtslosen Kampfes. Ein Thema, leider so aktuell und unbegreiflich wie damals.
Reinhold Beckmanns sehr persönliches Buch ist ein Appell an den Frieden, seine Botschaft trifft tief, die Geschichte seiner Mutter ist meiner sehr ähnlich und hat mich sehr berührt. Sie wird mir lange in Erinnerung bleiben. Unbedingt lesen!

Bewertung vom 26.08.2023
Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1
Skybäck, Frida

Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1


ausgezeichnet

Exzellenter, undurchsichtig verwobener, düsterer und hochspannender Krimi!

Fredrika Storm lässt Stockholm hinter sich und wechselt in die Mordkommission Lund. Hier ist sie aufgewachsen, hier lebt ihre große Familie. Aber anstatt sich gleich zu Hause zu fühlen, wird sie sofort mit einem unglücklichen Todesfall konfrontiert, der schon bei den beginnenden Ermittlungen eine ganze Verkettung von seltsamen Zufällen und Zusammenhängen offenbart, die auch in Richtung ihrer Familie weisen.

Das Cover reiht sich unspektakulär ein in die Schwedenkrimis, lediglich der Rabe zeigt den Bezug zum Titel, aber der Inhalt ist dafür atemberaubend!
Frida Skybäck, auch bekannt für ihre liebenswerten, berührenden Romane, hat hier einen Plot erdacht, der düster und schaurig beginnt und in ein Netz aus Verwicklungen und Zufallsentdeckungen führt, aus dem es scheinbar keinen Ausweg gibt. Die überaus sympathische, eigenwillige Fredrika und ihr charmanter Kollege Henry ermitteln in einem Dickicht, das beim Lesen einen regelrechten Sog entwickelt, weit in die Vergangenheit führt und so manches Gefühlschaos offenbart. Die Spannung bleibt durchgehend erhalten, Wendungen und überraschende Puzzle-Teilchen sorgen für beste Unterhaltung, verhüllen aber gekonnt den Täter bis zum Schluss. Für mich ein ganz fantastischer und fesselnder Krimi, düster und vielschichtig, und auch wenn ich denke, Fredrika hätte wegen Befangenheit eigentlich gar nicht ermitteln dürfen, ist der Plot überzeugend und realistisch. Ein Gewebe aus Zufällen, dramatisch, hochspannend!

Bewertung vom 22.08.2023
Das ist zu ändern, trau dich!
Rosenberger, Sabine

Das ist zu ändern, trau dich!


ausgezeichnet

Der äußerst motivierende Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Kämpferin

Sabine Rosenberger ist eine der beneidenswerten Frauen, die es geschafft haben, Körper und Selbstbewusstsein zu optimieren und einen gesunden Lifestyle zu pflegen. Dass dies nicht immer so war und das Ziel nur mit Hürden und Rückschlägen zu erreichen war, erzählt sie sehr offen und ehrlich in diesem tollen Ratgeber.
Warmherzig und ehrlich berichtet sie über ihren Werdegang, der jedem Abnehmwilligen auch so einige Schmunzler ins Gesicht zaubert. Sie macht Mut ohne erhobenen Zeigefinger, zeigt Wege auf und lässt Ziele Schritt für Schritt erreichbar erscheinen. Versehen mit vielen schmackhaften Rezepten, sowie Tipps und Tricks zur Überwindung des inneren Schweinehundes strahlt das gesamte Buch reinste Motivation aus und wird sicher zu meinem ständigen Begleiter! Traut Euch auch!

Bewertung vom 21.08.2023
Föhr in Flammen
Silber, Eva-Maria

Föhr in Flammen


ausgezeichnet

Fesselnder, schauriger Plot, genial erdacht und unglaublich spannend geschrieben

Jan Andretta, Kriminalhauptkommissar in Flensburg, wird von der Polizeistation der Insel Föhr um Hilfe gebeten. Ein grausiger Fund gibt unerklärliche Rätsel auf, fünf Personen einer Familie wurden ausgelöscht. Wer hatte Grund, diese Menschen umzubringen? Andretta und die junge Polizeimeisterin Storm ermitteln fieberhaft.

Eva-Maria Silber versteht es wie keine andere, ihre Leser schon ab der ersten Seite in den Bann zu ziehen! Überzeugend echt und real erscheinen ihre beiden Protagonisten, die nicht nur Ecken und Kanten haben, sondern auch ungemein sympathisch sind. Der Plot ist schrecklich schaurig, sorgt nachhaltig für Gänsehaut und vor allem für geradezu unlösbare Rätsel. Jan Andretta und die junge Polizeimeisterin Maja Storm sind überaus kluge Ermittler! Kleinste Details finden Beachtung, Rückschläge werden weggesteckt. Jan Andretta kämpft mit privaten Sorgen und Nöten, als sich ein längerer Aufenthalt auf Föhr als Lösung anbietet und Maja sein Vertrauen findet.
Man darf mitfiebern, miträtseln, wird eingesogen in die hochspannende Handlung und erlebt ein Wechselbad der Gefühle. Wie immer schafft es die Autorin, mit einer völlig unvorhersehbaren Wendung ihre Leser zu überraschen. Von diesem schlauen und liebenswerten Ermittlerteam würde ich gerne mehr lesen! Und gäbe es sechs Sterne, dieser Inselkrimi hätte sie verdient!

Bewertung vom 21.08.2023
Das Glück der Geschichtensammlerin (MP3-Download)
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin (MP3-Download)


ausgezeichnet

Gute Freunde und offene Worte fördern das Glück

Janice ist verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn und könnte zufrieden sein. Aber dennoch ist sie einsam, in sich gekehrt und nur ihre Pflichten und die tägliche Routine in ihrem Job halten sie aufrecht. Dabei lauscht und sammelt sie die Geschichten anderer Menschen. Erst der eigenwilligen Mrs. B gelingt es, Janices’ Herz zu öffnen.

Das zauberhafte Cover ist verführerisch! Ein offenes Buch, aus dem die Details einiger Geschichten purzeln, liebevoll in sanften Farben gezeichnet, ein echter Hingucker!
Während Janices’ Alltag einem dann wahre Gefühlsschwankungen abverlangt. Brav erfüllt sie ihre Pflichten, selbstlos und aufopfernd, bis äußere Umstände sie dazu bringen, ihre Pläne und Wünsche zu überdenken und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Sally Page hat eine warmherzige Geschichte geschrieben, abwechslungsreich und voller Überraschungen, anheimelnd, aber auch ein bisschen zum Aufregen und Mitfühlen.
Eine angenehme Geschichte, etwas vorhersehbar, aber durchaus ein unterhaltsames Hörvergnügen, erstklassig gelesen und interpretiert von der vielseitigen Sandra Voss!

Bewertung vom 17.08.2023
Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15
Maurer, Jörg

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15


gut

Vom schönsten Kurort in den apokalyptischen Cyber-Hexenkessel

Kommissar Jennerwein genießt seinen Wellness-Aufenthalt im Hotel Relax. Aber der Ermittler steckt ihm im Blut, und so wird er schnell wieder zum Mittelpunkt eines absolut ungewöhnlichen, mysteriösen Falls. Und steht dabei selbst im Focus einer mörderischen Verschwörung.

Das Cover erscheint puristisch und unterscheidet sich ganz und gar von den witzigen Vorgängerbänden. Vielleicht schon der Hinweis, dass sich auch der Inhalt verändert hat, denn Jörg Maurer überrascht mit einem Ausflug in die Cyberwelt, die Welt der Roboter und der künstlichen Intelligenz. Wer also, wie ich, wieder auf einen witzigen, humorigen und etwas sarkastischen Jennerwein-Krimi im Alpenvorland gehofft hat, wird bitter enttäuscht. Dabei trifft man durchaus auf bekannte und liebenswerte Protagonisten und hin und wieder auf eine ähnliche Szenerie, aber der Plot konnte mich nicht überzeugen, er entspricht leider gar nicht meinen Jennerwein-Erwartungen. Auch wenn im wahren Leben die künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch ist, erscheint mir die Geschichte zwar gut konstruiert, aber allzu abgefahren, zu übertrieben und fernab von der heimeligen Atmosphäre der Vorgängerbände. Schade, für mich leider eine Enttäuschung.