Bewertungen

Insgesamt 30723 Bewertungen
Bewertung vom 24.01.2009
Schiller, Friedrich

Die Räuber


ausgezeichnet

Ein wahres Meisterwerk von Friedrich Schiller! Das Buch handelt von den Intrigen des eigenen Bruders namens Franz, welcher auf seinen älteren Bruder Karl von Moor eifersüchtig ist und diesen bei dem Vater schlecht zu machen versucht. Die seitenlangen Monologe von Franz sind faszinierend und sehr detailliert beschrieben wurden. Trotz oder gerade wegen der altmodischen Sprache ist das Buch einzigartig und keinen Augenblick langweilig.
mrv aus flensburg

6 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.01.2009
Rauter, Wolfgang

Kulturpolitik und -finanzierung im osteuropäischen Raum


ausgezeichnet

Hervorragend geeignet, um sich mit Sibiu und der Thematik der Europäischen Kulturhauptstadt auseinanderzusetzen! Das Buch eignet sich auch als Einstieg zum Thema Creative Industries... sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 24.01.2009
Salzmann, Marlis

Der Traum der kleinen Engel


sehr gut

Ein sehr schönes Buch, das direkt ins Herz geht. "Der Traum der kleinen Engel" ist der Traum von fast jedem Menschen. Das Buch ist ein ganz besonderes Geschenk für Menschen, die man mag - und für sich selbst natürlich auch :-))
Andrea Dietrich aus Hodlerweg 2, 30177 Hannover

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.01.2009
Plath, Maike

Biografisches Theater in der Schule


ausgezeichnet

Das Buch ist eine echte Hilfe bei der täglichen Arbeit mit Schülern, nicht nur im Theaterunterricht. Es zeigt, durch die Brille der Theaterpädagogin gesehen, wie Schule auch unter schwierigsten Bedingungen gelingen kann. Dafür vielen Dank, es ist Anreger und Mutmacher zugleich.
Kollegin aus Berlin

Bewertung vom 24.01.2009
Bewertung vom 24.01.2009
Pestum, Jo

Sommer auf dem Pferdehof


ausgezeichnet

Das Buch ist spannend und geheimnisvoll geschrieben. Es ist mein Lieblingsbuch und ich habe es schon 8 mal gelesesn. Trotzdem finde ich es immer wieder toll.

Bewertung vom 24.01.2009
Prinz, Alois

Mehr als du denkst


weniger gut

Dies ist ein sehr spezielles Buch, was hauptsächlich die Leser ansprechen dürfte, die Biografien mögen oder Interesse an religiösen Themen haben. Es richtet sich vor allem an Jugendliche, was auch die sehr einfache Sprache und die Kürze der Porträts erklärt. Besonders eingegangen wird auf die Erlebnisse in der Kindheit und Jugend der beschriebenen Personen und ihre "zweite Geburt" nach der sie ihr Leben grundlegend geändert und auf den Glauben ausgerichtet haben. Es sind kleine Appetithäppchen, die einen anspruchsvollen Leser nicht zufriedenstellen und allenfalls die Neugier an einer der vorgestellten Personen wecken können, um sich mit weitergehender Literatur besser zu informieren.

Trotzdem gefallen mir in einige der im Buch erwähnten Ansichten und Gedanken, aus denen man Erkenntnisse und Lehren für das eigene Leben ziehen kann. Eine neue Sichtweise auf eingefahrene Verhaltensmuster zu bekommen, um sie zu überdenken und gegebenenfalls zu ändern, kann nie verkehrt sein...
Shanna aus W.