Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Venice
Wohnort: 
Oberursel

Bewertungen

Insgesamt 482 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2023
Die vermisste Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.2
Lane, Soraya

Die vermisste Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.2


ausgezeichnet

London in der Gegenwart. Claudia erhält bei einem Notartermin als Erbin ihrer Großmutter ein Kästchen überreicht mit einem handgemalten Wappen und einer Visitenkarte. Was hat es damit auf sich? Die Recherche beginnt in London und führt Claudia schließlich nach Kuba und Miami.

Kuba, 1950 hier lebt die junge Esmeralda als Tochter eines reichen Zuckerbarons mit ihren Schwestern. Bei einem Besuch mit ihrem Vater in Havanna lernt sie den jungen Briten Chritsopher Dutton in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Als der Vater dahinter kommt schließt er sie in ihren Räumen ein. Das führt zu einer Flucht der inzwischen schwangeren Esmeralda nach London.

Claudia fühlt sich auf Anhieb wohl auf der Insel auf der die Zeit still zu stehen scheint und sie verliebt sich in den Koch Mateo der einen beliebten Foodtruck betreibt. Gemeinsam mit seiner Mutter findet sie Nachkommen der Familie Diaz die die Insel nach der Revolution verlassen musste.

Dies ist mein erstes Buch von Soraya Lane und allein die Tatsache, dass das Buch auf Kuba spielt hat mich dieses Buch wählen lassen. Der Schreibstil, leicht und lebendig, teilweise mit ernsten Themen hat es mir leicht gemacht in dieses Buch einzutauchen. Ich freue mich auf weitere Bände dieser Reihe.

Bewertung vom 30.12.2023
Der Schacherzähler
Pinnow, Judith

Der Schacherzähler


ausgezeichnet

Das Cover zeigt es schon, für Freundschaft ist man nie zu alt. Oldman ist einsam seit seine Frau gestorben ist. Er geht jeden Tag mit einer Thermoskanne Tee und einem Schachbrett in den Park. Wenn er nicht seinen Lieblingsplatz unter den Kastanienbäumen bekommt, wird es ein schlechter Tag.

Janne ist ein wilder 9-jähriger der in der Schule auffällt und seine Nachmittage am liebsten mit seiner Mutter und seinem Roller im Skaterpark verbringt. Malu, die Mutter ist alleinerziehend und arbeitet in einem Cafe in der Kleinstadt.

Janne ist neugierig und nähert sich dem alten Mann der ihn auf der Rampe bewundert und schafft es das Herz des alten Mannes zu erreichen. Aus 'das lernt er ohnehin nicht, er kann ja noch nicht einmal stillsitzen' wird ein begeisterter Schachspieler der mühelos die Figuren und die Spielzüge lernt.

Der Schreibstil ist ruhig und unaufgeregt, die Personen und Orte sind liebevoll beschrieben. Gerade das Cafe Blue Hours ist so wundervoll beschrieben, dort würde ich auch gerne meine freie Zeit verbringen. Eine sehr schöne berührende Geschichte die Judith Pinnow hier geschrieben hat.

Bewertung vom 25.12.2023
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11


ausgezeichnet

Als die 16-jährige Larissa Böhlefeld erdrosselt im tiefen Schnee bei einer Marienstatue gefunden wird bricht für die Familie die Welt zusammen. Pia und von Bodenstein beginnen mit den Ermittlungen. Ein Glücksfall, ein Fingerabdruck an der Kleidung der Toten kann einem vorbestraften afghanischen Flüchtling zugeordnet werden. Die Öffentlichkeit sieht sofort einen Schuldigen, der Ausländerhass nimmt zu. Dabei möchte die Polizei ihn nur als Zeugen vernehmen doch er ist verschwunden.

In einem Waldstück läuft bei eisigen Wintertemperaturen ein Mann barfuss vor ein Auto und stirbt. Dabei war er vorher schon schwer verletzt. Auch er war polizeilich erfasst nachdem er eine schwangere Frau mit dem Auto angefahren hat.

Die breit angelegten Ermittlungen um den Tot von Larissa, dem verschwundenen Flüchtling und dem toten Mann sind in einer Sackgasse gelandet. Dabei bleibt es nicht nur bei diesen Toten. Im Laufe des Buches verliert die Suche nach Larissas Mörder immer mehr in den Hintergrund, es geht um ein ganzes Netzwerk von Leuten die trauernden Angehörigen die Möglichkeit zur Selbstjustiz geben. Auch aus den eigenen Reihen der Polizei und des K11 von Bodenstein und Pia.

Ein gewohnt superspanndender Roman von Nele Neuhaus mit einem brandaktuellen Thema. Allerdings wirkten manche Szenen sehr stark überzogen. Das ganz am Ende der Mörder von Larissa gefunden wird, geht unter der Fülle der Taten des Netzwerkes fast unter und wird nur kurz abgehandelt.

Bewertung vom 17.12.2023
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1


sehr gut

Im nordschwedischem Östersund wird ein bekannter Umeltaktivist im Wald von einem kleinen Mädchen aufgefunden. Um die örtliche Polizei zu unterstützen werden Maya und Pär aus Stockholm hinzugezogen. Das passt den beiden langjährigen Polizisten vor Ort gar nicht und die Stimmung wird frostig. Maya und Pär ermitteln in den lokalen Forstbetrieben wo sie den Täter vermuten.

Daneben geht es noch um Mayas Freundin Sanna die in Stockholm auf der Arbeit sexuell belästigt wird und kurzerhand ihre Koffer packt und zu ihrer Tante nach Östersund zu fahren. Gerade ihre Erlebnisse bringen die Ermittlungen auf eine neue Spur galt doch der Umweltaktivist als Frauenheld.

Während die Ermittlungen schleppend verlaufen, spitzen sich die Umstände zu und die Kinder geraten in Gefahr. Auch das Ende bietet eine eiskalte Verfolgungsjagd über die zugefrorenen Seen.

Der Schreibstil ist ruhig, der Spannungsbogen bleibt hoch. Allerdings hat das Buch auch etliche Längen. Ich bin gespannt auf weitere Abenteuer mit Maya und Pär.

Bewertung vom 10.12.2023
Eine halbe Ewigkeit
Kürthy, Ildikó von

Eine halbe Ewigkeit


ausgezeichnet

Cora Hübsch, die Protagonistin aus von Kürthys erstem Buch, Mondscheintarif, ist beim Ausmisten und vollbeladen auf dem Weg zum Papiercontainer. Vor dem übervollen Container angekommen, fällt ihr der Karton runter und sie findet ihr altes Tagebuch. Noch auf der Straße beginnt sie darin zu lesen und trifft auf eine alte Bekannte, Wanda die mit anderen Leuten im Ohnsorghaus wohnt.

Cora ist voller Selbstzweifel, die Kinder aus dem Haus, die Ehe eher Gewohnheit als Abenteuer fühlt sich bei dem bunten Haufen im Ohnsorghaus bestens aufgehoben und willigt ein als Fotografin bei der stattfindenden Hochzeit zu arbeiten. Dort an der Ostsee nimmt das Chaos seinen Lauf mit einem vertauschten Kleid und Höhen und Tiefen.

Wie bei allen Büchern von Kürthys sind die Personen herrlich dargestellt mit all ihren Facetten und Fehlern. Neben lustigen Abschnitten gibt es auch melancholische Passagen vom Loslassen und einem Neubeginn. Der Schreibstil ist sehr lebendig, voller Tragik und Leichtigkeit.

Bewertung vom 10.12.2023
Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)
Rose, Karen

Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem Kit McKittrick als Jugendliche ihre Schwester durch einen Mord verloren hat der auch nach Jahrzehnten nicht aufgeklärt werden kann, schwört sie, selbst Polizistin zu werden. Jetzt ist sie erfolgreiche Polizistin im San Diego Police Department mit ihrem Partner Baz Constantine der schon bei dem Mord ihrer Schwester mit ermittelt hat. Eines Tages erhält das SDPD einen anonymen Anruf von einem eventuellen Leichenfundort in einem Park. Nach kurzer Zeit haben die Beamten Gewissheit, ein junges Mädchen gefesselt mit pinkfarbenen Handschellen. Mit diesem Merkmal wurden die ganzen Jahre schon öfter Leichen gefunden. Bei dem nächsten anonymen Anruf begeht der Anrufer einen Fehler und wird von der Polizei festgenommen. Es handelt sich um den Psychologen Sam Reeves der seine Unschuld beteuert. Doch ist er wirklich so unschuldig wie er vorgibt?

Dieses Buch hat mich echt gefesselt, vom emotionalen Prolog bis hin zum Happy End der Erwartungen auf einen Nachfolgeband weckt. Ich hatte längere Zeit keine Bücher von Karen Rose gelesen die am Ende eher einem Romantic-Thrill ähnelten. Von dem flüssigen, spannenden Schreibstil war ich sehr angetan. Die wenigen Längen waren allesamt nötig um wieder zum atmen zu kommen zwischen den Geschehnissen. Es ging wirklich Schlag auf Schlag mit gleichbleibenden Spannungsbogen. Ich bin gespannt auf einen Folgeband.

Bewertung vom 10.12.2023
Licht, Schatten - Flederratten! / Das Geheimnis von Nox Bd.1
Scharf, Claudia

Licht, Schatten - Flederratten! / Das Geheimnis von Nox Bd.1


ausgezeichnet

Fill Willekin ist ein ganz normaler Tagling. Er lebt mit seinem Vater der Quascheln züchtet, spielt Sonnenball und geht mit seinen Freunden in die Schule. Doch sobald die Sonne untergeht müssen alle drinnen sein denn dann kommt Nox und andere schreckliche Kreaturen. Seine Mutter ist dabei sogar ums Leben gekommen. Doch nach der Rettung eines Pixies verspätet er sich und sieht das erste Mal den Sonnenuntergang und ist fasziniert von dem Lichtspiel.

Dann gibt es Ärger mit einer sprechenden Pfanne und seine Katze bricht aus. Fill klettert durch das Fenster und ist in Nox. Dort wird er von einem sprechenden Glühwürmchen willkommen geheißen und lernt eine Nachtling kennen mit deren Hilfe er dem Quaschelgarten seines Vaters helfen will.

Das Buch ist eine schöne fantastische Geschichte für jung und alt. Das Cover ist wunderschön gestaltet und die Trennung von Tag und Nacht wird durch die Farbe der Seiten bestimmt. Der Schreibstil ist passend für die Lesegruppe aber auch ältere Leser werden daran ihre Freude haben. Die Illustrationen lockern das Geschriebene zusätzlich auf.

Ich bin gespannt welche Abenteuer Fill und Lenia noch erleben werden

Bewertung vom 29.11.2023
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


gut

Valentina wird schon seit Jahren darauf vorbereitet an ihrem 18. Geburtstag 'La Catrina' zu werden, die Patronin des mexianischen Dia de los Muertos wo sie die Seelen der Verstorbenen sehen kann und sie ins Jenseits begleiten kann.

Unter diesen Vorstellungen habe ich mich auf das Buch gefreut nachdem ich die Cemetery Boys von Aiden Thomas gelesen habe, doch die Geschichte spielt nicht etwa in Mexiko sondern in Irland. Am Ende tauchen auch noch Drachen auf und die Gesichte triftet immer mehr in Richtung Phantasy.

Mit dem Klappentext hat das nicht mehr viel zu tun. Keine Frage, der Schreibstil ist fesselnd, schlicht und flüssig aber irgendwie hatte ich mir etwas anderes erhofft. Es war mein erstes Buch von Sandra Grauer und ich glaube nicht, dass ich den 2. Teil dieser Dilogie noch lesen möchte.

Ein Highlight ist allerdings die Aufmachung mit den dunklen Farben und dem farbigen Buchschnitt.

Bewertung vom 23.11.2023
Der flüsternde Abgrund
Lando, Veronica

Der flüsternde Abgrund


sehr gut

Callum kehrt nach Jahren in den Ort seiner Kindheit in die Kleinstadt Granite Creek, wo sich mitten im Regenwald ein Felsenmeer auftut. Dort ist ein junger Mann verschwunden. Schon seit Jahren gibt es Gerüchte über ein Flüstern das immer wieder junge Menschen und Touristen anlockt und abstürzen läßt. Dieses Mal ist es ein Einheimischer den Callum für seinen Sohn hängt.

Vor 30 Jahren hatte Callum durch einen Unfall ein Bein verloren und ist danach mit seinen Eltern weg gezogen. Jetzt ist er wieder da um bei der Suche zu helfen. Doch wenig später wird der junge Mann tot gefunden und die Sache als ein Unglück abgetan. Doch Callum hat ein ungutes Gefühl und spricht mit seinem alten Schulfreund und heutigem Polizisten. Seine Anwesenheit gefällt nicht jedem in dem Dorf auch nach den vielen Jahren der Abwesenheit spürt er manche Feindseligkeit.

Irgendwie hat mich dieses Buch etwas verwirrt zurückgelassen und die Spannung ist mit dem ganzen Regen der fällt irgendwie schwer zu greifen. Keine Frage, das Buch packt einem wenn man über den zähflüssigen Anfang gekommen ist aber der Spannungsbogen fehlte mir etwas. Der Schreibstil ist lebendig, die Umgebung und die Personen werden gut eingeführt. Das grüne Cover ist passend so undurchdringlich wie der Regenwald in dem das Buch spielt.

Bewertung vom 23.11.2023
Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft / Ziemlich beste Mäuse Bd.1
Andeck, Mara

Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft / Ziemlich beste Mäuse Bd.1


ausgezeichnet

Das Gleithörnchen Henry will mit einem Supercoup ein Meisterdieb werden. Die Haare zwischen den Ohren mit Marmelade fixiert, Anlauf nehmen, der Salto in der Mitte ist schwierig aber notwendig und schon landet man bei einer Glaskugel prall gefüllt mit Geld. Doch dann kommt ein Gewitter und Henry wird rosa angestrahlt. So wird das nichts mit seiner Karriere als Meisterdieb.

Auf einem Schiff hört er von einem großen Diamanten der auf einer Burg versteckt sein soll, das wird sein nächstes Ziel. Dort angekommen wird er von der versammelten Mäusemannschaft herzlich willkommen geheißen zumal er einem Mäusekind das Leben rettet. Doch sein Plan ist klar, den Diamanten finden und der größte Meisterdieb werden.

Dieses Mäusemegamonstermäßig schön gestaltete Buch ist wirklich ein Hingucker. Die farbigen Illustrationen lockern den Text gut auf und die Botschaft ist klar, Freundschaft heißt mit Freunden alles schaffen. Ich habe es sehr genossen.