Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 175 Bewertungen
Bewertung vom 08.01.2025
Nur Norbert malte blauer
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


ausgezeichnet

Kurzmeinung: der etwas andere Malkurs

Kurzmeinung: der etwas andere Malkurs

Käthe und Karl-Heinz erfreuen sich, dass Ihr B&B von einem Malkurs gebucht wurden ist. Auch wenn es hier und dort, hin und wieder kleine Reparaturen am B&B gibt, geben sich die zwei sehr viel Mühe das sich Ihr Gäste wohlfühlen...oder auch nicht!

Als Oma Käthe am Morgen den Karl-Heinz nicht antrifft begibt sie sich auf die Suche nach Ihm, will sie doch nicht alleine den Laden schmeißen, jeder hat seine Aufgaben auch Karl-Heinz. Oma Käthe steht vor einem verschlossenen Gartenhaus, was stimmt hier nicht? Also holt sie natürlich Ihren Schwiegersohn Jupp, der natürlich gleich einen Weg ins Gartenhaus findet. und was Endecken die beiden, Karl-Heinz hängt an der Decken. Was ist hier nur passiert? War es Selbstmord oder wurde Karl-Heinz ermordet? Für Jupp steht fest, dass hätte sein Nachbarn nie gemacht, also begibt sich Jupp wieder auf Mördersuche. Für Ihn steht schon mal fest, es ist jemand vom Malkurs, den alle benehmen sich echt komisch.

Aber wäre dies nicht Jupps einzige Problem. Eva kommt zu Besuch und fängt mit Ihrer Mutter Inge einen heftigen Streit an. Warum kann ihr Mutter einfach nicht verstehen, dass sie sich in jemanden neues verliebt hat. Jupp hat für all das keine Zeit, er muss einen Mörder fangen, also setzt er alles auf eine Versöhnung.

Wie immer liest sich das Buch sehr flüssig, man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Der Humor ist einfach nur klasse, wie Jupp seine Leute immer zum reden bringt.

Das Cover passt super zur Geschichte.

Ich bin schon sehr gespannt wie es in Hirschweiler weitergeht, wird Eva wieder ins Saarland ziehen mit Ihrer neuen Patchwork-Familie und was wird Käthe wieder anstellen?

Bewertung vom 09.11.2024
Sepp, was machst du?
Schellhorn, Sepp

Sepp, was machst du?


ausgezeichnet

lecker, mehr braucht es nicht

Mich hat das Buch "Sepp, was machst du? von Sepp Schellhorn" vom ersten Augenblick an begeistert. Das Buch beinhaltet 90 Alltagstauglich Rezepte für jeden Geschmack.

Das Buch ist in 6 unterschiedliche Kategorien eingeteilt, die da wären:

- Super & Kleinigkeiten

- Knödel, Pasta & Co.

- Gemüse satt

- Klassiker

- Süßspeisen

- Meine Basic Rezepte

Jedes einzelne Kapitel ist Farblich unterteilt, damit man einfach die Rezepte schneller findet. Was ich persönlich echt toll finde.

Die Rezepte sind sehr gut beschrieben,. sogar das Wiener Schnitzel wird genau beschrieben, wie man es perfekt hinbekommt.

Die Zutaten bekommt man in jedem guten Supermarkt und bei seinem Metzger seines Vertrauens.

Leider sind die Vegetarischen Rezepte etwas zu kurz gekommen, hätte mir da mehr gewünscht.

Die Bilder zu jedem Rezept sind sehr ansprechend, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen.

Die kleinen Anekdoten zu jedem Rezept gefallen mir sehr, das das Kochbuch zu etwas besonderem.

Mir hat das Buch sehr gefallen und die Rezepte sind sehr Ansprechend, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei

Bewertung vom 24.10.2024
Einfach mal Wild
Kintrup, Martin

Einfach mal Wild


ausgezeichnet

Einfach "WILD"

Das Wildkochbuch "Einfach mal Wild von Martin Kintrup" ist ein echt tolles Kochbuch über die Fleischart "Wild", dass Buch nimmt die Angst Wild zuzubereiten.

Das Buch zeigt gleich zum Anfang das "Basiswissen" was man zur Wildverarbeitung Wissen wollte, wie z.B. welche Gewürze für Wild, Tipps zur Zubereitung des Wildes usw.

Das Buch zeigt einem wie man Wild auch im Alltag ohne stress zubereiten kann, und das Wild nicht immer zu Festtagen geben muss.

Das Buch ist in seine jeweiligen Tierarten aufgeteilt, die da wären:

- Reh

- Rot. und Damwild

- Schwarzwild

- Hase und Kaninchen

- Ente und Ganz

- Taube und Fasan

und Hackfleisch, Schinken & Co.

Die Gerichte sind sehr gut beschrieben, manche brauchen etwas mehr Zeit als andere, aber der Aufwand lohnt sich. Die Zutatenliste ist sehr genau. Die Zubereitungszeit und auch die wirkliche Zeit, bis das Gericht fertig zum Verzehr ist, sind angegeben, was ich sehr gut finde.

Zu jedem Gericht gibt es ein sehr ansprechendes Foto, was gleich viel mehr Lust darauf macht, es nachzukommen.

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet in einem sehr schönen Tannengrün mit einem Hirsch drauf, einfach und schlicht, das mag ich sehr.

Das Kochbuch ist ein tolles Werk, was gleich viel mehr Lust macht auf Wild. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und vor allem gibt es Rezepte, die man so nicht kennt, einfach mal neues ausprobieren. Die Herbstzeit kann jetzt beginnen und somit auch die Wildzeit.

Das Buch verdient seine 5 Sterne.

Bewertung vom 23.10.2024
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3
Sten, Viveca

Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3


sehr gut

Blutbuße an Ostern

Auch im dritten Band "Blutbuße" von Viveca Sten müssen Hanna Ahlander und Daniel Lindskog einen heiklen Fall aufklären.

Es ist kurz vor Ostern in Åre, als Hanna und Daniel in ein Berghotel gerufen werden! Die Immobiliengeschäftsfrau Charlotte Wretlind wurde kurz vor einer wichtigen Pressekonferenz getötet. Ihr wurde nicht nur die Kehle durchtrennt, was ausgereicht hätte Sie zu töten, sonder sie wurde brutal mit mehren Messerstichen in den Körper getötet. In den vielen Messerstichen des Mörders kann man sehen, dass der Mörder einen wirklicher hass auf Charlotte gehabt haben muss.
Kurze Zeit später, wird noch eine Frau tot aufgefunden, diesmal wurde diese aber nur erdrosselt! Die tote Frau ist eine Angestellt des Hotels gewesen, in dem Charlotte getötet wurden ist. Hat die Frau, den Mord an Charlotte gesehen und musste deswegen sterben? Die beiden Morde, sind sehr schwer aufzuklären für Hanna und Daniel , Sie kommen in diesem Fall einfach nicht voran. Wer hat Charlotte so gehasst, dass sie umgebracht wurden ist. Sind es die Feinde aus Storlien, die gegen den Abrisses des alten Hotels gewesen sind? Da Charlotte den wünsch hatte ein Denkmal zu setzen, damit Ihr Vater stolz auf Sie gewesen wäre, wenn er das neue Hotel gesehen hätte. Oder ist es ein Geschäftspartner von Charlotte gewesen, der auf einmal von diesem Projekt abspringen wollte? Fragen über Fragen!

Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig geschrieben, wie man aus den anderen beiden Bänden schon kennt.

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und passt gut zur Geschichte und zur der Buchreihe.

Leider fand ich das dritte Band nicht so gut, wie die beiden davor. Es hat sehr an Spannung gefehlt, es ist sehr langatmig gewesen. Da waren die anderen Bände besser. ich hoffe, es wird mit Band vier wieder spannender.

Bewertung vom 05.10.2024
Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23
Beaton, M. C.

Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Agatha und Ihre Freunde

Dies ist mein erstes Band von der Cosy Crime-Reihe von M.C. Beaton über Agatha Raisin die ich gelesen habe. Bis jetzt gibt es 23. Bänder dieser Reihe.

Ich kannte bisher nur die TV Serie "Agatha Raisin" und die Serie liebe ich echt über alles.

Auch im Buch ist Agatha wie in der Serie, mal wieder schwer verliebt, diesmal in den Gärtner George. Agatha versucht daher alles um George zu gefallen, Sie zieht sich aufreizend an, beschafft Ihm Arbeit, damit er in Ihrer nähe sein kann. Aber leider hat George überhaupt kein Interessiere an Ihr. Zu Mistgunsten von Agatha.
Daher beschliesst Agatha einen Ball zu organisieren um endlich mit George tanzen zu können. Als dieser aber an diesem Abend nicht auftaucht, beschliesst Agatha Ihm in seinem Cottage zu besuchen. Aber das was sie vorfinden ist garnicht nach Agatha's Geschmack! Sie findet George tot in seinem eigenem Komposthaufen. Für Agatha steht fest, dass ist kein Selbstmord gewesen, aber wer konnte nur sowas schreckliches getan haben?
Bei den Ermittlungen erfährt Agatha einiges über George. Der nicht 'nur' Ihren Garten gemacht hat, sondern auch noch bei sehr viele anderen Frauen gearbeitet hat.

Der Schreibstil vom Buch ist sehr flüssig geschrieben, man kommt gut in das Buch hinein, auch wenn man die ganzen vorigen Bücher nicht gelesen hat.

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und passt gut zur Geschichte.

Der Spannungsbogen wird bis zum Schluss aufrecht gehalten, man Rätselt mit und erst am Ende erfährt man warum und wer George getötet hat.

Bewertung vom 12.09.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


sehr gut

Neuer Auftakt mit aktuellem Thema

Das neue Buch "Tode, die wir sterben von Roman Voosen & Kerstin Signe Danielsson" ist ein guter Auftakt in eine neue Reihe über die Ermittler Jon Nordh und Svea Karhuu. Beide Ermittler haben Ihr privates Paket zu tragen und jeder muss damit klar kommen um den Fall zu lösen.

Der Fall ist am Anfang nicht ganz klar, wurde er 13 jährige Junge nur durch Zufall vor der Pizzeria erschossen oder steckt mehr dahinter? Im laufe der Ermittlungen von North und Karhuu stellt sich viel mehr heraus, was eigentlich wirklich passiert ist.

Das Buch greift ein sehr aktuelle Thema in Schweden auf, die Bandenkriege und der Handel mit Drogen, Einwanderung, arm und reich.

Das Buch hat mir gut gefallen, der Schreibstil ist flüssig und man kommt sehr gut in die Geschichte hinein.

Das Cover passt sehr gut zum Buch, die Brücke von Malmö, der Ort des Geschehens.

Bewertung vom 08.09.2024
Lass die anderen reden
Engelstädter, Vanessa

Lass die anderen reden


ausgezeichnet

Nicht nur ein Hunderatgeber sondern auch für uns selber

Der Ratgeber "Lass die anderen reden " von Vanessa Engelstädter ist ein sehr schöner Ratgeber für Hundehalter, aber auch für die die keinen Hund haben.

Es geht in diesem Ratgeber hauptsächlich darum, wie gehe ich und unser Hund in Stresssituation um. Dies bedeutet nicht nur Hunde Kontakt, sondern der Stress im allgemein auch nur mit Menschen.
Das Schlagwort ist, immer schön Gelassen bleiben und dies wird sehr gut in diesem Buch beschrieben. Den jeder kennt solche Stresssituationen und hier wird sehr gut erklärt, wie gehe ich damit um.

Das Buch ist in 5 Kapitel unterteilt:
1. Stress, Entstehung und Auswirkung
2. Du und dein Hund
3. Du
4. Körperpsyche
5. Du, dein Hund und die anderen

Die einzelne Kapitel sind sehr gut geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig und es liest sich sehr angenehm.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, man merkt das "entspannt" sein richtig auf den Bild.
Schön fand ich, die kleinen Hilfreichen Tipps hier und da, wie z.B. wie ich mich schneller entspannen kann, ohne das ich meinen Hund dadurch stresse.

Ein sehr schöner Ratgeber nicht nur für Hundebesitzer.

Bewertung vom 04.09.2024
Ruhe oder es knallt!
Koch, Krischan

Ruhe oder es knallt!


ausgezeichnet

wer kennt es nicht!

Ruhe oder es knallt! von Krischan Koch ist mal was ganz anderes als nur immer Krimis.

Richy wohnt in Hamburg -Ottersen, eigentlich hat es Ihm bisher immer gut dort gefallen, wäre der extreme Lärm nicht. Ricky ist nur noch von den ganzen Lärm genervt und gestresst, sei es der Fluglärm, Kindergeschrei, der Baggerfahrer der ständig den Bagger zum Brötchen holen benutzt. Aber wer kennt das nicht, man ist schon so genervt und der Lärm tut sein übriges dazu. Kein wunder das Ricky austickt als der liebe Hausmeister den Laubblässer nutz und Richy zur Weißglut bringt. Kurzezeit später befindet sich Ricky in einer Anti-Aggressionsseminar wieder.

Am Anfang ist Ricky auch von diesem Seminar genervt, aber als er zu hört und sich mit den Leuten näher beschäftigt, entstehen kleine Abenteurer und echte Freundschaften und alles nur, weil alle irgendwie genervt gewesen sind.

Mir hat das Buch sehr gefallen. Der Schreibstil ist wie immer von krischen Koch sehr flüssig geschrieben, man kommt super in die Geschichte hinein. Die Charakter im Buch sind sehr gut beschrieben, auch Pitbull Fricco.

Das Cover ist ansprechend gestaltet und passt sehr gut zum Buch.

Mir hat das Buch echt Freude bereitet, es hat mir sehr viel Spaß gemacht es zu lesen, vor allem weil man sich selber wieder erkennt in manchen Situationen.

Bewertung vom 04.08.2024
Schöner sterben auf Sylt
Kruse, Tatjana

Schöner sterben auf Sylt


ausgezeichnet

Mörderisches Sylt

Es zieht sich was zusammen auf Sylt, es droht ein heftiger Sturm. Aber nicht nur für Sylt zieht sich was heftiges zusammen, nein auch für den Umweltsünder und sehr ungeliebten Robert Garstig. Garstig denkt, Ihm gehört die Welt und er hätte alle Rechte und muss nicht dafür bezahlen, tja da hat er sich aber in seinem Mörder getäuscht. Aber es bleibt nicht bei der einzigen Leichen, nein es werden Leute getötet die sich nicht an Gesetze halten und die Umwelt verschmutzen. Wer steckt hinter diesen Morden?

Schöner sterben auf Sylt von Tatjana Kruse ist für mich ein schön Unterhaltsamer und sehr witziger Krimi.Dies ist mein erste Buch von Tatjana Kruse und ich muss sagen, es hat mir sehr gefallen. Der Schreibstil ist sehr flüssig man kommt gut in die Geschichte hinein. Auch die Darstellungen von Sylt und seinem Wetter ist echt super, man denkt wirklich beim lesen, dass man gerade auf Sylt ist und den Sturm selber erlebt....echt toll. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und passt gut zum Buch. Ich hoffe sehr, dass es mit der Reihe um Frederick der Fünften weitergeht, ich haben diesen Kerl echt ins Herz geschlossen, solche Leute braucht es mehr, ich liebe seine Art wie er sich kleidet.

Bewertung vom 30.07.2024
Der tote Kurschatten von Sylt
Wood, Dany R.

Der tote Kurschatten von Sylt


ausgezeichnet

Oma Käthe ermittelt

Jupp braucht eine Auszeit von der Oma. Gut das Oma Käthe gerade Liebeskummer hat und deswegen entscheidet die Familie, Oma braucht eine Kur, da Sie angeblich am Broken Heart Syndrome leidet. Nachdem die Krankenkasse, die Kur bewilligt hat, geht es für Käthe auf nach Sylt, da wollte Sie schon immer hin.

Käthe kommt total geschafft auf Sylt an, die Fahrt ist extrem stressig gewesen und dann muss Sie sich im Dunkeln zur Kurklinik durchschlagen. Und wie sollte es sein, da Käthe echt fertig ist durch die lange Fahrt im Zug stolpere Sie über eine Leiche. Leider weiß Käthe am nächsten Morgen nicht mehr, ob Sie wirklich über einen Toten gestolpert ist oder ob Sie sich das nur eingebildet hat. Den von diesen Nacht weiß Käthe überhaupt nichts mehr. Und dann wollen der Arzt und auch die Oberschwester Ihr einreden, sie wäre Dehydriert gewesen und Sie habe sich das nur eingebildet.

Käthe kommt dies alles sehr komisch vor, vor allem weil Ihr geliebtes Handy wie vom Erdboden verschwunden ist, was haben die bloß mit Ihr gemacht! Als dann Käthe Ihre Tischnachbarn kennenlernt und eine von Ihnen ein Verhältnis mit dem Toten hatte, läuten bei Käthe die Glocken.

Zum Glück gibt es dann noch den ehemaligen Kommissar Hinnerk Rasmussen, der wie Käthe nicht an einen Selbstmord glaubt.

Bei den Ermittlungen zum Mord, kommen sich Käthe und Hinnerk immer näher,.

Dany R. Wood hat mit dem Auftakt ein neuen Reihe von Oma Käthe ein echt tolles und sehr Lesenswertes Buch geschrieben.

Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben und man kommt gut in die Geschichte hinein. Das Cover passt super zur Geschichte.

Mein Fazit: hier ist der Lesespaß garantiert, dass Buch hat alles was es braucht, Spannung bis zum Ende. Ich hoffe es gibt ein Wiedersehen mit Oma Käthe und Hinnerk. 5 Sterne Buch.