Benutzer
Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2025
Simonsohn, Barbara

Heilsame Küchenkräuter


ausgezeichnet

Heilsame Kräuter die in keinem Haushalt fehlen sollten

Das Buch "Heilsame Küchenkräuter von Barbara Simonsohn" ist ein schönes kleines Kompaktes Buch für die wichtigsten Küchenkräuter die man kennen sollte.

Das Buch ist in 3 Hauptkategorien eingeteilt die da wären: Alleskönner für Geschmack und Gesundheit. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Anwedungsformen genagt und wie man Sie herstellen tut, wie z.B. Creme, Öl, Tinkturen usw.

In den Kapitel: Plazenporträts werden die 10 wichtigsten Kräuter genau dargestellt. Wie Sie heißem, etwas Geschichtliches über die Pflanze wie Sie sich auf unsere Gesundheit ausübt. Das Kapitel befasst sich näher mit der einzelnen Pflanzen.

Im 3 Kapitel werden die verschiedenen "wichtigsten" Beschwerden von A-Z genannt, Welche Beschwerden wie behandeln kann.

Das Buch ist in einem kleinen, handlichen Format gehalten und bietet einiges an Informationen und Tipps rund um die wichtigsten Küchenkräuter.

Das Buch ist für mich ein wirklich tolles Nachschlagewerk mit wirklich tollen Tipps rund um die Gesundheit, das Buch sollte in keinem Haushalt fehlen.

Bewertung vom 04.03.2025
Runberg, Sylvain

Captain Future


ausgezeichnet

Unser Weltraumheld " Captain Future"

Man hält das Buch in der Hand und schon ist man wieder Kind.
Man kannte damals nur die Fernserie und nicht die Comics, gut das man jetzt ein richtiges Buch erhält.

Das Buch fängt mit der Geschichte an, wie Captain Future, der eigentlich Curtis Newton heißt, ohne seine Eltern aufgewachsen ist und wie er zu seiner Crew gekommen ist.
Das Comicbuch zeigt expliziter als damals im Fernsehen, wie das Volk von Megara unterdrückt wird und unter Rassismus leidet.
Die größte Veränderung hat in diesem Comic Agentin Joan Landor für mich durchgemacht. Sie ist nicht mehr so naiv wie damals in der Fernsehserie und himmelt nicht ständig Captain Future an, sie ist selbstbewusster geworden.

Dieses Buch lässt das Herz jeden Fans höher schlagen.
Man bekommt nicht nur eine tolle Geschichte zu lesen, auch das Buch an sich finde ich sehr hochwertig, keine dünnen Seiten.

Das Buch ist einfach ein "Muss" für jeden Captain Future Fan.

Bewertung vom 02.03.2025
Franke, Christiane; Kuhnert, Cornelia

Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alt und gemein
Kurzmeinung: Ein neuer Fall für Rudi, Henner und Rosa

Auch im 12. Band der Krimi Reihe von Rudi, Henner und Rosa, wird es nicht langweilig.

Was geht den jetzt in Neuharlingersiel ab, da denkt man das es in einer Luxusseniorenresidenz der neuen „Beningaburg“ ruhig zu geht, der hat sich getäuscht. Da treibt doch die Leiche der jungen Isabell Beninga im Teich der „Beningaburg“ umher und keine hat was gesehen. Wer hat Isabell getötet und warum? Gründe gibt es sehr viele!

Für Rudi wird die Ermittlungen etwas knifflig, da in der „Beningaburg“ sein Ex-Frau Denise arbeitet und Sie sogar etwas mit den Mord zu tun haben könnte. Aber nicht nur Denise hätte ein Motiv, nein es gibt noch einige Leute mehr die was gegen Isabell gehabt haben könnten bzw. ein Mordmotiv gehabt haben.

Wie immer ist Schnepel voll in seinem Element und tut Denise als Tatverdächtige einstufen, für Ihn ist der Fall ganz klar, Denise hatte mehrere Gründe gehabt Isabell zu töten. Aber Rudi glaubt an Denise Unschuld. Als dann auch noch ein weiterer Mord passiert, wird es umheimlich in der „Beningaburg“ , dazu werden auch noch Wertgegenstände gestohlen, was ist nur los. Und plötzlich hat auch Rosa wieder eine Idee wie Sie im Mordfall und den Diebstählen helfen könnte.

Wie immer bleibt es bis zum Schluss spannend und man hätte mit diesem Ende nicht gerechnet. Es wird nie Langweilig mit Rudi, Henner und Rosa.

Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig geschrieben, man kommt sehr schnell in die Geschichte hinein.

Das Cover ist mal wieder total witzig mit der Berühmten Möwe.

Bewertung vom 12.02.2025
Lohmann, Maria

Der Basen-Doktor (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Toller Ratgeber für Basische Ernährung

Das Buch "Der Basen Doktor" von Maria Lohmann ist ein wirklich toller Ratgeber für die basische Ernährung. Auf der ersten Seiten gibt es einen Überblick für goldene Regeln einer basischen Ernährung, was sehr hilfreich ist.

Das Buch ist in verschiedenen Kategorien aufgeteilt, wie z.B. in Der Säure-Basen Haushalt, Magen-Darm-System, Nerven und Psyche. Das Buch enthält aber noch mehr Kategorien außer den genannten.

Gut finde ich die "Zusätzliche unterstützende Maßnahmen" hier gibt es Tipps wie man z.B. Basisch trinken tut mit Rezepten, aber auch welche Schüßler Salze man richtig nutzen tut.

Darüber hinaus enthält das Buch 60 Basische Rezepte für eine gute Basenküche. Die Rezepte sind gut beschrieben, zu manchen gibt es ein Bild. Die Rezepte haben faste alle noch weiter Tipps oder auch hinweise welche Varianten man nehmen kann.

Die Rezepte sind in folgende Kategorien aufgeteilt: Frühstück, Salate, Suppen, Gemüsegerichte und in Snacks und Getränke.

Fazit: für mich ist es ein wirklich toller Ratgeber in die Basische Ernährung, es ist sehr verständlich geschrieben. Ich kann jedem das Buch empfehlen, wenn man mehr für die Basen erfahren will und was gutes für sein Körper tun will.

Bewertung vom 29.01.2025
M'hiri, Malek

Tunesisch vegan


ausgezeichnet

Tunesisch...... lecker vegan


Das Kochbuch: Tunesisch vegan von Malek M'hiri ist ein wirklich tolles authentische veganes Kochbuch. Ich kannte leider vor diesem Buch nicht die Tunesische Küche und ich bin sehr begeistert von dieser aromatischen und abwechslungsreichen Küche.

Toll finde ich die Einführung am Anfang des Buches, wie die vegane Küche Einfluss auf Tunesiens hat.

Es gibt 58 Rezepte, eingeteilt in:

- Frühstück auf Tunesisch

- Brot geht immer

- Vorspeisen, Salate und Suppen

- Hauptspeisen

- Schakschuka

- Lecker unterwegs

- Getränke

- Tunesisch süß

Die Rezepte sind sehr gut beschrieben, dass bekommt auch einen Kochanfänger hin. Die Zutaten bekommt man in jedem guten Supermarkt.

Schade finde ich nur, dass es nicht zu jedem Rezept ein Fotos gibt.

Das Cover ist ansprechend gestaltet und nicht zu überladen.

Mir hat das Buch sehr viel freute gemacht, ich habe Gerichte und Geschmäcker neu für mich entdeckt und das alles in vegan. Ein tolles Buch, welches ich jedem Empfehlen kann.

Bewertung vom 13.01.2025
Conrath, Martin

Das 13. Opfer / Kohle, Stahl und Mord Bd.1


ausgezeichnet

Das wandernde Dutzend ist wieder da!

Kurzmeinung: Tief unten in der Erde

Vor 34 Jahren geschah ein böses Grubenunglück in der Zeche Ludwig, dort wurden 12 Bergleute verschüttet und nie wurden Sie gefunden. Als Kommissarin Elin Akay plötzlich zu einen Leichenfund in die Zeche Ludwig gerufen wird, ist Ihr gleich klar, dass wandernde Dutzend wurde endlich gefunden. Jedes Kind im Ruhrgebiet kennt die Geschichte um die 12 verschwundenen Bergleute und heute sollen sie endlich wieder da sein!

Als Elin am Einsatzort ankommt, wird Ihr aber Berichtet das man nicht 12 Skelett gefunden hätte, sondern 13. Wer ist das 13. Opfer und wie kommt es zu den verschwundenen Bergleuten? Der einzige, wer was über die Sachen Wissen könnte ist Bergmann Werner Flemming, der damals lebend aus dem Unglück geschafft hat und er ist es auch der das wandernde Dutzend gefunden hat. Nur redet Werner nicht mehr, als er die Skelett gefunden hat. Daher bezieht Elin, die forensische Psychiaterin Jana Fäller dazu, beiden kennen sich und auch die Geschichte um das Grubenunglück. Beiden fangen an zu ermitteln an und stossen auf Sachen, die so nie an das Tageslicht gelegt wären.

Der Schreibstil ist schön flüssig man kommt gut in die Geschichte hinein. Auch die Erzählung bzw. Beschreibungen einer zeche ist sehr gut, man bekommt ein gutes Bild vom Bergbau.

Die Spannung des Buches hält bis zum Schluss aufrecht.

Das Cover passt super zur Geschichte.

Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht zu lesen.

Bewertung vom 08.01.2025
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


ausgezeichnet

Kurzmeinung: der etwas andere Malkurs

Kurzmeinung: der etwas andere Malkurs

Käthe und Karl-Heinz erfreuen sich, dass Ihr B&B von einem Malkurs gebucht wurden ist. Auch wenn es hier und dort, hin und wieder kleine Reparaturen am B&B gibt, geben sich die zwei sehr viel Mühe das sich Ihr Gäste wohlfühlen...oder auch nicht!

Als Oma Käthe am Morgen den Karl-Heinz nicht antrifft begibt sie sich auf die Suche nach Ihm, will sie doch nicht alleine den Laden schmeißen, jeder hat seine Aufgaben auch Karl-Heinz. Oma Käthe steht vor einem verschlossenen Gartenhaus, was stimmt hier nicht? Also holt sie natürlich Ihren Schwiegersohn Jupp, der natürlich gleich einen Weg ins Gartenhaus findet. und was Endecken die beiden, Karl-Heinz hängt an der Decken. Was ist hier nur passiert? War es Selbstmord oder wurde Karl-Heinz ermordet? Für Jupp steht fest, dass hätte sein Nachbarn nie gemacht, also begibt sich Jupp wieder auf Mördersuche. Für Ihn steht schon mal fest, es ist jemand vom Malkurs, den alle benehmen sich echt komisch.

Aber wäre dies nicht Jupps einzige Problem. Eva kommt zu Besuch und fängt mit Ihrer Mutter Inge einen heftigen Streit an. Warum kann ihr Mutter einfach nicht verstehen, dass sie sich in jemanden neues verliebt hat. Jupp hat für all das keine Zeit, er muss einen Mörder fangen, also setzt er alles auf eine Versöhnung.

Wie immer liest sich das Buch sehr flüssig, man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Der Humor ist einfach nur klasse, wie Jupp seine Leute immer zum reden bringt.

Das Cover passt super zur Geschichte.

Ich bin schon sehr gespannt wie es in Hirschweiler weitergeht, wird Eva wieder ins Saarland ziehen mit Ihrer neuen Patchwork-Familie und was wird Käthe wieder anstellen?

Bewertung vom 09.11.2024
Schellhorn, Sepp

Sepp, was machst du?


ausgezeichnet

lecker, mehr braucht es nicht

Mich hat das Buch "Sepp, was machst du? von Sepp Schellhorn" vom ersten Augenblick an begeistert. Das Buch beinhaltet 90 Alltagstauglich Rezepte für jeden Geschmack.

Das Buch ist in 6 unterschiedliche Kategorien eingeteilt, die da wären:

- Super & Kleinigkeiten

- Knödel, Pasta & Co.

- Gemüse satt

- Klassiker

- Süßspeisen

- Meine Basic Rezepte

Jedes einzelne Kapitel ist Farblich unterteilt, damit man einfach die Rezepte schneller findet. Was ich persönlich echt toll finde.

Die Rezepte sind sehr gut beschrieben,. sogar das Wiener Schnitzel wird genau beschrieben, wie man es perfekt hinbekommt.

Die Zutaten bekommt man in jedem guten Supermarkt und bei seinem Metzger seines Vertrauens.

Leider sind die Vegetarischen Rezepte etwas zu kurz gekommen, hätte mir da mehr gewünscht.

Die Bilder zu jedem Rezept sind sehr ansprechend, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen.

Die kleinen Anekdoten zu jedem Rezept gefallen mir sehr, das das Kochbuch zu etwas besonderem.

Mir hat das Buch sehr gefallen und die Rezepte sind sehr Ansprechend, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei

Bewertung vom 24.10.2024
Kintrup, Martin

Einfach mal Wild


ausgezeichnet

Einfach "WILD"

Das Wildkochbuch "Einfach mal Wild von Martin Kintrup" ist ein echt tolles Kochbuch über die Fleischart "Wild", dass Buch nimmt die Angst Wild zuzubereiten.

Das Buch zeigt gleich zum Anfang das "Basiswissen" was man zur Wildverarbeitung Wissen wollte, wie z.B. welche Gewürze für Wild, Tipps zur Zubereitung des Wildes usw.

Das Buch zeigt einem wie man Wild auch im Alltag ohne stress zubereiten kann, und das Wild nicht immer zu Festtagen geben muss.

Das Buch ist in seine jeweiligen Tierarten aufgeteilt, die da wären:

- Reh

- Rot. und Damwild

- Schwarzwild

- Hase und Kaninchen

- Ente und Ganz

- Taube und Fasan

und Hackfleisch, Schinken & Co.

Die Gerichte sind sehr gut beschrieben, manche brauchen etwas mehr Zeit als andere, aber der Aufwand lohnt sich. Die Zutatenliste ist sehr genau. Die Zubereitungszeit und auch die wirkliche Zeit, bis das Gericht fertig zum Verzehr ist, sind angegeben, was ich sehr gut finde.

Zu jedem Gericht gibt es ein sehr ansprechendes Foto, was gleich viel mehr Lust darauf macht, es nachzukommen.

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet in einem sehr schönen Tannengrün mit einem Hirsch drauf, einfach und schlicht, das mag ich sehr.

Das Kochbuch ist ein tolles Werk, was gleich viel mehr Lust macht auf Wild. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und vor allem gibt es Rezepte, die man so nicht kennt, einfach mal neues ausprobieren. Die Herbstzeit kann jetzt beginnen und somit auch die Wildzeit.

Das Buch verdient seine 5 Sterne.

Bewertung vom 23.10.2024
Sten, Viveca

Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3


sehr gut

Blutbuße an Ostern

Auch im dritten Band "Blutbuße" von Viveca Sten müssen Hanna Ahlander und Daniel Lindskog einen heiklen Fall aufklären.

Es ist kurz vor Ostern in Åre, als Hanna und Daniel in ein Berghotel gerufen werden! Die Immobiliengeschäftsfrau Charlotte Wretlind wurde kurz vor einer wichtigen Pressekonferenz getötet. Ihr wurde nicht nur die Kehle durchtrennt, was ausgereicht hätte Sie zu töten, sonder sie wurde brutal mit mehren Messerstichen in den Körper getötet. In den vielen Messerstichen des Mörders kann man sehen, dass der Mörder einen wirklicher hass auf Charlotte gehabt haben muss.
Kurze Zeit später, wird noch eine Frau tot aufgefunden, diesmal wurde diese aber nur erdrosselt! Die tote Frau ist eine Angestellt des Hotels gewesen, in dem Charlotte getötet wurden ist. Hat die Frau, den Mord an Charlotte gesehen und musste deswegen sterben? Die beiden Morde, sind sehr schwer aufzuklären für Hanna und Daniel , Sie kommen in diesem Fall einfach nicht voran. Wer hat Charlotte so gehasst, dass sie umgebracht wurden ist. Sind es die Feinde aus Storlien, die gegen den Abrisses des alten Hotels gewesen sind? Da Charlotte den wünsch hatte ein Denkmal zu setzen, damit Ihr Vater stolz auf Sie gewesen wäre, wenn er das neue Hotel gesehen hätte. Oder ist es ein Geschäftspartner von Charlotte gewesen, der auf einmal von diesem Projekt abspringen wollte? Fragen über Fragen!

Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig geschrieben, wie man aus den anderen beiden Bänden schon kennt.

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und passt gut zur Geschichte und zur der Buchreihe.

Leider fand ich das dritte Band nicht so gut, wie die beiden davor. Es hat sehr an Spannung gefehlt, es ist sehr langatmig gewesen. Da waren die anderen Bände besser. ich hoffe, es wird mit Band vier wieder spannender.