BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 70 BewertungenBewertung vom 05.11.2023 | ||
![]() |
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 Das Cover ist sehr gelungen und verrät schon einiges über den Inhalt des Buches. |
|
Bewertung vom 16.10.2023 | ||
![]() |
Das Cover passt super, ist ansprechend und passt zum Geschehen. Den Autor kannte ich von anderen Romanen schon. Es lohnt sich, dieses Buch bis zur letzten Seite zu lesen. Nach zwei Dritteln war ich am überlegen, ob ich noch weiter lesen möchte. Ein neuer Handlungsstrang, der mich mächtig verwirrt hat. War dies nun ein Krimi, ein Fantasy Krimi oder was sollte das nun sein? Doch die große, alles erklärende Auflösung folgt zum Schluss und darum ist es eine runde Sache, die keine Fragen offen lässt. Die Figuren waren authentisch gestaltet und der Schreibstil flüssig, doch mit dem umgesetzten Thema hatte ich kurzzeitig so meine Probleme. |
|
Bewertung vom 01.10.2023 | ||
![]() |
Das war eine spannende Reise in die Vergangenheit der Familie des Menachem Kaisers, in der man so manches erfuhr. Sowohl von seiner Person und Familiengeschichte, als auch von merkwürdigen Gesetzen in Polen, Schatzsuchern, der verzweifelten Lage der damaligen Juden, als auch etwas über die heutige Bevölkerung Polens. Sehr geschichtsträchtig und interessant. |
|
Bewertung vom 03.09.2023 | ||
![]() |
Wolf Haas kannte ich dem Namen nach, hatte aber noch nie zuvor etwas von ihm gelesen. Der Roman "Eigentum" hat mich nachdenklich zurück gelassen. Das Cover sehr schlicht gehalten, birgt einen anrührenden Schatz. Bewegend und komisch zugleich beschreibt er die letzten Tage seiner Mutter. Und wird selbst in die Vergangenheit zurück katapultiert. All das, was er an seiner Mutter als nervig empfindet, die ständigen Wiederholungen, das ewige Jammern und Klagen. Er kann es nicht mehr hören. Verständlich und dennoch kommt er nicht umhin, ihren Lebensweg noch einmal aufzurollen. Sparen, sparen, sparen! Er tut dies sensibel, aber unterhaltsam. Das Thema, ein Stück Zeitgeschichte, äußerst spannend und in einem gut lesbarem Schreibstil umgesetzt. Die handelnden Figuren wirkten sehr authentisch. Für mich ist das Buch interessant, weil es mir ein Stück Zeitgeschichte verständlich vermittelt und mich darüber nachdenken lässt, wie sich das Leben während des Krieges oder in den Nachkriegsjahren gestaltet haben könnte. Damit erklären sich dann auch diverse Verhaltensweisen älterer Menschen. |
|
Bewertung vom 11.08.2023 | ||
![]() |
Das Cover passt sehr gut zum Buch. Eine junge und starke Frau. Germana Fabiano lässt den Leser an der Mattanza - der traditionellen Thunfischjagd vor der Küste Siziliens teilhaben. Grausam, blutig, viel gescholten, so zeigt die Jagd sich dem Rest der Welt. Doch man erfährt in diesem kleinen, spannenden Buch noch so viel mehr. Seit Generationen leben die Inselbewohner von der Thunfischjagd. Sie ist für sie existentiell. Jeder hat seinen Platz, jeder lebt davon. Etwas, was die Einwohner der Insel zusammenhält. Nach genauen Regeln durchgeführt, in Traditionen und Aberglauben verhaftet, führt der Rais die Fischer jedes Jahr aufs Neue an. |
|
Bewertung vom 24.07.2023 | ||
![]() |
Von Necati Öziri hatte ich bislang noch nichts gehört. Der Name war mir völlig neu. Die Leseprobe hingegen machte mich neugierig. Ein Brief an den Vater, der nicht da war, als man ihn gebraucht hätte. Und das Ganze wie eine Abrechnung, ein Fazit, ein Resümee des eigenen Lebens vom Krankenbett aus. Ich kann nur sagen gelungen. Ein fließender, mitreißender Schreibstil. Ein tolles, krasses Buch, das mit durchaus nachvollziehbaren Handlungen und authentischen Charakteren überzeugt. |
|
Bewertung vom 26.03.2023 | ||
![]() |
Es ist kein dickes Buch, welches einen erschlägt und reicht völlig aus, um sich mit der griechischen Mythologie vertraut zu machen. |
|
Bewertung vom 02.03.2023 | ||
![]() |
Zwei gut situierte Familien machen Urlaub in der Toskana. Pool, Ruhe, leckere Snacks und guter Wein. Die Tochter der Familie darf eine Klassenkameradin mitnehmen. Ein Flüchtlingsmädchen aus Somalia. So weit so gut, doch was sich dann im Folgenden alles auftut - zum Haare sträuben! |
|
Bewertung vom 17.11.2022 | ||
![]() |
Adventure Games® - Books: Die Akademie der Zeitenwächter Das Cover und die Gestaltung sieht schon mal sehr mystisch aus und passt hervorragend zum Inhalt. Ich löse gern Rätsel und bin ein Fan von Adventure Games. Bislang habe ich solche Rätsel allerdings nicht in Buchform bewältigt. Das war für mich das erste Mal. Und ich muss sagen, dass ich begeistert bin. |
|
Bewertung vom 29.10.2022 | ||
![]() |
Gleich mal vorweg: Ein fantastischer Roman! Sehr bewegend und mit einem überraschenden Ende. Der Fortsetzung des Buches "Der Junge im gestreiften Pyjama" habe ich entgegen gefiebert und wurde mit Teil 2 nicht enttäuscht. Das Cover passt perfekt zum Buch. Das Thema wurde genial umgesetzt. Die handelnden Charaktere waren absolut glaubwürdig. Der Schreibstil ist flüssig und leicht lesbar gehalten. Sehr spannend und aufschlussreich der gesamte Roman. Schuld! Wie weit darf der Bogen gespannt werden? Wer gilt alles als schuldig? Womit kann man sich alles schuldig machen? Und wie lebt es sich damit? Was muss man alles auf sich nehmen, um im Sinne der Anklage nicht schuldig gesprochen werden zu können? |
|