Foto von Pierre Jarawan
Pierre Jarawan
Jarawan, PierrePierre Jarawan wurde 1985 in Jordanien geboren. Im Alter von drei Jahren kam er mit seiner Familie nach Deutschland. 2012 wurde er Internationaler Deutschsprachiger Meister im Poetry Slam. Sein Romandebüt »Am Ende bleiben die Zedern« (2016) war ein Sensationserfolg.

Die Suche nach der eigenen Geschichte



November 1992, eine deutsche Kleinstadt. Hier lebt der kleine Samir El-Hourani mit seiner Familie. Die Eltern waren 1983 "aus dem brennenden Beirut" geflohen. Im Libanon herrscht seit 1975 Bürgerkrieg, in dem sich unterschiedliche religiöse und politische Gruppen mit aller Brutalität bekämpfen. Die Familie hat sich eine bescheidene Existenz in der neuen Heimat aufgebaut, sie lebt in einer kleinen Sozialwohnung am Rande der Stadt, in einem Bezirk, wo die Satellitenschüsseln nach "26,0° Ost" ausgerichtet sind. Samir, der wiemehr

Interview Pierre Jarawan



Vorab gleich ein Kompliment. Wenn man die Lektüre des Romans "Am Ende bleiben die Zedern" beendet hat, hat man den Eindruck, man habe mehrere Welten und Universen durchschritten. So dicht, so organisch fühlt sich Ihre Arbeit an. Wie ist die Idee zu der Geschichte entstanden?


Pierre Jarawan: Vielen Dank! Das ist ein schönes Lob, weil dieser Effekt mir beim Schreiben tatsächlich wichtig war: den Leser hineinzuziehen in die Geschichte, damit es ihm vorkommt, als würde er Samir Schritt für Schritt auf seiner Reise begleiten.mehr

Kundenbewertungen
04.04.2025
Bewertung von Anna-Lena aus Moosburg an der Isar
am 04.04.2025
Großes Kino Schon das Cover des Romans, eine farbenfrohe Collage, auf der das Profil einer jungen Frau, ein Ahornblatt, eine Zeder, eine Mondrakete und viele weitere bunte Details zu sehen sind, hat mich in seinen Bann gezogen. Und da wusste ich noch nicht, wie gut das Cover den Inhalt des Buches widerspiegelt! Der...
13.04.2025
Bewertung von Ann-liest aus Hessen
am 13.04.2025
Eindrucksvoller, komplexer Roman An „Frau im Mond“ haben mich insbesondere die komplexe, gut recherchierte Handlung und die gut ausgearbeiteten Figuren überzeugt. Filmemacherin Lilit begibt sich in diesem Roman auf die Suche nach ihren Wurzeln - ganz konkret versucht sie, mehr über ihre verstorbene Großmut...