Leonie Swann
Leonie Swann wurde 1975 in der Nähe von München geboren. Sie studierte Philosophie, Psychologie und Englische Literaturwissenschaft in München und Berlin. Die Idee zu ihrem ersten Roman "Glennkill" entstand in Paris, wo sie sich manchmal nach dem Landleben sehnte - und nach Schafen, mit denen sie auf einer Irlandreise Bekanntschaft geschlossen hatte. Mit "Glennkill" gelang ihr auf Anhieb ein sensationeller Erfolg: Das Buch stand monatelang ganz oben auf den Bestsellerlisten, wurde in 25 Länder verkauft und mit dem renommierten "Friedrich-Glauser-Preis" für das beste Krimi-Debüt ausgezeichnet. Leonie Swann lebt heute in Berlin.
Das Wachsen des Grases ist kein Geräusch, es ist ein Geruch Leonie Swann im Interview über ihren Schaf-Thriller "Garou"

Ihr Debütroman "Glennkill", ein Kriminalroman mit einer Herde Schafe als Ermittler, wurde auf Anhieb ein überwältigender Erfolg. Wie hat dieser Erfolg Ihr Leben verändert?

Nicht so sehr, wie man vielleicht denken könnte. Soweit ich sehen kann, sind mir noch immer dieselben Dinge wichtig. Ich trinke weiter gerne Tee, lese, beobachte Spinnen und sitze im Grünen.
Aber es ist ein schönes Gefühl, etwas geschrieben zu haben, das vielen
…mehr

Kundenbewertungen
06.03.2023
Bewertung von Sydney aus Bad Salzungen/OT Gumpelstadt
am 06.03.2023
Wer M*a*s*h 4077 liebt, kennt ja Dr. Pearce' s Faible für den Ausdruck der " mackigen Macken-Macke". In diesem Buch werden allerlei verschiedene Macken gleich aufs Korn genommen. Ich mag eigentlich keine Krimis, doch dieses Leseexemplar hat es mir von der ersten Seite an nicht leicht gemacht, es wieder wegzulegen. Z...
19.07.2025
Bewertung von Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen
am 19.07.2025
Vermutlich das Ende dieser Reihe – aber was für eins! **Meine Inhaltsangabe:** Agnes Sharp bereitet die Hochzeit ihrer Freundin und Mitbewohnerin Bernadette vor. Dabei ist sie noch total abgelenkt von dem Mord am Küster (vorheriger Band), der bisher nicht aufgeklärt wurde und überhaupt: diese Schmetterlinge ...