Laura Kneidl
Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt.
Kundenbewertungen
„The Darlington – Henry & Kate“ von Laura Kneidl ist der gefühlvolle Auftakt ihrer The Darlington Reihe um ein Luxushotel im Fokus eines vernichtenden Skandals.
Kate hat nach dem Tod ihrer Mutter alles verloren und lebt seitdem auf der Straße. Ihren Lebensunterhalt bestreitet sie mit Taschendiebstählen und s...
„The Darlington – Henry & Kate“ von Laura Kneidl ist der gefühlvolle Auftakt ihrer The Darlington Reihe um ein Luxushotel im Fokus eines vernichtenden Skandals.
Kate hat nach dem Tod ihrer Mutter alles verloren und lebt seitdem auf der Straße. Ihren Lebensunterhalt bestreitet sie mit Taschendiebstählen und so gerät sie auch an Henry Darlington, den schwerreichen Hotelerben, dem sie sein nagelneues Handy klaut. Als ihr klar wird, wer ihr Opfer eigentlich ist, beschließt sie lieber, ihn zu erpressen, denn Henrys Vater sieht sich momentan schwerwiegenden Anklagen ausgesetzt, die den Ruf des Hotels ruinieren könnten. Überraschenderweise ist Henry nicht wirklich böse über Kates Verhalten und bietet ihr sogar seine Hilfe an. Er stellt ihr ein Zimmer im Hotel und einen Job als Zimmermädchen zur Verfügung, was Kate nicht ablehnen kann. Und im Laufe der Zeit können beide nicht mehr abstreiten, dass ihre Gefühle füreinander über reine Hilfsbereitschaft und Dankbarkeit weit hinausgehen.
Der Auftakt der Reihe ist eine Art Cinderella Story, in der Kate gar nicht fassen kann, welches Glück ihr geschieht. Laura Kneidl darf ihr Talent für tiefgreifende Emotionen komplett ausleben und auch der Rest der mitreißenden Story ist absolut gelungen. Das luxuriöse Setting des Darlington Hotels bekommt erst richtig Leben, wenn Henry seine persönlichen Erinnerungen und Gefühle damit verknüpft. Man spürt in jeder Zeile, wie wichtig ihm das Hotel ist und wie schwer es ihn trifft, dass er möglicherweise alles verlieren könnte. Er ist ein Prinz mit Ecken und Kanten, der seine echten Emotionen meist verbirgt. Nur in der Dynamik mit seinem Bruder Logan und seiner besten Freundin Olivia blitzt sein wahren Ich hervor.
Kate ist durch ihr Leben auf der Straße abgehärtet und entsprechend misstrauisch und vorsichtig. Erst nach und nach beginnt sie, Henry und ihrer Kollegin Grace zu vertrauen, aber sie weiß, dass ihr momentan gelebter Traum jederzeit platzen könnte.
Beide Hauptfiguren sind auf den ersten Blick total gegensätzlich, aber sie liegen trotzdem auf einer Wellenlänge. Ihre langsame Annäherung hat genau das richtige Tempo, so dass sie Zeit und Raum haben, sich zu entwickeln. Gleichzeitig nimmt die Story um das Hotel nebenher Fahrt auf und endet in einem Cliffhanger, der einen sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt. Es bleibt also spannend, denn noch nicht alle offenen Fragen werden in diesem ersten Teil beantwortet.
Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!
16.07.2025
Die Geschichte ist eine Liebesgeschichte über ein ungleiches Paar, deren gesellschaftliche Stellung nicht unterschiedlicher sein könnte. Kate lebt auf der Straße und bestiehlt Henry - was für ein Start! Dann erpresst sie ihn auch noch. Doch im Sturm macht sich Henry Sorgen und sie und kümmert sich, fährt los und ...
Die Geschichte ist eine Liebesgeschichte über ein ungleiches Paar, deren gesellschaftliche Stellung nicht unterschiedlicher sein könnte. Kate lebt auf der Straße und bestiehlt Henry - was für ein Start! Dann erpresst sie ihn auch noch. Doch im Sturm macht sich Henry Sorgen und sie und kümmert sich, fährt los und sammelt sie ein. Er bietet ihr einen Job im Hotel mit Hotelzimmer als Unterkunft. Gleichzeitig muss er sich um alles mögliche kümmern, denn sein Vater hat das Hotel in Verruf gebracht und steht in einem Prozess rund um Vergewaltigungen....
Schon an der knappen Schilderung des Inhaltes merkt man - fad wird es in dem Band nicht. Es wird viel Spannung aufgebaut und diese bleibt bis zum Schluss erhalten (kleiner Spoiler- es gibt einen Cliffhanger, der über den Band hinaus Spannung erzeugt und zumindest mich neugierig macht, wie es weitergeht). Die Liebesgeschichte fand ich sehr passend für die beiden Charaktere. Wie weit die Vergangenheit Kates sie in die Gegenwart begleitet, war bedrückend und realistisch zugleich. Es scheinen viele gesellschaftlich brisante Themen und soziale Schwierigkeiten rund um Kate regelrecht subsumiert. Doch dass auch in der upper class nicht alles eitel Wonne ist, wurde spürbar. Mich hat die Geschichte mitgenommen und mir richtig gut gefallen. Jetzt heißt es warten auf Band 2 mit dem haters to lovers Trope.
Titel: The Darlington - Henry & Kate
Autorin: Laura Knedil
Verlag: LYX
Preis: 24,00€
Seitenzahl: 560 Seiten
Inhalt:
WILLKOMMEN IM THE DARLINGTON
Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiv...
Titel: The Darlington - Henry & Kate
Autorin: Laura Knedil
Verlag: LYX
Preis: 24,00€
Seitenzahl: 560 Seiten
Inhalt:
WILLKOMMEN IM THE DARLINGTON
Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Dort angekommen lernt Kate nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch Henry besser kennen, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt.
Meine Meinung
Das Cover vom ersten Band der "The Darlington"-Reihe liebe ich sehr. Es ist ein absoluter Hingucker, mit Veredelungen, Cut-Out und einem wunderschönen Farbschnitt. Es ist relativ schlicht und doch würde ich in einer Buchhandlung direkt nach dem Buch greifen.
Kate und ich hatten so unsere Schwierigkeiten am Anfang. Einige ihrer Handlungen konnte ich nicht immer ganz nachvollziehen und auch ihre Art war etwas mit das ich erst warm werden musste. Dennoch sehe ich sie als eine sehr starke Protagonistin, die es nicht immer leicht hatte und doch ihren Weg geht und kämpft.
Henry habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Auf ihm liegt sehr viel Druck, da er sich nun um das Hotelgeschehen kümmern muss. Das "The Darlington" bedeutet ihm alles und so gibt er alles, dass sein Vater mit seinem Verhalten das Hotel nicht komplett ruiniert.
Henrys Eltern, allen voran sein Vater, fand ich einfach nur schrecklich. Wir haben hier wirklich einen Mann, der denkt, dass er alles tun darf und seine Handlungen keine Konsequenzen haben werden. Ich fand ihn schlimm und doch muss ich hier sagen, dass Laura Kneidl hier einen ausgezeichneten Charakter dargestellt hat, den wir heute so in der Realität auch finden. Sie hat mit ihm ein sehr aktuelles Thema in die Geschichte eingebracht, was in meinen Augen wirklich gut umgesetzt wurde.
Auch seine Mutter ist nicht unbedingt das was man als liebevoll bezeichnen würde, weswegen ich es spannend finde zu sehen, was für ein großartiger Mensch aus Henry geworden ist.
Die Handlung war insgesamt wahnsinnig spannend. Laura Kneidl hat hier mehrere schwere Themen in die Geschichte eingearbeitet und ihnen allen den nötigen Raum und die nötige Ernsthaftigkeit gegeben, die diese gebraucht haben. Ich fand das wirklich gut, da die Geschichte sehr viel Tiefe bekommen hat. Ich möchte gar nicht zu sehr auf die einzelnen Themen eingehen, da ich nicht spoilern möchte. Dennoch möchte ich erwähnen, das mich vor allem bei einigen Sache gerade die Aktualität sehr begeistern konnte.
Die Liebesgeschichte zwischen Henry und Kate fand ich sehr gut. Ich konnte nachvollziehen, wie sich die Gefühle entwickelt haben und fand vor allem Henrys Umgang mit Kate großartig. Mein kleiner Kritikpunkt ist hier allerdings das ich ein paar Probleme am Ende hatte was die beiden anging, sich das zum Glück aber schnell wieder gelöst hat.
Auch die Nebencharaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Allen voran Henrys Brüder. Man erkennt definitiv einen Unterschied in der Erziehung und doch sind sowohl Logan als auch Ethan zwei Charaktere auf deren Geschichte ich mich einfach nur wahnsinnig freue.
Das Setting vom "The Darlington" wurde hier großartig beschrieben. Ich hatte das Gefühl mit den Charakteren vor Ort zu sein und konnte mir das Hotel wirklich hervorragend vorstellen. Es ist super interessant gewesen mehr über das Hotel zu erfahren und so freue ich mich schon sehr im nächsten Band wieder zurückzukehren.
Der Schreibstil von Laura Kneidl ist für mich schon ein sehr bekannter, den ich wahnsinnig gerne lese. Es ist ein leichtes für mich in die Geschichte zu finden und vor allem kam ich sehr gut voran. Laura Kneidl schreibt voller echter Momente, mit Szenen über die man länger nachdenkt und Charakteren, die nicht perfekt sind.
Wenn Schneeflocke auf Engel trifft – eine Lovestory zum Dahinschmelzen
Worum es geht:
Kate ist seit dem Tod ihrer Mutter obdachlos. Überleben kann sie nur, weil sie Touristen oder andere Leute, die nicht auf ihr Hab und Gut achten, beklaut. Sie stiehlt einem vermeintlich reichen Schnösel ein iPhone aus seiner T...
Wenn Schneeflocke auf Engel trifft – eine Lovestory zum Dahinschmelzen
Worum es geht:
Kate ist seit dem Tod ihrer Mutter obdachlos. Überleben kann sie nur, weil sie Touristen oder andere Leute, die nicht auf ihr Hab und Gut achten, beklaut. Sie stiehlt einem vermeintlich reichen Schnösel ein iPhone aus seiner Tasche. Dann erfährt sie, dass der reiche Schnösel, den sie da eben beklaut hat, niemand anderes ist als Henry Darlington. Ihm bzw. seiner Familie gehört das 5 Sterne Hotel in London The Darlington. Als Henry sein Handy wiederhaben möchte, fordert Kate Geld und ein Essen von ihm. Tage später bemerkt Henry, dass ihm Kate nicht mehr aus dem Kopf geht. Er muss sie suchen, obwohl es mit seinem Hotel eigentlich gerade bergab geht und dieses für ihn erste Priorität haben sollte.
Mein Fazit:
Wow – was für ein Auftakt. Mich hat die Story von der ersten Seite an gepackt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Story ist flüssig zu lesen und ich fand sie auch total spannend. Es hat auch ein bisschen was von Pretty Women und ist doch total anders. Einfach wunderbar. Obwohl es sich hierbei eher um eine New Adult Story handelt, fand ich sie auch als 50+ Leserin wunderschön und ich bin absolut begeistert. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Kate und Henry erzählt und ich finde beide Charaktere wundervoll beschreiben. Mir sind sie gleich ans Herz gewachsen. Richtig nett fand ich auch die kurzen Nachrichten bzw. Statements vor jedem Kapitel. Ich habe das Buch förmlich verschlungen und mit Begeisterung gelesen. Ich freue mich schon riesig auf die beiden weiteren Teile. Auf jeden Fall haben es Henry und Kate auf meine persönliche Top-Ten-Liste des Jahres geschafft. Einen lieben Dank an Laura Kneidl für dieses Lesevergnügen.
Von mir gibt es für diese geniale Lovestory eine klare Leseempfehlung, die absolut die vollen 5 Sterne verdient hat.
Kate schlägt sich seit Monaten allein auf der Straße durch. Durch Diebstähle hält sie sich über Wasser. Als sie dann aber das Handy von Henry Darlington klaut und ihn damit erpresst, ahnt sie nicht, dass ihr Leben sich drastisch verändern wird.
Henry Darlington hat es im Moment auch nicht leicht, denn gegen s...
Kate schlägt sich seit Monaten allein auf der Straße durch. Durch Diebstähle hält sie sich über Wasser. Als sie dann aber das Handy von Henry Darlington klaut und ihn damit erpresst, ahnt sie nicht, dass ihr Leben sich drastisch verändern wird.
Henry Darlington hat es im Moment auch nicht leicht, denn gegen seinen berühmten Vater läuft eine "Schmutzkampagne", so dass überall die Reporter lauern. Aber er kann Kate nicht vergessen und macht sich auf dem Weg zu ihr. Doch wie wird sie reagieren, wenn er auf einmal wieder vor ihr steht.
Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Eine richtig tolle Lovestory. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Protagonisten haben mir allesamt gut gefallen. Ich bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt.
Von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
Intensiv, ehrlich, wunderschön – The Darlington ist ein echtes Highlight
„The Darlington“ hat mich schon nach wenigen Seiten komplett abgeholt. Laura Kneidls ruhiger, einfühlsamer Stil hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen. Sie schafft es, mit wenigen Worten große Emotionen zu transportieren und ...
Intensiv, ehrlich, wunderschön – The Darlington ist ein echtes Highlight
„The Darlington“ hat mich schon nach wenigen Seiten komplett abgeholt. Laura Kneidls ruhiger, einfühlsamer Stil hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen. Sie schafft es, mit wenigen Worten große Emotionen zu transportieren und dabei Figuren zu zeichnen, die sich ganz nah anfühlen. Besonders Kate hat mich tief berührt – ihr Überlebenswille, ihre Verletzlichkeit und die Mauern, die sie sich aufgebaut hat, wirkten so echt, dass ich sie sofort ins Herz geschlossen habe.
Henry war für mich das genaue Gegenteil von dem, was man vielleicht bei einem reichen Hotel-Erben erwartet. Er ist empathisch, reflektiert und ein Ruhepol in einem Leben voller Druck und Erwartungen. Wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt – leise, vorsichtig, aber sehr intensiv – war für mich eines der Highlights des Buches. Kein übertriebenes Drama, sondern echte Annäherung auf Augenhöhe.
Auch das Setting im Darlington-Hotel hat mir unglaublich gut gefallen: luxuriös und stilvoll, aber gleichzeitig voller persönlicher Geschichten, Schatten der Vergangenheit und einer unterschwelligen Melancholie. Die Themen Obdachlosigkeit, familiäre Verantwortung, soziale Ungleichheit und Selbstwertgefühl wurden sehr sensibel eingewoben und gaben der Geschichte Tiefe, ohne belehrend zu wirken.
Besonders mochte ich auch die Nebenfiguren, die neugierig auf mehr machen – man spürt, dass jede von ihnen ihre eigene Geschichte trägt, die nur darauf wartet, erzählt zu werden.
Das Cover ist ein echter Blickfang: schlicht, elegant und perfekt abgestimmt auf das luxuriöse, aber nicht oberflächliche Flair des Romans.
Für mich ist „The Darlington – Henry & Kate“ ein rundum gelungener Auftakt, der Emotion, Glamour und gesellschaftliche Relevanz mühelos verbindet. Ein Herzensbuch mit Nachhall – und ich freue mich jetzt schon riesig auf die nächsten Teile der Reihe
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefangen genommen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Die Geschichte entfaltet sich ruhig, aber intensiv. Getragen von einem Schreibstil, der emotional und gleichzeitig angenehm klar ist. Ohne große Worte entstehen Bilder, Stimmungen und Gedanken, die berühren und ...
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefangen genommen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Die Geschichte entfaltet sich ruhig, aber intensiv. Getragen von einem Schreibstil, der emotional und gleichzeitig angenehm klar ist. Ohne große Worte entstehen Bilder, Stimmungen und Gedanken, die berühren und bleiben.
Die beiden Hauptfiguren sind stark gezeichnet und wirken unglaublich authentisch. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und nachvollziehbar, ohne künstliches Drama, dafür mit echter Nähe und viel Entwicklungspotenzial. Besonders schön fand ich, wie respektvoll mit ihren inneren Konflikten umgegangen wurde. Man spürt, dass hier nicht einfach eine Liebesgeschichte erzählt wird, sondern ein Weg zu sich selbst.
Auch die Nebenfiguren fügen sich wunderbar ein. Sie bringen nicht nur Leichtigkeit, sondern zeigen auch, dass jede Figur ihre ganz eigene Geschichte mitbringt. Einige davon haben mich besonders neugierig gemacht und ich hoffe, sie in den Folgebänden wiederzutreffen.
Thematisch überzeugt das Buch mit Tiefe: Es geht um Herkunft, soziale Ungleichheit, Selbstbestimmung, Loyalität und darum, wie sehr wir manchmal gegen äußere Erwartungen kämpfen müssen, um unseren eigenen Weg zu finden. Diese Themen werden einfühlsam, aber ehrlich behandelt und machen die Geschichte umso kraftvoller.
Einige Szenen haben mich wirklich bewegt, nicht durch große Gesten, sondern durch stille Wahrheiten, die plötzlich mitten ins Herz treffen.
Ein absolut lesenswerter Roman voller Gefühl, Charakterentwicklung und Relevanz. Für mich ein Highlight und eine große Empfehlung für alle, die in Büchern mehr suchen als nur Romantik.
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man ein Buch aufschlägt und sofort merkt: Das hier wird besonders? Genau so ging es mir mit „The Darlington – Henry & Kate“. Ich liebe Laura Kneidls Bücher sowieso, aber dieser Reihenauftakt hat mich nochmal ganz neu begeistert.
Kate ist eine Protagonistin, die mich tief berüh...
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man ein Buch aufschlägt und sofort merkt: Das hier wird besonders? Genau so ging es mir mit „The Darlington – Henry & Kate“. Ich liebe Laura Kneidls Bücher sowieso, aber dieser Reihenauftakt hat mich nochmal ganz neu begeistert.
Kate ist eine Protagonistin, die mich tief berührt hat. Sie lebt auf der Straße, trägt eine harte Schale, aber man spürt schnell, wie viel Gefühl und Stärke in ihr steckt. Und dann tritt Henry in ihr Leben – und in meins gleich mit. Ehrlich, loyal, mitfühlend: Er ist eine absolute Green Flag und mein neues Bookboyfriend-Material. Wie er Kate begegnet und ihr Halt gibt, hat mich mehrfach schlucken lassen.
Der Schreibstil ist wie immer bei Laura: flüssig, emotional und voller Atmosphäre. Die wechselnden Perspektiven zwischen Kate und Henry haben das Ganze noch greifbarer gemacht. Ich war komplett im Sog der Geschichte und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Auch die Nebenfiguren haben mich neugierig gemacht – besonders Grace, Ethan und Olivia. Ich freue mich riesig, dass ihre Geschichten in den nächsten Bänden weitererzählt werden. Die kleinen Nachrichten zu Beginn jedes Kapitels, die ein bisschen Gossip-Girl-Vibes hatten, waren übrigens ein süßes Extra, das perfekt zum Setting im Luxushotel gepasst hat.
Und ja… der Cliffhanger. Ich bin nicht okay. 😭 Wie soll man da bitte geduldig auf Band 2 warten?
Fazit:
„The Darlington – Henry & Kate“ ist viel mehr als nur eine romantische Geschichte. Es ist ein emotionales, ehrliches und mitreißendes Buch mit Charakteren, die einem direkt ins Herz wachsen. Ganz klar ein Herzenshighlight – und ein Reihenstart, der Lust auf mehr macht. 💫
Wenn der Status egal wird
Laura Kneidl nimmt ihre Leser mit nach London und lässt sie in die Welt der Schönen und Reichen eintauschen. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und bildhaft zu lesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge, beginnen immer mit einer Schlagzeile, einem Kalenderspruch oder eine SMS...
Wenn der Status egal wird
Laura Kneidl nimmt ihre Leser mit nach London und lässt sie in die Welt der Schönen und Reichen eintauschen. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und bildhaft zu lesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge, beginnen immer mit einer Schlagzeile, einem Kalenderspruch oder eine SMS von Charakteren und sie geben die Geschehnisse aus Sicht der beiden Hauptcharaktere wieder. Die Charaktere wirken sympathisch, authentisch und in ihrem Leben sehr unterschiedlich. Das Cover ist edel, minimalistisch und passend zu dem Hotellogo gestaltet.
Die Hauptprotagonisten sind Kate und Henry.
Henry ist Mitte zwanzig und der Hotelerbe. Seine beiden Brüder haben mit den Hotelgeschäft nichts am Hut, daher soll er die Nachfolge seines Vaters Richard antreten. Als ein Sexskandal um Richard losgetreten wird, muss er von Heute auf Morgen in die Rolle reinwachsen, auch wenn sein Vater im klar zu verstehen gibt, dass er die Geschäfte nur vorübergehend leiten wird.
Kate hat vor einem Jahr ihre Mutter verloren und wurde von ihrem Stiefvater auf die Straße gesetzt. Seitdem versucht sie sich durch Klauen durchs Leben zu schlagen. Sie hat die Schule abgebrochen, um ihre drogensüchtige Mutter zu unterstützen und finanziell dafür zu sorgen, dass sie überhaupt etwas zu essen haben. Ihr Stiefvater hat sie zwar aus der Wohnung geworfen, will immer wieder Geld von ihr oder aber, dass sie die Schulden durch sexuelle Gefallen abarbeitet.
Als Kate von Randell wegen Geld erpresst wird, weiß sie nicht wie sie die 4000 Pfund auftreiben soll. Als sie zurück im St. Jame’s Park ist, sieht sie den attraktiven Henry beim Kiosk und will ihm das iPhone abnehmen. Der Diebstahl gelingt ihr und als die vom Kioskbesitzer erfährt, wer der Mann ist, ist ihr klar, dass sie das Handy für viel Geld verkaufen kann. Henry bemerkt den Diebstahl und als er online sieht, dass sich sein Handy im Park befindet macht er sich auf den Weg. Kate kann ihn dazu bringen ihr die 4000 Pfund zu geben und sie sogar auf ein Essen bei McDonalds einzuladen. Als sie danach getrennte Wege gehen, kann Henry nicht aufhören an sie zu denken und als ein Sturm aufzieht, sucht er sie im Park und bringt sie im Hotel in Sicherheit. Er möchte sie um sich haben und so stellt er sie als Zimmermädchen ein und erlaubt ihr in einem der Zimmer zu wohnen. Seine Eltern sind gar nicht begeistert, als sie aus der Presse erfahren, mit welchem Mädchen er sich abgibt und seine Mutter versucht ihn weiter in ihren Kreisen zu verkuppeln. Doch Henry steht an Kates Seite und merkt, dass sie ihm guttut. Doch kann er sie vor der Presse und seinen Eltern schützen und welches Geheimnis trägt er mit sich rum? Kann eine Liebe funktionieren, wenn man aus so verschiedenen Welten kommt?
Laura Kneidl spricht in ihrem Buch einige schwierige Themen an, lässt das Buch aber trotzdem nicht erdrückend werden. Ein toller Start in die Reihe, die neugierig auf die anderen Brüder und den Fortbestand des Hotels macht.
Herzzerreißende Story und heftiges Ende
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover und der Klappentext machten mich neugierig.
Cover:
Vor allem das Cover dieses Buches mit dem tollen Farbschnitt ist mir ins Auge gesprungen. Es wirkt edel durch die goldenen Elemente und dennoch schlicht. Der Farbs...
Herzzerreißende Story und heftiges Ende
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover und der Klappentext machten mich neugierig.
Cover:
Vor allem das Cover dieses Buches mit dem tollen Farbschnitt ist mir ins Auge gesprungen. Es wirkt edel durch die goldenen Elemente und dennoch schlicht. Der Farbschnitt passt perfekt dazu und man erkennt direkt, um welches Genre es sich handeln muss.
Inhalt:
Kate lebt seit fast einem Jahr auf der Straße, nachdem sie nicht nur ihre Mutter verloren hat, sondern auch alles andere. Als sie dann ausgerechnet Henry Darlington, dem reichen Hotelerben, das Handy klaut, ändert sich ihr Leben schlagartig.
Handlung und Thematik:
Eine wahre Gefühlsachterbahn, bei der ich gerne weitergelesen hätte. Das Setting mit dem Rich Guy und dem Poor Girl ist bei weitem nix neues, dennoch war die Art, wie Kate und ihre Obdachlosigkeit beschrieben wurden, sehr authentisch und greifbar. Die Story war tragisch, romantisch und mitreißend. Das Ende hat mich schockiert und ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Charaktere:
Kate wurde wirklich super authentisch und realistisch beschrieben und auch ihre Gefühle und Handlungsweisen passten gut ins Gesamtbild. Sie war mir direkt sympathisch mit ihrer mutigen und unaufdringlichen Art. Auch Henry gefiel mir, er war ebenso authentisch und man konnte sich gut in seine Situation hineinversetzen. Die beiden zusammen waren einfach nur ein Traum. Und auch was von den anderen Charakteren bisher so sah, war vielversprechend. Die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und man freut sich direkt auf deren Stories.
Schreibstil:
Mein zweites Laura Kneidl-Buch und ich war direkt wieder begeistert. Durch den einfachen und flüssigen Schreibstil ist man direkt mittendrin statt nur dabei. Die Handlung ist super spannend und mitreißend. Das Setting begeisterte mich direkt, genauso wie die authentischen Charaktere. Das Ende ist fies und ich bin gespannt auf den nächsten Teil. Für mich ein Highlight!
Persönliche Gesamtbewertung:
Wahre Gefühlsachterbahn von der ich nicht genug bekommen kann. Obdachlosigkeit ist ein ernstes Thema und wie die Autorin dieses umgesetzt hat, ist sehr realistisch. Ich freue mich auf die Fortsetzung! Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romance-Fans.
Serien-Reihenfolge:
1. The Darlington - Henry & Kate
2. The Darlington - Ethan & Grace (erscheint am 15.10.2025)
3. The Darlington - Logan & Rose (erscheint am 24.02.2026)