
© Andre Teague / Piper Verlag
Jennifer Estep
Jennifer Estep ist Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab und lebt heute in Tennessee. Bei Piper erscheinen ihre Serien um die »Mythos Academy«, »Black Blade« sowie die Urban-Fantasy-Reihen »Elemental Assassin« und »Bigtime«.
Kundenbewertungen
25.10.2020
Inhalt: Nach Vasilias Tod ist Everleight die neue Königin von Bellona. Doch dieser Job ist alles andere als einfach. Nicht nur, dass sie sich wie eine Lückenbüßerin vorkommt und sich mit Intrigen und arroganten Adeligen auseinandersetzen muss. Ihre Feindin Maeven schickt auch noch Attentäter, die sie töten...
Inhalt: Nach Vasilias Tod ist Everleight die neue Königin von Bellona. Doch dieser Job ist alles andere als einfach. Nicht nur, dass sie sich wie eine Lückenbüßerin vorkommt und sich mit Intrigen und arroganten Adeligen auseinandersetzen muss. Ihre Feindin Maeven schickt auch noch Attentäter, die sie töten sollen.
Und dann wäre da noch Lucas Sullivan, dem Everleights Herz gehört und den sie nicht lieben darf. Denn als Prinzgemahl eignet sich ein Bastard nicht.
Meinung: „Protect the Prince“ ist der zweite Band der Splitterkrone-Reihe von Jennifer Estep und hört dort auf, wo Teil 1 geendet hat. Everleight ist Königin und muss sich erstmal in dieser Rolle zurechtfinden. Da sie am Hof aufwuchs, sind ihr die Intrigen und Missbilligungen nicht fremd. Doch als Herrscherin des Landes nimmt dies alles noch ein ganz neues Niveau an und ihr Leben ist in größter Gefahr.
Everleight ist selbstbewusst und stark. Außerdem hat sie ihr mitfühlendes Wesen nicht eingebüßt, ebenso wenig wie ihren schwarzen Humor. Aber sie ist auch unsicher. Denn dass sie nur Königin geworden ist, weil ihre stärkeren Verwandten alle tot sind, wird ihr ständig aufs Brot geschmiert. Ebenso wie, dass sie nur ein Murks ist, ein Mensch ohne Magie. Und trotzdem finde ich ihre Kraft am coolsten von allen, denn Everleight ist immun gegen Magie und kann sich so gegen die Kräfte der anderen wehren.
Ihr zur Seite ist Lucas Sullivan, der Mann, den sie bereits als Gladiatorin liebte. Doch Lucas hält eine Beziehung für eine schlechte Idee, weil er nur ein Bastardprinz ist. So beschützt er sie zwar, versucht sie jedoch sonst auf Abstand zu halten. Und dies, obwohl man die Spannung zwischen den beiden praktisch greifen kann.
Auch ihre anderen Freunde aus der Gladiatorengruppe sind wieder mit von der Partie. Ebenso wie Lady Xenia, die der frisch gebackenen Königin mit Rat und Tat zur Seite steht.
Es werden aber auch neue Charaktere eingeführt. Unter anderen darf man den König von Andvari, sowie seine Familie kennenlernen. Natürlich ist hier besonders Lucas Mutter interessant, aber mir persönlich hat Rhea am besten gefallen. Sie ist der Hauptmann der königlichen Wache von Andvari und Everleight gegenüber äußerst misstrauisch.
Die Geschichte ist spannend gemacht und voller Kämpfe, Intrigen und Magie. Außerdem erfährt man etwas darüber, was mit Everleights Eltern geschah, was ich ebenfalls total interessant fand.
Mir zumindest hat „Protect the Prince“ gut gefallen und wer bereits den ersten Band dieser Reihe mochte, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen.
Fazit: Gut gemachter 2. Band einer spannenden und magiereichen Reihe. Sehr zu empfehlen.
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
15.06.2022
Sagst du die Wahrheit?
Charlotte arbeitet eher unauffällig im Büro einer geheimen Regierungsbehörde. Zwar gibt es dort Cleaner, um gefährliche Elemente zu eliminieren, Charmeure, um Geheimnisse auszuspionieren, aber sie ist doch mit ihren Analysearbeiten eher unwichtig. Ihr Zweitjob in einem Diner ist auch harmlo...
Sagst du die Wahrheit?
Charlotte arbeitet eher unauffällig im Büro einer geheimen Regierungsbehörde. Zwar gibt es dort Cleaner, um gefährliche Elemente zu eliminieren, Charmeure, um Geheimnisse auszuspionieren, aber sie ist doch mit ihren Analysearbeiten eher unwichtig. Ihr Zweitjob in einem Diner ist auch harmlos. Das bisschen Magie, über das sie verfügt, ist nützlich, aber nicht wirklich gefährlich. Trotzdem soll sie getötet werden. Warum nur? Aus welchen Gründen rettet sie der geheimnisvolle Desmond?
Der allerdings hat gute Gründe.
Jennifer Estep hat einen spannenden Roman geschrieben, der alle wichtigen Elemente eines Thrillers enthält: Verrat, Intrigen, Mord, tödliche Erfindungen, total hinterhältige Bösewichte, egoistische Vorgesetzte, hilfsbereite Bekannte und natürlich auch tolle Helden. Die haben Charme, Witz, sind edelmütig und direkt. Gut anzuschauen sowieso.
Alles drin für gute Unterhaltung!
17.07.2022
Spannung, Action und eine Spur des Übernatürlichen
Inhalt: Charlotte Locke arbeitet als Analystin für die Geheimorganisation Section 47, in der sie hilft paranormale Kriminelle und Terroristen zu enttarnen. Doch eigentlich schreibt sie nur langweilige Berichte, bis plötzlich jemand versucht sie zu töten und das k...
Spannung, Action und eine Spur des Übernatürlichen
Inhalt: Charlotte Locke arbeitet als Analystin für die Geheimorganisation Section 47, in der sie hilft paranormale Kriminelle und Terroristen zu enttarnen. Doch eigentlich schreibt sie nur langweilige Berichte, bis plötzlich jemand versucht sie zu töten und das kurz nachdem der Agent Desmond in ihr Leben getreten ist.
Meine Meinung: Das Cover ist auffallend und düster, mir gefällt auch, dass der englische Titel übernommen wurde. Der Schreibstil von Jennifer Estep ist angenehm und flüssig und es gelingt der Autorin schnell Spannung aufzubauen und diese gut bis zum Ende zu halten.
Nach einer kurzen Einführung in die Welt der paranormalen Geheimorganisation geht es auch direkt spannend los. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Charlotte und Desmond erzählt und so setzten sich langsam die einzelnen Puzzelteile zusammen.
Die Charaktere entwickeln sich auch zunehmend, so wirkt Charlotte auf den ersten Blick wie eine unscheinbare und zurückhaltende Analystin, man merkt aber schnell, dass sie doch tougher ist wie es zu Beginn scheint.
Desmond hingegen wirkt zu Beginn sehr kontrolliert und berechnend, was auch zu seinem Job als Cleaner gut passt. Doch auch hier steckt mehr hinter der Fassade.
Die verschiedenen Charaktere bringen auch einige spannende Wendungen mit und die Intrige scheint immer größer zu werden, gerade die Auflösung der Geschichte hat mir gut gefallen. Am Ende finde ich es schön zu sehen welche Fähigkeiten in Charlotte stecken.
Fazit: Spannende Geschichte mit sich entwickelnden Charakteren und vielen spannenden Szenen und Wendungen.
„Sense of Winter“ von Jennifer Estep ist die weihnachtlich angehauchte Fortsetzung der Abenteuer von Charlotte und Desmond aus der streng geheimen Sektion 47.
Eigentlich könnten die Analystin Charlotte Locke und der Cleaner Desmond Percy ihr erstes gemeinsames Weihnachten ganz entspannt genießen, aber für Spion...
„Sense of Winter“ von Jennifer Estep ist die weihnachtlich angehauchte Fortsetzung der Abenteuer von Charlotte und Desmond aus der streng geheimen Sektion 47.
Eigentlich könnten die Analystin Charlotte Locke und der Cleaner Desmond Percy ihr erstes gemeinsames Weihnachten ganz entspannt genießen, aber für Spione der Sektion 47 gibt es keine Ruhepausen. Lieber schleusen sich beide heimlich auf eine exklusive Weihnachtsparty auf einer Burg in den Alpen ein, denn hier soll sich eine Spur zu ihrer ausgemachten Erzfeindin finden. Doch zwischen der glitzernden Nussknackerdekoration und den vornehmen Gästen scheinen Charlotte und Desmond nicht die einzigen ungeladenen Gäste zu sein. In Charlottes Instinkt pulsiert bereits die dicke rote Gefahrenmeldung, aber nun ist es längst zu spät.
Der Auftaktband um Charlotte und Desmond hat mir außerordentlich gut gefallen und ich habe mich sehr gefreut, dass dies nicht ihr letztes Abenteuer war. Ich liebe die explosive Dynamik der beiden, die ein unschlagbares Team abgeben. Jennifer Estep hat einen lockeren und humorvollen Schreibstil, bei dem das Lesen einfach Spaß macht. Dabei hält sie gleichzeitig die Spannungskurve stets auf einem hohen Level.
Charlotte war und ist meine Heldin, denn man darf sie keinesfalls unterschätzen. Sie ist unglaublich intelligent und könnte mit ihrem schlauen Kopf die Welt erobern. Die dazugehörige Muskelkraft stellt ihr Partner-in-Crime Desmond zur Verfügung, mit dem sie mehr als nur der Job verbindet.
Die Chemie der beiden funktioniert auch in der Fortsetzung hervorragend und so geht es in der packenden Handlung Schlag auf Schlag. Ob sie diesmal das böse Mastermind Henrika Hyde in weihnachtlicher Idylle zur Strecke bringen werden, sollte man unbedingt selbst herausfinden. Auf jeden Fall ist es süß, wie sich die Beziehung der beiden weiterentwickelt hat und ich bin gespannt auf weitere Abenteuer.
Mein Fazit:
Von mir gibt es für dieses explosive Weihnachtsfest fünf volle Weihnachtssternchen!
Vor kurzem hatte ich den ersten Teil der Serie gelesen und war daher unheimlich neugierig auf den zweiten Band.
Dank des tollen Schreibstils von Jennifer Estep kommt man schnell in die Geschichte rein. Dieser ist locker, bildhaft, emotional und fesselnd. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Eversleigh.
Ich ...
Vor kurzem hatte ich den ersten Teil der Serie gelesen und war daher unheimlich neugierig auf den zweiten Band.
Dank des tollen Schreibstils von Jennifer Estep kommt man schnell in die Geschichte rein. Dieser ist locker, bildhaft, emotional und fesselnd. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Eversleigh.
Ich fand, dass in der ersten Hälfte nicht allzu viel passierte, aber dafür haben die Charaktere einfach mehr Tiefe bekommen. Der Leser hat einen guten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonisten erhalten, sodass es mir nicht schwer fiel, mitzufiebern.
Eversleigh ist die neue Königin von Bellona und als Herrin des Winters ist der tägliche Kampf mit den Adeligen ist vorprogrammiert. Außerdem ist sie das Ziel eines Auftragsmörders. Doch Evie weiß, wie man sich effektiv wehren kann. Und als wäre das nicht genug, schleicht sich Lucas Sullivan in ihr Herz, der unehelicher Sohn eines Königs.
Man kann die Anziehungskraft zwischen den beiden förmlich spüren, auch wenn sie auf Distanz gehen müssen. Sie haben viel Vertrauen zueinander und gehen respektvoll miteinander um.
Es geht um Kämpfe, um Magie, um Intrigen wie um Überraschungen und natürlich um die Liebe. Man rätselt automatisch mit, wer hinter den Intrigen steckt und irgendwann zeichnete sich in meinem Kopf eine dunkle Ahnung ab.
Was für eine grandiose Mischung. Auch wenn dieser Band gemächlicher anfängt, entpuppt er sich spätestens ab der zweiten Hälfte zum Pageturner, der absolut Lust auf den dritten Band der Trilogie macht.
Die Charaktere sind nicht alle sympathisch, das müssen sie auch gar nicht sein. Und doch wachsen sie einem ein Stück weit ans Herz.
Gut gefallen hat mir Evies Entwicklung, die als eine immer stärker werdende Königin auftritt.
Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt: Erstes, zweites und drittes Attentat. Das ist interessant und mal was anderes - außerdem erhöht es die Spannung.
Überhaupt finde ich, dass die Autorin eine fantastische Welt geschaffen hat, die sie hier im zweiten Band weiterentwickelt. Ich habe mich außerdem über ein Wiedersehen mit so manchem Charakter aus dem ersten Band gefreut.
Die Handlung war spannend und das Ende war grandios. Da aber noch einige Fragen offen sind, freue ich mich schon auf den nächsten Band.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die alles bietet, was mein Fantasy-Herz gerne mag: Spannung, Kämpfe, Magie, fantastische Welten und Romantik. Von mir gibt’s eine absolute Leseempfehlung!
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Sense of Danger“ von Jennifer Estep ist eine packende und humorvolle Urban-Fantasy mit einer absolut genialen Heldin.
Charlotte Locke ist Analystin in der Section 47, die sich als geheime Einheit der Regierung um paranormale Kriminelle kümmert. Die Mitarbeiter haben ebenfalls alle eine magische Begabung und Cha...
„Sense of Danger“ von Jennifer Estep ist eine packende und humorvolle Urban-Fantasy mit einer absolut genialen Heldin.
Charlotte Locke ist Analystin in der Section 47, die sich als geheime Einheit der Regierung um paranormale Kriminelle kümmert. Die Mitarbeiter haben ebenfalls alle eine magische Begabung und Charlottes Talent liegt darin, jede Lüge oder Anomalie sofort zu erkennen. Als kleines Rädchen in der Section 47 verfasst Charlotte darüber ausführliche Berichte, die offenbar sowieso niemand liest. Doch irgendwer hat dies wohl doch getan, denn die plötzlichen Mordanschläge auf Charlotte können keinen anderen Grund haben. Um herauszufinden, wer es auf sie abgesehen hat, muss Charlotte mit dem mysteriösen Neuzugang der Section 47, dem Cleaner Desmond, zusammenarbeiten.
Dieses neue Buch von Jennifer Estep hat mich ab der ersten Seite komplett mitgerissen und konnte es einfach nicht zur Seite legen. Charlotte ist meine absolute Heldin und ich habe sie so oft für ihre unvergleichliche Art gefeiert. Scheinbar ist sie nur die kleine Zahlenkünstlerin, die unscheinbar im Hintergrund arbeitet, was zu einem gewissen Teil vielleicht auch zutrifft. Aber im Laufe der Handlung zeigt sie so viele bisher versteckte Seiten und Talente, dass es einem den Atem verschlägt und man nur ehrfürchtig staunen kann. Zudem hat sie einen großartig bösen Humor, mit dem sie vor allem Desmond von Anfang an in die Schranken weist. Schon bei der ersten Begegnung der beiden habe ich Tränen gelacht und ich liebe ihre heftigen und ungefilterten Schlagabtausche.
Desmond hat seine ganz eigenen Pläne, aber er muss schnell erkennen, dass Charlotte ein völlig unterschätzter Faktor seiner Mission ist. Außerdem knistert und funkt es immer stärker zwischen den beiden mehr oder weniger unfreiwilligen Partnern, was für zusätzliche Spannung sorgt.
Jennifer Estep hat in ihrer Story einfach großartige und faszinierende Charaktere erschaffen, die einen ständig überraschen. Dazu kommen unzählige Twists und jede Menge Action, so dass es keine Sekunde langweilig wird. Charlotte und Desmond sind ein grandioses Dream-Team, von dem ich definitiv gern noch mehr lesen würde.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und das volle Sternchenfeuerwerk!
25.07.2022
Wow!!! Spannend und überraschend bis zum Schluss.
Obwohl ich die Anziehung zwischen den Beiden sehr deutlich spüren konnte, war die Liebesgeschichte eher zweitrangig. Das macht aber nichts, weil der Spionageteil wirklich sehr spannend war.
Ihr analytisches Können ist der Hammer. Und er, mit seinem Aussehen, ...
Wow!!! Spannend und überraschend bis zum Schluss.
Obwohl ich die Anziehung zwischen den Beiden sehr deutlich spüren konnte, war die Liebesgeschichte eher zweitrangig. Das macht aber nichts, weil der Spionageteil wirklich sehr spannend war.
Ihr analytisches Können ist der Hammer. Und er, mit seinem Aussehen, wie er kämpfen kann und überhaupt, ist mega...
Durch das Ende erhoffe ich mir einen zweiten Teil.
Meine absolute Leseempfehlung und verdiente 5 Spionage-Sterne ***** sind mehr als berechtigt!!!
Der Auftakt zu dieser Serie konnte mich völlig überzeugen und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Im Juli 2019 ist der zweite Teil unter dem gleichen Titel auf Englisch erschienen, jetzt kam die Übersetzung. Leider liegt etwas Zeit zwischen den beiden Bänden daher war der Einstieg für mich nicht ganz s...
Der Auftakt zu dieser Serie konnte mich völlig überzeugen und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Im Juli 2019 ist der zweite Teil unter dem gleichen Titel auf Englisch erschienen, jetzt kam die Übersetzung. Leider liegt etwas Zeit zwischen den beiden Bänden daher war der Einstieg für mich nicht ganz so flüssig. Man wird zwar schnell durch ein paar Erinnerungen auf den Stand gebracht, doch hätte ich persönlich etwas mehr gebraucht.
Genauso wie im ersten Band bin ich immer noch von Everleighs Gabe begeistert. Der ausgeprägte Geruchssinn scheint auf den ersten Blick kaum mit den anderen Gaben mithalten zu können, doch die Möglichkeit der Wahrnehmung sind enorm. Allein dieses Detail macht mir die Protagonistin sehr sympathisch. Zusätzlich ist sie eine Kämpfernatur und ihre Immunität gegenüber Magie verleiht ihr viele Fähigkeiten, ohne übermächtig zu wirken. Doch werden ihre Talente an die Grenzen ihrer Möglichkeiten getrieben, für mich fast etwas zu viel und Everleigh erscheint auf einmal weit gerissener und mächtiger. Durch ihre Vorgeschichte versteht sie die Intrigenspiele am Hof. Doch nun da sie selbst im Mittelpunkt steht muss Everleigh beweisen nicht nur die Regeln zu verstehen sondern auch das Spiel selbst meistern zu können, denn der Einsatz steigt Runde um Runde. Der Spannungsaufbau rund um die Intrigen am Hof ist sehr gelungen, Vertrauen und Misstrauen spielen mit Sympathie und Antipathie - mich konnte der Wechsel sehr fesseln.
Die aufkeimenden Emotionen zwischen Sullivan und Everleigh sind durchgehend spürbar und von Schmetterlingen im Bauch bis zu verletzten Gefühlen kann man alles miterleben. Doch hätte ich mir gegen Ende etwas mehr Ehrlichkeit zwischen den beiden gewünscht. Die vorgeschobenen Gründe für weitere Verletzungen der Gefühle war mir etwas zu viel.
Band drei "Crush the King" kam im März 2020 auf Englisch heraus. Einen Termin für die deutsche Ausgabe habe ich leider noch nicht gefunden.
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
14.02.2024
Charlotte Locke und Desmond Percy sind immer noch ein Paar und wieder in streng geheimer Mission unterwegs. So geheim, dass es fast ein privater Ausflug ist, denn sie trauen fast keinem mehr in Section 47, ihrem Arbeitgeber.
Diesmal sehen sie sich auf der spektakulären Weihnachtsparty auf einer deutschen Burg nach de...
Charlotte Locke und Desmond Percy sind immer noch ein Paar und wieder in streng geheimer Mission unterwegs. So geheim, dass es fast ein privater Ausflug ist, denn sie trauen fast keinem mehr in Section 47, ihrem Arbeitgeber.
Diesmal sehen sie sich auf der spektakulären Weihnachtsparty auf einer deutschen Burg nach der gemeingefährlichen Verbrecherin Henrika Hyde um. Doch während Charlotte noch als Kellnerin getarnt nach verdächtigen Unterlagen sucht, werden die Partygäste als Geiseln gefangen genommen.
Jetzt müssen beide voneinander getrennt diesen Coup vereiteln.
Leider ist es Jennifer Estep nicht gelungen, das Level vom Vorgängerbuch zu halten. Die Story ist relativ oberflächlich geschrieben, die wenigen paranormalen Fähigkeiten anderer Personen werden schnell abgehandelt und die Handlung umfasst nur wenige Stunden. Zwar geschieht in dieser kurzen Zeitspanne unglaublich viel, aber mir war dies einfach zu kurz.
Man kann das Buch gut ohne Vorkenntnisse lesen, aber wenn man welche hat, dann werden die Erwartungen bedauerlicherweise nicht erfüllt.
Achtung, es handelt sich hier um Band drei und somit den Abschlussband der Reihe rund um Everleigh! Man sollte die Bände ab Beginn lesen, da einem sonst das Vorwissen fehlt.
Everleigh ist Königin und doch ist der Kampf gegen den bösen König von Morta noch nicht vorbei. All dem ein Ende setzen will Everleigh bei de...
Achtung, es handelt sich hier um Band drei und somit den Abschlussband der Reihe rund um Everleigh! Man sollte die Bände ab Beginn lesen, da einem sonst das Vorwissen fehlt.
Everleigh ist Königin und doch ist der Kampf gegen den bösen König von Morta noch nicht vorbei. All dem ein Ende setzen will Everleigh bei den Regaliaspielen, denn dort sind die Königreiche alle vereint und ihr kann der letzte große Schlag gelingen. Doch auch der König von Morta ist nicht untätig.
Für mich war dies leider der schwächste Band. Es fing am Anfang noch richtig spannend an und es ist auch immer wieder spannend. Und doch war für mich zu vieles einfach vorhersehbar und teilweise auch etwas zu viel des Guten. Es wurde sehr schnell sehr blutig und gewalttätig und das zog sich irgendwie durchs ganze Buch. Gerade Everleigh ist wirklich mit harter Hand durch die Geschichte gegangen, wobei an manchen Stellen fand ich ihre Entscheidungen sehr herzlich. Sie ist jedoch weiterhin berechnend und plant immer einen Schritt voraus. Doch dieses ständige Hin und Her mit dem König und dann noch allerlei andere Intrigen waren mir zu viel.
Der Ort, an dem die Geschichte spielt, ist jedoch wieder ein anderer und wunderbar beschrieben, so dass man sich direkt hin versetzen konnte. Das hat mir an der Reihe auch mit am Besten gefallen. Jedes Buch spielt an einem anderen Ort, man konnte so immer etwas Neues entdecken und kennen lernen.
Gut, aber mir lief einiges zu glatt und vorhersehbar. Dennoch eine lesenswerte Reihe.
3,5 Sterne, die ich aufrunde