
© Eric Carle Studio
Eric Carle
Eric Carle wurde 1929 als Kind deutscher Auswanderer in Syracuse, New York, geboren. 1935 zog die Familie nach Stuttgart, wo Eric Carle später an der Akademie der bildenden Künste studierte. Als junger Mann kehrte Carle in die USA zurück und arbeitete als Grafiker, Illustrator und Art-Director. Seit 1968 veröffentlicht er Kinder- und Jugendbücher, die in über 30 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Ein literarisches Denkmal setze er sich mit dem Kinderbuch "Die kleine Raupe Nimmersatt", welches nunmehr seit über 40 Jahren die kleinen Leser erfreut.
Kundenbewertungen
07.10.2024
Schon das Cover hat uns sehr angesprochen und gefallen. Die Farben sind beruhigend und sprechen Kinder an. Das Cover weckte sofort die Neugier bei unseren Kids.
Die Illustrationen im Buch sind, wie immer, einfach, detailreich und sehr niedlich. Die unterstreichen die Geschichte und lockern den Text auf. Dieser ist...
Schon das Cover hat uns sehr angesprochen und gefallen. Die Farben sind beruhigend und sprechen Kinder an. Das Cover weckte sofort die Neugier bei unseren Kids.
Die Illustrationen im Buch sind, wie immer, einfach, detailreich und sehr niedlich. Die unterstreichen die Geschichte und lockern den Text auf. Dieser ist kurz gehalten, was für Kinder im angegebenen Alter genau richtig ist. So können auch die Kleinsten die Geschichte gut verfolgen.
Eine wunderschöne Gute-Nacht- Geschichte, die uns sehr viel Freude bereitet hat. Junior kam gut runter und fand gut zur Ruhe.
Von uns gibt es eine absolute Kauf- und Leseempfehlung. Wir fanden das Buch sehr schön und niedlich.
30.03.2025
Dieses Buch wird von unseren zwei Kleinen immer und immer wieder zum Vorlesen herausgezogen. Die Welt von Eric Carle hat einfach eine besondere Faszination auf (meine) Kinder. Und die wohl bekannteste (aber nicht einzige berühmte) Figur ist die Raupe Nimmersatt.
➡️ Worum geht es?
Auf den stabilen Seiten folg...
Dieses Buch wird von unseren zwei Kleinen immer und immer wieder zum Vorlesen herausgezogen. Die Welt von Eric Carle hat einfach eine besondere Faszination auf (meine) Kinder. Und die wohl bekannteste (aber nicht einzige berühmte) Figur ist die Raupe Nimmersatt.
➡️ Worum geht es?
Auf den stabilen Seiten folgenden wir der Raupe Nimmersatt durch einen frühlingshaften Bauernhof, entdecken viele Bauernhofstiere und suchen versteckte bunten Ostereier hinter den Klappen. Am Ende wartet ein reich gefüllter Picknickkorb mit vielen Ostereiern.
➡️ Mein Eindruck:
Ein wunderbares Pappbilderbuch zu Ostern. Mit dem charakteristischen Illustrationsstil von Eric Carle und den gereimten Versen hat es hier ganz schnell unsere Herzen erobert. Die Klappen sind auch relativ robust, sodass auch unsere 1,5-jährige ihre Freude am Auf- und Zuklappen hat.