
Karten-, Brett- oder Würfelspiel
Lotti Karotti (Spiel)
Das total verdrehte Hasenrennen. Auf der Auswahlliste zu Kinderspiel des Jahres 2002. Ausgezeichnet mit Spiele Hits 2001 für Kinder. Für 2-4 Spieler. Spieldauer: 30 Min.
Illustrator: Steven, Ian
Nicht lieferbar
Start frei zum total verdrehten Hasenrennen!
Ziel ist die saftige Karotte oben auf dem Hügel.
Aber der Weg dorthin ist voller Überraschungen.
Unterwegs öffnen sich plötzlich Löcher - und plumps fällt der eine oder andere kleine Hase hinein... und ist verschwunden.
Nach oben laufen - Karotte drehen - ein toller Spaß für viele Spielrunden!
Spiel-Inhalt:
Spieldauer: 20 Min
Spieleanleitung in deutsch.
- 1 grüner Hügel mit beweglichen Löchern und drehbarer Karotte
- 16 Hasen in 4 Farben
- 48 Karten
Spieldauer: 20 Min
Spieleanleitung in deutsch.
Warnhinweis: Achtung!
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Produktdetails
- Hersteller: Ravensburger Verlag
- Erscheinungstermin: April 2008
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 4 Jahren
- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- EAN: 4005556215560
- Artikelnr.: 14245274
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Spieleverlag
Robert-Bosch-Straße 1
88214 Ravensburg
info@ravensburger.de
www.ravensburger.com
+49751860
Ein tolles Kinderspiel (ok, Erwachsene werden auch neben dem Begleiten des Kindes unter sich Spass haben, wenn man da gewisse Getränke mit ins Spiel bringt...siehe Looping Louie^^), schön aufgemacht - nicht über die Massen a la HABA, aber gut - und immer wieder motivierend!
Es gilt …
Mehr
Ein tolles Kinderspiel (ok, Erwachsene werden auch neben dem Begleiten des Kindes unter sich Spass haben, wenn man da gewisse Getränke mit ins Spiel bringt...siehe Looping Louie^^), schön aufgemacht - nicht über die Massen a la HABA, aber gut - und immer wieder motivierend!
Es gilt als Erster einen seiner 4 Hasen zur Spitze des Möhrenhügels zu bringen, um zu gewinnen! Dazu zieht der Spieler an der Reihe eine Karte vom Nachziehstapel und darf einen Hasen nach Wahl aufs Feld bringen oder eine Hasenfigur weiterziehen und zwar um 1, 2 oder 3 Felder weit. Dann gibt es noch ab und an Möhrenkarten und wer diese zieht, darf (muss^^) die grosse Moehre auf dem Gipfel drehen und bewegt so eine innere Scheibe, die hie und da ein Feld in ein Loch verwandelt :) ...und plumps, ist ein Hase, der dort stand, "verschluckt"! Wer keinen alternativen Hasen zum Ziehen hat, muss gar sehenden Auges in ein offenes Loch huepfen, wenn es die Bewegungskarte vorgibt.
Es ergibt sich schon bei 2 Spielern froehlich hektisches Treiben und bei bis zu 4 Spielern wird es immer vertrackter :) ...wer nachhalten kann, ist klar im Vorteil, da man leicht erkennen kann, wann wo das naechste Loch aufgeht, aber f.d. Kids ist dies unerheblich, sie ziehen Karten und freuen sich auf jede Moehre :)
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
„Lotti Karotti“ kann man getrost schon als Spiele-Klassiker bezeichnen, denn das lustige 3D-Aktionsspiel macht seit 2001 Kindern ab vier Jahren Spaß. Bis zu vier Spieler nehmen mit ihren vier Hasenfiguren an einem Wettrennen zur saftigen Karotte oben auf dem Hügel teil. Sowohl …
Mehr
„Lotti Karotti“ kann man getrost schon als Spiele-Klassiker bezeichnen, denn das lustige 3D-Aktionsspiel macht seit 2001 Kindern ab vier Jahren Spaß. Bis zu vier Spieler nehmen mit ihren vier Hasenfiguren an einem Wettrennen zur saftigen Karotte oben auf dem Hügel teil. Sowohl der stabile Hügel als auch die Hasenfiguren sind wirklich schön gestaltet. Spielkarten bestimmen, ob und wie viele Felder man Richtung Karotte hopsen darf. Wenn die gezogene Karte eine Karotte anzeigt, wird diese gedreht – und schon öffnen sich plötzlich Löcher auf dem Weg nach oben. Wenn eine Hasenfigur nach unten plumpst, ist sie aus dem Spiel – Ziel ist, wenigstens einen Hasen zur Karotte zu bringen, wem das gelingt, hat gewonnen. „Lotti Karotti“ ist wirklich ein Kinderspiel (außer man macht es zum Trinkspiel): es kommt mit wenigen Regeln aus und bietet kaum taktische Möglichkeiten. Der lautstarke Drehmechanismus der Karotte und die spannende Frage, ob ein Hase versenkt wird, sorgen bei den Kids aber für irrsinnig viel Spaß, so dass es von der Zielgruppe immer wieder gerne gespielt wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lotti carotti ift einmalig.Wir müssen jeden Tag spielen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Markt ist "Lotti Karotti" seit 1998 und auf unserer Packung steht, daß es schon über 5 Millionen Mal verkauft wurde. Das ist doch mal eine Ansage! Ein Spiel welches schon so oft gekauft oder verschenkt wurde, kann ja nicht schlecht sein, oder? Wir sind jedenfalls sehr …
Mehr
Auf dem Markt ist "Lotti Karotti" seit 1998 und auf unserer Packung steht, daß es schon über 5 Millionen Mal verkauft wurde. Das ist doch mal eine Ansage! Ein Spiel welches schon so oft gekauft oder verschenkt wurde, kann ja nicht schlecht sein, oder? Wir sind jedenfalls sehr begeistert und daher folgt auch ein Bericht, ob er nun unnötig ist oder nicht. Mir liegt er am Herzen, denn ich bin sehr dafür sinnvolles Spielzeug zu verschenken und bei "Lotti Karotti" bin ich wirklich überzeugt. Ein klein wenig ist es wie "Mensch ärgere dich nicht!" Kaum bist du knapp vor dem Ziel und kannst mit deiner Spielfigur nicht anders ziehen, fällst du in ein tiefes Loch und das ist nicht immer nur Spaß, sondern kann auch dazu führen, dass plötzlich alle Hasen durchs Wohnzimmer fliegen, weil man doch gewinnen wollte und nun ist der Frust echt hoch. Alles schon passiert, aber mir macht es deutlich, dass auch Verlieren gelernt werden will. Ansonsten ist der Spassfaktor recht hoch angesetzt und wenn man mit mehreren Spielern spielt, ist das Spiel wirklich rasant und fordert auch eine gewisse Konzentration.
Recht simpel, aber dennoch kann man sich auch hier ein klein wenig Taktik aneignen und wenn die Kinder älter sind können sie auch wirklich dazu herausgefordert werden nachzudenken, welchen Hasen sie nun setzen. Insgesamt hat jeder 4 Hasen, mit denen er zur Möhre vorrücken kann. Den Spielhügel stellt ihr am besten mittig auf den Tisch und die Karten mischt ihr vorher. Da unser Spiel neu war, musste ich, bevor wir anfangen konnten erst einmal alle Karten aus den Pappen drücken, bevor wir starten konnten. Was mich ein wenig nervt, ist, dass die Karten sehr dünn sind und wirklich schnell geknickt werden könnten. Immer darauf aufzupassen, dass sie nicht angeknabbert werden, während man auf seinen Spielzug wartet oder vor lauter Aufregung zerknüllt werden, finde ich dann doch sehr mühselig. Auch wenn ich von dem Spiel an sich überzeugt bin, finde ich das an Kleinigkeiten doch noch gefeilt werden kann, damit das Spiel noch lange Freude macht. Vor allem wenn es schon für jüngere Kinder geeignet sind, die noch nicht so vorsichtig sind wie vielleicht Kinder, die schon etwas älter sind. Mir ist das schon mehrfach aufgefallen an Spielen für Kinder, dass sie einfach von der Qualität eher minderwertig sind. Auch wenn ich diesen kleinen Kritikpunkt habe mit einfließen lassen, wird es sich nicht Negativ auf meine Gesamtwertung auswirken!
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung, denn das Spiel ist witzig und macht eine Menge Spaß! Das es für uns z.Zt noch schwierig zu spielen ist, liegt ja nicht am Spiel, sondern am Alter meiner Tochter. Meine beiden Großen haben es oft alleine miteinander gespielt und es stellte sich heraus, dass man mein Sohn ein echter Taktiker ist. Das musste er auch werden, denn genau wie Minimaus hasste er nichts mehr als zu verlieren. da ich weiß, dass diese Phase irgendwann vorbei geht, bin ich sehr motiviert, dass wir das Spiel dann auch so spielen können, wie es gedacht wurde und das heißt: Hüpfen ... Drehen ... plumps! Dann müssen Hasen leider auch schon einmal in ein Loch fallen! Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, dass wenn alle 4 Hasen aus dem Spiel sind, das Spiel für denjenigen zu ende ist und er / sie automatisch ausscheidet. Ist gemein, aber führt dazu beim nächsten Spiel besser aufzupassen.
Falls ihr euch für das Spiel "Lotti Karotti" entscheidet kann ich euch einige witzige Spielstunden garantieren!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für