BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1004 BewertungenBewertung vom 07.01.2025 | ||
Review-Fazit zu „Tic Tac Town“, einem würfelglücklichen Planspiel. |
||
Bewertung vom 02.01.2025 | ||
Jumbo 1110100332 - Wasgij Destiny 27, Café to Latte, Comic-Puzzle, 1000 Teile Entwickelt um die Fantasie bei Erwachsenen zu aktivieren und zu fördern^^. 1000 Teile gilt es bei diesem Puzzle zusammen zu fügen. Allerdings nicht so, wie man es vom klassischen Puzzle her kennt. Hier sieht man ein Bild aus der Sicht der Situation, die man puzzlen soll ;)! Das heisst, das vorgegebene Bild (Cover) wird gar nicht gepuzzelt. Es gibt ein Blatt mit kleinen Bildhinweisen, woraus sich das eigentlich zu erstellende Puzzle zusammensetzen wird. Und nun muss man daraus ableitend das Bild erpuzzeln. Klar hilft es standardmäßig erstmal alle Rand- und Eckteile heraus zu fischen, aber dann heisst es sich auf die Suche zu machen…die Hinweispuzzle zu finden. |
||
Bewertung vom 30.12.2024 | ||
Anstelle von Karten werden hier mit Zahlen bedruckte Holzsteine genutzt. Jeder startet mit 13 davon und muss versuchen, als Erster alle Steine los zu werden, indem sie regelgerecht aus- oder bei Nachbarn angelegt werden. |
||
Bewertung vom 13.12.2024 | ||
Titelgemäß wollen hier Flöhe auf ihren Pudeln gemütlich durch die Gegend kutschiert werden und dabei möglichst auf andere Pudel treffen und hinüberhüpfen. Und wie es der Zufall gerade so will, treffen sich die Spieler in einem Park und dort toben alle Pudel ausgelassen herum. Doch sie bekommen mit, dass da lästig juckende Viecher mit herumtollen und wollen möglichst keine von diesen auf sich wissen. |
||
Bewertung vom 13.12.2024 | ||
Wer es schafft die meisten Sterne einzusammeln, dem gelang es auch die höchsten Zahlen in seinen Kuchentürmen einzutragen. Um dies zu schaffen, wird über 2 Runden lang gewürfelt was das Zeug hält^^. Vor Rundenbeginn werden einmal die fünf Würfel geworfen und reihum trägt jeder neben die Start-„1“ in untersten Feld des Kuchenturms eine zweite Zahl ein. Es werden fortan nämlich auch immer nur zweistellige Zahlen eingetragen und hiermit wird für jeden die Startzahl (zwischen 11 und 16 am Anfang) festgelegt. Hiernach werden alle Würfel erneut geworfen, um die Startauslage festzustellen. |
||
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
Review-Fazit zu „Xok“, einem Strategiespiel für 2. |
||
Bewertung vom 04.12.2024 | ||
GAME FACTORY - Keine Ehre unter Dieben Review-Fazit zu „Keine Ehre unter Dieben“, einem schadenfreudigen Zockerspiel. |
||
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
Höher, schneller, weiter! Der Challenge-Spieleblock mit 3 Würfeln Review-Fazit zu „Höher, schneller, weiter“, einem Sammelsorium an familientauglichen Challenges. |
||
Bewertung vom 20.11.2024 | ||
In diesem wortlosen, kooperativen Farbenspiel gilt es die zufällig verteilten Murmeln so anzuordnen, dass komplette Farbgruppen entstehen. Gewonnen wird am Ende nur, wenn alle Farben für sich stehen und extra Punkte gibt es, wenn dann auch noch das Feld in der Mitte leer ist. |
||
Bewertung vom 17.11.2024 | ||
Das Spiel verläuft über 10 Runden und ist dabei in je 2 Phasen unterteilt. Die Runden werden auf dem Punkteblatt vermerkt. |
||