49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Computer und das Internet sind im Bildungswesen im Allgemeinen und im Sprachunterricht im Besonderen so weit verbreitet, dass man sich veraltet und unwichtig fühlt, wenn man sie nicht nutzt. Es wird davon ausgegangen, dass sie den Lehrern dabei helfen, das Sprachenlernen schneller, einfacher und ansprechender zu gestalten und eine optimale Sprachlernumgebung zu schaffen. Ziel dieser Studie war es daher zu untersuchen, ob die Ergänzung des traditionellen Unterrichts durch computerunterstütztes Sprachenlernen (im Folgenden: CALL) einen positiven Effekt auf den armenischen EFL-Kontext hat. Die…mehr

Produktbeschreibung
Computer und das Internet sind im Bildungswesen im Allgemeinen und im Sprachunterricht im Besonderen so weit verbreitet, dass man sich veraltet und unwichtig fühlt, wenn man sie nicht nutzt. Es wird davon ausgegangen, dass sie den Lehrern dabei helfen, das Sprachenlernen schneller, einfacher und ansprechender zu gestalten und eine optimale Sprachlernumgebung zu schaffen. Ziel dieser Studie war es daher zu untersuchen, ob die Ergänzung des traditionellen Unterrichts durch computerunterstütztes Sprachenlernen (im Folgenden: CALL) einen positiven Effekt auf den armenischen EFL-Kontext hat. Die Wirksamkeit dieser Behandlung wurde durch ein quasi-experimentelles Prä-Posttest-Design untersucht. Um die quantitativen Daten zu bereichern, wurden auch qualitative Daten gesammelt. Obwohl die Behandlung mit CALL in dieser Studie keine statistisch signifikanten Auswirkungen auf die Steigerung des Gesamtniveaus der Sprachkenntnisse armenischer EFL-Lerner hatte, waren die Schüler gegenüber dem CALL enthusiastischer und autonomer in ihrem Lernen als gegenüber dem "traditionellen".
Computer und das Internet sind im Bildungswesen im Allgemeinen und im Sprachunterricht im Besonderen so weit verbreitet, dass man sich veraltet und unwichtig fühlt, wenn man sie nicht nutzt. Es wird davon ausgegangen, dass sie den Lehrern dabei helfen, das Sprachenlernen schneller, einfacher und ansprechender zu gestalten und eine optimale Sprachlernumgebung zu schaffen. Ziel dieser Studie war es daher zu untersuchen, ob die Ergänzung des traditionellen Unterrichts durch computerunterstütztes Sprachenlernen (im Folgenden: CALL) einen positiven Effekt auf den armenischen EFL-Kontext hat. Die Wirksamkeit dieser Behandlung wurde durch ein quasi-experimentelles Prä-Posttest-Design untersucht. Um die quantitativen Daten zu bereichern, wurden auch qualitative Daten gesammelt. Obwohl die Behandlung mit CALL in dieser Studie keine statistisch signifikanten Auswirkungen auf die Steigerung des Gesamtniveaus der Sprachkenntnisse armenischer EFL-Lerner hatte, waren die Schüler gegenüber dem CALL enthusiastischer und autonomer in ihrem Lernen als gegenüber dem "traditionellen".
Autorenporträt
Nací el 20 de enero de 1987 en Ereván. Tengo una licenciatura de la Universidad Estatal de Ereván y un máster de la Universidad Americana de Armenia. Fui una de las primeras profesoras que utilizó el ordenador y las actividades en línea como medio de enseñanza e hice mi estudio de investigación sobre la eficacia de las actividades en línea en el rendimiento de los alumnos armenios de EFL.