Gebundenes Buch
Das Duden Kinderlexikon
Eine Wissensreise von A bis Z
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das neue Kinderlexikon von Duden ermöglicht Eltern und Kindern einen Zugang zu Wissen auf vielfältigen Pfaden. Wer eine Frage hat, schlägt einfach in den über 600 alphabetisch geordneten Einträgen nach. Wer stöbern will, kann sich mit Roboter Dudu auf eine Wissenstour durch das Buch begeben und mit dem kleinen Hund Schnüffel spannendes Zusatzwissen aufspüren. Besonders neugierige Kids tauchen auf den 15 bunten Entdeckerseiten mit extragroßer Schrift selbstständig in Wissensgebiete wie Berufe, Dinosaurier oder Weltall ein.
Produktdetails
- Kinderwissen von A bis Z
- Verlag: Duden / Duden / Bibliographisches Institut
- Artikelnr. des Verlages: 6700730353, 8378
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 256mm x 210mm x 22mm
- Gewicht: 981g
- ISBN-13: 9783411730353
- ISBN-10: 3411730358
- Artikelnr.: 70176272
Herstellerkennzeichnung
Bibliograph. Instit. GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin
info@cvk.de
"Das Duden Kinderlexikon ist toll und so etwas ist immer gut, zu Hause zu haben." lovelyBooks
„Das Duden Kinderlexikon“
Wusstet ihr schon, dass Dinosaurier gerne Farnwedel fraßen? Oder dass die Federn von Vögeln aus Horn bestehen, so wie unsere Fingernägel? Wer außerdem wissen will, wie viele Länder zu Europa gehören oder wo der größte Dschungel der Welt liegt, der bekommt die passenden Antworten vom „Duden Kinderlexikon“. Los geht es mit der Wissensreise von A bis Z.
WAS?
Von „A“ wie „Aal“ bis „Z“ wie „Zwilling“ erklärt uns das Kinderlexikon die Welt. Denn Kinder haben schließlich tausend Fragen und entdecken die Welt jeden Tag ein wenig mehr. Dabei kann das Kinderlexikon ein jahrelanger Begleiter sein! Einfach schnell ein Wort nachschlagen, von dem man nicht genau weiß, was es bedeutet, oder etwas Neues über ein Tier erfahren. Wusstet ihr, dass Hamstermütter bei Gefahr ihre Babys in ihren Backentaschen verstecken? Ganz schön clever, oder? Womit wir gleich beim Gehirn wären: Hier laufen all unsere Informationen zusammen, und auch das Denken findet dort statt. Ach, da fällt uns doch gleich die nächste Frage ein: Kann die künstliche Intelligenz, kurz „KI“, eigentlich auch denken? Einfach schnell zum Buchstaben „K“ blättern und dann zu „KI“ gehen ...
WIE?
In mehr als 600 Einträgen, leicht verständlich geschrieben und bebildert, zeigt uns das Kinderlexikon die Welt. Und damit die Reise noch spannender wird, begleiten uns der Hund Schnüffel und der Roboter Dudu. Schnüffel hat natürlich die beste Spürnase für Zusatzwissen, wie z. B. die Sache mit den Hamsterbabys – das hat Schnüffel herausgefunden! Roboter Dudu begleitet uns durch das ganze Lexikon, oder ist es vielleicht umgekehrt? Egal, manchmal stoppt Dudu an sogenannten Haltestellen. 20 davon gibt es im Lexikon. Dazu noch 15 Entdeckerseiten zu speziellen Themen wie Gesundheit, Berufe, Weltall oder Baustelle (mehr dazu sowie zu Schnüffel und Dudu lest ihr unten in unserem Glossar). Ach ja: Am Ende des Buchs gibt es auch ein Register – dort findet ihr alle Begriffe, die im Lexikon erklärt werden.
FÜR WEN?
Ab welchem Alter Kinder die Einträge des Kinderlexikons verstehen, wissen natürlich die Kinder selbst am besten – manchmal auch die Eltern oder älteren Geschwister. Ab der Vorschule können Mädchen und Jungs vielleicht schon einiges selbst lesen. Gerade auf den Entdeckerseiten sind die Wörter in einer größeren und gut lesbaren Schrift geschrieben – ganz leicht zu lesen also.
UND WIE WEITER?
Irgendwann kommt die Zeit, da seid ihr vielleicht zu alt für „Das Duden Kinderlexikon“. Kein Problem: Dann gibt es – ebenfalls von Duden – „Das Grundschullexikon“!
Alles zum Kinderbuch des Monats
Wusstet ihr schon, dass Dinosaurier gerne Farnwedel fraßen? Oder dass die Federn von Vögeln aus Horn bestehen, so wie unsere Fingernägel? Wer außerdem wissen will, wie viele Länder zu Europa gehören oder wo der größte Dschungel der Welt liegt, der bekommt die passenden Antworten vom „Duden Kinderlexikon“. Los geht es mit der Wissensreise von A bis Z.
WAS?
Von „A“ wie „Aal“ bis „Z“ wie „Zwilling“ erklärt uns das Kinderlexikon die Welt. Denn Kinder haben schließlich tausend Fragen und entdecken die Welt jeden Tag ein wenig mehr. Dabei kann das Kinderlexikon ein jahrelanger Begleiter sein! Einfach schnell ein Wort nachschlagen, von dem man nicht genau weiß, was es bedeutet, oder etwas Neues über ein Tier erfahren. Wusstet ihr, dass Hamstermütter bei Gefahr ihre Babys in ihren Backentaschen verstecken? Ganz schön clever, oder? Womit wir gleich beim Gehirn wären: Hier laufen all unsere Informationen zusammen, und auch das Denken findet dort statt. Ach, da fällt uns doch gleich die nächste Frage ein: Kann die künstliche Intelligenz, kurz „KI“, eigentlich auch denken? Einfach schnell zum Buchstaben „K“ blättern und dann zu „KI“ gehen ...
WIE?
In mehr als 600 Einträgen, leicht verständlich geschrieben und bebildert, zeigt uns das Kinderlexikon die Welt. Und damit die Reise noch spannender wird, begleiten uns der Hund Schnüffel und der Roboter Dudu. Schnüffel hat natürlich die beste Spürnase für Zusatzwissen, wie z. B. die Sache mit den Hamsterbabys – das hat Schnüffel herausgefunden! Roboter Dudu begleitet uns durch das ganze Lexikon, oder ist es vielleicht umgekehrt? Egal, manchmal stoppt Dudu an sogenannten Haltestellen. 20 davon gibt es im Lexikon. Dazu noch 15 Entdeckerseiten zu speziellen Themen wie Gesundheit, Berufe, Weltall oder Baustelle (mehr dazu sowie zu Schnüffel und Dudu lest ihr unten in unserem Glossar). Ach ja: Am Ende des Buchs gibt es auch ein Register – dort findet ihr alle Begriffe, die im Lexikon erklärt werden.
FÜR WEN?
Ab welchem Alter Kinder die Einträge des Kinderlexikons verstehen, wissen natürlich die Kinder selbst am besten – manchmal auch die Eltern oder älteren Geschwister. Ab der Vorschule können Mädchen und Jungs vielleicht schon einiges selbst lesen. Gerade auf den Entdeckerseiten sind die Wörter in einer größeren und gut lesbaren Schrift geschrieben – ganz leicht zu lesen also.
UND WIE WEITER?
Irgendwann kommt die Zeit, da seid ihr vielleicht zu alt für „Das Duden Kinderlexikon“. Kein Problem: Dann gibt es – ebenfalls von Duden – „Das Grundschullexikon“!
Alles zum Kinderbuch des Monats
Mit Dudu und Schnüffel auf Entdeckungsreise: Das ideale Lexikon für kleine Wissensforscher
Das Duden Kinderlexikon – Eine Wissensreise von A bis Z bietet jungen Lesern eine abwechslungsreiche und spannende Einführung in die Welt des Wissens. Die mehr als 600 Einträge …
Mehr
Mit Dudu und Schnüffel auf Entdeckungsreise: Das ideale Lexikon für kleine Wissensforscher
Das Duden Kinderlexikon – Eine Wissensreise von A bis Z bietet jungen Lesern eine abwechslungsreiche und spannende Einführung in die Welt des Wissens. Die mehr als 600 Einträge sind gut strukturiert und alphabetisch sortiert, was den Einstieg in verschiedene Themenbereiche erleichtert und eine gute Orientierung gibt. Egal, ob Kinder eine konkrete Frage haben oder einfach neugierig sind – das Lexikon lädt zum Entdecken und Staunen ein.
Ein besonderes Highlight sind die beiden Charaktere, Roboter Dudu und Hund Schnüffel, die durch das Buch führen. Sie geben dem Lexikon eine spielerische Note und animieren die jungen Leser, tiefer in die Inhalte einzutauchen. Dudu und Schnüffel sind nicht nur nette Begleiter, sondern liefern zusätzlichen Kontext und leiten die Kinder mit Fragen und Erklärungen an, die ein wenig wie ein Gespräch mit einem Freund wirken.
Zusätzlich zu den alphabetischen Einträgen gibt es 15 farbenfrohe Entdeckerseiten, die sich bestimmten Themen wie Berufen, Dinosauriern oder dem Weltall widmen. Diese Seiten bieten eine kompakte, leicht verständliche Übersicht und sind so gestaltet, dass selbst jüngere Kinder sich selbstständig damit beschäftigen können. Die große Schrift und das klare Layout machen das Lesen auch für Leseanfänger einfach und angenehm.
Das Lexikon deckt eine beeindruckende Bandbreite an Themen ab und vermittelt Wissen auf eine kindgerechte Weise. Die Informationen sind in kurzen, prägnanten Abschnitten dargestellt, die weder überfordern noch langweilen. Auch komplexere Begriffe und Zusammenhänge werden gut verständlich erklärt und mit anschaulichen Bildern und Illustrationen ergänzt. Hier zeigt sich die Stärke des Duden-Verlags, Wissen fundiert und zugleich ansprechend aufzubereiten. Da lernen sogar die Erwachsenen noch etwas hinzu und finden wieder zur kindlichen Neugierde zurück.
Fazit: Das Duden Kinderlexikon – Eine Wissensreise von A bis Z ist ein tolles Nachschlagewerk für neugierige Kinder und deren Eltern. Durch die Kombination aus übersichtlichen Einträgen, kindgerechter Sprache und liebevoll gestalteten Zusatzseiten macht es richtig Spaß, in die Welt des Wissens einzutauchen. Dudu und Schnüffel verleihen dem Buch einen zusätzlichen Reiz und fördern das selbstständige Lernen auf spielerische Weise. Ein gelungenes Werk, das Kinder dazu inspiriert, ihre Fragen zu stellen und Antworten zu finden – und das sicher immer wieder zur Hand genommen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes und informatives Nachschlagewerk für Kinder
Was für ein schönes Lexikon für Kinder!
Ich hatte als Kind auch eines, was ich bis heute liebe und nicht aus der Hand gebe.
Aber dieses Lexikon ist noch deutlich kindgerechter als mein altes, mit vielen schönen …
Mehr
Spannendes und informatives Nachschlagewerk für Kinder
Was für ein schönes Lexikon für Kinder!
Ich hatte als Kind auch eines, was ich bis heute liebe und nicht aus der Hand gebe.
Aber dieses Lexikon ist noch deutlich kindgerechter als mein altes, mit vielen schönen Zeichnungen und knackigen, aber informativen Texten.
Hier wird eine breite Palette an Themen abgedeckt, und durch „Verlinkungen“ wird man dazu animiert, weiter zu stöbern.
Zu Anfang gibt es für die Kinder eine gut verständliche Einführung, wie man das Lexikon benutzt.
Man kann natürlich wie gewohnt ein Wort nachschlagen, diese sind von A bis Z aufgelistet, oder einfach darin schmökern.
Dazu gibt es noch doppelseitige Entdeckungsreisen zu umfangreicheren Themen.
Alles in allem eine klare Empfehlung von mir für Grundschulkinder, die dadurch vielleicht dazu animiert werden, sich selbst mehr Wissen anzueignen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorsprung durch Wissen!
Der Duden gilt als Innbegriff der Wissensvermittlung. Bei dem Duden Kinderlexikon Deutschland nehmen uns der Hund Schnüffel und Dudu der Roboter mit auf eine Wissensreise von A-Z quer durch Deutschland. Aufgelegt wurde der Kinderduden im Cornelsen Verlag, der uns …
Mehr
Vorsprung durch Wissen!
Der Duden gilt als Innbegriff der Wissensvermittlung. Bei dem Duden Kinderlexikon Deutschland nehmen uns der Hund Schnüffel und Dudu der Roboter mit auf eine Wissensreise von A-Z quer durch Deutschland. Aufgelegt wurde der Kinderduden im Cornelsen Verlag, der uns allen als Verlag für Schulbücher bekannt ist. Entsprechend fundiert sind auch die Texte. Nach dem Motto: Wer nicht fragt bleibt dumm wurde dieser Duden für Kinder geschrieben, denn es wird alles abdeckt, was Kinder zu Deutschland fragen können. Beim „Entdecken“ des Buches kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Das Schöne an dem Duden ist, dass er zwar alphabetisch sortiert, aber nicht nach Themen sortiert ist. Und so wird z.B. bei „C“ die Currywurst auf der gleichen Seite erklärt wie ein Computer, der Karneval trifft die Kartoffel oder Till Eulenspiegel die Thüringer Klöße! Es gibt immer wieder neue Themen, die interessieren und bei der Gelegenheit gleich mit entdeckt werden. Der Hund Schnüffel verstärkt dann noch bestimmte Begriffe, so wird z.B. allgemein der Strandkorb erklärt und es gibt zusätzlich ein Bild mit Schnüffel, der in dem größten Strandkorb der Welt sitzt, welcher auf der Insel Usedom steht. Die 16 Bundesländer werden alle einzeln mit Bildern und in einem Steckbrief erklärt. Zusätzlich hat sich der Roboter Dudu diese zum Thema gemacht und erklärt dazu Dinge, die begeistern. So weiß Dudu z.B., dass das Besondere an den Bremer Stadtmusikanten ist, dass sie erkannt haben, dass man nur gemeinsam stark ist.
Der Duden ist liebevoll illustriert, teilweise mit sehr guten Fotografien und teilweise mit kindgerechten Zeichnungen. Hinten im Duden ist eine herausnehmbare Deutschlandkarte in dem Format 38 cm x 48 cm mit kleineren Zeichnungen eingefügt, die ebenfalls die Besonderheiten der Bundesländer hervorheben. Das ist wunderbar gelungen. Alle Zeichnungen und Fotografien im Duden sind kindgerecht und von sehr guter Druckqualität.
Das Format des Dudens ist mit 21 cm x 25 cm groß, der Umschlag ist aus starkem Karton und die Seiten sind stabil für die Beanspruchung in dieser Altersgruppe. Insgesamt verfügt das Kinderlexikon über 176 Seiten, hinten ist ein Register über die erklärten Begriffe angefügt, in dem für den Begriff auch die entsprechende Seitenzahl angegeben ist. Das Lesealter ist ab 5 – 6 Jahren angegeben und nach oben offen. Selbst Erwachsene finden in diesem Duden noch Themen, die ihnen gar nicht so geläufig sind. Dieser Duden sollte in keinem Kinderzimmer fehlen, denn er gibt eine ausreichende Kurzerklärung zu allen Themen, die große und kleine Kinder interessieren können.
Mit dem Duden Kinderlexikon Deutschland ist dem Cornelsen Verlag wieder einmal ein schönes Kinderlexikon gelungen, was nicht nur zum spielerischen Lernen anregt, sondern bei den Kindern auch für kurzweilige Unterhaltung sorgt, gerade wenn man die Schönheiten aber auch alles Wissenswerte zu Deutschland erklären möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kindgerecht und übersichtlich gestaltet
Das Duden Kinderlexikon wird für Kinder im Alter von 5-8 Jahren empfohlen.
Es enthält über 600 bebilderte Einträge
Die einzelnen Begriffe sind alphabetisch sortiert. Die Kinder oder die Eltern können also alphabetisch suchen …
Mehr
Kindgerecht und übersichtlich gestaltet
Das Duden Kinderlexikon wird für Kinder im Alter von 5-8 Jahren empfohlen.
Es enthält über 600 bebilderte Einträge
Die einzelnen Begriffe sind alphabetisch sortiert. Die Kinder oder die Eltern können also alphabetisch suchen oder im hinteren Teil des Buchs das Inhaltsverzeichnis zur Hilfe nehmen und nach Begriffen suchen.
Die einzelnen Begriffe werden in kurzen Texten gut und kindgerecht erklärt. Die Bilder verdeutlichen die Erklärung und unterstützen die kindliche Vorstellungskraft.
Das Lexikon eignet sich gut für Kinder, die schon selbst Lesen können. Also würde ich es für Kinder ab 7 Jahren empfehlen
Es macht aber auch Eltern oder Großeltern Spaß mit den Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen. Zusammen mit den Kindern Begriffe auszusuchen und sie ihnen dann vorzulesen.
Das Duden Kinderlexikon ist ein kindgerechtes und umfangreiches Nachschlagewerk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klasse!
„Das Duden Kinderlexikon“ ist ein wunderbar gestaltetes Nachschlagewerk für kleine Entdecker und neugierige Köpfe. Es bietet eine spannende Mischung aus klar strukturiertem Wissen und interaktiven Elementen, die das Interesse und die Neugier von Kindern wecken. Mit …
Mehr
Klasse!
„Das Duden Kinderlexikon“ ist ein wunderbar gestaltetes Nachschlagewerk für kleine Entdecker und neugierige Köpfe. Es bietet eine spannende Mischung aus klar strukturiertem Wissen und interaktiven Elementen, die das Interesse und die Neugier von Kindern wecken. Mit über 600 alphabetisch geordneten Einträgen deckt das Lexikon eine beeindruckende Bandbreite an Themen ab, sodass es zu nahezu jeder Kinderfrage eine fundierte und altersgerechte Antwort gibt.
Besonders hervorzuheben sind die charmanten Begleiter, Roboter Dudu und Hund Schnüffel. Sie machen die Wissensreise durch das Buch lebendig und sorgen dafür, dass das Lexikon nicht nur ein Nachschlagewerk ist, sondern auch zum Stöbern und Entdecken einlädt. Kinder werden angeregt, Fragen zu stellen und eigenständig Antworten zu finden – eine wertvolle Grundlage für das Lernen mit Freude. Die Entdeckerseiten, die sich thematisch auf Bereiche wie Berufe, Dinosaurier oder das Weltall konzentrieren, sind mit extragroßer Schrift gestaltet, sodass auch Leseanfänger selbstständig und mit Begeisterung in die Themen eintauchen können.
Die farbenfrohe Gestaltung und die klaren, gut strukturierten Informationen machen das Lexikon zu einem echten Blickfang und erleichtern die Orientierung. Die zahlreichen Illustrationen sind nicht nur schön anzusehen, sondern veranschaulichen die Inhalte und machen das Wissen für Kinder greifbar.
Insgesamt ist „Das Duden Kinderlexikon “ eine großartige Bereicherung für jede Kinderbibliothek. Es vermittelt Wissen auf spielerische und ansprechende Weise und regt Kinder dazu an, die Welt um sie herum neugierig zu erforschen. Ein empfehlenswertes Buch für Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten, und für kleine Wissenshungrige, die sich selbstständig auf eine Entdeckungsreise begeben wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
