
CD
1
Life In Technicolor
00:02:30
2
Cemeteries Of London
00:03:21
3
Lost!
00:03:55
4
42
00:03:57
5
Lovers In Japan
00:06:51
6
Yes
00:07:07
7
Viva La Vida
00:04:01
8
Violet Hill
00:03:43
9
Strawberry Swing
00:04:10
10
Death And All His Friends
00:06:19
Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2008
- Hersteller: Warner Music Group Germany Hol / Parlophone Label Group (PLG),
- EAN: 5099921211409
- Artikelnr.: 24443561
Herstellerkennzeichnung
Warner Music
Warner Music Group Germany Holding GmbH
Alter Wandrahm 14
20457 Hamburg
anfrage@warnermusic.com
Coldplay gehen konsequent in ihren Entwicklung weiter und liefern für mich mit diesem Album einen weiteren Meilenstein ab.
Der groß angekündigte Umbruch und musikalische Richtungsänderung ist nicht eingetreten, aber die Zusammenarbeit mit Brian Eno ist deutlich hörbar …
Mehr
Coldplay gehen konsequent in ihren Entwicklung weiter und liefern für mich mit diesem Album einen weiteren Meilenstein ab.
Der groß angekündigte Umbruch und musikalische Richtungsänderung ist nicht eingetreten, aber die Zusammenarbeit mit Brian Eno ist deutlich hörbar und macht das Album zu einem Leckerbissen, nicht nur für Fans.
Im Gegensatz zu X & Y hat dieses Album mehr tiefe. Insgesamt ein Fortschritt in die richtige Richtung. Das ganz Album hört sich für mich aus einem Guß an. Es gibt keinen Titel der schwächer ist.
Klasse vor allem "Cemeteries of London" & "42", die mich total überzeigen konnten. Diese beiden Titel, sowie der Titeltrack "Viva la Vida" stechen aus den anderen klasse Titel nochmals hervor.
Coldplay hält das unbeschreiblich hohe Niveau und bleibt eine der besten Gruppen der 21. Jahrhunderts.
Mittlerweile sind drei Singles ausgekoppelt: Lost!, Viva La Vida und Violet Hill. Wobei die neuste Veröffentlichung Lost! nicht so eingängig ist, wie die ersten beiden Singles, aber gerade beim mehrmaligen hören ein richtiger Ohrwurm wird.
Anspieltipps: Cemeteries of London, 42, Viva la Vida, Death and all his friends
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das war mal wieder ein gelungenes album von coldplay genau wie alle anderen. man kann coldplay eigentlich nur weiterempfehlen. Das was ich an coldplay mag ist, dass die songs ziemlich müde anfangen und während dem lied immer stärker werden. Hoffentlich lässt das nächste …
Mehr
Das war mal wieder ein gelungenes album von coldplay genau wie alle anderen. man kann coldplay eigentlich nur weiterempfehlen. Das was ich an coldplay mag ist, dass die songs ziemlich müde anfangen und während dem lied immer stärker werden. Hoffentlich lässt das nächste album nicht allzu lange auf sich warten. Coldplay 4 ever
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein Meisterwerk und es wird wohl kaum jemanden geben, der diese Musik nicht gut findet.
Melodiös, aber nicht langweilig.
Übrigens: wer "A Rush of Blood to the Head" von Coldplay noch nicht haben sollte, der bitte sofort mitkaufen, das ist Pflicht und keiner wird es bereuen.
Mehr
Wieder ein Meisterwerk und es wird wohl kaum jemanden geben, der diese Musik nicht gut findet.
Melodiös, aber nicht langweilig.
Übrigens: wer "A Rush of Blood to the Head" von Coldplay noch nicht haben sollte, der bitte sofort mitkaufen, das ist Pflicht und keiner wird es bereuen.
Weniger
Mit etwas Abstand und öfterem Anhören finde ich das Werk immer besser.
Ich hoffe Chris Martin wird noch viele weitere Alben prduzieren.
Ganz klar - auch wenn es tatsächlich jetzt etwas nach U2 klingt - ein Meisterwerk! CT
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich „X&Y“ ziemlich langweilig fand, war ich auf die neue Coldplay-Platte und die angekündigte „Neuerfindung“ der Band sehr gespannt. Gleich vorweg: Coldplay hat sich mit dem vierten Album nicht wirklich neu erfunden, sondern besinnt sich eher wieder auf die …
Mehr
Nachdem ich „X&Y“ ziemlich langweilig fand, war ich auf die neue Coldplay-Platte und die angekündigte „Neuerfindung“ der Band sehr gespannt. Gleich vorweg: Coldplay hat sich mit dem vierten Album nicht wirklich neu erfunden, sondern besinnt sich eher wieder auf die Stärken aus der Indie-Anfangszeit – Gott sei Dank! Das soll aber nicht heißen, dass hier eine Kopie von „Parachutes“ vorliegt – die Band hat sich schon hörbar weiterentwickelt und ist neuen Sounds gegenüber aufgeschlossener (Brian Enos Einfluss?). Intelligente Texte, ausgeklügelte Arrangements, eine perfekte Kombination aus rockigen Gitarrenriffs und eingängigen Melodien, Chris Martins ausdrucksstarke Stimme – hier stimmt einfach alles. Bis jetzt das beste Album des Jahres!
Weniger
Antworten 3 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für