
Jason Dark
Audio-CD
Zombies in Manhattan / Geisterjäger John Sinclair Bd.50 (Audio-CD)
120 Min.
Regie: Döring, Oliver; Gesprochen von Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Der Anführer der Mord-Liga saß unruhig auf dem Beifahrersitz. Schon lange hatte er auf diesen Abend gewartet. Solo Morasso war ein Perfektionist und wollte bei Xorrons Wiedererweckung nichts dem Zufall überlassen. Bereits seit mehreren Nächten zog sich die Beschwörung nun schon hin. Doch heute Nacht würde es enden. Heute Nacht würde die Mord-Liga vollzählig werden!Die erfolgreichste Hörspielserie für Erwachsene feiert mit dieser actiongeladenen Folge das 50. Jubiläum.Mit Wolfgang Pampel, Frank Glaubrecht, Martin May, Dietmar Wunder, Tilo Schmitz, Katrin Fröhlich, Udo Schenk u.v.a.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 60 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. April 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785737927
- Artikelnr.: 25527738
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Von seinem Freund, dem FBI Agenten Jo Baraccuda wird John Sinclair nach New York gebeten. Dort haben scheinbar Zombies in einer zwielichtigen Bar ein Blutbad angerichtet. Gemeinsam mit Suko fliegt John in die USA um seinem Freund zu Hilfe zu kommen, doch dort erwarten ihn nicht nur Zombies, sondern …
Mehr
Von seinem Freund, dem FBI Agenten Jo Baraccuda wird John Sinclair nach New York gebeten. Dort haben scheinbar Zombies in einer zwielichtigen Bar ein Blutbad angerichtet. Gemeinsam mit Suko fliegt John in die USA um seinem Freund zu Hilfe zu kommen, doch dort erwarten ihn nicht nur Zombies, sondern auch Dr. Tod und die Mordliga, die dort Xorron, den Herrn der Zombies wiedererwecken wollen um so die Mordliga zu komplettieren.
Mit der 50. Folge gibt es ein rasantes und actionreiches Spektakel, das sich als Jubiläumsfolge durchaus sehen lassen kann. Die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag und lassen dem Hörer keine Zeit zum Luft holen. Die Hetzjagd auf die Mordliga wurde sehr temporeich inszeniert und natürlich schlagen Dr. Tod und Konsorten auch ordentlich zurück, so muß John verkraften, dass sein Freund Barracuda von einem Zombie gebissen wird und daraufhin muß er eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Die Sprecher sind ja bei dieser Reihe eh immer ein Highlight und verleihen den Hörspielen ihren unverwechselbaren Reiz, so dass die meisten Folgen trotz Groschenheftniveau immer ein gelungenes Hörvergnügen sind. Diesmal ist Udo Schenk als Xorron eine wirkliche Glanznummer, er ergattert ja eh meist die Schurkenrollen und kann auch Xorron mit seiner prägnanten Stimme gekonnt verkörpern. Über den Rest der Stammbesetzung braucht man inzwischen nichts mehr zu sagen, die sind ohnehin immer hervorragend.
Sehr stimmig sind auch wieder Musik und Geräuschkulisse, die besonders einige Schock Momente sehr gelungen untermalen und auch den Rest der Story mit einem dichten Klangteppich unterstützen.
Fazit: eine gelungene Jubiläumsfolge mit einer rasanten und temporeichen Story, die diesmal wieder den Handlungsstrang um die Mordliga weiter führt und ein gelungenes Hörvergnügen bietet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jo Barracuda, ein befreundeten Polizist aus New York, sieht sich mit einem Problem konfrontiert, das ihn überfordert: Zombies! Er fordert daher einen Experten auf diesem Gebiet an: John Sinclair und Suko. Suko ist zurück aus Tibet und hat eine neue Waffe im Kampf gegen die Dämonen …
Mehr
Jo Barracuda, ein befreundeten Polizist aus New York, sieht sich mit einem Problem konfrontiert, das ihn überfordert: Zombies! Er fordert daher einen Experten auf diesem Gebiet an: John Sinclair und Suko. Suko ist zurück aus Tibet und hat eine neue Waffe im Kampf gegen die Dämonen mitgebracht.
Schnell bestätigt sich, dass die Mordliga ihre Finger im Spiel hat, denn Xorron, der Herr der Zombies, wurde praktischer Weise in Central Park begraben.
Hier nun wieder eine Folge aus dem großen übergreifenden Storybogen um die Mordliga. Dr. Tod alias Solo Morasso ist schwer damit beschäftigt Xorron zu beschwören und seine Mordliga im Kampf gegen Asmodina, mit der er sich zerstritten hat, zu einen. An dieser Stelle fragt man sich wieder einmal, wer sich diese Namen ausgedacht hat, nach Vampiro-del-mar nun Xorron. Der arme Xorron, mit dem Namen würde ich mich auch in der Unterwelt verstecken und eine Armee von Untoten vorausschicken, die alle töten, die über meinen Namen lachen. Andererseits ist NY wohl der perfekte Ort für Zombies, unter all den Drogenzombies fallen ein paar echte Zombies wohl kaum auf, noch ein paar schräge Vögel mehr am Broadway.
Im Großen ein klassischer John Sinclair Fall. Böse Bugen tauchen auf, werden bekämpft, es gibt Opfer, das Gute siegt. Dieser Jubiläumsepisode beruht auf „Ghouls in Manhattan“, dem neunten Taschenbuch der John Sinclair Reihe aus dem Jahre 1981.
Das Hörspiel ist gewohnt hervorragend umgesetzt und nun bereits die fünfzigste Folge dieser Hörspielereihe und damit wohl eines der erfolgreichsten Hörspiele neben den ???. Kein Wunder eigentlich, da es ja eine feste Fanbase der Heftchen gibt, die sicherlich auch weiterhin dafür sorgen werden, dass dieses Hörspiel weiter produziert werden wird.
Die Episode an sich ist nichts besonderes (außer vielleicht ein wenig länger als üblich), obwohl es sich um eine Art Jubiläum handelt. Weder besonders spannend noch besonders gelungen, aber solider Durchschnitt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote