-10%20)

Jürgen von der Lippe
Audio-CD
Wie soll ich sagen ...
116 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung.. CD Standard Audio Format. Lesung.
Sprecher: Lippe, Jürgen von der
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Viagra fürs ZwerchfellSeit 2014 tourt der Altmeister der deutschen Comedy mit seinem Live-Programm und macht jedes Mal die Säle voll bis auf den letzten Platz. Jürgen von der Lippe durchleuchtet unseren Alltag, das komplizierte Verhältnis zwischen Mann und Frau, die oft verwirrende deutsche Sprache - und kitzelt unsere Lachmuskeln dort, wo sie es am allerliebsten haben. Wenn er zur Gitarre greift, zeigt sich: Er kann - auch nach 40 Jahren - immer noch Ohrwürmer. Jürgen von der Lippes 100 %ig wirksamer "Sorgenmalverpissen-Geist" sorgt für ein nachhaltiges Stimmungs-Hoch!Hörbuch rein, So...
Viagra fürs Zwerchfell
Seit 2014 tourt der Altmeister der deutschen Comedy mit seinem Live-Programm und macht jedes Mal die Säle voll bis auf den letzten Platz. Jürgen von der Lippe durchleuchtet unseren Alltag, das komplizierte Verhältnis zwischen Mann und Frau, die oft verwirrende deutsche Sprache - und kitzelt unsere Lachmuskeln dort, wo sie es am allerliebsten haben. Wenn er zur Gitarre greift, zeigt sich: Er kann - auch nach 40 Jahren - immer noch Ohrwürmer. Jürgen von der Lippes 100 %ig wirksamer "Sorgenmalverpissen-Geist" sorgt für ein nachhaltiges Stimmungs-Hoch!
Hörbuch rein, Sorgen raus: Das Lippe'sche Gesundheitsprogramm für zu Hause und unterwegs
(2 CD, Laufzeit: ca. 1h 55)
Seit 2014 tourt der Altmeister der deutschen Comedy mit seinem Live-Programm und macht jedes Mal die Säle voll bis auf den letzten Platz. Jürgen von der Lippe durchleuchtet unseren Alltag, das komplizierte Verhältnis zwischen Mann und Frau, die oft verwirrende deutsche Sprache - und kitzelt unsere Lachmuskeln dort, wo sie es am allerliebsten haben. Wenn er zur Gitarre greift, zeigt sich: Er kann - auch nach 40 Jahren - immer noch Ohrwürmer. Jürgen von der Lippes 100 %ig wirksamer "Sorgenmalverpissen-Geist" sorgt für ein nachhaltiges Stimmungs-Hoch!
Hörbuch rein, Sorgen raus: Das Lippe'sche Gesundheitsprogramm für zu Hause und unterwegs
(2 CD, Laufzeit: ca. 1h 55)
Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungsbranche. Vor 52 Jahren stand er zum ersten Mal auf der Bühne, hat mehr Alben produziert als die Beatles und hat seit 41 Jahren nebenbei auch ein wenig Fernsehgeschichte geschrieben. Er hat alle wichtigen Preise bekommen, den Grimme Preis und die Goldene Kamera gleich zweimal. Neben gelegentlichen Ausflügen zum Film und auf Theaterbühnen schreibt der umtriebige Altmeister seit etlichen Jahren Bücher, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten landen, mittlerweile sind es 16. Wenn es ihm gefällt, liest er ab und an auch mal ein Hörbuch ein - auch dafür gab es schon Preise. Nach seinem Romandebüt 'Nudel im Wind' von 2019 erschien 2022 'Sex ist wie Mehl. Geschichten und Glossen'. 'Sextextsextett' ist sein neuestes Buch.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 116 Min.
- Erscheinungstermin: 25. September 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837139020
- Artikelnr.: 48070322
Herstellerkennzeichnung
Random House Audio
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Jürgen von der Lippe stellt sein Bühnenprogramm vor und läßt uns mit dieser CD daran teilhaben.
Sein Name steht für Humor auf einem höheren Niveau, allerdings immer wieder durchbrochen von anzüglichen Sprüchen oder Witzen. Jedoch nie zu banal oder als …
Mehr
Jürgen von der Lippe stellt sein Bühnenprogramm vor und läßt uns mit dieser CD daran teilhaben.
Sein Name steht für Humor auf einem höheren Niveau, allerdings immer wieder durchbrochen von anzüglichen Sprüchen oder Witzen. Jedoch nie zu banal oder als Beleidigung wertbar.
Daneben gibt es auch politische Statements und einige Lebensratschläge, über die es sich nachzudenken lohnt.
Ob Mit-Mach-Spiele mit dem Publikum, Parodien bekannter Musiker/ Politiker oder eigene Musikstücke- alles kommt gut gelaunt daher und läßt die innere Sonne auch bei diesem trüben Novemberwetter scheinen.
Einige der Pointen zogen leider nicht so, da sie für ein Bühnen-Publikum erdacht waren, dennoch bleibt die Reaktion auf seinen Humor noch einige Zeit spürbar.
JvdL ist und bleibt nach wie vor einer meiner Lieblingskomödianten, ich bin mit ihm aufgewachsen und älter geworden.
Ihm merkt man diese Jahre allerdings nicht an, im Gegenteil- einige seiner Punkte sind brandaktuell (Trump).
Bleibt zu hoffen, daß er uns auch weiterhin und noch für sehr lange Zeit so gute Unterhaltung bieten kann.
Ich vergebe 3,5 Sterne, da es durchaus solide Unterhaltung ist, jedoch für ein "sehr gut" einiges fehlt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler, Musiker und Komiker Jürgen von der Lippe beschäftigt sich in seinem neuen Solo-Programm „Wie soll ich sagen?“ u.a. mit dem Thema „Sprache“.
„Was beeinflusst unsere Sprache?“ Jürgen von der Lippe hat da …
Mehr
Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler, Musiker und Komiker Jürgen von der Lippe beschäftigt sich in seinem neuen Solo-Programm „Wie soll ich sagen?“ u.a. mit dem Thema „Sprache“.
„Was beeinflusst unsere Sprache?“ Jürgen von der Lippe hat da seine ganz eigenen Theorien. Der Beruf spielt eine Rolle, die Erwartungshaltung. Prominente werden kräftig durch den Kakao gezogen. Witze und Lieder dürfen nicht fehlen. Das Publikum wird ein ums andere Mal zum Mitmachen animiert. Jürgen von der Lippe beweist sein Talent als Stimmen-Imitator und plaudert über Selbsterlebtes.
Actionmusik und ein Tarzanschrei, die skurrile Kombination als Einstieg ins Bühnenprogramm ist gelungen. Wer kann den Tarzanschrei? Für erste Lacher ist gesorgt. Jürgen von der Lippe gibt eine Anekdote zum Helden aus seiner Kindheit preis. Die Überleitung Karneval zur Trump-Perücke klappt nahtlos. Mit dem Fallschirm-Witz hebt sich nochmals die Stimmung. Martin Schulz kriegt sein Fett weg. Hätte er doch bloß Jürgen von der Lippe für den Werbeslogan engagiert. Nun ist es zu spät. Ein Brüller sind die umgewandelten Chuck-Norris-Sprüche. Das neue Solo-Programm hat es in sich, nimmt sich aktuellen Themen an und bietet viel Abwechslung. Vom ersten Moment an wird das Publikum mitgerissen. Nicht alles lässt sich über das Hörbuch transportieren. So manche Szene, in denen Interaktion, Mimik und Gestik eine Rolle spielen, lässt sich vor Ort einfach besser miterleben. Die tolle Stimmung ist greifbar und Mitlachen funktioniert ganz von alleine. „Wenn der Augapfel mehr wiegt als der Arsch hört’s bei mir auf.“ Wer kann damit gemeint sein? Vom Model bis zum Boxer, Jürgen von der Lippe macht aus allem eine Lachnummer und lässt Bilder im Kopf entstehen. Unschlagbar sind auch seine Stimmen-Imitationen. Udo Lindenberg, Peter Maffay und Herbert Grönemeyer haben es ihm besonders angetan. In einem Lied kommen alle Drei zusammen vor. Alltägliches kommt auf den Tisch. Jürgen von der Lippe sammelt nicht nur Witze sondern auch die besonders ulkigen Augenblicke des Lebens. Der Comedy-Kobold auf seiner Schulter vermasselt ihm Zuhause die ein oder andere Tour. „Alle Frauen wollen einen Mann mit Humor. Wenn sie einen haben…“ Gelacht wird von Anfang bis Ende über Motiv-Reizwäsche für Männer, Zungenbrecher, Piloten, die zu viel sabbeln und vieles mehr. Das Hörbuch übt einen unwiderstehlichen Reiz aus, Tickets für die nächste Jürgen von der Lippe-Show zu kaufen.
Der schmunzelnde Jürgen von der Lippe auf dem Cover wirkt ungewohnt zurückhaltend. Gut gewählt ist der rote Hintergrund, der die weiße Schrift hervorhebt. Auch wenn der Name „Jürgen von der Lippe“ für sich selbst spricht, mehr kreative Leidenschaft hätte das Cover verdient gehabt. Wer humorige Unterhaltung liebt, kommt an „Wie soll ich sagen..?“ nicht vorbei. Super gegen jegliches Stimmungstief.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Stunden Wortwitz
Jürgen von der Lippe ist ein Wortkünstler der alten Schule: Als studierter Lehrer der deutschen Sprache und erfolgreicher Comedian hat er seine beiden Talente einfach mal wieder miteinander kombiniert und eine Show rund um Worte und Wortspielereien auf die Bühne …
Mehr
Zwei Stunden Wortwitz
Jürgen von der Lippe ist ein Wortkünstler der alten Schule: Als studierter Lehrer der deutschen Sprache und erfolgreicher Comedian hat er seine beiden Talente einfach mal wieder miteinander kombiniert und eine Show rund um Worte und Wortspielereien auf die Bühne gebracht. Die CD ist ein Mitschnitt seiner Show für alle, die die Show nicht sehen konnten oder sich die Veranstaltung einfach nochmal zu Gemüte führen wollen.
Wem Jürgen von der Lippe kein Begriff ist: Er weiß, auch niveauvoll mit Worten zu spielen, lässt das Publikum Spiele spielen und greift zwischendurch auch mal zur Gitarre. Ein Konzept, das aufgeht, wenn man derlei Humor mag. Mir gefällt es, ich habe mich bei den rund 2 Stunden Livemitschnitt aufs Köstlichste amüsiert. Einzige Wermutstropfen ist leider, dass Gesten bei einer Hörversion leider nicht zu sehen sind. Und so war es taktisch wohl unklug, einen auf Gesten basierenden Witz gleich zu Beginn zu bringen, den ich so leider gar nicht verstehen konnte. Dies kommt zum Glück nur selten vor, war jedoch in genau diesem Fall sehr unschön platziert und vermieste mir den Einstieg in die Aufnahme ein wenig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für