Jenny Colgan
MP3-CD
Weihnachten im kleinen Inselhotel / Floras Küche Bd.4 (2 MP3-CDs)
Gekürzte Ausgabe. 480 Min.
Übersetzung: Hagemann, Sonja;Gesprochen: Karun, Vanida
Sofort lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Weihnachtlich, romantisch, wunderbar - Feel-Good-Unterhaltung von Bestsellerautorin Jenny ColganEin festlich geschmückter Kamin mit prasselndem Feuer, ein köstliches Weihnachtsmenü und glückliche Gäste - so prachtvoll soll »The Rock«, das neue Hotel auf der kleinen schottischen Insel Mure, an den Feiertagen erstrahlen. Doch wenige Wochen vor dem Fest ist das Hotel eine Baustelle, der Kamin nicht einsatzbereit und die Küche ein einziges Chaos. Cafébesitzerin Flora und ihr Bruder Fintan müssen alle Register ziehen, damit »The Rock« rechtzeitig eröffnen und ihre Familie wahres Weihna...
Weihnachtlich, romantisch, wunderbar - Feel-Good-Unterhaltung von Bestsellerautorin Jenny Colgan
Ein festlich geschmückter Kamin mit prasselndem Feuer, ein köstliches Weihnachtsmenü und glückliche Gäste - so prachtvoll soll »The Rock«, das neue Hotel auf der kleinen schottischen Insel Mure, an den Feiertagen erstrahlen. Doch wenige Wochen vor dem Fest ist das Hotel eine Baustelle, der Kamin nicht einsatzbereit und die Küche ein einziges Chaos. Cafébesitzerin Flora und ihr Bruder Fintan müssen alle Register ziehen, damit »The Rock« rechtzeitig eröffnen und ihre Familie wahres Weihnachtsglück erleben kann ...
Ein festlich geschmückter Kamin mit prasselndem Feuer, ein köstliches Weihnachtsmenü und glückliche Gäste - so prachtvoll soll »The Rock«, das neue Hotel auf der kleinen schottischen Insel Mure, an den Feiertagen erstrahlen. Doch wenige Wochen vor dem Fest ist das Hotel eine Baustelle, der Kamin nicht einsatzbereit und die Küche ein einziges Chaos. Cafébesitzerin Flora und ihr Bruder Fintan müssen alle Register ziehen, damit »The Rock« rechtzeitig eröffnen und ihre Familie wahres Weihnachtsglück erleben kann ...
Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat Jenny Colgan drei Kinder, die Familie lebt in Schottland. Von ihren Romanen wurden weltweit mehr als fünf Millionen Exemplare verkauft. Auch in Deutschland standen ihre Romane um 'Die kleine Bäckerei am Strandweg', 'Die kleine Sommerküche am Meer' und die 'Happy Ever After'-Reihe wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Vanida Karun ist gelernte Schauspielerin und studierte Sprechwissenschaften und Sprecherziehung am Centrum für Rhetorik, Kommunikation und Sprechwissenschaften der Wilhelms Universität Münster. Seit über fünfzehn Jahren steht sie für verschiedene, unter anderem preisgekrönte, Produktionen auf der Bühne und vor der Kamera (z. B. 'Von Mädchen und Pferden', 'Tatort', 'Traumschiff'). Seit 2013 ist Vanida Karun Ensemblemitglied der Bühne für Menschenrechte. Parallel arbeitet sie als Dialogregisseurin und Coach und liest erfolgreich Hörbücher ein, u. a. Romane von Bestsellerautorinnen wie Jenny Colgan oder Nora Roberts.
Produktdetails
- Verlag: Osterwoldaudio
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 553 Min.
- Erscheinungstermin: 30. September 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869525181
- Artikelnr.: 61422271
Herstellerkennzeichnung
OSTERWOLDaudio
Paul- Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
»Ein Pageturner, der nicht nur durch den Plot und das Setting Weihnachtsstimmung transportiert.« StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's" 20220124
Broschiertes Buch
Flora hilft ihrem Bruder Fintan das Hotel für die Eröffnung vorzubereiten. Eigentlich ist sie in Elternzeit und er trauert immer noch um seinen Ehemann von dem er das Hotel geerbt hat. Weihnachten ist eigentlich ein toller Zeitpunkt für so eine Eröffnung. Es sind alle friedlich …
Mehr
Flora hilft ihrem Bruder Fintan das Hotel für die Eröffnung vorzubereiten. Eigentlich ist sie in Elternzeit und er trauert immer noch um seinen Ehemann von dem er das Hotel geerbt hat. Weihnachten ist eigentlich ein toller Zeitpunkt für so eine Eröffnung. Es sind alle friedlich gestimmt, haben Zeit und man kann sehr schön dekorieren.
Aber es ist mehr als eine kleine Sommerküche, das Personal besteht aus mehr als einer Hilfe beim Backen. Außerdem will die ganze Insel Anteil nehmen an diesem großen Ereignis.
Alle Figuren die wir aus den vorher gehenden Bänden kennen, haben hier wieder einen kleinen oder großen Auftritt, allen voran Floras Nichte. So ein altkluges, verwöhntes Kind ist mir noch nie untergekommen. Sie sprengt fast den Rahmen. Es sind die eher kleinen Geschichten am Rand die den Roman wieder so liebenswert machen. Die Marotten, Missverständnisse, Zickereien und natürlich Liebe.
Es ist wieder eine Art Aussteigergeschichte, alles hinter sich lassen, ob nun freiwillig oder unter Zwang einen neuen Lebensweg einschlagen. Nicht einfach aber man kann alles lernen, auch Kartoffeln schälen ohne sich die Haut abzuziehen.
Ob die Menschen auf so einer kleinen Insel wirklich so leben oder anders ist unwichtig. Es ist ein Roman und daher ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Es ist ein unterhaltsames Buch für zwischendurch, bei Regentagen mit heißer Schokolade und einer Decke auf der Couch einfach himmlisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Seid Ihr bereit für Weihnachten? Ich eigentlich nicht, aber es geht auf die Insel Mure, dort überschlagen sich die Ereignisse, denn Weihnachten soll endlich das kleine Inselhotel eröffnen. Doch das scheint einfacher gesagt als getan. Es fehlt am geeigneten Hotelpersonal und Fintan …
Mehr
Seid Ihr bereit für Weihnachten? Ich eigentlich nicht, aber es geht auf die Insel Mure, dort überschlagen sich die Ereignisse, denn Weihnachten soll endlich das kleine Inselhotel eröffnen. Doch das scheint einfacher gesagt als getan. Es fehlt am geeigneten Hotelpersonal und Fintan verkriecht sich in seiner Trauer um Colton und möchte das Vermächtnis so gar nicht umsetzen.
Ihr wisst nicht, von welcher kleinen Insel ich spreche oder um wen es geht? Dann empfehle ich unbedingt die ersten drei Teile um Floras Küche zu lesen, denn dort wird genau erklärt, wer Flora und Fintan sind, wie das Hotel geplant wurde, warum manche Inselbewohner kauzig hoch 3 sind.
Ich liebe die Romane von Jenny Colgan. Man ist gleich auf den ersten Seiten in der Handlung versunken und kann die Sorgen und Nöte der Protagonisten verstehen. Manchmal möchte man sie einfach in den Arm nehmen und sagen: „Alles wird gut.“ Geht ja leider nicht, daher liest man Seite um Seite und fiebert mit den Figuren mit.
In diesem Buch ist nicht nur Flora die Hauptperson, auch Fintan nimmt einen erheblichen Teil ein. Er hadert mit seinem Leben, da er den Verlust von Colton noch nicht verkraftet hat. Er sieht keinen Sinn in dem Hotelbetrieb, obwohl es Coltons letzter Wunsch war. Er bemüht sich, zu helfen, muss aber eingestehen, dass Flora alles besser im Griff hat. Sie selbst hat durch ihre Küche einfach inzwischen das Insiderwissen und das entsprechende Organisationstalent. Und das liegt ihr scheinbar besser als das Mutter sein. Baby Douglas ist nämlich mehr als anstrengend und so ist sie mehr als erfreut, das Baby ab und an Joel abgeben zu können. Doch ihre Zweifel als Mutter zu versagen, nagen an ihr.
Fintan heuert in seiner Verzweiflung den französischen Koch Gaspard an, den aus guten Grund bislang niemand dauerhaft einstellen wollte. Dieser mischt das ohnehin chaotische Hotelpersonal weiter auf und so ahnt man bald, es wird schwer, das Hotel in Coltons Sinne zu eröffnen.
Das Buch wäre jedoch kein Weihnachtsbuch, wenn sich nicht mit viel Blut, Tränen und harter Arbeit, das Glück für alle mehr oder weniger finden würde.
Es gibt Szenen im Buch, die einen Schmunzeln lassen (allein schon der französische Dialekt von Gaspard oder Floras eigenwillige kleine Nichte) oder aber Seufzen lassen. Warum das Buch das Ganze noch mit einem Engel und einen Prinzen toppen kann, müsst Ihr unbedingt lesen. Ich vergebe volle Punktzahl und gestehe, dass ich nebenbei eine Stiege Dominosteine vernichtet habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Jahr später als Teil 3. Alles hat sich mehr oder weniger wieder eingespielt. Nur ein Unterschied, Colton ist vor fast einem Jahr gestorben und Douglas ist schon fast 6 Monate alt.
Man sollte definitiv die anderen Teile gelesen haben, denn sonst scheitert man an der Geschichte die hier …
Mehr
Ein Jahr später als Teil 3. Alles hat sich mehr oder weniger wieder eingespielt. Nur ein Unterschied, Colton ist vor fast einem Jahr gestorben und Douglas ist schon fast 6 Monate alt.
Man sollte definitiv die anderen Teile gelesen haben, denn sonst scheitert man an der Geschichte die hier nur weiter erzählt wird. Neu hinzu kommen allerdings Konstantin und Gaspard.
Der Zeitstrang in diesem Buch sind ca 5 Wochen und es ist unfassbar was alles in dieser Zeit auf einer kleinen Insel im Nordatlantik passiert.
Ich mag den Stil der Autorin, da sie immer auch scheinbare Kleinigkeiten in den Handlungsstrang miteinbezieht, dadurch liest sich für mich die Geschichte als ob sie jemand erzählen würde und dabei von einem zum anderen überleitet bzw abschweift.
es ist keine Geschichte wie die typischen Weihnachtsgeschichten, in dieser hier gibt es Drama und viele Zweifel und manchmal glaubt man sogar die Liebe kommt zu kurz.
Ob es ein Happy End gibt müsst ihr selbst herausfinden
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das mieseste Hotel der Welt
Auf Mure, einem winzigen Eiland zwischen Shetland und den Färöer Inseln ist Flora gerade in Elternzeit und trotzdem gut beschäftigt. Bruder Fintan hat das Hotel “The Rock“ geerbt und hat es gerade umbauen lassen, rechtzeitig vor Weihnachten. …
Mehr
Das mieseste Hotel der Welt
Auf Mure, einem winzigen Eiland zwischen Shetland und den Färöer Inseln ist Flora gerade in Elternzeit und trotzdem gut beschäftigt. Bruder Fintan hat das Hotel “The Rock“ geerbt und hat es gerade umbauen lassen, rechtzeitig vor Weihnachten. Ein Chefkoch fehlt noch. Gaspard, »verrückt, betrunken und mit Tattoos übersät«, originell und mit französischem Akzent. Dazu als Küchenjunge der vom reichen Papa rausgeschmissene Konstantin? Den findet Isla doof. Erschwerend kommt hinzu, dass Fintan keine Hilfe ist, er trauert seinem verstorbenen Ehemann nach. Dann sind da noch chaotische Fotos und eine unsäglich tussige Journalistin. OMG!
Jenny Colgan hat es wieder getan! Sie hat eine amüsante und muntere Geschichte über die meist liebenswerten Inselbewohner von Mure geschrieben. Die habe ich sehr gern gelesen, meinen Spaß dabei gehabt und mich gut unterhalten gefühlt.
Erfreuliches aus dem Piper Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote