Tina Blase
Audio-CD
Traue sich, wer kann! / Die Geisterhelfer Bd.1 (Audio-CD)
220 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Greis, Julian
Sofort lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Auch Geister brauchen Hilfe - der spannende Serienauftakt rund um die Geisterhelfer Leo und AntoniaLeo Helsing Krüger muss eines Nachts auf dem Friedhof mit Schrecken feststellen, dass er Geister nicht nur sehen, sondern auch mit ihnen sprechen kann. Obwohl ihm die gruseligen Gestalten versichern, dass er aufgrund seiner Fähigkeiten ein fantastischer Helfer für allerlei Geisterangelegenheiten sei, hat er vor allem eins: große Angst! Nicht nur vor der Dunkelheit, sondern auch vor den grün wabernden Gestalten. Zum Glück findet er in der unerschrockenen Antonia eine Freundin, die ihm mit Ra...
Auch Geister brauchen Hilfe - der spannende Serienauftakt rund um die Geisterhelfer Leo und Antonia
Leo Helsing Krüger muss eines Nachts auf dem Friedhof mit Schrecken feststellen, dass er Geister nicht nur sehen, sondern auch mit ihnen sprechen kann. Obwohl ihm die gruseligen Gestalten versichern, dass er aufgrund seiner Fähigkeiten ein fantastischer Helfer für allerlei Geisterangelegenheiten sei, hat er vor allem eins: große Angst! Nicht nur vor der Dunkelheit, sondern auch vor den grün wabernden Gestalten. Zum Glück findet er in der unerschrockenen Antonia eine Freundin, die ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit ihrer Hilfe springt Leo über seinen Schatten und geht einen Deal mit den Geistern ein: Doch ist ihnen wirklich zu trauen?
Ungekürzte Lesung mit Julian Greis
3 CDs, 3h 43min
Leo Helsing Krüger muss eines Nachts auf dem Friedhof mit Schrecken feststellen, dass er Geister nicht nur sehen, sondern auch mit ihnen sprechen kann. Obwohl ihm die gruseligen Gestalten versichern, dass er aufgrund seiner Fähigkeiten ein fantastischer Helfer für allerlei Geisterangelegenheiten sei, hat er vor allem eins: große Angst! Nicht nur vor der Dunkelheit, sondern auch vor den grün wabernden Gestalten. Zum Glück findet er in der unerschrockenen Antonia eine Freundin, die ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit ihrer Hilfe springt Leo über seinen Schatten und geht einen Deal mit den Geistern ein: Doch ist ihnen wirklich zu trauen?
Ungekürzte Lesung mit Julian Greis
3 CDs, 3h 43min
Tina Blase hat Kulturwissenschaften studiert und nach Volontariaten und Jobs im Verlagswesen zunächst als freie Lektorin für Kinderbuchverlage gearbeitet. Seit einiger Zeit schreibt sie selbst Geschichten und Romane für Kinder und Jugendliche. Tina Blase ist Stipendiatin der Akademie für Kindermedien 2020/2021 und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Für 'Die Geisterhelfer' wurde die Autorin mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Cbj Audio
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 223 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837123500
- Artikelnr.: 70269327
Herstellerkennzeichnung
cbj audio
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Fazit: ein tolles Hörbuch von Tina Blase über die Kraft der Freundschaft und den Mut, seine Ängste zu überwinden.«
»Was wie eine klassische Geistergeschichte beginnt, entpuppt sich schon bald als tiefgründige Erzählung über Mut, Zweifel, Selbstüberwindung und Freundschaft.« Die Rheinpfalz
Gruseln für Anfänger
Wenn man als Erwachsener den Namen Helsing im Zusammenhang mit Gruselbuch hört, denkt man unweigerlich an van Helsing den großen Vampirjäger.
Um den geht es in diesem Buch nicht!!!
Sondern um Leo Helsing Krüger, der gerade aufgrund eines …
Mehr
Gruseln für Anfänger
Wenn man als Erwachsener den Namen Helsing im Zusammenhang mit Gruselbuch hört, denkt man unweigerlich an van Helsing den großen Vampirjäger.
Um den geht es in diesem Buch nicht!!!
Sondern um Leo Helsing Krüger, der gerade aufgrund eines Umzuges die Schule gewechselt hat und nur schwer Anschluss an die neuen Mitschüler findet. Leo hat vor fast allem Angst – besonders vor der Dunkelheit, was die Sache nicht gerade einfacher macht.
Sein neuen Mitschüler Dennis lädt ihn zum Fußballspielen am Abend auf dem Bolzplatz ein. Und obwohl Leo überhaupt nicht Fußballspielen kann und er im Dunkeln auch nicht mehr nach draußen möchte, macht er sich auf den Weg. Was tut man nicht alles, um Freunde zu finden.
Der Bolzplatz liegt direkt neben einem Friedhof. Der Ball fliegt über die Mauer und natürlich soll Leo ihn wiederholen.
Auf der Suche nach dem Ball begegnet er drei grünlich angehauchten Gestalten. Schnell wird klar das es sich dabei, um Geister handelt. Leo nimmt den schnellsten Weg nach Hause, was bei seinen Mitspielern überhaupt nicht gut ankommt.
Zum Glück gibt es da noch die Nachbarin Antonia. Sie steht voll auf alles düstere und übernatürliche.
Gemeinsam wollen Sie den drei Geistern helfen, denn diese haben ein großes Problem...
Unser Fazit:
Wer sich so richtig gruseln möchte, der wird mit diesem Hörbuch nicht glücklich, denn der Gruselfaktor ist nicht besonders hoch.
Wenn euch das nicht stört, dann ist dieses Hörbuch aber garantiert etwas für euch. Uns hat besonders gefallen, wie das Hörbuch mit Humor und Spannung spielt, ohne zu gruselig zu sein.
Tina Blase startet mit dem Buch in eine neue Reihe, bei der das Thema Freundschaft und die Überwindung von Ängsten eine große Rolle spielen.
Die einzelne Charaktere sind gut gewählt und Julian Greis versteht es Sie stimmlich gekonnt in Szene zu setzen.
Wir sind sehr gespannt, wie es in Teil 2 weitergeht, denn am Ende von Teil 1 macht Leo die Bekanntschaft einer neuen Geisterdame, die auch seine Hilfe möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leo ist ängstlich, aber ein freundlicher und cleverer Junge, der bereit ist, sich seinen Ängsten zu stellen. Und so geht er mit seinen neuen Klassenkameraden im Dunkeln Fußballspielen und landet anschließend durch einen unglücklichen Zufall sogar noch nebenan auf dem …
Mehr
Leo ist ängstlich, aber ein freundlicher und cleverer Junge, der bereit ist, sich seinen Ängsten zu stellen. Und so geht er mit seinen neuen Klassenkameraden im Dunkeln Fußballspielen und landet anschließend durch einen unglücklichen Zufall sogar noch nebenan auf dem Friedhof. Dort macht er eine schauderhafte Entdeckung und wird schnell seine Nachbarin Antonia in das Geheimnis und später seine Recherchen miteinbeziehen.
Um den drei Geisterfreunden zu helfen müssen sie kombinieren, vermitteln und letztendlich zusammenhalten. In diesem Buch geht es um Freundschaft, Loyalität und ein großes gemeinsames Abenteuer, welches den Lesenden bis zum Schluß am Ball bleiben lässt. Die Illustrationen sind sehr schön und vor allem das leuchtende Cover ist eine tolle - zum Thema passende Idee - und weiß vollends zu überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gruselgeschichte mit Humor, Spannung und Tiefgang
*Inhaltsangabe Verlag:*
Leo Helsing Krüger hat eine außergewöhnliche Fähigkeit: Er kann Geister sehen und mit ihnen sprechen. Von alldem ahnt der schüchterne Zehnjährige allerdings nichts, bis er eines Nachts den …
Mehr
Gruselgeschichte mit Humor, Spannung und Tiefgang
*Inhaltsangabe Verlag:*
Leo Helsing Krüger hat eine außergewöhnliche Fähigkeit: Er kann Geister sehen und mit ihnen sprechen. Von alldem ahnt der schüchterne Zehnjährige allerdings nichts, bis er eines Nachts den Geisterfreunden Ferdinand, Agathe und Harry begegnet. Die drei brauchen dringend seine Hilfe. Zwar geht es bei ihnen nicht mehr um Leben und Tod, dafür aber um ihren Seelenfrieden. Und genau der ist in Gefahr, seitdem ein besonders übellauniger Quälgeist ihre Ruhe stört. Doch Leo hat vor allem eins: große Angst! Zum Glück findet er in der unerschrockenen Antonia eine Freundin, die ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit ihrer Hilfe geht Leo einen Deal mit den Geistern ein. Ist ihnen wirklich zu trauen?
*Meine Inhaltsangabe:*
Leo Helsing Krüger, 10 Jahre alt, ist mit seiner Familie umgezogen, neue Gegend, neue Schule. Er hat furchtbare Angst vor der Dunkelheit und ist auch so eher der introvertierte Typ. Eines abends führt ihn sein Weg ungewollt auf den Friedhof, was an sich für ihn schon der Horror ist. Als er dann von drei Geistern angesprochen wird, erschrickt er sich fast zu Tode und flieht. Er vertraut sich seiner neuen, etwas schrägen Nachbarin Antonia an, die ganz im Gegensatz zu ihm den Friedhof liebt. Gemeinsam suchen sie diesen wieder auf und tatsächlich, die drei Geister sind wieder da. Antonia kann sie zwar weder sehen noch hören, glaubt Leo aber. Die Geister bitten Leo, ihnen zu helfen, indem sie einen neuen Toten, der die ganz Zeit jammert und lärmt, zu entfernen, damit sie endlich wieder ihre Ruhe haben. Im Gegenzug versprechen sie ihm, ihn von seinen Ängsten zu befreien. Das gibt für Leo den Ausschlag und er macht trotz seiner großen Angst zusammen mit Antonia Pläne, den Quälgeist zu vertreiben. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und plötzlich sind Leo und Antonia in eine ganz andere Geistergeschichte verwickelt und müssen ebenfalls helfen.
Erster Satz: »Mein Name ist Leo Helsing Krüger, und ich wurde an einem 29. Februar auf dem Friedhof geboren, weil meine Mutter unbedingt zu Fuß ins Krankenhaus gehen wollte.«
*Mein Eindruck:*
Schon das Cover macht Laune, was nicht nur daran liegt, dass Teile davon im Dunkeln leuchten (wie spooky!), sondern auch, weil es darauf so viel zu sehen gibt und einen ersten Einblick der Charaktere vermittelt. Auch innen gibt es einige hübsche kleinere und größere s/w-Zeichnungen, die super zum Gelesenen passen und jede Seitenzahl ist von kleinen Baumästen flankiert. Die Aufmachung des Buches ist also schon mal ein Pluspunkt. Die Story selber hat mich total begeistert! Durch die detaillierten Beschreibungen der Charaktere und den super bildhaften, leicht zu lesenden Schreibstil konnte ich mir alles perfekt vorstellen. Ich liebe es, wie die Beziehung zwischen Leo und seinem größeren pubertierenden Bruder rüberkommt, weil es so typisch für Geschwister ist (»Ob alle [männlichen] Menschen dann zu stinkenden Schlenkerpuppen mit Gummibandstimme werden?« Seite 21). Überhaupt musste ich viel lachen. Doch auch die Spannung kommt nicht zu kurz und natürlich gibt es gruselige Stellen, die aber nie zu heftig werden. Mir gefällt, wie die Autorin die Story nutzt, um so wichtige Themen wie Angst, Selbstüberwindung, Mut, Mobbing, Freundschaft, Akzeptanz zu transportieren und wie wunderbar unterhaltsam und kurzweilig das alles verpackt ist. Ein ganz wunderbares Buch mit tollen Figuren, viel Humor und Spannung, ein bisschen Grusel und ganz viel Spaß! 5/5 Sterne und ich freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Von ängstlich zu mutig
Leo hat Angst vor der Dunkelheit und keine Ahnung vom Fußball. Diese beiden Herausforderungen versucht er so gut es geht zu überspielen, als er sich nun abends auf dem Bolzplatz neben dem Friedhof zum Fußballspielen verabredet.
Es kommt wie es kommen …
Mehr
Von ängstlich zu mutig
Leo hat Angst vor der Dunkelheit und keine Ahnung vom Fußball. Diese beiden Herausforderungen versucht er so gut es geht zu überspielen, als er sich nun abends auf dem Bolzplatz neben dem Friedhof zum Fußballspielen verabredet.
Es kommt wie es kommen muss und Leo macht unfreiwillig die Bekanntschaft mit den Geistern des Friedhofs. Er lässt sich auf ein verlockendes Angebot ein und hat nun Einiges zu tun einen „lästigen“ Geistbewohner loszuwerden.
Die Antonia an seiner Seite übernimmt den Part, den Leo nicht ausfüllen kann oder will, und motiviert ihn dazu, über sich hinauszuwachsen. Ihre Dynamik zeigt wie wichtig Freundschaft und Unterstützung sind – gemeinsam traut man sich oft mehr.
Manche unüberlegte Entscheidungen
führen zum Erfolg, andere weniger. Es gibt einige interessante Wendungen und sympathische Charaktere.
Eine prima Geschichte für die Jüngere, das Thema Tod und der Gruselfaktor hält sich gut in Grenzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf dem Friedhof ist ein Quälgeist unterwegs und der Seelenfrieden von den drei Geisterfreunden Ferdinand, Agatha und Harry ist gestört. Da kommt der 10-Jährige Leo genau zum richtigen Zeitpunkt vorbei, denn er ist der Einzige, der die Geister verstehen kann. Aber Leo hat Angst, Angst …
Mehr
Auf dem Friedhof ist ein Quälgeist unterwegs und der Seelenfrieden von den drei Geisterfreunden Ferdinand, Agatha und Harry ist gestört. Da kommt der 10-Jährige Leo genau zum richtigen Zeitpunkt vorbei, denn er ist der Einzige, der die Geister verstehen kann. Aber Leo hat Angst, Angst vor Geistern!
„DIE GEISTERHELFER- TRAUE SICH WER KANN!“ von Tina Blase und Monika Parciak erschienen im CBJ Verlag.
Mit Humor und etwas Grusel wird die Geschichte von Leo und Antonia erzählt, welche zu Geisterhelfern werden. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, Leo hat Angst vor der Dunkelheit und Antonia hingegen liebt die Nacht. Zwischen den beiden entwickelt sich ein wundervolle Freundschaft und sie werden zu einem guten Team. Leo hat auch eine außergewöhnliche Fähigkeit, er kann Geister sehen und auch mit ihnen sprechen, wäre da nur nicht diese Angst. Aber Antonia ist eine gute Unterstützung und gemeinsam wollen sie versuchen, den Seelenfrieden der Geister zu retten.
Zu Beginn des Buches werden die Geisterhelfer Leo und Antonia kurz vorgestellt und dann taucht man sofort in die Geschichte ein. Alles ist in der Ich-Form geschrieben und hier geht es nicht nur allein um die Themen Friedhof, Tod und Angst, sondern auch um Freundschaft und Mut.
Der Schreibstil sowie die Wortwahl sind kindgerecht und für Kids ab 8 Jahren verständlich. Auch die Dialoge im Buch wirken realistisch. Die Schriftgröße ist genau passend und nicht zu klein. Die Kapitel sind nicht zu lang und nach einer Lesepause kommt man auch sehr gut wieder in die Geschichte hinein. Ein Hinweis ist zu nennen, dass es auch einen englischsprechenden Geist gibt, d.h. Kinder, die noch nicht so gut englisch können, benötigen beim lesen sowie übersetzen etwas Hilfe.
Die Illustrationen sind alle in schwarz-weiß gehalten und immer passend zur Geschichte.
Das Einzige was mich etwas gestört hat, war die Situation in dem eine Urne mit Heim genommen wurden ist. Aber dieses kann man thematisieren und darüber mit den Kids sprechen.
„Die Geisterhelfer- Traue sich wer kann!“ ist der Beginn einer neuen Buchreihe und wir sind schon sehr gespannt auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Leo ist ein totaler Angsthase. Und das Schlimmste ist, dass niemand seine Ängste ernst nimmt. Noch nicht einmal seine Eltern. Als er nach dem Umzug in eine neue Klasse kommt, hofft er, dass er endlich Freunde findet. Aber wieder stehen ihm seine Ängste im Weg. Und dann kann er auch noch …
Mehr
Leo ist ein totaler Angsthase. Und das Schlimmste ist, dass niemand seine Ängste ernst nimmt. Noch nicht einmal seine Eltern. Als er nach dem Umzug in eine neue Klasse kommt, hofft er, dass er endlich Freunde findet. Aber wieder stehen ihm seine Ängste im Weg. Und dann kann er auch noch plötzlich Geister sehen. Doch was sich anfangs furchtbar gruselig anhört, wird für Leo letzten Endes zum Glücksfall. Denn die Geister brauchen seine Hilfe und sorgen damit unfreiwillig dafür, dass er über sich hinauswächst.
Das Buch ist stellenweise ein bisschen gruselig. Aber wirklich nur ein ganz kleines bisschen. In erster Linie ist es spannend und oft auch wirklich lustig. Leo ist ein sehr sympathischer Protagonist, mit dem man gerne mitfiebert. Auch Antonia fand ich ganz großartig und wie sich die Freundschaft der beiden langsam entwickelt. Gerade weil sie so verschieden sind, harmonieren sie wirklich gut miteinander.
Die Autorin versteht es sehr gut, die Spannung konstant aufrecht zu erhalten. Es gibt ein paar überraschende Wendungen und ein sehr gelungenes Ende, das direkt Lust auf mehr macht. Der Schreibstil ist locker und einfach verständlich. Schön fand ich vor allem, dass Leo und Antonia keine typischen Helden sind und wie Kindern hier aufgezeigt wird, dass es völlig okay ist, Angst zu haben.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wir haben uns sehr auf dieses Buch gefreut. Vom Cover und der Buchbeschreibung einfach Klasse.
Aber von Anfang an. Erst werden die Protagonistin vorgestellt. Mit wirklich tollen Illustrationen, welche sich durch das ganze Buch durchziehen. Wirklich phantastische Bilder.
Der Junior hat es …
Mehr
Wir haben uns sehr auf dieses Buch gefreut. Vom Cover und der Buchbeschreibung einfach Klasse.
Aber von Anfang an. Erst werden die Protagonistin vorgestellt. Mit wirklich tollen Illustrationen, welche sich durch das ganze Buch durchziehen. Wirklich phantastische Bilder.
Der Junior hat es als erstes gelesen , und eigentlich geht das wirklich in einem Flutsch und 2 - 3 Tage später ist es durch. Die ersten Seiten waren auch schnell gelesen, aber dann zog es sich. So richtig gefesselt hat es ihn nicht und ich musste immer wieder erinnern , das er es fertig liest.
Dann durfte ich. Auch ich fand den Anfang gut zu lesen, aber so richtig spannend wurde es nicht. Ich hab es zügig durchgelesen , aber leider ist es nicht unser Favorit.
Was ich schön fand, das es um Freundschaft und Vorurteile geht. Wichtige Themen gerade in dem Alter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zuerst muss ich sagen, ich liebe das Cover, es ist einfach schön anzusehen.Das hat mich direkt aufmerksam gemacht auf dieses Buch.
Die Geisterhelfer in dieser Geschichte sind Leo Helsing Krüger und Antonia Murkwitz.
Leo Ist 10 Jahre und kann mit Geistern sprechen, und kann sie auch …
Mehr
Zuerst muss ich sagen, ich liebe das Cover, es ist einfach schön anzusehen.Das hat mich direkt aufmerksam gemacht auf dieses Buch.
Die Geisterhelfer in dieser Geschichte sind Leo Helsing Krüger und Antonia Murkwitz.
Leo Ist 10 Jahre und kann mit Geistern sprechen, und kann sie auch sehen. Er ist in der Nähe vom Friedhof um mit den anderen Kindern Fußball zu spielen. Doch plötzlich ist er auf dem Friedhof und die drei Geister, Ferdinand, Agatte und Harry überraschen ihn und bitten ihn um Hilfe. Aber Leo hat Angst vor der Dunkelheit und den Geistern. Wer sollte ihm diese Geschichte glauben, dass die Geister seine Hilfe brauchen. Aber Antonia von der Nachbarschaft glaubt ihm und unterstützt Leo.
Wie es dann weiter geht mit den beiden………lest selbst!!!!!
Das Buch ließ sich fließend lesen und war die ganze Zeit über sehr spannend. Es ist nicht nur für kleine Leser sondern auch für große Leser.
Diese Geschichte hat mir super gut gefallen und ich freue mich auf das nächste Abenteuer mit den Geisterhelfern Leo und Antonia.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
toller Auftankt einer gruselig-humorvollen Reihe
Im Auftakt der Geisterhelfer-Reihe lernen wir den 10jährigen Leo Helsing Krüger und die 12jährige Antonia Murkwitz kennen, von denen es auch zu Beginn der Geschichte einen Steckbrief gibt.
Leo wurde eigentlich nach dem mutigen …
Mehr
toller Auftankt einer gruselig-humorvollen Reihe
Im Auftakt der Geisterhelfer-Reihe lernen wir den 10jährigen Leo Helsing Krüger und die 12jährige Antonia Murkwitz kennen, von denen es auch zu Beginn der Geschichte einen Steckbrief gibt.
Leo wurde eigentlich nach dem mutigen Vampirjäger benannt, doch er hat - im Gegensatz zu diesem - leider sehr viel Angst, vor allem im Dunkeln. Und er fühlt sich ständig beobachtet und verfolgt.
Besonders gruselig findet er den Keller des Hauses, in das Leo mit seiner Familie erst neu eingezogen ist.
Und das Nachbarmädchen Antonia hat wohl auch nicht mehr alle Tassen im Schrank: ständig läuft sie komplett schwarz bekleidet herum, und sie verbringt ihre Zeit gerne am Friedhof!?!
Als Leo, um in seiner Klasse neue Freunde zu finden, bei einem Fußballspiel zusagt, wird es für ihn richtig gruselig. Denn der Fußballplatz liegt direkt neben dem Friedhof, und als der Ball über die Mauer fliegt und Leo diesen holen muss, lernt er drei gruselige Alte kennen, die seltsam grünlich-schimmern.
Es ist einfach wundervoll zu verfolgen, wie Leo mithilfe von Antonia seine Gabe, Geister zu sehen, akzeptieren kann und seine Angst nach und nach ablegt. Und dann sogar merkt, dass erstens - Antonia zwar anders ist, aber ihr Herz am rechten Fleck hat und genau dieses Anderssein ihm geholfen hat, und sie ihm eine richtig gute Freundin geworden ist - und zweitens - er überhaupt keine Angst vor den Geistern haben muss. Im Gegenteil, diese sind höchsterfreut, dass ein Mensch sie hören und sehen kann (ich kann Antonia sooo gut verstehen, dass sie auf diese Gabe total neidisch ist) und dass dieser Mensch ihnen bei diversen Problemen helfen kann.
So geschieht es auch in diesem Band, Leo und Antonia helfen den drei Geistern Agathe, Ferdinand und Harry bei einem Problem mit einem nervigen Jung-Geist; und gleichzeitig aber auch diesem polternden neuen Geist und dessen lebender Familie. Einfach nur wundervoll zu verfolgen und mit viel Humor gespickt.
Auch das Thema Trauerbewältigung für Kinder wird so recht gut verarbeitet.
Einige detailreiche schwarz-weiß Illustrationen, teilweise seitenfüllend, auf denen es viel zu entdecken gibt, untermalen das Gelesene.
Fazit:
Eine wundervolle, gruselig-humorige Geschichte über zwei taffe Geisterjäger (ok, einer musste erst mutig werden), in der wichtige Themen verarbeitet werden. Ich freue mich schon auf den Folgeband!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Leo Helsing, Geisterhelfer
Leo verdankt seinen zweiten Namen weniger seiner furchtlosen Entschlossenheit im Kampf gegen Geister, sondern eher einem ungewöhnlichen Umstand seiner Geburt. Denn eigentlich fürchtet Leo die Dunkelheit und alles, was in ihr ist. Aber ausgerechnet er kann die …
Mehr
Leo Helsing, Geisterhelfer
Leo verdankt seinen zweiten Namen weniger seiner furchtlosen Entschlossenheit im Kampf gegen Geister, sondern eher einem ungewöhnlichen Umstand seiner Geburt. Denn eigentlich fürchtet Leo die Dunkelheit und alles, was in ihr ist. Aber ausgerechnet er kann die Geister Verstorbener sehen und hören. Und so erhält ausgerechnet er den Auftrag von drei Geistern einen Poltergeist – im Wortsinne – vom Friedhof zu vertreiben, damit dieser die Ruhe der Toten nicht mehr stören kann. Unterstützt von seiner Nachbarin Antonia, die einen Faible für die Nacht und alles, was in ihr ist, hat, begibt er sich auf die unheimliche Jagd des Poltergeistes, den ein Geheimnis des Nächtens sein Unwesen treiben lässt.
Der Roman hat einen angenehmen Gruselfaktor für Groß und Klein, eine packende Geschichte und noch mehr Humor und Herzenswärme. Wunderbar erzählt wird von Ängsten, Einsamkeit, Mut und Freundschaft. Mit tollen Illustrationen und liebevollen Details auf allen Seiten und natürlich dem klasse Cover, das uns verspricht, was der Inhalt hält. Klare Leseempfehlung auch für Angsthasen à la Leo Helsing, die sich danach sicherlich noch oder wieder in den dunklen Keller trauen, auch wenn die Glühbirne kaputt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote