
Anne Hertz
Audio-CD
Sternschnuppen, 6 Audio-CDs
Gekürzte Lesung. 410 Min.
Gesprochen von Fröhlich, Katrin
Svenja ist kurz davor, die ganz große Karriere als Hoteldirektorin zu machen. Doch dann wird sie schwanger und ist kurze Zeit später auch noch ihren Freund los. Svenja hat nicht vor zu verzweifeln. Eine echte Karrierefrau zieht ihre Kinder auch ohne Kerl groß! Fehlt nur noch das passende Kindermädchen. Und das findet sich in dem charmanten Russen Alexej. Ob das gut geht?
Anne Hertz ist das Pseudonym der Hamburger Autorinnen Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz, die nicht nur gemeinsam schreiben, sondern als Schwestern auch einen Großteil ihres Lebens miteinander verbringen. Bevor Anne Hertz 2006 in Hamburg zur Welt kam, wurde sie 1969 und 1972 in Düsseldorf geboren. 50 Prozent von ihr studierten Jura, während die andere Hälfte sich der Anglistik widmete. Anschließend arbeiteten 100 Prozent als Journalistin. Anne Hertz hat im Schnitt 2 Kinder und mindestens 0,5 Männer.

© Iris Terzka
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 410 Min.
- Erscheinungstermin: Juni 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783868045307
- Artikelnr.: 26429528
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Svenja hat den großen Karrieresprung geschafft. Von München zieht sie nach Hamburg, um dort eine Stelle als Hoteldirektorin anzunehmen. Zu ihrem Glück fehlt jetzt nur noch ihr Freund Carsten, der noch in München lebt und darauf wartet, nach Hamburg ziehen zu können.
Doch …
Mehr
Svenja hat den großen Karrieresprung geschafft. Von München zieht sie nach Hamburg, um dort eine Stelle als Hoteldirektorin anzunehmen. Zu ihrem Glück fehlt jetzt nur noch ihr Freund Carsten, der noch in München lebt und darauf wartet, nach Hamburg ziehen zu können.
Doch dann kommt alles anders: Svenja wird mit Zwillingen schwanger und möchte es Carsten direkt sagen. Doch durch Zufall erfährt sie, dass Carsten eine Affäre mit seiner Sekretärin Melanie hat. Sie trennt sich und bricht den Kontakt gänzlich ab.
Nun ist sie auf sich allein gestellt und die Operation Geburt hat begonnen: Babypause, Geburt und Babysitter werden genauestens geplant, aber wird dieser Plan auch funktionieren?
"Sternschnuppen" stammt aus der Feder der Schwestern Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz, die hier zusammen als Anne Hertz auftreten.
Die Geschichte beginnt turbulent und man steckt sehr schnell mittendrin. Auf humorvolle Art und Weise schreibt Anne Hertz über den Neuanfang von Svenja, die plötzlich ganz auf sich gestellt ist.
Ihre Beziehung scheitert nach 18 Jahren, weil ihr Partner Carsten sie mit seiner Sekretärin betrogen hat.
Sie haben sich immer Kinder gewünscht, doch das sollte ihnen laut Ärzte für immer verwehrt bleiben, denn angeblich kann Svenja keine Kinder bekommen. Doch damit haben sich die Ärzte getäuscht, denn nun erwartet sie mitten auf ihrem Karrierehöhepunkt Zwillinge, die sie liebevoll ihre Sternschnuppen nennt.
Aber auch andere Charaktere, wie z.B. das Hotelpersonal sind recht interessant. Vor allem das Verhältnis unter den Angestellten wird humorvoll und authentisch dargestellt. Da gibt es zu einem einen typischen Drachen, der alles schlecht redet, zum anderen gibt es da Mitarbeiter, die untereinander Wetten abschließen, wie lange Svenja als Hoteldirektorin durchhält.
Ebenfalls einen großen Unterhaltungsfaktor hat Alexej, der von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt.
"Sternschnuppen" wird von Katrin Fröhlich gesprochen.
Auf sympathische Art und Weise erzählt sie die Geschichte locker flockig. Hier wurde alles richtig gemacht. Betonungen und Akzente sind perfekt nachgeahmt.
Mit einer Länge von 6 Stunden und 48 Minuten handelt es sich um die gekürzte Hörbuchfassung.
Mit diesem Hörbuch macht man alles richtig. Wundervolle Charaktere und eine tolle Handlung laden ins Luxushotel ein. Perfekt!
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Eine ganz tolle und witzig-spritzige Geschichte. Ich habe das Hörbuch gehabt. Super gelesen von Katrin Fröhlich.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss ehrlich sagen, wenn mir ein Buch von Anfang an nicht gefällt, lege ich es gleich wieder aus der Hand. Aber dieses Buch hat mich einfach gefesselt. Tag und Nacht habe ich gelesen, bis ich fertig war. Ich freue mich heute noch über Svenja und Sascha. Das ist so eine romantische …
Mehr
Ich muss ehrlich sagen, wenn mir ein Buch von Anfang an nicht gefällt, lege ich es gleich wieder aus der Hand. Aber dieses Buch hat mich einfach gefesselt. Tag und Nacht habe ich gelesen, bis ich fertig war. Ich freue mich heute noch über Svenja und Sascha. Das ist so eine romantische Liebesgeschichte mit viel Witz, aber auch Nachdenklichem. Ich kann es jedem nur empfehlen! Würde mir es jeder Zeit wieder kaufen!
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Sternschnuppen" fand ich sehr erfrischend und unterhaltsam. Anne Hertz hat, so finde ich es, ein Gespür für Situationskomik und schreibt unheimlich realistisch.
In diesem Buch ist eine Portion lachen, weinen, staunen und mit fiebern enthalten. Also ein rundum …
Mehr
Das Buch "Sternschnuppen" fand ich sehr erfrischend und unterhaltsam. Anne Hertz hat, so finde ich es, ein Gespür für Situationskomik und schreibt unheimlich realistisch.
In diesem Buch ist eine Portion lachen, weinen, staunen und mit fiebern enthalten. Also ein rundum Wellness Paket.
Worum geht es :
Svenja Christiansen ist die absolute Karrierefrau, nachdem sich Ihr sehnlichster Wunsch nach einem Kind nicht erfüllt hat, konzentrierte sie sich nur noch auf ihre neue Stelle der Hoteldirektion im Fürstenberger Hotel in Hamburg. Svenja wartet nur darauf das Ihr Lebensabschnittsgefährte einen Job in Hamburg erhält und sie wieder ein normales Leben führen können. Nur meist ist es so, das alles anders kommt als man plant. So ist es dann auch...Sie wird schwanger... Perfekt
Als sie es den zukünftigen Vater berichten will, erwischt sie ihn im Bett mit einer anderen..
Was nun?! Schwanger, allein und noch die Karriere....
5 Sterne von mir
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als die Karrierefrau Svenja nach Hamburg zieht, um ihre neue Direktorenposition im Hotel Fürstenberger anzutreten, stellt sich nach kurzer Zeit heraus, dass sie schwanger ist. Nicht mit einem Kind, sondern gleich mit Zwillingen. Das wäre halb so schlimm, hätte sie nicht ihren …
Mehr
Als die Karrierefrau Svenja nach Hamburg zieht, um ihre neue Direktorenposition im Hotel Fürstenberger anzutreten, stellt sich nach kurzer Zeit heraus, dass sie schwanger ist. Nicht mit einem Kind, sondern gleich mit Zwillingen. Das wäre halb so schlimm, hätte sie nicht ihren langjährigen Freund Carsten mit seiner Sekretärin im Bett erwischt.
Wie soll sie als alleinerziehende Mutter ihre Karriere als Direktorin auf die Reihe kriegen? Doch zum Glück gibt es ja Sascha, den gutaussehenden Russen, der für alles eine Lösung hat.
Sternschnuppen ist eine lustige und gleichzeitig gefühlvolle Geschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Einfach genial geschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Manhattan Love Story auf deutsch
Svenja hat gerade einen echten Lauf - der nächste Sprung auf der Karriereleiter bedeutet für sie die Leitung eines Nobelhotels in Hamburg. Der Umzug von München an die Waterkant ist nur halb so schlimm, denn Freund Carsten hat bereits seine …
Mehr
Manhattan Love Story auf deutsch
Svenja hat gerade einen echten Lauf - der nächste Sprung auf der Karriereleiter bedeutet für sie die Leitung eines Nobelhotels in Hamburg. Der Umzug von München an die Waterkant ist nur halb so schlimm, denn Freund Carsten hat bereits seine Bewerbung bei einem renommierten Unternehmen in den Ring geworfen und damit steht dem gemeinsamen Lebensweg nichts entgegen. Der Job in Hamburg scheint zunächst auch ganz gut anzulaufen, bis Svenja merkt, dass ihre vermeintliche Blasenentzündung eine Zwillingsschwangerschaft ist. Sie möchte die freudige Nachricht ihrem Freund lieber persönlich überbringen und reist zu einem Überraschungsbesuch nach München. Und dort muss sie eine Entdeckung machen, die ihr den Boden unter den Füßen wegzieht....
Willkommen in der unrealistischen Welt von Svenja, denn hier wuppt die Hauptfigur Kinder, Karriere und Kindermädchen mit links, bekommt im Verlauf des Buches noch eine gute Fee zur Seite gestellt, die ihr einen Wunsch erfüllt und am Ende haben sich alle lieb. So viel zur Kurzzusammenfassung des Buches.
Die Autorin bedient sich jeglicher gängigen Klischees, die es im Bereich seichter Lektüre zu finden gibt und nimmt sich den Film "Manhattan Love Story" mit J Lo als Inspiration, um die Geschichte in leicht abgewandelter Form zu erzählen. Die Story ist von Anfang an seicht wie ein Kinderplanschbecken und viele Sätzen sind so abgedroschen, dass sie keine Katze mehr hinter dem Ofen hervorlocken.
Die Handlung versprüht einen Elan wie eine Baldrianperle und pilchert munter vor sich hin. Die Figuren sind alle nach Schema F gestrickt und daher sehr eindimensional. Ihre Dialoge und Emails sind recht einfach formuliert, sodass auch hier der Ausgang sehr berechenbar ist.
Es fehlt an allen Ecken und Enden Pfiff, Einfallsreichtum und Romantik und daher gibt es auch keine großartigen Überraschungen, die auf der nächsten Seite zu erwarten sind. Anne Hertz hat hier eine 1a Schmalznudel nach Großmutters Rezept gebacken, streut noch ein paar Pseudonamen von Prominenten ein, deren Ähnlichkeit zufällig und nicht gewollt ist (Til Schweikert, Frauke Ludwig, Katja Reumann und Karl Lagerheld) und setzt damit den Plattitüden noch die Krone auf.
Eine Frau zwischen Kindern, Karriere und männlichem Kindermädchen - klingt nach Erfolgsstory, verglüht aber leider wie eine Sternschnuppe am Nachthimmel. Insofern ist der Buchtitel in meinen Augen treffend gewählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Inhalt des Buches ist gut nachvollziehbar und verständlich geschrieben.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Sternschnuppen“ von Anne Hertz erzählt die Geschichte von Svenja, die auf dem Höhepunkt Ihrer Karriere von einer Schwangerschaft überrascht wird.
Der 2009 im Knauer Taschenbuch Verlag erschienene Liebesroman ist mit gut 400 Seiten etwas dicker als ein durchschnittlicher …
Mehr
„Sternschnuppen“ von Anne Hertz erzählt die Geschichte von Svenja, die auf dem Höhepunkt Ihrer Karriere von einer Schwangerschaft überrascht wird.
Der 2009 im Knauer Taschenbuch Verlag erschienene Liebesroman ist mit gut 400 Seiten etwas dicker als ein durchschnittlicher Roman. Mir persönlich gefällt das, da ich gerne viel Zeit mit einem Buch verbringe und oft enttäuscht bin, wenn nach 200 Seiten alles schon wieder vorbei ist. Zum Glück ist die Länge des Buches nicht aufgrund seitenlanger, langweiliger Beschreibungen entstanden sondern tatsächlich durch eine gute Geschichte. Langeweile kommt beim Lesen sowieso nicht auf, da der Schreibstil sehr flüssig ist. Das sprachliche Niveau passt wunderbar zur Handlung und die Charaktere sind gut beschrieben. Ich hatte keine Probleme mit den Namen und Orten. Die Handlung ist schlüssig und mir sind keine „inhaltlichen Fehler“ aufgefallen. Kurzum: Ich habe absolut keine Kritikpunkte gefunden. Es ist eine schöne Geschichte, die den Fokus nicht auf Erotik sondern auf Gefühle setzt. Das Thema „Kind und Karriere“ wurde wunderbar beschrieben und von allen (auch von den weniger schönen Seiten) gezeigt.
Fazit: Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und konnte es stellenweise gar nicht mehr aus der Hand legen. Obwohl es zu dem Zeitpunkt, zu dem ich es gelesen habe bereits mehr als 10 Jahre alt war, fand ich es immer noch treffend. Klare Leseempfehlung für alle Mütter aber auch ohne eigene Kinder kann man dieses Buch gut lesen, da die Kinder ja erst im zweiten Teil des Buches auf den Plan treten und das auch eher dezent. Schöner Liebesroman für alle, denen die „modernen“ Lieberomane zu „erotiklastig“ sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es fängt mit dem Prolog an, der in Kursivschrift verfasst ist. Darin beschreibt die Protagonistin Svenja Christiansen die Taxifahrt ins Krankenhaus, da ihre Wehen eingesetzt haben. In der Zeit bis zum Kreissaal erklärt sie dem Leser, wie es dazu kam.
Svenja ist mitte Dreißig und …
Mehr
Es fängt mit dem Prolog an, der in Kursivschrift verfasst ist. Darin beschreibt die Protagonistin Svenja Christiansen die Taxifahrt ins Krankenhaus, da ihre Wehen eingesetzt haben. In der Zeit bis zum Kreissaal erklärt sie dem Leser, wie es dazu kam.
Svenja ist mitte Dreißig und arbeitet in der Hotelbranche. Endlich hat sie die Gelegenheit, einen Direktionsposten eines renomierten Hotels in Hamburg zu besetzen. Ihr Partner möchte so schnell wie möglich aus München nachziehen.
Doch kaum tritt Svenja die Stelle an, fangen auch ihre Probleme an.
Ihre Blasenenzündung entpuppt sich als etwas viel Schwerwiegenderes, ein chaotischer Russe schleicht sich in ihr Leben und ihr Hotel und mit ihrem Partner läuft es plötzlich auch nicht mehr so rosig ...
Als Svenja von der Schwangerschaft erfuhr, konnte ich mir richtig vorstellen, was in ihr vorging. Einerseits empfand sie Freude und die ersten Muttergefühle, andererseits war sie den Tränen nahe, da ein Kind nicht in ihren Lebensplan passte.
Die Geschichte beginnt sechs Monate vor der Geburt der "Sternschnuppen". Womit das Buch in zwei Teile aufgeteilt wurde. Der erste handelt von der Einarbeitung in ihren Posten, sowie den Vorbereitungen auf die Kinder. Der zweite Punkt schien sich schwieriger zu gestalten. Der zweite Teil handelt nach der Entbindung und somit mittendrin in Svenjas Chaos, ihrem "neuen" Leben als Direktorin UND Mama.
Leider stimmt der Klappentext nicht ganz, denn der junge Russe Alexej ist fast von Anfang an mit Svenjas Geschäftsleben verwoben. Wobei er sich in ihrer Welt, dem Hotel, immer wieder Ärger einhandelt.
Erst nach der Geburt von Svenjas Sternschnuppen findet Alexej, auch genannt Sascha, seine wahre Berufung.
Meiner Meinung nach beginnt mit dem zweiten Abschnitt nun erst die eigentliche Story.
Ich sage dies, da mir der erste Teil zu aufgebauscht wirkte. Es erklärt zwar das Auftauchen von Sascha und das Verhältnis an Svenjas Arbeitsplatz, wäre meiner Ansicht nach aber auch etwas kürzer gegangen.
Der Roman ist in Ichform aus Svenjas Sicht geschrieben.
Die Figuren werden im Laufe der Geschichte gut vorgestellt und es gab immer wieder einen Lacher zwischendurch. Dazu gehörten auch die internen E-Mails, die sich die verschiedenen Leiter des Hotels zuschickten. Im übrigen sieht die Aufmachung der E-Mails richtig echt aus, mit der Emailadresse, an wen es geht, Betreff und Datum. (So sah zumindest der E-Mailbriefkopf meiner Ausbildungsstelle aus.)
Das Buch lässt sich gut lesen, der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Einzig die teils falsche Ausdrucksweise von Sascha brachte mich immer wieder aus dem Konzept, was aber nicht schlimm war. Ich wollte ihn, wie Svenja, mit seiner falschen Satzstellung immer verbessern.
Fazit:
Kind & Karriere - es geht eben doch beides, wenn "frau" einen Sascha hat.
Ich vergebe viereinhalb Sterne. Einen halben Stern Abzug gibt es wegen des zu detaillierten ersten Abschnitt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Svenja Christiansen zieht von München nach Hamburg, um ihren Job als Direktorin des Royal Fürstenberger Hotels anzutreten. Ihr Freund Carsten will nachkommen, sobald er einen Job gefunden hat. Svenja erfährt, daß sie mit Zwillingen schwanger ist und möchte Carsten in …
Mehr
Svenja Christiansen zieht von München nach Hamburg, um ihren Job als Direktorin des Royal Fürstenberger Hotels anzutreten. Ihr Freund Carsten will nachkommen, sobald er einen Job gefunden hat. Svenja erfährt, daß sie mit Zwillingen schwanger ist und möchte Carsten in München überraschen. Sie findet ihn mit seiner Sekräterin im Bett. Zurück in Hamburg versucht sie ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Schließlich möchte sie ihren neuen Job nicht gleich wieder aufgeben. Hilfe bekommt sie von Sascha, der eigentlich Alexej heißt...
Das Buch ist aus Sicht von Svenja geschrieben. Anne Hertz hat eine lockere, amüsante Art, die Story zu erzählen. Ich konnte mich gut in Svenja hineinversetzen und die einzelnen Charaktere wurden gut dargestellt. Ich mußte viel schmunzeln und oft herzhaft lachen.
Svenja will auf der einen Seite die perfekte Mutter und auf der anderen Seite die perfekte Hotelmanagerin sein. Aber Kind und Karriere lassen sich nicht immer problemlos verbinden…
Ein wundervolles Buch über die Liebe...
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich