
Schneewittchen
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Bild: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Universal Music
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 0602527472737
- Artikelnr.: 30716792
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Grandios aber sind die Bilder, sie machen dieses Buch tatsächlich zu einem Kunstgenuss, denn sie gehen zurück zu dem Urmärchen, hier wird mit klaren Strichen gemalt, das ist mal beklemmend-bedrohlich, mal unschuldig-schön. Kim Kindermann, Deutschlandradio Kultur Sicherlich eines der schönsten Bilderbücher des Jahres. Cosmopolitan Der junge Pariser Illustrator Benjamin Lacombe, der langsam aber sicher eine große Fangemeinde um sich schart, findet magisch schöne Bilder, in denen man schwelgt. Bolero Märchenhaft morbider Charme - Lacombes Bilder sind voller dunkler Magie. Neue Presse Hannover Denn diese Schneewittchen-Welt ist genauso wie das Märchen selbst: durchaus böse und bedrohlich - nicht so zugekleistert niedlich wie manche "für Kinder bearbeitete" Version. Deshalb sollte dieses grandiose Buch in keiner Märchenbuch-Sammlung fehlen. Saarbrücker Zeitung Benjamin Lacombes Illustrationen sind von einer unglaublichen Zartheit ... und machen dieses Buch zu einem wahren Sammlerstück! literatopia.de
Gebundenes Buch
Wer kennt es nicht, das Märchen von dem Mädchen, mit Haut weiß wie Schnee, mit Lippen rot wie Blut und mit Haaren schwarz wie Ebenholz.
Benjamin Lacombe hat den Märchenklassiker der Brüder Grimm illustriert und verleiht ihm mit seinen Bildern einen ganz bezaubernden und …
Mehr
Wer kennt es nicht, das Märchen von dem Mädchen, mit Haut weiß wie Schnee, mit Lippen rot wie Blut und mit Haaren schwarz wie Ebenholz.
Benjamin Lacombe hat den Märchenklassiker der Brüder Grimm illustriert und verleiht ihm mit seinen Bildern einen ganz bezaubernden und gleichzeitig gruselig-morbiden Charme, der sicherlich vor allem die Herzen erwachsener Bilderbuchsammler höher schlagen lassen wird.
Dank Jacoby & Stuart ist diese Bilderbuchperle auch hierzulande in der Muttersprache dieses klassischen Märchens erschienen. Der Text dieser Ausgabe ist in der Originalversion der Brüder Grimm von 1896.
Dieses Buch ist nicht nur von einer einzigartigen Schönheit, auch qualitativ kann diese Ausgabe voll punkten: das Papier ist von schwerer Qualität und mit einer leichten Struktur versehen. Benjamin Lacombe beschränkt sich in der Farbgebung seiner Illustrationen auf natur- und sepiafarbene Töne, so dass das Rot (wie Blut), das sich neben Schneewittchens Lippen auch in den Zipfelmützen der Zwerge und dem vergifteten Apfel wiederfindet, noch strahlender und plastischer aus den großformatigen Bildern hervorsticht.
Neben den colorierten Illustrationen schmücken dieses Buch auch mehrere Bleistiftzeichungen des Künstlers. Möglicherweise trifft die Mischung zwischen colorierten und schwarzweißen Illustrationen nicht jedermanns Geschmack. Aber ich habe die Zusammenstellung sehr genossen, da die Bleistiftzeichnungen widerum ganz eigene Seiten von Benjamin Lacombes Können aufzeigen und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf andere Details ziehen als ihre colorierten Pendants.
Einige Bilder sind schon sehr erschreckend oder schauererregend, so haben mir es in dieser Hinsicht besonders die Zeichungen mit chimärenhaften Charakter angetan, auf denen die böse Schwiegermutter in Gestalt eines Pfaus gezeigt wird oder sich in der Brust von Schneewittchen ein Vogel verbirgt, der schier starr vor Schrecken scheint. Neben dem gruseligen Text- und Bildinhalten finden sich aber auch hin und wieder verspielte Komponenten, wie eine winzigkleine Krämersfrau, die sich mit einem Kamm durch die Haare Schneewittchens arbeitet oder vom Kehrbesen Schneewittchens durcheinandergewirbelte Buchstaben am Ende einer Seite. So gibt es auch beim zweiten oder dritten Lesen und Betrachten dieses Märchens immer wieder wunderbare, skurrile und außergewöhnliche Details für die kleinen und großen Kinder zu entdecken, die sich im Zauber der Geschichte verlieren.
Den Einband schmückt formatfüllend über Vorder- und Rückseite hinweg eine Illustration, die auch im Inneren des Buches zu finden ist. Die farnförmigen Vignetten, die im Buch am Ende jeder Seite die Seitenzahlen umrahmen, zieren bei genauerem Hinsehen auch die Vorder- und Rückseite des Einbandes. Jedoch setzen sie sich farblich nicht vom Hintergrund ab, sondern sind in Spottlacktechnik aufgeprägt und lassen sich mehr erfühlen als das sie auf den ersten Blick zu sehen sind. Die Vorsatzseiten scheinen in ihrer Farbintensität wie in Blut getränkt und sind illustriert mit einem Endlosmuster aus Farnen, Raben und des vergifteten Apfels, lauter Details, die sich auch innerhalb der Geschichte wiederfinden.
Tauche ein in das klassische Märchen der Brüder Grimm, lass dich von seinem Zauber gefangen nehmen und entdecke ganz neue Facetten dieses Klassikers durch die außergewöhnliche Interpretation Benjamin Lacombes! Sollte es tatsächlich noch einen Leser geben, der sich nicht angesprochen fühlt (ja, genau DICH meine ich!), dass er unbedingt eine Neuausgabe von Schneewittchen haben MUSS, dann guck auf der Website von Benjamin Lacombe vorbei und lass dich überzeugen!
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich möchte euch über das Mährchen Schneewitchen erzählen.
Es geht darum dass Schneewitchen von ihrer Mutter der bösen Königin gtötet werden soll. Und wie sie es einmal versuch möchte ich euch erzählen: Schneewittchen ist alleine bei den sieben Zwergen …
Mehr
Ich möchte euch über das Mährchen Schneewitchen erzählen.
Es geht darum dass Schneewitchen von ihrer Mutter der bösen Königin gtötet werden soll. Und wie sie es einmal versuch möchte ich euch erzählen: Schneewittchen ist alleine bei den sieben Zwergen zu Hause. Plötzlich klopft es an der Tür. Schneewittchen öffnet vorsichtig die Türe. Eine Verkäuferin steht davor:"Möchten sie etwas kaufen?" Schneewitchen guckt in den Korb. Sie greift nach einem schönen Kamm:"Den hier möchte ich." "Ich stecke in die gleich ins Haar",erwiedert die verkäuferin. Schneewittchen nickt. Die Verkäuferin steckte in in Schneewitchens Haare. Doch diese viel tot um als nur der Kamm sie berührte. Schneewittchen hatte nicht bemerkt dass die Verkäuverin die böse Königin war.
Ob die sieben Zwerge Schneewittchen retten können?<br />Ich fand das Buch schön weil es spannand war. Und ich empfiele es allen weiter die etwas zu lesen brauchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
So weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie das Holz an dem Rahmen – na, wer kann das sein? Natürlich Schneewittchen! Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm ist schnell zusammengefasst:
An einem Wintertag als die Schneeflocken wie Federn vom Himmel …
Mehr
So weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie das Holz an dem Rahmen – na, wer kann das sein? Natürlich Schneewittchen! Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm ist schnell zusammengefasst:
An einem Wintertag als die Schneeflocken wie Federn vom Himmel fallen, sitzt eine Königin am Fenster und näht. Als sie sich versehentlich an der Nadel sticht und drei Blutstropfen in den Schnee fallen, inspiriert sie das zu einem Wunsch nach einem Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie der Holzrahmen. Bald darauf bekommt sie eine bildschöne Tochter und stirbt leider kurz nach der Geburt. Der König nimmt sich eine neue Frau. Diese ist sehr schön, doch neidet ihrer Stieftochter auch die Schönheit. Ein Zauberspiegel gibt ihr ab dem siebenten Geburtstag Schneewittchens die Auskunft, dass nun das Mädchen die Schönste im ganzen Land sei. Zerfressen von Neid, gibt die neue Königin den Befehl Schneewittchen zu töten. Das Mädchen kann jedoch entkommen und findet bei den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen ein neues Zuhause. Drei Mal sucht die böse Stiefmutter nun das Schneewittchen auf und versucht, es zu vergiften. Erst beim dritten Mal gelingt es ihr scheinbar. Schneewittchen wird von den Zwergen in einen Glassarg gebettet. Ein junger Königssohn verliebt sich in das Mädchen und möchte den Sarg mitnehmen. Beim Transport stolpert einer der Diener und das vergiftete Apfelstück rutscht aus Schneewittchens Hals. Sie wacht auf, heiratet den Prinzen und wenn sie nicht gestorben sind...
Das Besondere an dieser Bilderbuchausgabe des Märchens sind die bezaubernden Illustrationen von Bernadette Watts, bekannt als schlicht Bernadette. Die britische Künstlerin hat bereits etliche Märchen für den NordSüd Verlag illustriert. Vielleicht seid ihr schon einmal über ein Buch von ihr gestoßen. Ihre Bilder sind auf jeden Fall einzigartig. Sie strahlen eine Wärme und Geborgenheit aus und laden zum Träumen ein. Erwachsene wie Kinder können sich in ihren Landschaften und Darstellungen des Zwergenheimes verlieren. Mir wurde beim Ansehen ganz gemütlich zumute. Wirklich märchenhaft!
Hervorheben möchte ich noch, dass die 1. Auflage des Bilderbuches bereits 1983 im NordSüd Verlag erschien, und dass der Text der Brüder Grimm von 1857 unverändert übernommen wurde – inklusive alter Formulierungen und ohne Auslassen von Grausamkeiten. Heutzutage ist dies ja leider nicht mehr so selbstverständlich.
"Schneewittchen" ist eine wirklich märchenhaft illustrierte Ausgabe des berühmten Märchens, welche zum Schwelgen und Träumen einlädt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Es geht um ein Mädchen namens Schneewittchen, weil ihre Mutter gestorben ist
Wurde sie zu einer bösen Königin weggegeben. Die böse Stiefmutter hatte einen Spiegel den sie jeden tag fragte: ,, Spieglein Spieglein an der wand wer ist die schönst im ganzen land …
Mehr
Inhalt: Es geht um ein Mädchen namens Schneewittchen, weil ihre Mutter gestorben ist
Wurde sie zu einer bösen Königin weggegeben. Die böse Stiefmutter hatte einen Spiegel den sie jeden tag fragte: ,, Spieglein Spieglein an der wand wer ist die schönst im ganzen land ?“.
Der Spiegel antwortete: ,, Frau Königen sie sind die schönste hier aber Schneewittchen hinter den sieben bergen bei den sieben Zwergen ist 1000-mal schöner als ihr“. Nachdem war die Königin sehr sauer und vergiftete einen schönen Roten Apfel. Damit ging sie zu Schneewittchen.
Schneewittchen aß den Apfel und fiel um. Die 7 Zwerge legten sie in einen durchsichtigen Sarg. Da kam der Prinz vorbei und küsste sie. Schneewittchen wachte auf. Der Prinz und sie ritten zusammen zurück zum Schloss.
Am ende heirateten sie.<br />Meinung: Ich habe ein sehr dickes Märchen-Buch und das erste was ich daraus gelesen
habe, war Schneewittchen. Ich finde es sehr schön zu lesen, am besten habe ich es immer in meinem Sessel gelesen. Ich empfehle dieses Märchen weiter, weil es sehr schön zu lesen ist und weil ich es sehr einfallsreich finde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein wunderschönes Märchenbuch
"Spieglein, Spieglein an der Wand"....das ist das schönste Märchenbuch im ganzen Land. Das bekannte Märchen der Brüder Grimm hat schon Generationen von Kindern begleitet, wird immer wieder neu interpretiert und illustriert. Und …
Mehr
Ein wunderschönes Märchenbuch
"Spieglein, Spieglein an der Wand"....das ist das schönste Märchenbuch im ganzen Land. Das bekannte Märchen der Brüder Grimm hat schon Generationen von Kindern begleitet, wird immer wieder neu interpretiert und illustriert. Und doch gibt es Überraschungen, die faszinieren und die Geschichte von Schneewittchen, den sieben Zwergen und der bösen Stiefmutter zu einer ganz neuen Erfahrung machen.
Mit Illustratorin Bernadette bekommt die Erzählung tatsächlich einen märchenhaften Touch, denn ihre Zeichnungen sind von einer faszinierenden Schönheit. Die Bilder treffen die Aussage des Märchens auf den Punkt , die Landschaftszeichnungen vermitteln das Gefühl, durch das Bild direkt in die märchenhafte Kulisse hineingezogen zu werden und den Duft der Blüten wahrzunehmen oder dem Rauschen der Bäume zu lauschen.
Gerade die doppelseitige Zeichnung von der nächtlichen Heimkehr der Zwerge ist ein absoluter Traum. Der Märchenwald wird nicht nur durch das sanfte Schimmern der Sterne und dem Leuchten des Mondes erhellt, sondern auch vom warmen Licht der Laternen, die den Zwergen den Heimweg beleuchten.
Bernadette erschafft mit jeder Zeichnung eine eigene kleine Welt, in der sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen. Die Emotionen und Ereignisse des Märchens werden durch die plastischen Bilder sehr schön transportiert und machen sowohl Vorlesen als auch Zuhören zu einem ganz besonderen Märchenerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
In diesem Märchen geht es um eine wunderschöne Prinzessin - Schneewittchen. Ihr böse Stifmutter ist neidisch auf ihr Schönheit und will sie töten lassen.Der Jäger hat aber Mitleid mit ihr und lässt sie im Wald laufen. So kommt Schneewittchen zu den sieben Zwergen. …
Mehr
In diesem Märchen geht es um eine wunderschöne Prinzessin - Schneewittchen. Ihr böse Stifmutter ist neidisch auf ihr Schönheit und will sie töten lassen.Der Jäger hat aber Mitleid mit ihr und lässt sie im Wald laufen. So kommt Schneewittchen zu den sieben Zwergen. Sie kocht und wäscht für die Zwerge und hat es gut bei ihnen. Doch der Zauberspiegel der bösen Königin verrät, das Schneewittchen noch lebt und diese versucht mit allen Mitteln Schneewittchen doch noch zu Töten.<br />Das Buch gefällt mir gut, ich empfehle es Kindern, die Märchen lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Es war einmal eine Königin, die sich so sehr ein Kind wünschte. An einem kalten Wintertag saß die Königin an einem Fenster aus schwarzem Ebenholz und nähte. Plötzlich stoch sie sich und das Blut tropfte auf den Schnee. Wieder dachte die Königin: Ach hatte ich eine …
Mehr
Es war einmal eine Königin, die sich so sehr ein Kind wünschte. An einem kalten Wintertag saß die Königin an einem Fenster aus schwarzem Ebenholz und nähte. Plötzlich stoch sie sich und das Blut tropfte auf den Schnee. Wieder dachte die Königin: Ach hatte ich eine Tochter wäre ihr Name Schneewittchen. Sie hätte schwarze Haare, wie Ebenholz, weiße Haut, wie Schnee und rote Lippen, wie Blut. Eines Tages ging endlich der Wunsch der Königin in Erfüllung und schließlich nannte sie sie Schneewittchen. Schneewitttchen hatte genau so wie in den Gedanken ihrer Mutter: Schwarze Haare, wie Ebenholz, weiße Haut, wie Schnee und rote Lippen, wie Blut. Auf einmal starb die Königin und der König brachte eine neue Frau ins Haus. Diese ist auch sehr schön aber stolz, hochnäsig und böse. Sie kann es nicht ertragen, an Schönheit übertroffen zu werden. Doch als ihr sprechender, allerwissender Spiegel sagt das Schneewittchen die schönste im ganzen Land ist wird die Stiefmutter zornig und trägt dem Jäger auf die Prinzessin zu töten und als Beweis soll er Lunge und Herz mitbringen....... Bringt der Jäger wirklich Schneewittchen um oder verschont er sie?<br />Das Märchen(Buch) hat mir sehr gut gefallen, weil es sehr toll war und auch richtig, richtig spannend war. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter, obwohl ich denke, dass jeder dieses Märchen(Buch) kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es war einmal eine Königin die sich sehnsüchtig ein Kind gewünscht hatte.Doch als diese ihr Baby bekam,starb sie kurz nach der Geburt.Der König trauerte sehr darüber aber als die böse Stiefmutter mit regierte wurde alles nur noch schlimmer,denn diese wollte immer die …
Mehr
Es war einmal eine Königin die sich sehnsüchtig ein Kind gewünscht hatte.Doch als diese ihr Baby bekam,starb sie kurz nach der Geburt.Der König trauerte sehr darüber aber als die böse Stiefmutter mit regierte wurde alles nur noch schlimmer,denn diese wollte immer die schönste im Land sein.Wo sie aber sah wie Schneewittchen immer und immer hübscher wurde befohl sie dem Jäger er solle Schneewittchen töten und ihr Herz der Königin zum Mal geben.Zum Glück konnte dieser das nicht übers Herz bringen und lies Schneewittchen laufen . Dabei brang er der Königen der Herz eines Rehes doch Schneewittchen schländerte durch den düsteren Wald. Nach einiger Zeit sah sie ein Zwergenhaus, natürlich ging sie sofort hinein . Dort waren sieben Tellerchen, sieben Gäbellchen , sieben Messerchen , sieben Löffelchen und sieben Becherchen . Von jedem aß sie und trank sie etwas. Danach legte Schnewittchen sich in eins der sieben Bettchen . Nach einigen Minütchen kamen sieben kleinen Geschöpfe zurück und stellten sie als Hausfrau ein. Die sieben Kleinen Geschöpfchen warnten diese immer vor der bösen Königen aber die versuchte sie immer zu töten.<br />Wenn ihr mehr wissen wollt dann müsst ihr euch das Buch selbst kaufen . Ich finde das Buch total spannend und auch schön ich würde es allen empfehlen die gerne Märchen mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch "Schneewitchen" von Jakob und Wilhelm Grimm, geht es um ein sehr schönes Mädchen namens Schneewitchen und eine Königin. Sie kann es nicht ertragen, an Schönheit übertroffen zu werden. Als ihr sprechender Spiegel Schneewittchen, die rote Lippen wie Blut, …
Mehr
In dem Buch "Schneewitchen" von Jakob und Wilhelm Grimm, geht es um ein sehr schönes Mädchen namens Schneewitchen und eine Königin. Sie kann es nicht ertragen, an Schönheit übertroffen zu werden. Als ihr sprechender Spiegel Schneewittchen, die rote Lippen wie Blut, Haut so weiß wie Schnee und Haare so schwarz wie Ebenholz hat, und nicht sie, die Schönste im ganzen Land nennt, beauftragt sie einen Jäger, der ihre Stieftochter umbringen und ihr zum Beweis Lunge und Leber zu bringen soll. Der Mann lässt das Mädchen laufen und bringt der Königin Lunge und Leber eines Frischlings.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, da es ein typisches Märchen ist. Es hat alle Märchenmerkmale. Ich würde es an kleinere Kinder auf jedem Fall weiterempfehlen, da Kindern, so das Lesen gut beigebracht werden kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Vor langer zeit wurde Schneewittschen geboren gleich da nach stab Schneewittchens Mutter und der König heiratete eine andere Frau ,die schön aber stolz war.Sie hasste es wenn jemand schöner war als sie .Sie hatte auch einen Zauberspiegel, den fragte sie jeden Tag wer die …
Mehr
Vor langer zeit wurde Schneewittschen geboren gleich da nach stab Schneewittchens Mutter und der König heiratete eine andere Frau ,die schön aber stolz war.Sie hasste es wenn jemand schöner war als sie .Sie hatte auch einen Zauberspiegel, den fragte sie jeden Tag wer die schönste im Land sei. Der Spiegel sagte immer sie sei die Schönste im Land aber dies mal sagte der Spiegel, Schneewittchen ist schöner.Vor wut holte sie den Jäger und befahl ihm Schneewittchen in den Wald führen und sie dort töten.Als Beweis soll er der Königen Schneewittchens Herz bringen.Der Jäger führte Schneewittchen ganz tief in den Wald,aber er könnte es nicht wagen Schneewittchen zu töten.Er erzählte ihr was geschehn war und sagte zu Schneewittchen sie soll ganz tief in den Wald rennen und nie wieder kommen.Der Jägeer tötete ein Tier und brachte das Herz der Königen.Die Königen glaubte ihm.Sie fragte gleich ihren Spiegel,der sagte:"Schneewittchen hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen ist tausend mal schöner als ihr." Sie entlies den Jäger und wolte Schneewittchen selbst töten.Sie verkleidete sich und nahm einen Korb Äpfel in die die Hand und ein Apfel war vergiftet. Schneewittchens Stiefmutter machte sich auf den Weg.In der Zwischenzeit ist Schneewittchen bei den sieben Zwergen gelanndet und sie haben sie aufgennomen aber dafür hielf sie im Haushalt.Die Zwerge sind danach zu Arbeit gegangen . Nun kam Schnewittchens Stiefmutter zu den sieben Zwergen .Sie ging zu Schneewittchen und gab ihr den vergifteten Apfel, sie biss hienein und fiel um.Die Zwerge kammen nach Hause.Sie sahen Schneewittchen und machten ihr einen Sag. Da legten die Zwerge sie hienein.Nach ein par Tagen kamm ein Prinz vorbei und fragte die sieben Zwerge ob er sie mit nehmen darf.Die zwerge erlaubten es ihm,halfen ihm und stolperten sie und wachte wieder auf.Der Prinz Heiratete sie und die Stiefmutter stab.<br />Mir gefällt das Buch sehr gut denn es ist spannend wenn man es liest und ich mag spannende Bücher . Ich empfehle das Buch für alle die spannende und aufregende Bücher gerne mögen und für die die Märchen gerne mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für