Andreas Steinhöfel
Audio-CD
Rico, Oskar und das Herzgebreche / Rico & Oskar Bd.2, 1 Audio-CD
1 CD. 52 Min.. CD Standard Audio Format. Hörspiel
Regie: Lorentz, Judith;Gesprochen: Reibel, David; Musial, Stasys; Sellem, Marie-Lou; Knizka, Roman; Kühnert, Steffi; Thormann, Jürgen; Ebert, Malina; Peschel, Milan; Dieterich, Anna; Kurth, Bettina; Steffe
Sofort lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Rico und Oskar sind wieder da! Und Oskar gehört praktisch schon zur Familie, also zu Mama und Rico in die Dieffe 93. Handtaschen, Hamster mit Mörderzähnen und jede Menge Herzgebreche - Rico und Oskar müssen sich nicht nur kriminalistischen Herausforderungen stellen. Mann, Mann, Mann.
Andreas Steinhöfel gehört seit Bestsellern wie 'Die Mitte der Welt' zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren. Insbesondere für seine Kinderbücher, die Steinhöfel oftmals selbst fürs Hörbuch liest, wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit der Corine, dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie dem Erich Kästner-Preis für Literatur. Andreas Steinhöfel arbeitet zudem als Übersetzer, Produzent und Drehbuchautor. Judith Lorentz studierte Germanistik und Spanisch in Berlin, Freiburg, Madrid und Buenos Aires. 2003-2005 absolvierte sie beim Südwestrundfunk ein Regie-Volontariat. Sie lebt als Regisseurin und Bearbeiterin in Berlin und hat zwei Kinder. 2009 erhielt sie für ihre Hörspielbearbeitung 'Der Krieg der Knöpfe' den Deutschen Hörbuchpreis. Roman Knika, geboren 1970 in Bautzen, erlernte an der Semperoper Dresden den Beruf des Theatertischlers, bevor er den Osten noch vor dem Mauerfall über die grünen Grenzen verließ. In Bochum studierte er Schauspiel und machte sich schnell auch vor der Kamera einen Namen. Knika spielte in Kino- und TV-Filmen wie Die Halbstarken (neben Till Schweiger), Schlaraffenland (mit Franka Potente), in Oliver Hirschbiegels Trickser und in diversen Tatort-Folgen. Zu hören ist er in zahlreichen Hörspielen und Hörbüchern, darunter Sie und Er von George Sand zusammen mit Martina Gedeck und Das Geld von Émile Zola. Jürgen Thormann, geboren 1928 in Rostock, ist Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er hat bereits bei vielen Hörspielproduktionen mitgewirkt, u.a. bei Die drei ???, Benjamin Blümchen, Bibi und Tina und bei produktionen für Ohrenbär beim WDR. Bekannt wurde er außerdem als deutsche Stimme von Michael Caine und Peter O¿Toole. Britta Steffenhagen, Schauspielerin, Radiojournalistin, Autorin, Moderatorin und Synchronsprecherin, ist unter anderem auf radioeins und im RBB sowie in zahlreichen Hörbuchproduktionen zu hören. Ihre vielseitige, ausdrucksstarke Stimme leiht sie neben Unterhaltungsromanen, zum Beispiel von Nina Blazon, Spannungsbestsellern von Charlotte Link und Sophie McKenzie.

© Joachim Boepple
Produktbeschreibung
- Verlag: Silberfisch
- Gesamtlaufzeit: 52 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: August 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867420822
- Artikelnr.: 32458342
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
"Witzig und eine gute Dosis Impfstoff gegen Höher- oder Minderwertigkeitsgefühle gegenüber anderen Menschen" Nora Knappe Magdeburger Volksstimme 20161230
LIES DOCH MAL:
Begabt: Rico lebt mitten in Berlin und ist "tiefbegabt", wie er von sich sagt. Das heißt, er kommt total durcheinander, wenn zu viel auf ihn einstürmt. Dafür spürt er genau, wie es anderen geht, und schreibt darüber mit viel Charme in seinem Tagebuch. Zum Beispiel über Oskar, seinen besten Freund, dessen Eltern ihn ziemlich allein lassen. Oskar ist hochbegabt und kann sich die erstaunlichsten Fakten merken. Dafür hat er ziemlich viel Angst. Zusammen sind Rico und Oskar unschlagbar: Sie finden heraus, warum Nachtclubbesitzer Boris Ricos rasante und liebevolle Mutter erpresst, und lassen ihn auffliegen. Andreas Steinhöfel kann Gefühle und Stimmungen beschreiben wie kaum jemand sonst. Rico und Oskar haben Tiefe,
Begabt: Rico lebt mitten in Berlin und ist "tiefbegabt", wie er von sich sagt. Das heißt, er kommt total durcheinander, wenn zu viel auf ihn einstürmt. Dafür spürt er genau, wie es anderen geht, und schreibt darüber mit viel Charme in seinem Tagebuch. Zum Beispiel über Oskar, seinen besten Freund, dessen Eltern ihn ziemlich allein lassen. Oskar ist hochbegabt und kann sich die erstaunlichsten Fakten merken. Dafür hat er ziemlich viel Angst. Zusammen sind Rico und Oskar unschlagbar: Sie finden heraus, warum Nachtclubbesitzer Boris Ricos rasante und liebevolle Mutter erpresst, und lassen ihn auffliegen. Andreas Steinhöfel kann Gefühle und Stimmungen beschreiben wie kaum jemand sonst. Rico und Oskar haben Tiefe,
Mehr anzeigen
Charme und Berliner Witz. Und der Krimi, den sie zusammen erleben, ist ebenso unglaublich wie spannend: Besser geht's nicht. steff.
Andreas Steinhöfel: "Rico, Oskar und das Herzgebreche". Carlsen Verlag. 224 Seiten, 12,90 Euro. Ab 10 Jahre
Rotzfrech: Wanda ist aufgeregt. Papa hat angerufen und ihr gesagt, dass heute Nacht ihr kleiner Bruder geboren wird. Nur dass er Lucius heißen soll, hält sie für einen Fehler. Und dann erfährt sie auch noch, dass sie schon einen Halbbruder hat. Er ist schon zwölf, der Sohn von Mamas neuem Lebensgefährten, und er kommt in den Ferien zu Besuch: Wassily ist echt nett und blondlockig, will aber leider erst mal gar nichts von Wanda wissen. Dabei haben sie und ihre Freunde doch schon genug um die Ohren: Schließlich wird bald ein großes historisches Mittelalterfest in der Stadt gefeiert, und die Mädchenhasserbande spielt sich schon wieder gewaltig auf. Wanda muss sich was einfallen lassen. Und das ist genauso lustig, spannend und frech wie ihr Tagebuch, in dem sie alle ihre Erlebnisse aufschreibt und höchst witzig bebildert. Wanda ist Kult! steff.
Dagmar Geisler: "Wandas wilde Helden". Dtv junior. 122 Seiten, 8,95 Euro. Ab 9 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Andreas Steinhöfel: "Rico, Oskar und das Herzgebreche". Carlsen Verlag. 224 Seiten, 12,90 Euro. Ab 10 Jahre
Rotzfrech: Wanda ist aufgeregt. Papa hat angerufen und ihr gesagt, dass heute Nacht ihr kleiner Bruder geboren wird. Nur dass er Lucius heißen soll, hält sie für einen Fehler. Und dann erfährt sie auch noch, dass sie schon einen Halbbruder hat. Er ist schon zwölf, der Sohn von Mamas neuem Lebensgefährten, und er kommt in den Ferien zu Besuch: Wassily ist echt nett und blondlockig, will aber leider erst mal gar nichts von Wanda wissen. Dabei haben sie und ihre Freunde doch schon genug um die Ohren: Schließlich wird bald ein großes historisches Mittelalterfest in der Stadt gefeiert, und die Mädchenhasserbande spielt sich schon wieder gewaltig auf. Wanda muss sich was einfallen lassen. Und das ist genauso lustig, spannend und frech wie ihr Tagebuch, in dem sie alle ihre Erlebnisse aufschreibt und höchst witzig bebildert. Wanda ist Kult! steff.
Dagmar Geisler: "Wandas wilde Helden". Dtv junior. 122 Seiten, 8,95 Euro. Ab 9 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
In dem Buch geht es um ein Verbrechen, dass zwei Freunde aufzuklären versuchen.
Das Unangenehme an der ganzen Sache ist, dass die Mutter von Rico in die Angelegenheit verwickelt ist. Das erschwert die Ermittlungen deutlich. Aber zum Glück helfen ihnen noch viele erwachsene Freunde und …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Verbrechen, dass zwei Freunde aufzuklären versuchen.
Das Unangenehme an der ganzen Sache ist, dass die Mutter von Rico in die Angelegenheit verwickelt ist. Das erschwert die Ermittlungen deutlich. Aber zum Glück helfen ihnen noch viele erwachsene Freunde und Bekannte.
Dern tiefbegabte und verträumte Rico und der oberschlaue Osakr durchleben in diesem Buch viel Action und Abenteuer.<br />Das Buch hat mir äußerst gut gefallen, weil es sehr humorvoll, aber auch spanndend geschrieben wurde. Mit viel Gefühl und Herz.
Ein Buch, dass wie für uns Jugendliche wie geschaffen ist. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In dem zweiten Teil der Rico, Oskar-Serie treffen die beiden so verschiedenen Kinder endlich wieder und haben einen neuen "Fall". Als Oskar mit Rico zum Bingo eingeladen wird und endlich zustimmt. Als er heimlich auf dasBlatt von Ricos Mutter linst bemerkt er etwas Schreckliches: Sie …
Mehr
In dem zweiten Teil der Rico, Oskar-Serie treffen die beiden so verschiedenen Kinder endlich wieder und haben einen neuen "Fall". Als Oskar mit Rico zum Bingo eingeladen wird und endlich zustimmt. Als er heimlich auf dasBlatt von Ricos Mutter linst bemerkt er etwas Schreckliches: Sie schummelt! Sie kreuzt einfach alles an was sie braucht und brüllt dann "Bingo". Aber das Erschreckendste ist, dass die Dame vorne auch noch alles gelten lässt und beim näheren Hinsehen besteht die neu bekommene Plastikhandtasche gar nicht aus Plastik...
Als Fitzke die beiden auch noch zu Keksen einlädt verstehen sie gar nichts mehr, aber Sellawie.<br />Mir gefällt das Buch sehr gut, denn das Benehmen von Rico und Oskar ist einfach zum Totlachen. Ich würde es weiterempfehlen, empfehle aber davor den ersten Teil zu lesen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auch das zweite Abenteuer der beiden ungleichen Freunde ist berührend und lustig zugleich. Ein spannender Kinderkrimi!
Inhalt:
Die beiden Freunde Rico und Oskar unterscheiden sich wie Tag und Nacht.
Denn Rico ist tiefbegabt und braucht zum Denken etwas länger als andere Kinder. …
Mehr
Auch das zweite Abenteuer der beiden ungleichen Freunde ist berührend und lustig zugleich. Ein spannender Kinderkrimi!
Inhalt:
Die beiden Freunde Rico und Oskar unterscheiden sich wie Tag und Nacht.
Denn Rico ist tiefbegabt und braucht zum Denken etwas länger als andere Kinder. Dagegen ist Oskar ein schlauer aber ängstlicher und übervorsichtiger Junge.
Gerade erst ist Oskar mit seinem Vater aus dem Dänemark-Urlaub zurückgekehrt, da wird der Junge bei Rico und dessen Mutter abgesetzt. Sein Vater braucht erst einmal Abstand und eine Auszeit.
Viel Zeit zum Traurigsein bleibt allerdings nicht, denn die beiden Freunde kommen einer miesen Betrugs- und Erpressungsgeschichte auf die Spur.
Zu ihrem Entsetzen scheint auch auch Ricos Mutter darin verwickelt zu sein.
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre
Mein Eindruck:
Dies ist das zweite Abenteuer der ungleichen Freunde Rico und Oskar. Aber auch ohne Vorkenntnisse findet man problemlos in die Geschichte hinein.
Ganzseitige, farbige Illustrationen finden sich zu Beginn jedes Kapitels, so dass man Rico und Oskar direkt vor Augen hat.
Die Geschichte wird von Rico erzählt, sein Lehrer hat ihn im ersten Band während der Sommerferien ein Tagebuch führen lassen und in dieses schreibt Rico nun weiter seine Erlebnisse für sich selbst auf. Unter anderem hilft es ihm dabei, nichts zu vergessen.
Rico ist ein herzensguter Junge und tiefbegabt. Was für ihn oft bedeutet, dass ein Gedanke manchmal etwas länger dauert, vollständig abschweift und am Ende vielleicht nicht immer das Gewünschte dabei herauskommt. Das aufgeweckte und liebenswerte Kerlchen beschreibt seine Denkweise selbst als Bingotrommel, bei der hin und wieder Kugeln verloren gehen. Dieser außergewöhnliche und humorvolle Erzählstil lässt den Leser nicht nur mit dem Protagonisten mitfühlen, sondern auch manches aus einer ganz neuen Perspektive betrachten.
Man wird künftig beispielsweise das Wort Schlamassel mit anderen Augen lesen: Eine Assel, die langsam im Schlamm versinkt und dabei ein letztes Mal ihren Artgenossen zum Abschied winkt ;-) Was für ein Schlamm-Assel!
Oder Champagner: ein teurer Sekt aus erpressten Weintrauben. Werden die Trauben allerdings getrocknet und schrumpelig, landen sie als Rosinen im Studentenfutter oder aufgeweicht im Käsekuchen. Ricos Fazit: "Es gibt also für die Traube kein Entkommen. Sie ist vermutlich das meist gejagte Obst der Welt." (vgl. 102)
Neue oder fremde Wörter und deren Bedeutung schreibt sich Rico auf. Seine Art und Weise, die Dinge zu betrachten, ist erfrischend anders und herrlich unterhaltsam.
Er gibt auch ernsteren Gedanken Raum und benennt Gefühle neu:
- Graues Gefühl: Depression,
- Schwarzes Gefühl: Liebeskummer,
- Großes Vergessen: Demenz.
Allein aufgrund dieser Wortschöpfungen und neuen Sichtweisen ist das Abenteuer ein großartiges Lesevergnügen.
Ricos Freund Oskar ist das komplette Gegenstück: hochbegabt, sehr klein, ein Pessimist und übervorsichtig (seinen Helm hat er inzwischen gegen eine riesige Sonnenbrille getauscht). Die beiden ergänzen sich hervorragend und sind ein tolles Team.
Zur Handlung möchte ich nicht zu viel verraten, um die Überraschung im spannenden Kriminal- und Erpressungsfall nicht vorwegzunehmen. Es sind einige (gescheiterte) Pläne und Hilfe von Dritten nötig, um zur Lösung des Rätsels zu gelangen.
Ein humorvoll und spannend erzählter Kinderkrimi mit Tiefgang über Hoch- und Tiefbegabung, Vorurteile und Toleranz, Freundschaft und Hilfsbereitschaft sowie über Ängste, Trauer und Verlust.
Fazit:
Rico und Oskar ermittelt in ihrem zweiten spannenden Abenteuer.
Dank der außergewöhnlichen Erzählweise und den liebenswerten Protagonisten und Anti-Helden fasziniert die Geschichte nicht nur aufgrund des Kriminalfalls.
Eine Leseempfehlung für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene.
...
Rezensiertes Buch "Rico, Oskar und das Herzgebreche" aus dem Jahr 2013
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Rico schreibt weiter.Er war mit Oskar beim Bingo spielen und Oskar hat etwas bemerkt was Rico eigentlich gar nicht wissen mag.Die beiden Jungs spionieren Mama hinter her und versuchen ihr zuhelfen, denn die Handtaschen wo sie beim Bingo spielen gewinnt sind nicht aus Plastik sondern aus echtem Leder …
Mehr
Rico schreibt weiter.Er war mit Oskar beim Bingo spielen und Oskar hat etwas bemerkt was Rico eigentlich gar nicht wissen mag.Die beiden Jungs spionieren Mama hinter her und versuchen ihr zuhelfen, denn die Handtaschen wo sie beim Bingo spielen gewinnt sind nicht aus Plastik sondern aus echtem Leder und wenn man nei E bay auf den Preis schaut wird jedem schwarz vor augen, aber das ist das auch alles wert den es ist echtes Leder von Krokodilen und so.Die beiden machen viel Kaputt in dem sie versuchen Mama zu helfen. Roco hatte gemeint das der Bühl und Mama ein Traumpaar werden doch der Bühl ist mit so einer Schnapstusse zusammen das hat ihn ziemlich geärgert aber vileicht wird ja noch was aus Mama und dem Bühl.<br />Das Buch ist sehr witzig und spannend. Es ist für Mädchen und Jungen sehr gut geeignet.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von Rico und seinem Freund Oskar. Als Oskar beobachtet wie Ricos Mutter beim Bingo Spielen schummelt und trotzdem eine HAndtasche gewinnt, haben er und sein Freund einen neuen Kriminalfall zu lösen. Als sich auch herausstellt, dass es sich nicht nur um eine Plastikhandtasche …
Mehr
Das Buch handelt von Rico und seinem Freund Oskar. Als Oskar beobachtet wie Ricos Mutter beim Bingo Spielen schummelt und trotzdem eine HAndtasche gewinnt, haben er und sein Freund einen neuen Kriminalfall zu lösen. Als sich auch herausstellt, dass es sich nicht nur um eine Plastikhandtasche handelt sonder sie aus echtem Schlangenleder besteht, nehmen die zwei mit einem guten Freund die Spur auf. Sie führt sie zu der Leiterin des Bingo Abends. Ihr Sohn besitzt den Nachtclub in dem Ricos Mutter arbeitet. Die drei verfolgen die beiden Verbrecher. WErden sie es schaffen sie zur Strecke zu bringen? Eine spannende Jagd durch Berlin die auch an den Grenzen nicht haltmacht, beginnt.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist zwar nicht so spannend wie der erste Teil von Rico und Oskar, aber es macht schon Spaß es zu lesen. Außerdem erfährt Rico das Geheimnis über seinen Vater.
Ich empfelhe das Buch für Kinder ab sieben.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch geht es wie im 1 Band um Rico und Oskar .Diesesmal sind der Tiefbegabte Rico und der hoch begabte Oskar einer "Verbrecherbande " auf die spur gekommen aber die spuren führen zu Ricos Mutter die wie es aus sieht erpresst wird .<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen da …
Mehr
Im Buch geht es wie im 1 Band um Rico und Oskar .Diesesmal sind der Tiefbegabte Rico und der hoch begabte Oskar einer "Verbrecherbande " auf die spur gekommen aber die spuren führen zu Ricos Mutter die wie es aus sieht erpresst wird .<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen da ich den 1 Band gelesen habe hat es mich sehr interessiert wie es weiter geht .ich empfehle es Kindern von 10-12 die gerne lachen und Krimis mögen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Rico und Oskar sind zwei unterschiedliche Jungen. Jeder hat eine andere Eigenschaft.
Rico ist tiefbegabt und braucht mehr Zeit um etwas zu verstehen. Oskar dagegen ist hochbegabt und weiß anscheinend alles. Die Beiden wollen einen Kriminalfall lösen und merken dabei dass Ricos Mutter …
Mehr
Rico und Oskar sind zwei unterschiedliche Jungen. Jeder hat eine andere Eigenschaft.
Rico ist tiefbegabt und braucht mehr Zeit um etwas zu verstehen. Oskar dagegen ist hochbegabt und weiß anscheinend alles. Die Beiden wollen einen Kriminalfall lösen und merken dabei dass Ricos Mutter tief in der Patsche steckt. Rico und Oskar ahnen nicht, was sie anrichten als sie versuchen zu helfen.
Seiten: 369<br />Spannend und witzig ist das Buch durch Rico der die Erklärungen von Oskar nicht versteht und versucht das wieder zu geben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
rico ist tiefbegabt und oscar hochbegabt.Rico findet heraus das seine mutter im bingo erpresst wird , indem man ricos mutter damit droht ihr ihren alten mann auf den hals zu hetzen, der war aber so schrecklich das sie rico damit verschonen will, also muss sie immer so tun als ob sie gewonnen …
Mehr
rico ist tiefbegabt und oscar hochbegabt.Rico findet heraus das seine mutter im bingo erpresst wird , indem man ricos mutter damit droht ihr ihren alten mann auf den hals zu hetzen, der war aber so schrecklich das sie rico damit verschonen will, also muss sie immer so tun als ob sie gewonnen hätte und sich eine scheinbar alte handtasce holen die aber egendlich aus leder ist. die muss sie dann bei ebay verkafen. so muss sie die drecksarbeit machen !<br />es war einfach irre witzig und spannend!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein tolles Buch, macht Kinder neugirieg. Mein Sohn (11) liest nicht sehr gerne, aber dieses Buch hat er sich zum Geburtstag bestellt, weil er unbedingt wissen wollte, was weiter geschieht :)
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
nachdem oskar,der beste freund von rico wieder aus dem urlaub gekommen ist , darf er sogar bei rico übernachten. Doch beim gemeinsamen bingoabend wird oskar hippelig und abwesend .
es muss was mit der tasche zutun haben die mama immer gewinnt denkt sich rico ,
und als oskar bereit ist …
Mehr
nachdem oskar,der beste freund von rico wieder aus dem urlaub gekommen ist , darf er sogar bei rico übernachten. Doch beim gemeinsamen bingoabend wird oskar hippelig und abwesend .
es muss was mit der tasche zutun haben die mama immer gewinnt denkt sich rico ,
und als oskar bereit ist darüber zu reden gefällt das rico überhaupt nicht..............................<br />das buch ist lustig , da die charaktere total ut ausgearbeitet sind .
wichtig ist vorallem auch: rico ist total tiefbegabt und oskar hoch.
das macht die sache noch lustiger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote