Ellie Mattes
Audio-CD
Ponys flunkern nicht / Ponyschule Trippelwick Bd.4 (2 Audio-CDs)
Lesung mit Musik mit Gabrielle Pietermann (2 CDs), Lesung. CD Standard Audio Format
Illustration: Lauber, Larisa;Regie: Stiepani, Sabine
Sofort lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Ein Turnier in Trippelwick! Annie und ihr Gefährtenpony Henry nehmen daran teil und merken schnell, dass es bei dem Wettbewerb nicht mit rechten Dingen zugeht. Eines der Juryponys scheint die Aufgaben zu sabotieren! Steckt ein böser Plan dahinter? Oder braucht das Pony vielleicht ihre Hilfe?Lesung mit Gabrielle Pietermann2 CDs ca. 2 h 40 min
Ellie Mattes wuchs zwischen Pferden und Ponys auf. Später kamen noch zwei entzückende Esel hinzu - nur auf Zebras und Einhörner muss sie bis heute verzichten. Mit ihrer Familie lebt sie in einem Häuschen mitten im Wald, und dort geht es ziemlich ponytastisch zu.

©privat
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 160 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. März 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742418791
- Artikelnr.: 60471695
Herstellerkennzeichnung
Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
Gebundenes Buch
Annelie Fliederbusch hat eine besondere Begabung, sie kann mit Pferden, Ponys und anderen Huftieren sprechen und besucht daher die erste Klasse der
geheimen "Ponyschule Trippelwick".
Hier unterrichten nicht nur Menschen, sondern auch Pferde, Ponys, Esel und ein Zebra. Annie kann so …
Mehr
Annelie Fliederbusch hat eine besondere Begabung, sie kann mit Pferden, Ponys und anderen Huftieren sprechen und besucht daher die erste Klasse der
geheimen "Ponyschule Trippelwick".
Hier unterrichten nicht nur Menschen, sondern auch Pferde, Ponys, Esel und ein Zebra. Annie kann so später Pony- bzw. Pferdeflüsterin werden. Sie hat an der Schule ein Gefährtenpony namens Henry.
"Vergesst nicht, wir agieren im Geheimen. Ihr müsst eure Gabe vor den Menschen stets verstecken."
Natürlich ist es bis zum Ende der Ausbildung ein weiter Weg und Annie muss noch einiges lernen. Die Unterrichtsfächer sind dabei vielfältig, von "Eselsophie" (Geduld wie ein Esel, Vertrauen) bis zum Ponyseilspringen und Springreiten.
Noch ist es streng geheim, aber ein großes Turnier steht an, ganze acht Tage lang soll es gehen! Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit und es muss noch viel gelernt und trainiert werden. Für Frida und Sturmtanz läuft das Turnier jedoch gar nicht gut. Frida ist sehr unglücklich und Annie kann ihre beste Freundin nicht trösten. Ist beim Turnier wirklich alles mit rechten Dingen zugegangen oder sabortiert Fürst Aubach, eines der Jurypferde, die Wettkämpfe?
Annie und ihre Freunde schöpfen Verdacht und machen sich voller Entschlossenheit und Mut an die Aufklärung.
Doch Fürst Aubach hat nachvollziehbare Gründe für sein Verhalten, zum Glück erkennt eine Schülerin die wahren Hintergründe.
Am Ende ist es gar nicht entscheidend, wer das Turnier gewonnen hat. Der Sinn für Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freundschaft ist wichtiger!
Wir kennen die ersten drei Bände noch nicht und hätten uns daher - neben der schönen farbigen Karte des Internates Trippelwick im Innenteil - ein Personenregister gewünscht, da es sehr viele Lehrer, Schüler und Gefährtenponys gibt. Auch Kenner der Reihe kämen so wieder schneller ins Geschehen.
Das Internat Trippelwick ist eine eigene ponyfanastische Welt, am liebsten würde meine Tochter auch auf diese Schule gehen.
Die Schüler gehen durch "dünn und dick" und halten immer zusammen. Am Ende müssen sie eine wichtige Regel im Fach Eselsophie beherzigen: "Hör auf dein (Esel-)Herz."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Endlich wieder zurück in der wunderbaren Ponyschule Trippelwick und es geht direkt aufregend los. Im vierten Band "Ponys flunkern nicht" von Ellie Mattes erleben Annelie, ihre Freundinnen und Ponygefährten ein spannendes Turnierabenteuer.
Dieses Turnier ist etwas Besonderes. …
Mehr
Endlich wieder zurück in der wunderbaren Ponyschule Trippelwick und es geht direkt aufregend los. Im vierten Band "Ponys flunkern nicht" von Ellie Mattes erleben Annelie, ihre Freundinnen und Ponygefährten ein spannendes Turnierabenteuer.
Dieses Turnier ist etwas Besonderes. Annelie und Pony Henry haben gute Chancen in der Disziplin Eselsophie und eigentlich hätten auch Frida und ihre Ponygefährtin gute Chancen. Doch es klappt nichts. Auch anderen Schülern ergeht es nicht besser. Ob eines der Jurypferde dahinter steckt?
Das farbenfrohe Cover des vierten Bandes zeigt uns Annelie auf Henry beim Turnier. Es weckt direkt die Neugierde und verrät uns auch schon eine weitere Disziplin des Turniers.
Ellie Mattes hat dieses ponytastische Abenteuer wieder mit viel Herz, Charme und Humor geschrieben. Es geht bei diesem Turnier nicht um Sieger wie bei unseren Reitturnierspor, sondern um die Gemeinschaft und dem Motzo der Ponyschule Trippelwick. Welches das ist, wird hier nicht verraten. Durch die Mädchen und Jungen der ersten Klasse und ihren Gefährtenponys wird den Leser*innen u a. vermittelt, dass Freunde sich ergänzen können und dass jemand, der in Not ist, aus Angst auch Fehler macht. In diesem Band wird sehr schön vermittelt, wie man dabei helfen kann. Somit ist auch "Ponys flunkern nicht" pädagogisch wertvoll.
Zu empfehlen ist die Reihe ab 8 Jahren. Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen. Ich empfehle aber zumindest mit Band eins zu starten, damit man richtig in die Welt von Tripplewick eingeführt wird. Irgendwie hat man schon beim Lesen das Gefühl, selbst Teil der Schule zu sein.
Es gibt wieder zauberhafte Illustrationen, herzzerreißende Momente und zuckersüße Überraschungen. Ein Buch, das man nur schwer aus der Hand legen kann. Ist es zu Ende möchte man am Liebsten von vorne anfangen. Charaktere, Szenen, Schauplätze- alles ist so liebevoll ausgestattet und hat doch eine besondere Mischung aus Abenteuer, Spannung und Magie. Das Buch eignet sich für Mädchen wie auch für Jungen. Da ist für jeden was dabei.
Auch zum Vorlesen ist es wunderbar geeignet und lässt sich schön beim Lesen betonen.
"Ponyschule Trippelwick Ponys flunkern nicht" ist eine absolute Herzensempfehlung. Lasst euch vom einzigartigen Trippelwick-Flair verzaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Ponyschule Trippelwick ist keine gewöhnliche Schule.
Hier gehen Kinder-Pony-flüsterer, sie lernen, einhornisch und viele andere magische Dinge.
Hier können Pferde, Ponys und Einhörner nicht nur sprechen, sondern auch unterrichten.
Und jetzt sind alle aufgeregt.
Die …
Mehr
Die Ponyschule Trippelwick ist keine gewöhnliche Schule.
Hier gehen Kinder-Pony-flüsterer, sie lernen, einhornisch und viele andere magische Dinge.
Hier können Pferde, Ponys und Einhörner nicht nur sprechen, sondern auch unterrichten.
Und jetzt sind alle aufgeregt.
Die Schulleitung bereitet ein Turnier vor.
Wow, das ist ja toll!
Die Kinder sind sehr begeistert und bereiten sich fleißig vor.
Alle wollen zeigen, was sie können, und natürlich eine Medaille gewinnen. Aber irgendetwas scheint mit den Jurymitgliedern nicht zu stimmen. Denn einer von ihnen hat einen ständigen bösen Blick und stört absichtlich das Turnier.
Hmmm, was steckt hinter ihm? Was ist sein Problem?
Sophie, Henry und die anderen geben nicht auf und beschließen, alles zu tun, um herauszufinden, was los ist?
Werden sie es schaffen? Und wie wird das Turnier verlaufen?
Meinung : Eine schöne Geschichte für alle Pferdeliebhaber und Abenteurer.
Zwischen den Seiten dieses Buches verstecken sich jede Menge Spannung und Überraschungen, und das Geheimnis um das Jury-Pferd war für mich eine große Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe.
Die Hauptfiguren des Buches gefallen mir sehr gut. Die 4 Mädchen sind alle liebenswert, und jedes hat seine eigenen Eigenschaften. Für mich ist die beste Frida mit ihrem Herz aus Gold. Sie hat alles Glück der Welt verdient, und das Ende war sehr passend. Trotz der Boshaftigkeit von Fürst Aubach hat sie versucht, ihm zu helfen. Es ist schön, wenn Mut und Großzügigkeit im Herzen eines Menschen zusammenkommen.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach, schöne und bunte Bilder schmücken die Seiten des Buches und das Cover ist sehr schön und passt perfekt zum Inhalt des Buches.
Ich gebe diesem Buch 4 und empfehle es für Kinder ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote