-8%20)

Jane Austen
Audio-CD
Northanger Abbey
150 Min.. CD Standard Audio Format.Hörspiel.
Herausgegeben: Huth, Cordula;Mitarbeit: Hildebrandt, Silke
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Jane Austens wunderbar witzige Satire auf den Schauerroman erstmals im HörspielGotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen - die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütr...
Jane Austens wunderbar witzige Satire auf den Schauerroman erstmals im Hörspiel
Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen - die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...
Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.
Mit den Stimmen von Ulrich Noethen, Anna Drexler, Anne Müller
Produktion: Hessischer Rundfunk 2019
(2 CD, Laufzeit ca. 2h 31)
Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen - die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage...
Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.
Mit den Stimmen von Ulrich Noethen, Anna Drexler, Anne Müller
Produktion: Hessischer Rundfunk 2019
(2 CD, Laufzeit ca. 2h 31)
Ulrich Noethen, geboren 1959, begann seine Schauspielkarriere am Theater. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen. Der große Durchbruch gelang ihm 1997 mit Joseph Vilsmaiers 'Comedian Harmonists'. Seitdem war er in unzähligen Kino- und TV-Produktionen zu sehen. Er wurde u. a. mit dem Grimme-Preis, dem Goldenen Löwen, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet. Anna Drexler, geboren 1990, trat bereits in jungen Jahren an den Münchner Kammerspielen auf, zu deren festem Ensemble sie von 2013 bis 2017 gehörte. Seit 2018 ist sie am Schauspielhaus Bochum engagiert. Außerdem ist sie in verschiedenen TV-Produktionen zu sehen, u. a. 'Zwei allein', 'Das Leben danach' und 'Tatort'. 2014 wurde Drexler mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Anne Müller, geboren 1982, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. 2008 wurde sie bei der Kritikerumfrage von 'Theater heute' zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt. Sie war Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt sowie am Maxim Gorki Theater Berlin und gehört seit der Spielzeit 2013/14 zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Max Brettschneider, geboren 1989, erhielt noch vor dem Abschluss seines Studiums an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch ein Engagement am Schauspiel Frankfurt. Er wirkte unter anderem in den Fernsehproduktionen 'Willkommen bei den Honeckers' und 'Charité' mit und war zuletzt im Kinofilm '100 Dinge' zu sehen.

Jane Austen, gemalt von ihrer Schwester Cassandra, Ausschnitt
Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Originaltitel: Northanger Abbey
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 150 Min.
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844534498
- Artikelnr.: 55699104
Herstellerkennzeichnung
Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88
80337 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wer in den besonderen Hörgenuss eines bekannten Klassikers kommen will, ist auch mit "Northanger Abbey" von Jane Austen als Hörspielfassung des Hörverlags genau richtig.
Im Hörspiel wird die Geschichte der jungen u. tugendhaften Catherine Morland erzählt, die …
Mehr
Wer in den besonderen Hörgenuss eines bekannten Klassikers kommen will, ist auch mit "Northanger Abbey" von Jane Austen als Hörspielfassung des Hörverlags genau richtig.
Im Hörspiel wird die Geschichte der jungen u. tugendhaften Catherine Morland erzählt, die als Tochter eines Geistlichen u. durch ihre fehlende Schönheit keine besonders gute Partie ist. Catherine liest gerne, am liebsten Schauerromane, u. verhält sich ihren Figuren entsprechend sehr naiv. Erst als sie den gebildeten, wohlerzogenen Henry Tilney kennenlernt u. sich in ihn verliebt, lernt sie, auf ihre Gefühle zu hören. Als eine Einladung auf Tilneys Landsitz Northanger Abbey erfolgt, erfüllt sich Catherines Traum. Hätte sie nicht das Gefühl, einem wohl gehüteten Familiengeheimnis auf der Spur zu sein.
Den Einstieg in das Hörspiel fand ich persönlich etwas holprig, da ich mich erst an die Art der Erzählweise gewöhnen musste. Die verschiedenen Figuren werden auch von unterschiedlichen Personen (wie am Theater) gesprochen, was mir ausgesprochen gut gefallen hat. Zudem kommentiert u. berichtet ein Erzähler immer das Geschehen. Das hat den Vorteil, dass man so immer weiß, wer gerade spricht. Leider redet der Sprecher oftmals auch über das Gesprochene hinweg, sodass es teilweise ganz schön chaotisch u. unverständlich wird.
Das Besondere an dieser Hörspielversion ist, dass man das Gefühl hat, als sitze man im Theater. Man muss einfach nur die Augen schließen, denn "Northanger Abbey" wird dem Zuhörer auf ganz spezielle Art nahegebracht: Sanfte Musikklänge vermischen sich mit schrägen Dissonanzen u. erzielen dadurch einen Verfremdungseffekt. Glockenklänge, Hufgetrampel, Ticken von Uhren, Schritte auf dem Fußboden, Orchesterklänge etc. - der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt u. dabei untermalt die Geräuschkulisse hervorragend den Inhalt der Geschichte.
Insgesamt ein interessanter, abwechslungsreicher, aber andersartiger Hörgenuss für einen großartigen Klassiker - eine wunderbar witzige Satire auf den Schauerroman!
Ich gebe dem Hörspiel 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein bisher erstes Werk von Jane Austen und genau deswegen wollte ich es auch hören. Nun, vermutlich wäre ein Hörbuch besser gewesen zum Kennenlernen, aber das kann ich ja nun als Level Up in Angriff nehmen. Die Vertonung hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Bei Cahterine war ich …
Mehr
Mein bisher erstes Werk von Jane Austen und genau deswegen wollte ich es auch hören. Nun, vermutlich wäre ein Hörbuch besser gewesen zum Kennenlernen, aber das kann ich ja nun als Level Up in Angriff nehmen. Die Vertonung hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Bei Cahterine war ich mir oftmals etwas unsicher ob sie wirklich, wie es alle sagen "gutmütig" ist, oder einfach nur bis ins Mark naiv. Obwohl sie sehr sympathisch erscheint, war sie für mich die wohl wirklich anstrengendste Charaktere. Vermutlich weil ich sie einfach nicht einschätzen konnte. Nichtsdestotrotz lies mich ihr teils unbefangene Art mehr als einmal schmunzeln.
Was ich persönlich tatsächlich sehr befremdlich fand, war die Verwendung des Wortes "flirten". Mit Sicherheit wurde bei der Vertonung noch einiges mehr modernisiert, aber dieses Wort war dann doch sogar so auffallend, das es mir auffiel. Zumindest kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Jane Austen das so geschrieben hat. Vielleicht ein Zeichen, dass ich endlich etwas von ihr lesen sollte?! Die Sequenzen als aus dem Buch von "Udolpho" zitiert wurden fand ich ebenfalls etwas seltsam, da diese auf englisch eingesprochen wurden, während sonst alles deutsch war.
Die Harmonie von der Geräuschkulisse zum Dialog war etwas gemischt. Teilweise waren mir die Geräusche zulaut, sodass ich den späteren Dialog kaum hörte, weil ich leiser drehen musste sowie anders herum. An anderen Stellen war es absolut in Ordnung. In der Summe würde ich sagen: Es war okay und trotz allem schön zu hören. Zudem hat mich der Inhalt gerade durch die dazu gelieferten Geräusche gut unterhalten. Die Sprecher waren sehr gut gewählt.
Was ich ausnahmsweise noch erwähnen möchte ist das Booklet. Oh, wow! Es ist so wunderbar gemacht. Zum einen ist es Hardcover und zum anderen ist es wie ein kleines Buch gebunden, worin man Informationen zur Autorin, den Sprechern und dem Hörspiel findet. Selbst meine bessere Hälfte, die sich nicht die Bohne dafür interessiert, hat es sich beeindruckt angeschaut.
Fazit:
Mein erster Ausflug in die Welt von Jane Austen und er hat mich sehr gut unterhalten. Es gab zu lachen, zu bangen und an sich war es eine sehr gelungene Vertonung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für