Jilliane Hoffman
Audio-CD
Morpheus / C.J. Townsend Bd.2 (6 Audio-CDs)
Gekürzte Ausgabe, Lesung. 408 Min.
Übersetzung: Zeitz, Sophie;Gesprochen: Paul, Christiane
Nicht lieferbar
Es ist über drei Jahre her, seit die Cupido-Morde ganz Miami in Angst und Schrecken versetzten. Staatsanwältin C.J. Larson und Polizist Dominick Falconetti schmieden Hochzeitspläne. Bis eine neue, unheimliche Mordserie sie aufschreckt. Die Opfer haben gleich mehrere Gemeinsamkeiten: Sie sind alle auf die gleiche schreckliche Weise verstümmelt worden. Sie waren alle Polizisten. Sie hatten alle mit den Ermittlungen gegen Cupido zu tun. Und sie hatten alle Dreck am Stecken. Dominick ermittelt in Richtung Drogenmilieu und Korruption. C.J. selbst fürchtet von Tag zu Tag mehr, dass die Morpheus...
Es ist über drei Jahre her, seit die Cupido-Morde ganz Miami in Angst und Schrecken versetzten. Staatsanwältin C.J. Larson und Polizist Dominick Falconetti schmieden Hochzeitspläne. Bis eine neue, unheimliche Mordserie sie aufschreckt. Die Opfer haben gleich mehrere Gemeinsamkeiten: Sie sind alle auf die gleiche schreckliche Weise verstümmelt worden. Sie waren alle Polizisten. Sie hatten alle mit den Ermittlungen gegen Cupido zu tun. Und sie hatten alle Dreck am Stecken. Dominick ermittelt in Richtung Drogenmilieu und Korruption. C.J. selbst fürchtet von Tag zu Tag mehr, dass die Morpheus-Morde - so hat die Presse sie getauft - mit ihr zu tun haben, denn damals, als der Cupido-Prozess ihr zu entgleiten drohte, hat sie sich auf ein Spiel mit dem Teufel eingelassen. Und der, so scheint es, fordert jetzt seinen Lohn ...
Hoffman, JillianeJilliane Hoffman war Staatsanwältin in Florida und unterrichtete jahrelang im Auftrag des Bundesstaates die Spezialeinheiten der Polizei - von Drogenfahndern bis zur Abteilung für Organisiertes Verbrechen - in allen juristischen Belangen. Mit ihren Romanen "Cupido", "Morpheus", "Vater unser", "Mädchenfänger", "Argus", "Samariter" und "Insomnia" gelangte sie jeweils auf Anhieb an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten.
Zeitz, SophieSophie Zeitz übersetzt unter anderem John Green, Lena Dunham und Marina Lewycka. Sie lebt in Berlin. Britt Somann ist Lektorin und Übersetzerin; zuletzt übertrug sie Ben Brooks' 'Lolito' ins Deutsche. Sie lebt in Hamburg.
Paul, ChristianeChristiane Paul ist eine der großen deutschen Filmschauspielerinnen. Mit ihrer klaren, spielfreudigen Stimme hat sie bereits in so unterschiedlichen Hörbüchern wie Alice im Wunderland oder Morpheus von Jilliane Hoffman geglänzt.
Zeitz, SophieSophie Zeitz übersetzt unter anderem John Green, Lena Dunham und Marina Lewycka. Sie lebt in Berlin. Britt Somann ist Lektorin und Übersetzerin; zuletzt übertrug sie Ben Brooks' 'Lolito' ins Deutsche. Sie lebt in Hamburg.
Paul, ChristianeChristiane Paul ist eine der großen deutschen Filmschauspielerinnen. Mit ihrer klaren, spielfreudigen Stimme hat sie bereits in so unterschiedlichen Hörbüchern wie Alice im Wunderland oder Morpheus von Jilliane Hoffman geglänzt.

© Nina Subin
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Gesamtlaufzeit: 408 Min.
- Erscheinungstermin: Februar 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783866102682
- Artikelnr.: 20934997
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jilliane Hoffman produziert feinsten Thrill, der unter die Haut kriecht. Nichts für schwache Nerven! Freundin
Es scheint die schrecklichste Stunde im Leben von C. J. Larson, der stellvertretenden Staatsanwältin der Stadt Miami. Sie sitzt im Gerichtssaal 4-8, und ihr Freund, Special Agent Dominick Falconetti, wird von Rose Harris, ihrer Freundin, peinlich befragt. Ob es stimme, das sich zwischen ihm und …
Mehr
Es scheint die schrecklichste Stunde im Leben von C. J. Larson, der stellvertretenden Staatsanwältin der Stadt Miami. Sie sitzt im Gerichtssaal 4-8, und ihr Freund, Special Agent Dominick Falconetti, wird von Rose Harris, ihrer Freundin, peinlich befragt. Ob es stimme, das sich zwischen ihm und Larson während der Arbeit an den Cupido-Morden vor drei Jahren eine Liebesbeziehung entwickelt habe? Ob es wahr sei, dass Larson Beweismaterial zurückgehalten habe, um William Rupert Bantling zum Tode verurteilt zu sehen? Mit „Ja“ muss Falconetti immer wieder antworten, bis Larson endlich aus ihrem Alptraum erwacht. Aber jetzt beginnt der Alptraum ihres Lebens. Denn während sie und Falconetti ihre Hochzeit planen, tötet ein von der Sensationspresse „Morpheus“ genannter Serienkiller korrupte Polizisten und droht sie in die Sache hineinzuziehen. Und in der Todeszelle wartet ein Mörder auf Rache ...
In ihrem Leben vor ihrer steilen Karriere als Thriller-Autorin war Jilliane Hoffman stellvertretende Staatsanwältin in Florida. Hier lernte sie alles über jene schmutzigen Geschäfte, die ihr später den Stoff zum Schreiben geben würden: Sie beriet die Polizei in Drogenfällen und allen anderen Bereichen des organisierten Verbrechens -- und kam sicher auch mit dem ein oder anderen korrupten Cop in Berührung. Irgendwann dann hatte Hoffman offenbar keine Lust mehr, die Nummer 2 zu sein, und wechselte ins Krimigenre über, um hier ganz oben mitzuspielen. Auch wenn man nicht hundertprozentig zu sagen vermag, ob sie mit Morpheus zur Nummer eins der Thriller-Zunft avanciert ist, so liegt das sicher nicht an der Qualität des Buchs, sondern einzig und allein an der überaus starken Konkurrenz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Das Hörbuch zu Morpheus von Jilliane Hoffman wird von der Schauspielerin Christiane Paul gesprochen. Frau Paul hat eine klare Stimme, die die Gedanken der Hauptprotagonistin C.J. Townsend sehr schön darstellt. Ich finde außerdem, ihre Stimme passt zu C.J. (ist aber …
Mehr
Meine Meinung:
Das Hörbuch zu Morpheus von Jilliane Hoffman wird von der Schauspielerin Christiane Paul gesprochen. Frau Paul hat eine klare Stimme, die die Gedanken der Hauptprotagonistin C.J. Townsend sehr schön darstellt. Ich finde außerdem, ihre Stimme passt zu C.J. (ist aber wahrscheinlich alles Ansichtssache).
Ich habe den Vorgängerband „Cupido“ geliebt und war deshalb sehr gespannt auf die Fortsetzung. Über den Erzählstil der Autorin Jilliane Hoffman brauchen wir erst gar nicht reden – dieser ist flüssig und spannend und die Kapitel fliegen nur so dahin.
Leider ahnte ich irgendwann im Lauf der Geschichte wer „Morpheus“ sein könnte und behielt damit am Ende auch recht. Dies konnte mir allerdings nicht den Lesespaß nehmen :)
Ich vermute, man kann an diesem Buch auch Spaß haben, wenn man den Vorgänger „Cupido“ nicht gelesen hat. Allerdings erfährt man sehr viel mehr über den Hintergrund von C.J. im ersten Band, weshalb ich dazu raten würde, „Cupido“ zuerst zur Hand zu nehmen. Wem der persönliche Part der Hauptprotagonistin jedoch nicht wichtig ist, der kann „Morpheus“ ohne weiteres sofort lesen.
Mein Fazit:
Knüpft sehr spannend an den Vorgängerband „Cupido“ an!
Meine Bewertung:
4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Wieder ein super spannendes Buch.
Haber es genau wie Cupido verschlungen und nicht
mehr aus der Hand legen können.
Muss man auf jeden Fall gelesen haben.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch War ebenfalls gelungen und spannend, nicht so wie Cupido aber auch nicht schlecht.
Und...Ende Offen...
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Morpheus", die Fortsetzung von "Cupido". Damit hat die Autorin den wirklich guten Roman "Cupido" kaputt geschrieben.
Unsere Staatsanwältin C.J. ist nun während ihrer ersten vierzig Lebensjahre drei verschiedenen sadistischen Phsychopaten in die Hände …
Mehr
"Morpheus", die Fortsetzung von "Cupido". Damit hat die Autorin den wirklich guten Roman "Cupido" kaputt geschrieben.
Unsere Staatsanwältin C.J. ist nun während ihrer ersten vierzig Lebensjahre drei verschiedenen sadistischen Phsychopaten in die Hände gefallen und immer entkommen. Der Schluss lässt mich eine weitere Fortsetzung befürchten. Vielleicht Sadisten Nr. vier und fünf? Und C.J. entkommt bis zur nächsten Fortsetzung?!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich kann mich der Meinung von Daniela aus Reinhardshagen nur anschließen, zuviele Beschreibungen die nicht interessieren, die Spannung vom ersten Buch konnte nicht erreicht werden. Hier verging mir die Lust am Lesen, schade! Ein drittes Buch werde ich mir mit Sicherheit nicht kaufen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Morpheus hat mir leider gar nicht gefallen. Nachdem ich zuerst Cupido gelesen und echt begeistert war, empfahl man mir den Nachfolger, eben Morpheus. Leider hab ich es noch nicht einmal bis zur Hälfte fertig geschafft, weil ich die Geschichte leider gar nicht spannend fand. Aber vielleicht geb …
Mehr
Morpheus hat mir leider gar nicht gefallen. Nachdem ich zuerst Cupido gelesen und echt begeistert war, empfahl man mir den Nachfolger, eben Morpheus. Leider hab ich es noch nicht einmal bis zur Hälfte fertig geschafft, weil ich die Geschichte leider gar nicht spannend fand. Aber vielleicht geb ich ihm nochmal ne Chance.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hoffman entreißt mit Teil 2 den Leser - und auch die Titelheldin - aus dem Happy-End-Gefühl des ersten Teiles - "Cupido". Lief dort doch alles wie geschmiert und führte dort alles zu einem guten Ende, zieht Hoffman hier einfach den rosa Tüll vom Ende des ersten Teiles …
Mehr
Hoffman entreißt mit Teil 2 den Leser - und auch die Titelheldin - aus dem Happy-End-Gefühl des ersten Teiles - "Cupido". Lief dort doch alles wie geschmiert und führte dort alles zu einem guten Ende, zieht Hoffman hier einfach den rosa Tüll vom Ende des ersten Teiles und schubst den geneigten Leser in Fragen, die er sich zuvor nicht gestellt hat.
Klar, das ist ein interessantes Experiment. Während ich las, konnte ich mich auch nicht entscheiden, ob ich das nun gut finde oder nicht.
Denn die erste Hälfte des Buches ist etwas eintönig: ein Cop wird gekillt, die restlichen Cops und die Staatsanwältin C.J. sind geschockt. Hat sich die Stimmung gelegt, geht der nächste Polizist über den Jordan und alles beginnt von vorn. Da fehlt leider der Thrill des ersten Teiles.
Doch ab der Mitte zieht die Spannung an. Der Roman verliert sich dann nur noch hin und wieder, um dann gegen Ende die Qualität der ersten Folge zu erreichen.
Nicht schlecht, kann aber mit Cupido nicht Schritt halten.
Wer's mag: ohne feste Helden(innen) hat Hoffman zwei weitere Thriller geschrieben: "Vater unser" und "Mädchenfänger" (erscheint Juli 2010).
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ich war von cupido so begeistert, daß ich mich total auf morpheus gefreut habe. leider bin ich total enttäuscht.
es kommt keine richtige spannung auf und man hat gar nicht so viel lust weiter zu lesen. außerdem fand ich die ganzen endlosen beschreibungen über verschiedene …
Mehr
ich war von cupido so begeistert, daß ich mich total auf morpheus gefreut habe. leider bin ich total enttäuscht.
es kommt keine richtige spannung auf und man hat gar nicht so viel lust weiter zu lesen. außerdem fand ich die ganzen endlosen beschreibungen über verschiedene polizei abteilungen und staatliche organisationen unnötig.
schade das dieser nachfolger nicht so gut war und eigentlich braucht man nicht noch einen dritten teil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
J. Hoffmans frühere Tätigkeiten als stellvertretende Staatsanwältin zeigen auch in ihrem 2. Buch Einfluss auf die Handlungsgeschichte. Morpheus ist der 2. Teil zum 1. Teil Cupido, den man unbedingt vorher gelesen haben sollte. Vieles wird zwar auch noch einmal wiederholt, was Morpheus …
Mehr
J. Hoffmans frühere Tätigkeiten als stellvertretende Staatsanwältin zeigen auch in ihrem 2. Buch Einfluss auf die Handlungsgeschichte. Morpheus ist der 2. Teil zum 1. Teil Cupido, den man unbedingt vorher gelesen haben sollte. Vieles wird zwar auch noch einmal wiederholt, was Morpheus dadurch dann vielleicht nicht ganz so spannend macht wie Cupido, aber an Spannung mangelt es dem Buch absolut nicht. Es beginnt mit einer Serie Polizistenmorden und Spuren führen zunächst ins Drogenmilieu, aber J. Hoffman schafft es mal wieder die Spuren in verschiedene Richtungen zu streuen und als Leser fragt man sich die ganze Zeit, wo die Verbindung zu Cupido liegt. Ich fand das Buch genauso spannend wie Cupido und konnte es nahezu nicht aus der Hand legen. Auch die juristischen Fachbegriffe, die J. Hoffman des Öfteren einbringt, lassen die Handling nicht trocken wirken, sondern zeigen, wie kniffelig das amerikanische Justiznetz manchmal verstrickt sein kann. Das Buchende lässt fast auf einen dritten Band schließen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für