Ildikó von Kürthy
MP3-CD
Morgen kann kommen
505 Min.. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Kürthy, Ildikó von
Sofort lieferbar
Statt: 19,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Abschied und Aufbruch. Worauf noch warten?Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: Loslassen oder Festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie e...
Abschied und Aufbruch. Worauf noch warten?
Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: Loslassen oder Festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang.
Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: Loslassen oder Festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang.
Ildikó von Kürthy ist Journalistin und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Ihre Romane und Sachbücher sind alle Nummer-1-Topseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt. Ildikó von Kürthy ist Gastgeberin des Podcasts Frauenstimmen, sie berichtet auf Facebook und Instagram über Wichtiges und Nichtiges und schreibt einen regelmäßigen Newsletter. Neuigkeiten und aktuelle Tourdaten auf: www.ildikovonkuerthy.de

© Det Kempke
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 505 Min.
- Erscheinungstermin: 12. April 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839819555
- Artikelnr.: 62772353
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
»Ildikó von Kürthys bestes Buch! [...] Die Autorin weiß um die Stärken ihrer Geschichte und ihrer Figuren, und setzt diese in ihrer Lesung sehr gut um.« Alex Dengler denglers-buchkritik.de 20220613
Mitreißend, warmherzig und witzig. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, zerstörerische Beziehungen beenden und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern. BM Buch-Magazin 20220505
Gebundenes Buch
Mut zum Loslassen
Die liebevolle Gestaltung des Covers und der bunten Illustrationen im Inneren fällt einem direkt ins Auge.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen mehrere Protagonisten. Allen voran Ruth, die seit 15 Jahren eine toxische Ehe führt, seit Jahren mit ihrer Schwester …
Mehr
Mut zum Loslassen
Die liebevolle Gestaltung des Covers und der bunten Illustrationen im Inneren fällt einem direkt ins Auge.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen mehrere Protagonisten. Allen voran Ruth, die seit 15 Jahren eine toxische Ehe führt, seit Jahren mit ihrer Schwester verstritten ist und nun ihr Leben selbstbestimmt in die Hand nehmen möchte. Die Themen Neuanfang, Versöhnung, Altes und Vertrautes loslassen beschäftigen alle Charaktere.
Die Charaktere sind sehr individuell und facettenreich angelegt, von extrovertierter Dramaqueen Erdal bis hin zum einfühlsamen, sterbenskranken Rudi. In einige Personen konnte ich mich gut einfinden und mit ihnen fühlen, andere gingen mir manchmal auf die Nerven. Ich fand es spannend, ihre Entwicklung mitzuerleben. Sie haben mich emotional berührt, manchmal brachten sie mich zum Lachen, manchmal gaben sie Anlass mich über sie zu ärgern oder stimmten mich traurig. Die authentischen Geschichten haben mich zum Nachdenken angeregt, da ich mich mit einigen Themen identifizieren konnte.
Der Schreibstil war wie immer einfühlsam und flüssig. Es wurden ernste Probleme angesprochen, aber mit einer Prise Humor und Leichtigkeit. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Das Zusammenspiel der Handlungen wirkte manchmal etwas künstlich konstruiert, trotzdem ist es ein bewegender und unterhaltsamer Roman, der zum Nachdenken anregt und Mut macht.
Ich habe die meisten Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil sehr. Meiner Meinung nach war dieser nicht ihr tiefgründigster und rundester Roman, daher „nur“ 4 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nach einem Besuch im Drogeriemarkt bricht für Ruth eine Welt zusammen. Sie entdeckt von ihrem unberechenbaren Ehemann Karl, einem Schauspieler und seiner Affäre ein zerrissenes Bild, dass ihr Leben für immer verändern wird. Vor lauter Verzweiflung fährt Ruth mit ihrer …
Mehr
Nach einem Besuch im Drogeriemarkt bricht für Ruth eine Welt zusammen. Sie entdeckt von ihrem unberechenbaren Ehemann Karl, einem Schauspieler und seiner Affäre ein zerrissenes Bild, dass ihr Leben für immer verändern wird. Vor lauter Verzweiflung fährt Ruth mit ihrer Hündin von München zu ihrer Schwester nach Hamburg zum Haus ihrer Kindheit. Die Schwestern haben sich 15 Jahre nicht gesehen. Ruth trifft auf verschiedene Personen, deren Schicksalsschläge mit ihren eigenen verstrickt sind. Was ist in der Vergangenheit wirklich vorgefallen?
Mir hat der neue Roman „ Morgen kann kommen“ von Ildikó von Kürthy bestens gefallen. Die Autorin hat es geschafft, mich tief in ihr Buch mit rein zunehmen und ich konnte somit wunderbar darin ein-, und abtauchen. Die Seiten flogen nur so dahin.
Die Autorin konnte mich mit ihrem flüssigen, locker leichten und humorvollen Schreibstil total überzeugen. Zudem fand ich ihn sehr mitreißend und tiefgründig.
Das Buchcover ist sehr farbenfroh und lebendig gestaltet. Es sieht sehr hochwertig und edel aus. Diese Farben bedeuten für mich Power für Frauen. Ein weiteres Highlight sind die im Buch vorkommenden Illustrationen.
Die Autorin geht in ihrem Buch auch auf Themen wie toxische Beziehungen, Selbstbestimmung Freundschaften und sein Selbstwertegefühl ein.
Die Figuren sind sehr lebendig und tiefgründig ausgearbeitet. Ruth wird von ihrem Ehemann Karl ausgebremst und ihre Lebensziele werden dadurch zerstört und er geht nicht auf die Bedürfnisse von ihr ein. Karl trifft 15 Jahre einen Keil zwischen den Schwestern Ruth und Gloria. Er ist toxisch, unberechenbar, selbstsüchtig, ein Muttersöhnchen und betrügt Ruth. Ruths Schwester hat Karl von Anfang an durchschaut. Aber seine Schattenseite hat Ruth erst später erkannt.
Ruth Gloria und Fatma leiden unter dem selben Mann.
Besonders herzerwärmend fand ich die Erzählungen aus der Vergangenheit von den Hamburger Großeltern und dem Haus am Ohnsorg.
Berührt hat mich das Schicksal von dem kranken Rudi.
Fazit: „Morgen kann kommen“ ist ein absolutes Must have für jede Frau. Ich empfehle das Buch gerne weiter und es regt zum Nachdenken an. Es ist ein pures Lesevergnügen und ich hatte zauberhafte Lesestunden. Ich vergebe fünf Lesesterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Humorvolle Unterhaltung - leider ohne Tiefgang
Ich hatte bisher noch kein Buch von Ildikó von Kürthy gelesen und war nach dem Lesen des vielversprechenden Klappentextes sehr neugierig auf ihren neuen Roman "Morgen kann kommen", der kürzlich vom Wunderlich Verlag …
Mehr
Humorvolle Unterhaltung - leider ohne Tiefgang
Ich hatte bisher noch kein Buch von Ildikó von Kürthy gelesen und war nach dem Lesen des vielversprechenden Klappentextes sehr neugierig auf ihren neuen Roman "Morgen kann kommen", der kürzlich vom Wunderlich Verlag veröffentlicht wurde.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die 51jährige Ruth Westphal. Es ist ihr Geburtstag und gleichzeitig ihr 15. Hochzeitstag. Ihr narzisstischer Ehemann Karl, ein bekannter Fernsehschauspieler und einst ihr absoluter Traummann, ist nach dem Tod seiner Mutter in eine Lebenskrise geraten und hat sich eine Auszeit genommen. Ruth fühlt sich einsam und legt sich eine Dogge namens Dagmar zu. Nachdem sie in einem Drogeriemarkt ein zerrissenes Foto findet und wieder zusammensetzt, bricht ihre Welt zusammen, und sie fährt spontan mit Dagmar 800 km nach Hamburg, zu der alten Villa, die einst ihrer vor 10 Jahren verstorbenen Großmutter Auguste gehörte. Inzwischen wird die Villa von ihrer 2 Jahre älteren Schwester Gloria bewohnt, zu der Ruth seit den folgenschweren Geschehnissen am Tag ihrer Hocnzeit keinen Kontakt mehr hatte.
Ruth begegnet in Hamburg nicht nur ihrer Schwester, sondern auch deren Mitbewohner Rudi, der an einer tödlichen Krankheit leidet und sein freiwilliges und vorzeitiges Ausscheiden aus dem Leben vorbereitet. Durch Erdal, einen Freund Glorias, lernt sie dessen Cousine Fatma kennen, mit der sie sich anfreundet und durch die sie unverhofft erkennen muss, dass sie ihr Leben neu ordnen muss ...
Der Roman wird in großen Teilen aus Ruths Sicht in der Ich-Form erzählt, die übrigen Kapitel in erster Linie aus der Perspektive von Gloria. Das Buch liest sich sehr leicht und locker, der Sprachstil ist angenehm flüssig. Die Geschichte ist äußerst humorvoll erzählt, leider ist sie aber auch sehr vorhersehbar und nicht nur am Beispiel von Rudi unrealistisch. Wer je einen Menschen mit einem Glioblastom kannte, wird dies bestätigen.
Nach den positiven Äußerungen von Maria Furtwängler und Bettina Böttinger über das Buch hatte ich deutlich mehr erwartet und mir als "Befreiungsschlag" eine Geschichte mit Tiefgang gewünscht. Der fehlte mir leider trotz so interessanter Themen wie Liebe, Freundschaft, Abhängigkeiten, Krankheit, so dass das Buch mich zwar öfters schmunzeln ließ, aber darüber hinaus nicht in seinen Bann ziehen konnte.
Hervorheben möchte ich die wunderschönen und kunstvollen Aquarellzeichnungen, mit denen Peter Pichler das Cover und viele Buchseiten so liebevoll gestaltet hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung
Die Geschichte ist wie aus dem Leben gegriffen. Fesselnd, macht Nachdenklich und gibt Mut
Das Cover des Buch ist sehr hübsch. Mir gefallen die liebevollen Illustrationen auf den Buchseiten
Der bildhafte Schreibstil der Autorin ist toll. Das Buch ist leicht und locker …
Mehr
Meine Meinung
Die Geschichte ist wie aus dem Leben gegriffen. Fesselnd, macht Nachdenklich und gibt Mut
Das Cover des Buch ist sehr hübsch. Mir gefallen die liebevollen Illustrationen auf den Buchseiten
Der bildhafte Schreibstil der Autorin ist toll. Das Buch ist leicht und locker geschrieben. Spannend, selbstironisch und humorvoll. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Die Kapitel wechseln und handeln jeweils über eine der Hauptprotagonisten. Daher lassen sich Handlungen und Gefühle sehr gut nachvollziehen
Alle Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und Individuell. Mir sind sie sehr sympathisch
Die Handlung ist toll aufgebaut. Spannend, nachvollziehbar und mit Tiefgang. Die Geschichte enthält spannende Wendungen und sehr gute Botschaften
Fazit
Rundum gelungener, bewegender und unterhaltsamer Roman für schöne Lesestunden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Neuanfang
Als großer Fan der Autorin bin ich seit JAhren immer wieder gespannt auf neue Bücher von ihr.
Nicht alle entsprechen meinen Erwartungen, aber dieses hier gefällt mir gut.
Eine Geschichte, die entzweit, die verbindet, die loslassen und wiederfinden bedeutet. Mitten aus …
Mehr
Neuanfang
Als großer Fan der Autorin bin ich seit JAhren immer wieder gespannt auf neue Bücher von ihr.
Nicht alle entsprechen meinen Erwartungen, aber dieses hier gefällt mir gut.
Eine Geschichte, die entzweit, die verbindet, die loslassen und wiederfinden bedeutet. Mitten aus dem Leben gegriffen, ein Ende und ein neuer Anfang. Toxische Beziehungen, nahender Tod und Wahrheiten, die verschwiegen wurden. Vielfältig, mitreißend und sehr emotional.
Ruth, die erkennt, dass ihr Leben ein Scherbenhaufen ist, flieht aus ihrer Beziehung. Auf ihrem Weg in ihre neue selbst bestimmte Zukunft trifft sie auf verschiedene Menschen, deren Weg sie eine Zeitlang verbindet.
Verschiedene interessante Charakter führen durch dieses Buch. Jeder mit seinem ganz eigenen Schicksal behaftet. Jeder bekommt hier, dank der wechselnden Perspektiven, die Möglichkeit selber zu erzählen.
Die Gestaltung des eher kleinen Hardcoverbuches, mit Lesebändchen, gefällt mir richtig gut!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im Buch geht es um einige faszinierende Menschen, aber hauptsächlich um Ruth und Gloria, welche sich nach einem schicksalhaften Tag auseinanderlebten und nun eine Chance haben wieder zusammenzufinden.
Das Buch ist ganz wundervoll gestaltet. Es gibt immer wieder kleine Kunstwerke, die sich …
Mehr
Im Buch geht es um einige faszinierende Menschen, aber hauptsächlich um Ruth und Gloria, welche sich nach einem schicksalhaften Tag auseinanderlebten und nun eine Chance haben wieder zusammenzufinden.
Das Buch ist ganz wundervoll gestaltet. Es gibt immer wieder kleine Kunstwerke, die sich auf den Text beziehen und wirklich wunderschön sind. Sie haben mir persönlich die Geschichte näher gebracht.
Ruth und Gloria sind beide tolle Charaktere. Sie halten sich ganz unterschiedlich, weil sie mit den gleichen Problemen anders klarkommen und doch merkt man ihre wiederkehrende Vertrautheit und dass sie doch mit ganz ähnlichen Dingen in ihrem Leben umgehen mussten. Auch die anderen Charaktere sind toll und liebenswürdig. (Außer Ruths Ehemann… Der kommt in die Hölle.)
Am Anfang lernen wir alle Charaktere kennen, welche sehr einzigartig sind, sodass ich keine Probleme hatte, zu folgen, wer wer ist. Die Dialoge zwischen den Charakteren waren sehr lebensecht, berührend und oft auch überaus lustig.
Das Buch hat mich sehr ergriffen und ich war mit jeder Seite mehr im Bann. Wir lesen von vielen ganz furchtbaren Dingen, die mich unfassbar wütend gemacht haben, denen dann aber wieder schöne Momente entgegengesetzt wurden. Ich konnte mich vom Buch sehr mitreißen lassen.
Insgesamt ist das Buch sehr schön aufgebaut, weil alle Stränge langsam aber sicher aufeinander zulaufen und man immer mehr erfährt bis man schließlich das Gesamtbild erhält.
Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
,,Morgen kann kommen“ war für mich das erste Buch der Autorin, aber es wird bestimmt nicht das letzte sein.
Die Farben auf dem Cover konnten mich nicht auf die Empfindungen vorbereiten, die mir dieses Buch beschert hat.
Die Kapitel handeln abwechselnd von den einzelnen Personen der …
Mehr
,,Morgen kann kommen“ war für mich das erste Buch der Autorin, aber es wird bestimmt nicht das letzte sein.
Die Farben auf dem Cover konnten mich nicht auf die Empfindungen vorbereiten, die mir dieses Buch beschert hat.
Die Kapitel handeln abwechselnd von den einzelnen Personen der Geschichte, sodass ich einen umfangreichen Einblick in das Geschehen bekommen habe.
Die Schicksale der Hauptfiguren scheinen während der Gesamten Geschichte durch unsichtbare Fäden miteinander verknüpft zu ein. Der Spannungsaufbau liegt in diesem Buch an der Entwicklung der einzelnen Charaktere. Auch wenn ich die Geschehnisse vorhersehen konnte, hat mir die Umsetzung sehr gefallen.
Durch lange Sätze und viele Adjektive werden die Gefühle der Figuren beleuchtet.
Die Geschichte, mag sie noch so viele humorvolle Aspekte mit sich bringen, hatte für mich eine melancholische Unternote.
Aufgelockert wurde die Stimmung durch die vielen kleinen Bilder, die oft am Ende oder Anfang eines Kapitels zu betrachten waren.
Alles in allem habe ich dieses Buch an einem Stück und sehr gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein witziger, warmherziger Roman über gestresste Menschen in heiklen Lebensphasen – humorvoll, nachdenklich!
Eine zerstörerische Beziehung nach 15-jähriger Ehe wird beendet, Wechseljahresbeschwerden und Probleme mit der Pubertät werden humorvoll beschrieben rund um die …
Mehr
Ein witziger, warmherziger Roman über gestresste Menschen in heiklen Lebensphasen – humorvoll, nachdenklich!
Eine zerstörerische Beziehung nach 15-jähriger Ehe wird beendet, Wechseljahresbeschwerden und Probleme mit der Pubertät werden humorvoll beschrieben rund um die Villa Ohnsorg in Hamburg und Aufenthalten an der nahen Küste, mit dem Ausgangspunkt der schicksalhaften, unerwarteten Wende in München inklusive der vergessenen Kopie in einer dortigen Drogerie. Diese zeigt nämlich ein Foto eines nackten Mannes, und folgenschwere Begegnungen von Beteiligten in ihrer Lebensmitte quälen sich mit wichtigen, lebensverändernden Fragen: Loslassen oder Festhalten an der Beziehung mit dem Partner? Reichen die Kraft und der Mut zu einem Neuanfang?
Wenn dies mit dem Gefühl der Zuversicht beantwortet wird, kann der Morgen kommen.
Die im Buch eingestreuten Illustrationen lockern den Text künstlerisch geschmackvoll auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ENDLICH ist es soweit!!! Ich habe wirklich schon so viel Gutes von der Autorin gehört und endlich komme ich in den Genuss, von Ihr ein Buch zu lesen. Zuerst einmal finde ich das Cover einfach toll. Die kräftigen Farben und die ganze Haptik sowie die Illustrationen im Buch sind toll …
Mehr
ENDLICH ist es soweit!!! Ich habe wirklich schon so viel Gutes von der Autorin gehört und endlich komme ich in den Genuss, von Ihr ein Buch zu lesen. Zuerst einmal finde ich das Cover einfach toll. Die kräftigen Farben und die ganze Haptik sowie die Illustrationen im Buch sind toll fürs Auge.
Ich finde mich schnell in die Geschichte ein und finde Sie unheimlich angenehm zu lesen, zumal der überraschende Wortwitz mich durchaus positiv überrascht.
Obwohl viele ernste Themen in dem Buch behandelt werden, zieht einen diese Ernsthaftigkeit nicht runter, sondern bringt einen auf eine gute und beeindruckende Weise zum Nachdenken und regt neuen Denkanstöße an.
So viele unterschiedliche Menschen und Sichtweisen, ich durchlebe alle Facetten an Emotionen beim Lesen.
Ich kann wirklich sagen das dieses Buch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat und kann es voller Überzeugung weiterempfehlen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Überraschendes Buch mit Tiefgang und Humor
„Morgen kann kommen“ als gebundene Ausgabe ist ein sehr liebevoll aufgemachtes Buch. Es ist schon eine Freude, es in die Hand zu nehmen und aufzuschlagen mit seinem hochwertigen Papier und den tollen Aquarell-Zeichnungen zu zentralen …
Mehr
Überraschendes Buch mit Tiefgang und Humor
„Morgen kann kommen“ als gebundene Ausgabe ist ein sehr liebevoll aufgemachtes Buch. Es ist schon eine Freude, es in die Hand zu nehmen und aufzuschlagen mit seinem hochwertigen Papier und den tollen Aquarell-Zeichnungen zu zentralen Zitaten.
Alle Kapitel sind mit dem Namen einer der Hauptpersonen versehen; man kann sich also bei jedem neuen Kapitel von der Handlung überraschen lassen, denn die Kapitelüberschrift gibt dazu keinen Hinweis. Man wird nur auf die handelnde Person eingestimmt. So war ich bei jedem Kapitel wieder aufs Neue neugierig, wie es weitergeht.
Die zunächst geografisch getrennt voneinander beginnenden Handlungsfäden weben sich auf magische Art ineinander, und an besonderen Stellen überrascht das Buch durch die Schilderung einer genau zeitgleich, aber an anderer Stelle stattfindenden Handlung, und erst später wird ihr inhaltlicher Zusammenhang klar.
Es handelt sich um ein tiefgründiges Buch zum Thema Freundschaft, Vertrauen, Hinterlist, Verrat und Älterwerden unter dem alles überspannenden Schirm „Nimm Dich so, wie Du bist“.
Ich war nach dem Lese-Ende betrübt, zum einen allgemein, dass das Buch schon vorüber ist, und zum anderen wegen des tragisch-schönen Endes. Für die letzten 60-70 Seiten sollte man sich Zeit nehmen, mit einem Kaffee gemütlich irgendwo sitzen und danach keinen weiteren Termin haben, um das Buch „ausklingen“ zu lassen.
Die Charaktere werden größtenteils so beschrieben, dass man sich mit ihnen leicht identifizieren kann, und am Buchende bleibt die leise Frage: „Wie geht es denn jetzt weiter mit Ruth, Gloria, Erdal, Fatma und Johannes? Einer allerdings bietet sich für die Identifizierung nicht an, aber ohne diesen „fiesen Gegenspieler“ hätte die erzählte Geschichte nicht so viel Tiefgang und Würze.
Es ergeben sich an einigen Stellen unvorhergesehene Zusammenhänge und überraschende Wendungen, ohne dass die gesamte Handlung dadurch konstruiert oder realitätsfern wirkt.
Insgesamt finde ich das Buch äußerst lesenswert. Ob es sich speziell an die Zielgruppe Frauen Ü40 wendet, vermag ich nicht einzuschätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für