
J. M. Barrie
Audio-CD
Mary Rose / Gruselkabinett Bd.91 (1 Audio-CD)
64 Min.
Gesprochen: Wietzorek, Luisa; Niesner, Timmo; Sanders-Dornseif, Kerstin
Nicht lieferbar
Das Mädchen Mary Rose verschwindet während eines Ausflugs auf einer kleinen, inmitten eines schottischen Sees gelegenen Insel spurlos und taucht erst drei Wochen später wieder auf. Allerdings weiß sie nicht, dass sie drei Wochen verschwunden war, geschweige denn, dass sie sich erinnert, wo sie in dieser Zeit gewesen ist ...
James Matthew Barrie, geb. 1860 in Kirriemuir/Schottland schrieb Erzählungen über seine schottischen Heimat und Theaterstücke. Barrie besuchte die Dumfries Academy und machte 1882 seinen Abschluss als Master of Arts an der Universität Edinburgh. Anschließend arbeitete er als Journalist für das Nottingham Journal und ab 1885 als freier Schriftsteller in London. Seine Ehe mit der Schauspielerin Mary Ansell endete kinderlos in einer Scheidung. 1913 wurde Barrie der Titel Baronet verliehen. Er starb 1937 in London.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 64 Min.
- Erscheinungstermin: 16. September 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785750230
- Artikelnr.: 40813012
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Die junge Mary Rose ist überglücklich, als ihr Verehrer Simon ihr einen Heiratsantrag macht, doch Marys Eltern sehen sich nun damit konfrontiert, dem zukünftigen Ehemann etwas aus der Vergangenheit ihrer Tochter zu berichten, was sie seit langem verdrängt haben. Als 11 …
Mehr
Die junge Mary Rose ist überglücklich, als ihr Verehrer Simon ihr einen Heiratsantrag macht, doch Marys Eltern sehen sich nun damit konfrontiert, dem zukünftigen Ehemann etwas aus der Vergangenheit ihrer Tochter zu berichten, was sie seit langem verdrängt haben. Als 11 Jährige verschwand Mary Rose während eines Schottland Urlaubes auf einer kleinen Insel spurlos und tauchte erst 20 Tage später wieder auf, doch sie konnte sich nicht erinnern, was während dieser Zeit geschah und ihre Eltern haben nie mit ihr über dieses Ereignis gesprochen. Jahre später kommt es auf der Insel erneut zu einer tragischen Begebenheit.
Die Folge beginnt zunächst recht atmosphärisch als ein junger australischer Soldat in das Haus seiner Kindheit zurück kehrt, dort jedoch nur auf die alte und recht abweisende Hausverwalterin Miss Otery trifft. Der junge Mann versucht etwas über das Schicksal der Bewohner zu erfahren doch die Antworten der Hausverwalterin sind ausweichend und es wird deutlich, dass sie einiges verbirgt. Scheinbar geht ein Geist.
Die Folge hat durchaus ihren Reiz, ist aber doch mehr eine tragische Familiengeschichte als eine wirkliche Gruselstory und wer hier auch nur minimales Gänsehautfeeling erwartet, der wird wohl enttäuscht. Natürlich wurde die Folge von Titania wieder mit viel Flair und Atmosphäre umgesetzt, die Sprecher sind grandios, aber von einer Gruselgeschichte erwarte ich eben auch das typisch Unheimliche und Mysteriöse. Hier plätscher die Handlung aber lange vor sich hin, sicher ist die Geschichte von Mary Rose schon tragisch, aber hier hätte man doch ein wenig mehr Pep hineinbringen können. So zieht sich zwar eine melancholischer Grundton durch die Folge aber das wirklich Unheimliche, wie z.B. in der Vorgängerfolge "Die Farbe aus dem All" fehlt hier völlig. Auch wird gar nicht wirklich erklärt, was da eigentlich passiert ist und wo Mary Rose die ganze Zeit über war.
Wie gesagt, die Sprecher sind wieder mal herausragend. Luisa Wietzorek als Mary Rose ist wirklich eine hervorragende Besetzung, die sowohl die Mary als auch den Geist überzeugend darstellen kann. Axel Malzacher als Simon und Marys Ehemann kann seine Figur ebenso stimmig darstellen wie Timmo Niesner ihren Sohn Harry. Auch Musik und Geräuschkulisse bieten wieder ein harmonisches Klangerlebnis, aber insgesamt hat mir hier doch die unheimliche und gruselige Komponente gefehlt.
FaziT: gewohnt mit viel Atmosphäre umgesetzt ist diese Folge aber leider eher eine tragische Familiengeschichte als eine Gruselstory, es gibt eine sehr melancholische Grundnote, die aber nie wirklich unheimlich oder gruselig wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mary Rose
Inhalt:
Das elfjährige Mädchen Mary Rose verschwindet auf einem kleinen Eiland, das inmitten eines schottischen Sees gelegen ist, spurlos und taucht erst drei Wochen später wieder auf. Allerdings weiß sie nicht, dass sie drei Wochen verschwunden war, geschweige …
Mehr
Mary Rose
Inhalt:
Das elfjährige Mädchen Mary Rose verschwindet auf einem kleinen Eiland, das inmitten eines schottischen Sees gelegen ist, spurlos und taucht erst drei Wochen später wieder auf. Allerdings weiß sie nicht, dass sie drei Wochen verschwunden war, geschweige denn, dass sie sich erinnert, wo sie in dieser Zeit gewesen ist...
Mary Rose fährt mit ihrem Vater immer zum Angeln raus und er lässt sie dann auf dem kleinen Eiland wo sie so gerne klettert.
Das Eiland liegt inmitten eines schottischen Sees.
Und eines Tages verschwindet Mary Rose und taucht nach drei Wochen wieder auf, ohne Erinnerung an die Zeit.
Mary Rose erfährt erst als sie Verheiratet ist davon das sie verschwunden war. Und kurz darauf verschwindet sie wieder und kann sich an nichts erinnern als sie Jahre später wieder auftaucht.
Interessant erzählt doch auch hier fehlt es an Gruselfaktor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich