-3%20)

Abraham Merritt
Audio-CD
Madame Mandilips Puppen / Gruselkabinett Bd.96/97 (2 Audio-CDs)
120 Min.
Gesprochen: Krauss, Helmut; Wunder, Dietmar; Panczak, Hans-Georg
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Statt: 17,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
New York 1931: Dr. Lowell ist ein bekannter Facharzt für Neurologie und Geisteskrankheiten, der in einem renommierten Krankenhaus Belegbetten hat. Eines Abends gerät er vor der Klinik unversehens in einen Fall, in dem offenbar Kräfte am Werk sind, von denen er nicht geglaubt hat, dass es so etwas überhaupt gibt ...
Dietmar Wunder leiht nicht nur seit Jahren erfolgreich Hollywoodstars wie Adam Sandler, Jamie Foxx und Robert Downey Jr. seine Stimme, sondern seit neuestem auch dem neuen James Bond, Daniel Craig. Außerdem ist er als Synchronregisseur und Autor tätig
Helmut Krauss ist Theater- und Fernsehschauspieler, Kabarettist, Hörbuch- und Rundfunksprecher und die unverwechselbare deutsche Stimme von Marlon Brando, John Goodman und Samuel L. Jackson. Seine tiefe, markante Stimme verleiht "Enzo" große Wärme und Intensität.
Helmut Krauss ist Theater- und Fernsehschauspieler, Kabarettist, Hörbuch- und Rundfunksprecher und die unverwechselbare deutsche Stimme von Marlon Brando, John Goodman und Samuel L. Jackson. Seine tiefe, markante Stimme verleiht "Enzo" große Wärme und Intensität.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 120 Min.
- Erscheinungstermin: 12. März 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785751145
- Artikelnr.: 41730503
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
Der bekannte Facharzt für Neurologie und Geisteskrankheiten Dr. Lowell wird 1931 in New York mit einem bizarren Fall konfrontiert. Gangsterboss Ricorie bringt einen seiner Leibwächter, der in einer Art Schockstarre gefangen ist, zu dem Arzt. Lowell und sein Assistenzarzt Dr. Braille stehen …
Mehr
Der bekannte Facharzt für Neurologie und Geisteskrankheiten Dr. Lowell wird 1931 in New York mit einem bizarren Fall konfrontiert. Gangsterboss Ricorie bringt einen seiner Leibwächter, der in einer Art Schockstarre gefangen ist, zu dem Arzt. Lowell und sein Assistenzarzt Dr. Braille stehen zunächst vor einem Rätsel, doch bald finden sie heraus, dass es sich um kein medizinisches Problem handelt, sondern ein perfider Anschlag hinter allem steckt.
Bei Folge 96/97 handelt es sich um eine Doppelfolge, die man auch unbedingt zusammen hören sollte. Auf grandiose Weise wurde hier die Geschichte von Abraham Merrit als atmosphärisches und gruseliges Hörspiel umgesetzt, das zeitweise fast wie ein Krimi wirkt.
Im Ersten Teil baut sich von Anfang an eine mysteriöse und sehr rätselhafte Stimmung auf. Dr. Lowell ist von dem merkwürdigen Fall fasziniert und seine berufliche Neugier geweckt. Bei Recherchen entdecken er und Braille, dass es bereits 7 weitere Todesfälle mit den gleichen Symptomen gab und alle hatten eines gemeinsam, die Toten hatten etwas mit Kindern zu tun. Hier hat man fast den Eindruck einen Krimi mit Mysterie Elementen zu hören, was ich als schöne Abwechslung empfand.
Die namengebende Madame Mandilip taucht erst am Ende des ersten Teiles auf und bringt eine richtig düstere Note in die Folge.
Hans-Georg Panczak liefert mit seiner markanten Stimme als Dr. Lowell eine überzeugende Leistung ab, ebenso wie Helmut Kraus als Gangsterboss Ricorie. Ein besonderes Highlight ist aber Doris Gallert in der Rolle der Madame Mandilip, sie kann mit ihrer tiefen, dunklen Stimme die bösartige Person sehr diabolisch verkörpern.
In Teil 97 werden die Ereignisse weiter geführt, hier sollte man also Folge 96 unbedingt vorher hören! Der zweite Teil ist deutlich mysteriöser und der übersinnliche Teil wird größer. Die Handlung schreitet stetig voran und die Ereignisse, die sich im ersten Teil noch recht ruhig entwickelten, nehmen nun deutlich an Fahrt auf. Es gibt diverse Wendungen und Überraschungen, die Spannung steigt stetig an und insgesamt ist die Grundidee mit den mörderischen Puppen ist doch recht originell umgesetzt worden. Sehr gelungen fand ich auch die Auflösung, die recht unerwartet ist und so ganz am Schluß noch für Erstaunen sorgt.
FaziT: eine tolle Doppelfolge, die schaurige Gruselunterhaltung mit Krimielementen verbindet und einfahc gradiose Unterhaltung bietet!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote