-10%20)

Collien Ulmen-Fernandes
Audio-CD
Lotti und Otto Bd.1 (1 Audio-CD)
Eine Geschichte über Jungssachen und Mädchenkram, Hörspiel. CD Standard Audio Format. Ungekürzte Ausgabe. 20 Min.
Gesprochen: Ulmen, Christian
Sofort lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Als sich Lotti und Otto im Ferienlager begegnen, ist das Erstaunen groß: Die beiden Otterkinder gleichen sich wie ein Ei dem anderen! Und doch sind sie ganz verschieden: Lotti ist ein Mädchen und Otto ein Junge. Otto backt und näht gerne, während Lotti am liebsten draußen herumtollt und Fische fängt. Aber Backen ist doch Mädchenkram und Fische fangen Jungssache - oder?
Sprecher: Christian Ulmen, bekannt aus zahlreichen Filmen, wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Bambi. Groß und Klein lieben seine amüsanten Hörbuchlesungen.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 20 Min.
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. März 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783963980794
- Artikelnr.: 54540873
Herstellerkennzeichnung
Audio Media
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
"Moderatorin Collien UlmenFernandes hat mit "Lotti & Otto" eine wunderbare Geschichte für alle wilden Mädchen, braven Buben, ach was, für einfach alle Kinder geschrieben." Stuttgarter Zeitung 20181121
Gebundenes Buch
"Lotti und Otto" von Schauspielerin und Moderatorin Colline Ulmen-Fernandes ist ein bezaubernde Tiergeschichte mit liebevollen grossen Bildern und einer wichtigen Botschaft.
Die zwei Otterkinder Lotti und Otto begegnen sich im Ferienlager. Sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen sind …
Mehr
"Lotti und Otto" von Schauspielerin und Moderatorin Colline Ulmen-Fernandes ist ein bezaubernde Tiergeschichte mit liebevollen grossen Bildern und einer wichtigen Botschaft.
Die zwei Otterkinder Lotti und Otto begegnen sich im Ferienlager. Sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen sind jedoch von ihrer Art, Grundveschieden. Denn Lotti liebt es ganz untypisch für Mädchen, Monster zu jagen, fische zu fangen und auf Bäume zu klettern hingegen Otto lieber näht oder seine selbst ausgedachten Ottofees backt. Aber rumtollen und fische fangen ist doch Jungssache und backen Mädchenkram oder?
Colline Ulmen-Fernandes hat in ihrem ersten Bilderbuch nicht nur eine ganz wundervolle Geschichte aufleben lassen, sondern es fliesst auch ganz spielerisch eine immer noch heiss Diskutierte aber wichtige Botschaft über Geschlechterklischees mit ein. Jeder der Kinder hat, ist vermutlich schon einmal in eine Situation gekommen, wo der Junge vielleicht gerne einmal mit einer Barbie oder das Mädchen viel lieber mit Dinosauriern spielen wollte. Doch warum den Kindern das spielen mit dem jeweiligen Spielzeug verbieten? Es ist doch nicht wichtig, was als typisch für Mädchen, oder typisch für Jungen gilt - viel wichtiger ist, das es den Kindern Spass bereitet mit dem was sie spielen und man dabei ganz man selbst sein kann. Und genau dieses Statement vermittelt die Autorin in ihrem Tierabenteuer von Lotti & Otto.
Die Geschichte hat uns von der ersten Seite, durch ganz liebevoll ausgearbeitete Charaktere, eine für Kinder verständlich und spannende Handlung und wundervoll farbig Buchseitenfüllende Illustrationenen, in seinen Bann gezogen. Denn die Otterkinder Lotti & Otto erleben ein aufregendes Ferienlagerabenteuer, stossen dabei auf Unverständnis, lernen jedoch das man ruhig man selbst sein kann und verblüffen damit ihre Betreuer und die anderen Tierkinder.
Auch der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich gehalten, die Buchseiten sind für das Lesealter entsprechend, mit kleinen Leseabschnitten und farbenfrohen Illustrationen versehen, die die Geschichte lebendig und regelrecht aufleben lassen haben.
Wir hatten grossen Spass beim lesen der Geschichte, denn sie ist kindgerecht und kommt ganz ohne erhobenen Zeigefinger aus. Ein rundum gelungenes und absolut empfehlenswertes Bilderbuch für Kinder zum Vor und Selbstlesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Otternjunge Otto möchte am liebsten gar nicht in das Ferienlager. Kaum ist er dort angekommen, wird er zu den Jungen gesteckt. Im Ferienlager trifft er das Otternmädchen Lotti. Verwundert stellen sie fest, dass sie ganz gleich aussehen. Lotti ist natürlich in die …
Mehr
Der Otternjunge Otto möchte am liebsten gar nicht in das Ferienlager. Kaum ist er dort angekommen, wird er zu den Jungen gesteckt. Im Ferienlager trifft er das Otternmädchen Lotti. Verwundert stellen sie fest, dass sie ganz gleich aussehen. Lotti ist natürlich in die Mädchengruppe gesteckt worden. Während Otto gerne backen würde, möchte Lotti viel lieber angeln. Da kommt ihnen eine Idee…
Das Kinderbuch gefällt schon auf den ersten Blick, denn das Cover ist einfach toll. Mit genauso schönen, kindgerechten Illustrationen wird dann die ganze Geschichte begleitet. In der geht es um Jungssachen und Mädchenkram.
Eigentlich sollte doch jeder er selbst sein und das tun, was er gerne tut. Aber das ist gar nicht so leicht, denn die Rollenbilder werden von außen immer noch in die Erziehung mit eingebracht. Jungs weinen nicht und Mädchen klettern nicht auf Bäume. Das und vieles mehr wurde uns immer gesagt. Inzwischen sind wir da weiter – oder etwas nicht?
Für die zehn Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren war schon bevor ich etwas zu dem Buch gesagt habe klar, dass es ein Junge und ein Mädchen war. Die rote Mütze konnte nur ein Mädchen tragen und die blaue nur ein Junge. Nur ein Kind stellte fest, dass es als Mädchen doch auch eine blaue Mütze habe. Es gab also viel kontroverse Diskussion, schon vor aber auch während des Vorlesens. Ich denke also, da ist noch einiges zu tun.
Die Geschichte gefällt mir richtig gut und hat Spaß gemacht. Sogar den Kleinen wurde bewusst, dass man oft in Schubladen gesteckt wird. Am Ende aber waren wir uns einig „jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden“.
Ein sehr empfehlenswertes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Geschichte über zwei junge Otter, die sich äußerlich sehr ähnlich sehen, vom Charakter her jedoch sehr verschieden sind. Die beiden Otterkinder Lotti und Otto verbringen ihre Zeit in einem Camp, jeder in einem separaten, denn Jungen und Mädchen sind geteilt. Doch Lotti …
Mehr
Eine Geschichte über zwei junge Otter, die sich äußerlich sehr ähnlich sehen, vom Charakter her jedoch sehr verschieden sind. Die beiden Otterkinder Lotti und Otto verbringen ihre Zeit in einem Camp, jeder in einem separaten, denn Jungen und Mädchen sind geteilt. Doch Lotti mag lieber toben als basteln und Otto lieber backen als Fische fangen.
Das Buch ist mit wunderschönen Illustrationen gestaltet. Der Text ist einfach und verständlich, lässt sich schön vorlesen und ist somit auch gut für kleinere Kinder. Doch das Thema mit den doch schon etwas eingerosteten Klischees Junge/Mädchen (blau und rosa) ist meiner Meinung nach für das ganz junge Publikum nicht geeignet. Ich kenne eher wenig Menschen, die Kindern solche Werte mehr vermitteln. Heutzutage spielen doch auch Jungs mit Puppen & Spielküchen und Mädchen mit Autos & toben viel herum. Ich selbst habe auch viel mit Autos gespielt und da hat keiner was gesagt. Zudem hoffe ich mal, dass es heute solche Lager nicht mehr gibt, ich würde meinen Sohn dort jedenfalls nicht hinschicken. Ansonsten fand ich es schon schön, aber die extremen, überspitzen Unterschiede fand ich nicht so gut.
Die Grundidee dieser Geschichte ist gut, die überspitzte Darstellung nicht so. Doch die wunderschönen, aussagekräftigen Illustrationen ergänzen die Geschichte gut. Ein schönes Buch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für