• Audio CD

1 Kundenbewertung

David ist Kellner, ein Versager, der gern ein großer Schriftsteller wäre. Nur um Marie zu beeindrucken. Als er durch Zufall in einem alten Nachttisch ein Manuskript findet, gibt er es ihr gegenüber als seines aus. Es klappt: David bekommt Marie, aber bald auch jede Menge Probleme. Denn seine neue Freundin sorgt ohne sein Wissen dafür, dass der Roman veröffentlicht wird. Und tatsächlich: das Buch wird zu einem Bestseller. Mit fatalen Folgen. Eines Tages steht ein Mann vor David, der behauptet, der wirkliche Autor zu sein, und will mitverdienen. Was als Liebesgeschichte beginnt, endet als glänzend geschriebene Parodie auf den Literaturbetrieb.…mehr

Produktbeschreibung
David ist Kellner, ein Versager, der gern ein großer Schriftsteller wäre. Nur um Marie zu beeindrucken. Als er durch Zufall in einem alten Nachttisch ein Manuskript findet, gibt er es ihr gegenüber als seines aus. Es klappt: David bekommt Marie, aber bald auch jede Menge Probleme. Denn seine neue Freundin sorgt ohne sein Wissen dafür, dass der Roman veröffentlicht wird. Und tatsächlich: das Buch wird zu einem Bestseller. Mit fatalen Folgen. Eines Tages steht ein Mann vor David, der behauptet, der wirkliche Autor zu sein, und will mitverdienen.
Was als Liebesgeschichte beginnt, endet als glänzend geschriebene Parodie auf den Literaturbetrieb.
Autorenporträt
Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, lebt mit seiner Frau in Spanien und Guatemala. Er war Werbetexter und erfolgreicher Werber, ein Beruf, den er immer wieder durch andere Schreibtätigkeiten ergänzt oder unterbrochen hat. Unter anderem "GEO"-Reportagen, zahlreiche Drehbücher für Film und Fernsehen. Seit 1991 lebt er als freier Autor, seit 1992 schreibt er die wöchentliche Kolumne "Business Class" in der "Weltwoche".

Martin Suter ist am 29. März 2004 in Zürich mit der Goldenen Diogenes Eule ausgezeichnet worden.