Laienspiel / Kommissar Kluftinger Bd.4 (3 Audio-CDs)
Kluftingers vierter Fall. 236 Min.
Gesprochen: Klüpfel, Volker; Kobr, Michael
Sofort lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Lodenbacher, der Chef von Kommissar Kluftinger, tobt. Ausgerechnet bei ihnen im schönen Allgäu hat sich ein Unbekannter auf der Flucht vor der österreichischen Polizei erschossen. Verdacht: Er plante einen terroristischen Anschlag. Bloß wo? Nun muss Kluftinger nicht nur mit Spezialisten des BKA, sondern auch noch mit den Kollegen aus Österreich zusammenarbeiten. Doch das ist nicht sein einziges Problem. Er soll mit seiner Frau Erika und dem Ehepaar Langhammer einen Tanzkurs absolvieren. Gleichzeitig steckt er mitten in den Endproben für die große Freilichtspiel-Inszenierung von »Wilhel...
Lodenbacher, der Chef von Kommissar Kluftinger, tobt. Ausgerechnet bei ihnen im schönen Allgäu hat sich ein Unbekannter auf der Flucht vor der österreichischen Polizei erschossen. Verdacht: Er plante einen terroristischen Anschlag. Bloß wo? Nun muss Kluftinger nicht nur mit Spezialisten des BKA, sondern auch noch mit den Kollegen aus Österreich zusammenarbeiten. Doch das ist nicht sein einziges Problem. Er soll mit seiner Frau Erika und dem Ehepaar Langhammer einen Tanzkurs absolvieren. Gleichzeitig steckt er mitten in den Endproben für die große Freilichtspiel-Inszenierung von »Wilhelm Tell« ...
Über die Serie:
Volker Klüpfel und Michael Kobr haben mit ihren Geschichten um den kauzigen Kommissar Kluftinger, kurz "Klufti", eine Kultserie geschaffen. Kluftis Einsatzgebiet ist das beschauliche Allgäu. Dort blickt er mit seinen Kollegen regelmäßig in tiefe Abgründe hinter den idyllischen Fassaden.
Über die Serie:
Volker Klüpfel und Michael Kobr haben mit ihren Geschichten um den kauzigen Kommissar Kluftinger, kurz "Klufti", eine Kultserie geschaffen. Kluftis Einsatzgebiet ist das beschauliche Allgäu. Dort blickt er mit seinen Kollegen regelmäßig in tiefe Abgründe hinter den idyllischen Fassaden.
Altusried hat einen prominenten Sohn: Kommissar Kluftinger. Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, kommt wenigstens aus dem gleichen Ort. Nach dem Abitur zog es ihn in die weite Welt - nach Franken: In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und stellte beim Bayerischen Rundfunk fest, dass ihm doch eher das Schreiben liegt. Seine letzte Station vor dem Dasein als Schriftsteller war die Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen. Die knappe Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie, mit der er im Allgäu lebt. Sollte noch etwas Zeit übrig sein, treibt er Sport, fotografiert und spielt Theater. Auf der gleichen Bühne wie Kommissar Kluftinger.
Produktbeschreibung
- Verlag: Osterwoldaudio
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 236 Min.
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869522272
- Artikelnr.: 40836275
Herstellerkennzeichnung
OSTERWOLDaudio
Paul- Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
»Klüpfel & Kobr erzählen mit komödiantischem Überschwang, Intelligenz und Vitalität.« Spiegel Online
Ein weiterer spannender Fall für Kluftinger, den man getrost als den allgäuer Wallander bezeichnen kann. Der sowohl witzige als auch durchdachte Schreibstil und die Heimatnähe katapultieren "Laienspiel" für mich zu den Toperscheinungen des Jahres. Meine Empfehlung …
Mehr
Ein weiterer spannender Fall für Kluftinger, den man getrost als den allgäuer Wallander bezeichnen kann. Der sowohl witzige als auch durchdachte Schreibstil und die Heimatnähe katapultieren "Laienspiel" für mich zu den Toperscheinungen des Jahres. Meine Empfehlung richtet sich natürlich nicht nur an Allgäuer, sondern an alle Leser, die gerne spannende Krimis lesen.
Weniger
Antworten 20 von 29 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 29 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein unbekannter wird erschossen - ein Fall für Klufti. Dies ist sein vierter Fall.<br />SPANNUNG ohne Ende. Weiterzuempfehlen!
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Bin etwas enttäuscht vom "Laienspiel". Zwar ist die Geschichte gewohnt witzig geschrieben, aber die Handlung ist sehr konstruiert. Das Buch baut zwar zum Ende Spannung auf, aber trotzdem hat man immer das Gefühl, die Autoren ständen mächtig unter Druck, ein weiteres …
Mehr
Bin etwas enttäuscht vom "Laienspiel". Zwar ist die Geschichte gewohnt witzig geschrieben, aber die Handlung ist sehr konstruiert. Das Buch baut zwar zum Ende Spannung auf, aber trotzdem hat man immer das Gefühl, die Autoren ständen mächtig unter Druck, ein weiteres Buch zu schreiben. Für mich ist es der schwächste aller 4 Kluftis. Schade.
Dafür kommt man bei der Vornamenssuche etwas weiter. Zwar verraten die Autoren Kluftis Vornamen immer noch nicht, wenn man aber genau aufpasst, errät man seinen zweiten Vornamen.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Kluftinger Reihe ist ein spannender Krimi, der in den Alpen spielt.
Auch in diesem Buch hat Kluftinger einen spannenden Fall, es geht um einen Anschlag auf ein Freilichttheater, in dem auch Kluftinger mitspielt. Auf diese Spur kommen sie, als sich ein Österreichr das Gehirn aus dem Kopf …
Mehr
Die Kluftinger Reihe ist ein spannender Krimi, der in den Alpen spielt.
Auch in diesem Buch hat Kluftinger einen spannenden Fall, es geht um einen Anschlag auf ein Freilichttheater, in dem auch Kluftinger mitspielt. Auf diese Spur kommen sie, als sich ein Österreichr das Gehirn aus dem Kopf geschossen hat. Doch die Kollegen finden dies lustig und meinen nur: Der hat sich die Erbse aus´m Hirn geballert. Auch bei den weiteren Spuren machen sie und der Komissar viele Witze. Doch mit manchen Kollegen kommt Kluftinger nicht so klar...<br />Mit hat das Buch sehr gut gefallen, denn es ist abwechselungsreich durch spannende und witzige Teile. Es für Leute zu empfehlen, die gerne Krimis lesen, aber es nicht allzu brutal wollen.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
So der 4. Fall ist geschafft. Dafür habe ich jetzt sehr, sehr lange gebraucht und wollte zeitweilig gar nicht mehr weiter lesen.
Ich habe bisher alle Bücher vom Klufti gelesen und dieses hier hat mir am wenigsten gefallen. Ich vermute aber eher wegen dem Thema.
Wieder versuchten die …
Mehr
So der 4. Fall ist geschafft. Dafür habe ich jetzt sehr, sehr lange gebraucht und wollte zeitweilig gar nicht mehr weiter lesen.
Ich habe bisher alle Bücher vom Klufti gelesen und dieses hier hat mir am wenigsten gefallen. Ich vermute aber eher wegen dem Thema.
Wieder versuchten die Autoren mit einem anderen Schreibstil sich von den anderen Büchern zu distanzieren und abzuheben. Dies fand ich sehr toll und ist gelungen.
Aber Terrorismus im Allgäu, bzw. ein Anschlag auf die Fußball-WM kann ich ja noch akzeptieren, aber ein Terroranschlag auf eine Laienspieltheateraufführung in Altusried, naja ich weiß nicht so recht.
Die Autoren versuchten in diesem Buch einen Einblick in eine doch sehr aktuelle Problematik, dem Terrorismus, zu geben, was ich sehr gut fand. Immer wieder versuchten sie in Ansätzen den Terrorismus zu erklären.
Um dieses heikle Thema aber etwas aufzulöckern, versuchten die Autoren über Kluftis Charakter und seinen Fettnäpfchen, in die Klufti immer tritt, Schwung und Witz und Elan in dieses Buch zu bringen. Dies fand ich nicht gelungen. Zu kurz die Szenen mit Langhammer, seiner Frau Erika, dem Laienspiel und dem Tanzkurs. Für mich wirkten diese lustigen Szenen nicht lustig. Diese Szenen wirkten wie mit aller Gewalt in diese Story hineingedrückt.
Trotzdem hab ich mir schon den 5.Fall von Klufti gekauft und freue mich aufs Lesen.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen Kommissar namens Kluftinger.
Hier geht es um viel mehr wie um ein Menschenleben.
Alles begann als Kluftinger von einem Österreichischen Studenten der sich das Gehirn rausschoss. Als Kluftinger ermittelt finden er und seine Kollegen auf dem Laptop des …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Kommissar namens Kluftinger.
Hier geht es um viel mehr wie um ein Menschenleben.
Alles begann als Kluftinger von einem Österreichischen Studenten der sich das Gehirn rausschoss. Als Kluftinger ermittelt finden er und seine Kollegen auf dem Laptop des Österreichers einen Countdown für einen Bombenanschlag.
Als das Sonderkomite das Mitbekommt sind sie sofort zur Stelle und unterstützen Kluftinger.
Nun muss Kluftinger nicht nur einen schweren Fall lösen sondern muss auch noch bei einem Freilichttheater mitspielen.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen weil es sehr spannend und auch weil es witzig Geschrieben ist.
Ich würde es an alle Leute weiterempfehlen die gerne spannende und witzige Geschichten lesen
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Kluftingers Einsatzgebiet hat sich ein unbekannter Mann auf der Flucht vor der österreichischen Polizei erschossen. Er wurde verdächtigt, einen terroristischen Anschlag an noch unbekannter Stelle zu planen. Kluftinger muss sein gewohntes Arbeitsumfeld verlassen und mit Kollegen aus …
Mehr
In Kluftingers Einsatzgebiet hat sich ein unbekannter Mann auf der Flucht vor der österreichischen Polizei erschossen. Er wurde verdächtigt, einen terroristischen Anschlag an noch unbekannter Stelle zu planen. Kluftinger muss sein gewohntes Arbeitsumfeld verlassen und mit Kollegen aus Österreich und dem BKA zusammenarbeiten. Privat soll er mit dem Ehepaar Langhammer und seiner Frau Erika an einem Tanzkurs teilnehmen, obwohl er wegen der Generalproben für die Freilichtinszenierung von "Wilhelm Tell" gar keine Zeit hat.
Gelingt es der Ermittlungstruppe, die zwei geplanten Bombenanschläge zu verhindern?
Dieser Krimi hat mich wieder restlos begeistert. Sowohl der Plot mit spannenden Situationen um das aktuelle Thema der Terrorbekämpfung, als auch die humoristisch wirkenden Aktivitäten des schrulligen Kommissars bringen frischen Wind in die Krimilandschaft und sorgen für Lachanfälle.
Kluftinger wird von seinem Chef Lodenbacher vom eigentlichen Tagesgeschäft freigestellt, denn die internationale Terrorszene erreicht das eher beschauliche Allgäu. Klufti wird einer Task Force zugeteilt und arbeitet mit dem BKA zusammen. Das ist gar nicht Kluftis Fachgebiet, er ist absoluter Laie in der Terrorbekämpfung. Doch als Einheimischer verfügt er über die nötige Ortskenntnis und da der Countdown der Bombendrohung läuft, fügt er sich in das Vermeintliche.
Es ist dem Autorenteam gelungen, die Hintergründe für islamistisch geprägte Anschläge sowie die Beweggründe der Ausführenden näher zu erläutern. Dieses brisante Thema wird auch durch einige gewagte Actionszenen spannend ausgearbeitet.
Doch die Krone wird diesem Krimi durch die unvergleichliche Art von Kluftinger aufgesetzt. Sein Handeln und seine einzigartige Schrulligkeit sind wieder unvergleichlich lustig.
Natürlich spielt Kluftis Privatleben auch gerade verrückt. Einerseits wirkt er als Laienschauspieler bei einer Wilhelm Tell Inszenierung im Altusrieder Freilichttheater mit, gleichzeitig soll er mit Erika und den Langhammers aber auch noch einen Tanzkurs absolvieren. Das passt ihm natürlich gar nicht und er benötigt dazu erst einmal die passenden Schuhe. Schon die Kaufszene rechtfertigt den Kauf des Buches! Ich habe Tränen gelacht, wie dieser Mann zwar beruflich mit einer schwierigen Terrorgeschichte befasst ist, aber nicht mal allein Schuhe kaufen kann. Doch das ist typisch für Klufti und genau so mag ich ihn.
Wenn ich schon mal den Humor anspreche, kann ich auch gleich einige andere Szenen aufzählen, die bei mir Lachsalven hervorgerufen haben. Da gibt es natürlich die Tanzszenen, bei denen mal wieder Dr. Langhammer brilliert, dann die Aktion mit dem neuen Gasgrill und nicht zu vergessen, Kluftis Besuch im Internetcafe, zwecks Observierung eines Verdächtigen. Seine dilletantischen Versuche am PC bringen ihn nicht nur auf Pornoseiten, sondern sogar in Terrorverdacht.
Den Autoren dieses Krimis ist ein richtig guter Spagat zwischen fesselnder Krimihandlung und jeder Menge Humor dank Kluftis eigenwilligen Ermittlungsmethoden bzw. seinem schrulligen Privatleben gelungen.
Einen James Bond mit Haferlschuhen und Kniebundhosen gibt es nur einmal. A.I. Kluftinger als 00-Klufti!
Der Krimi lässt mich begeistert zurück. Auch dieses Mal ist den Autoren ein sensationelles Buch gelungen und sie haben das deutsche Pendant zu James Bond geschaffen: 00-Kluftinger.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Warum dieses Buch einen Preis erhielt, ist mir schleierhaft. Stil und Aufbau wirken amateurhaft. Klischeehafte Böse und ein trotteliger Kommisar sind nicht in der Lage, eine schlüssige Handlung aufzubauen. Eine einzige Enttäuschung!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sicherlich hätte niemand gedacht das es eines tages so weit kommen würde, aber trotzden der allgäuer Kommissar Kluftinger, aus der bisher immer so unschuldig wirkenden Provinz musste sich in diesen letzten 12 Tagen, 2 Stunden, 14 Minuten und 38 Sekunden mit fast nur diesem einen …
Mehr
Sicherlich hätte niemand gedacht das es eines tages so weit kommen würde, aber trotzden der allgäuer Kommissar Kluftinger, aus der bisher immer so unschuldig wirkenden Provinz musste sich in diesen letzten 12 Tagen, 2 Stunden, 14 Minuten und 38 Sekunden mit fast nur diesem einen erschreckenden und bedrohlichen Thema ausseinandersetzen: moderner Terrorisnmus! Obgleich der neu gegründeten Task Force unter der Leitung, des International anerkannten Terror-Experten, Faruk Yildrims Unterstützung auf ganzer Bundesebene zugesichert wird muss Der Komissar seine gesammte Kraft und Zeit aufbringen um gemeinsam mit Kollegen dreier Länder, diese extreme Bedrohung abzuwenden. Wie er dann auch noch den furchtbaren Tanzkurs mit den Langhammers überstehen und für die Freilicht-Inszenierung "Wilhelm Tell" Proben soll weis er ebenfalls noch nicht, aber zum Glück nahm er an Beidem Teil, sons hätte alles ein fuchtbares Ende genommen...<br />Mit viel Detailreichtum und Humor wird in dem Buch "Laienspiel" der Autoren Michael Kobr und Volker Klüpfel ein weiterer Fall des Kommissar Kluftinger beschrieben, diesesmal mit einem leider sehr zeitgemäßem Verbrechen. Mich persöhnlich reitzt dieser Kriminalroman wegen seinem Schreibstil und nicht zuletzt desswegen, weil ich wenn ich an, beinahe leider schon alltägliche, Schlagzeilen denke so oft an ihn und das Wissen welches dieses Buch mir vermittelte errinnert werde.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote