
Gisa Pauly
Audio-CD
Kurschatten / Mamma Carlotta Bd.7 (6 Audio-CDs)
Ein Sylt-Krimi. 440 Min.
Gesprochen: Blumhoff, Christiane
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Während Mamma Carlotta einem Kurkonzert lauscht, stürzt sich nebenan eine Frau vom Balkon! Sofort fühlt sich Carlotta berufen, sich in die Ermittlungsarbeit ihres Schwiegersohns einzumischen. Denn die Schwester der Toten ist nicht nur Bauherrin eines Großprojekts, das Carlotta verhindern will, sie hat auch nichts Besseres zu tun, als dem Kommissar schöne Augen zu machen. Mamma Carlotta ist empört!
Sprecherin: Christiane Blumhoff ist bekannt aus Film, Fernsehen und Theater. Zu sehen war sie u. a. in "Sau Nr. Vier", in der ZDF-Reihe "Liebe Babys" und in verschiedenen Rollen im "Tatort". Darüber hinaus arbeitet Christiane Blumhoff seit Jahren als erfolgreiche Rundfunk- und Hörbuchsprecherin.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 440 Min.
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783868047509
- Artikelnr.: 36904734
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Die Krimis sind lebensklug und beschreiben Sylt sehr genau.« HÖRZU 20131115
+++Italienische Miss Marple ermittelt auf Sylt+++
Mamma Carlotta ist einfach nicht zu stoppen. Und Gisa Paulys humorvolle Sylt-Krimis erobern seit Jahr und Tag die Bestseller-Listen. So auch dieser. Und darum geht es: Während Mamma Carlotta ganz ergriffen einem Kurkonzert lauscht, stürzt …
Mehr
+++Italienische Miss Marple ermittelt auf Sylt+++
Mamma Carlotta ist einfach nicht zu stoppen. Und Gisa Paulys humorvolle Sylt-Krimis erobern seit Jahr und Tag die Bestseller-Listen. So auch dieser. Und darum geht es: Während Mamma Carlotta ganz ergriffen einem Kurkonzert lauscht, stürzt sich nebenan eine Frau vom Balkon. Sofort fühlt sich die italienische Mamma dazu berufen, sich in die Ermittlungsarbeit ihres Schwiegersohnes einzumischen. Denn die Schwester der Toten ist nicht nur Bauherrin eines Großprojektes, das Carlotta unbedingt verhindern will, sie hat auch nichts Besseres zu tun, als ausgerechnet dem Kommissar schöne Augen zu machen. Und Mamma Carlotta ist empört - ob zu Recht, wird sich zeigen.
"Man muss sie einfach mögen, die italienische Miss Marple von Sylt", meinte die Frauenzeitschrift "Brigitte". Und hat zweifellos Recht damit. Ein nettes, harmloses Hörvergnügen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurzweilige UrlaubslektüreMamma Carlotta, Italienerin aus Umbrien, besucht mal wieder ihren
Schwiegersohn und ihre Enkel auf Sylt. Ihre Enkel protestieren gegen ein geplantes Bauvorhaben, das die Natur der Insel zerstört. Dabei befindet sich Mamma Carlotta im Zwiespalt, denn sie …
Mehr
Kurzweilige UrlaubslektüreMamma Carlotta, Italienerin aus Umbrien, besucht mal wieder ihren
Schwiegersohn und ihre Enkel auf Sylt. Ihre Enkel protestieren gegen ein geplantes Bauvorhaben, das die Natur der Insel zerstört. Dabei befindet sich Mamma Carlotta im Zwiespalt, denn sie möchte eigentlich ihre Enkel beim Protest unterstützen, gleichzeitig braucht ihr Neffe Nicolo jedoch den Job in dem geplanten Bistro. Die Bauunternehmerin ist Corinna Matteuer, Eriks Schwarm von vor 20 Jahren. Wie immer geschieht während Carlottas Aufenthalt auch noch ein Mord.
Mamma Carlotta ist eine typische Italienerin, entsprechend quirlig ist ihr Temperament. Wie sie mit den ruheliebenden Friesen doch immer wieder aneinander gerät, sorgt für amüsante Begegnungen.
Carlotta lebt und kocht für ihre Familia. Mit ihren köstlichen Antipasti und anderen Kulinarien verwöhnt sie ihre Lieben und auch alle Gäste, die so eintrudeln. Denn sie pflegt eine offene Gastfreundschaft, die der Geschichte einen entsprechenden Wohlfühlcharakter verleiht. Man wünscht sich direkt, selbst dort zu Gast sein zu dürfen.
Sie steckt mal wieder mittendrin in den Ermittlungen, aber natürlich nur rein zufällig. So hat sie schnell wieder die Nase im vorliegenden Mordfall und wie so häufig, den richtigen Riecher. Nach und nach
geschehen weitere Mordfälle, die irgendwie mit Corinna Matteuer zusammen hängen.
Es ist mal wieder ein Vergnügen, wie sich Mama Carlotta in die Belange der Polizei einmischt. Das ist auch gut so, denn ihr Schwiegersohn Erik hinkt ihr mit seinen Ermittlungserfolgen stets hinterher.
In der Krimihandlung hat sich für mich früh etwas abgezeichnet, das auf den wahren Täter hinweist, auch die Morde sind in der Menge etwas übertrieben. Das hat aber der unterhaltsamen Geschichte keinen Abbruch getan und ich wurde am Ende nur in meiner Vermutung bestätigt.
Das Ende zeigt eine schnelle Aufklärung durch Erik, der ja mal wieder nicht als hellster Stern am Kommissarhimmel strahlt.
Dieser Krimi ist eigentlich ein Regionalkrimi, von der Insel sieht man allerdings nicht sehr viel. Es geht allerdings um die schwierige Immobilienproblematik auf der Insel der Superreichen. Wohnraum für
Normalverdiener ist kaum noch bezahlbar.
Eine kurzweilige Urlaubslektüre, die die Immobilienproblematik auf Sylt zeigt und mit Mamma Carlotta eine sympathische Protagonistin hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich