-17%20)

Gisa Pauly
Audio-CD
Gestrandet / Mamma Carlotta Bd.2 (Audio-CD)
. Hörspiel.. 75 Min.. CD Standard Audio Format. Hörspiel
Gesprochen: Nonnast, Chris; Koch, Michael-Che; Tettenborn, Julia von; Schepmann, Hannah; Horeyseck, Julian; Kiel, Matthias; Lühn, Matthias; Martin, Thomas Balou; Meier, Hildegard; Dorenkamp, Corinna; Mues
Sofort lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Kommissar Erik Wolf steht vor einem Rätsel: Warum wurde Magdalena Feddersen so gewaltsam umgebracht? Zumal der Hauptverdächtige Mathis Feddersen, der Neffe der Toten, ein perfektes Alibi hat. Zu allem Überfluss findet sich am nächsten Tag im versiegelten Haus des Opfers eine weitere Leiche. Mamma Carlotta, Wolfs italienische Schwiegermutter, die auf der norddeutschen Ferieninsel zu Besuch ist, mischt sich unverzüglich in die Ermittlungen ein - schließlich handelt es sich bei der zweiten Toten um ihre nette Reisebekanntschaft aus dem Flugzeug ...In Gisa Paulys humorvollem Sylt-Krimi treff...
Kommissar Erik Wolf steht vor einem Rätsel: Warum wurde Magdalena Feddersen so gewaltsam umgebracht? Zumal der Hauptverdächtige Mathis Feddersen, der Neffe der Toten, ein perfektes Alibi hat. Zu allem Überfluss findet sich am nächsten Tag im versiegelten Haus des Opfers eine weitere Leiche. Mamma Carlotta, Wolfs italienische Schwiegermutter, die auf der norddeutschen Ferieninsel zu Besuch ist, mischt sich unverzüglich in die Ermittlungen ein - schließlich handelt es sich bei der zweiten Toten um ihre nette Reisebekanntschaft aus dem Flugzeug ...In Gisa Paulys humorvollem Sylt-Krimi treffen zwei Temperamente aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Chris Nonnast studierte Schauspiel und arbeitet seit Ende der 1980er Jahren an verschiedenen deutschen Theatern. Außerdem ist sie seit fast 15 Jahren als Sprecherin tätig, u. a. für den WDR, verschiedene Synchronstudios und viele Hörbuchverlage. Für Lübbe Audio hat sie zuletzt der italienischen Krimireihe KLOSTER, MORD UND DOCLE VITA ihre Stimme geliehen.
Michael-Che Koch, Jahrgang 1973, hat an verschiedenen deutschen Bühnen gespielt (u.a. Schauspiel Düsseldorf, Schauspiel Bonn) und bei diversen Filmen und Serien mitgewirkt. Vor allem aber arbeitet er als Sprecher für verschiedene TV-Stationen, synchronisiert Filme, Serien und Computerspiele, ist die Station-Voice mehrerer Sender und in zahlreichen Hörspielen und Hörbüchern zu hören.
Julia von Tettenborn, 1973 geboren in Bremen, ist ausgebildete Schauspielerin. Neben der Schauspielerei ist sie in zahlreichen Hörbüchern, Hörspielen, Dokumentationen und Synchronisationen von Filmen zu hören. Außerdem betreibt sie ein Figuren- und Maskentheater in Köln.
Michael-Che Koch, Jahrgang 1973, hat an verschiedenen deutschen Bühnen gespielt (u.a. Schauspiel Düsseldorf, Schauspiel Bonn) und bei diversen Filmen und Serien mitgewirkt. Vor allem aber arbeitet er als Sprecher für verschiedene TV-Stationen, synchronisiert Filme, Serien und Computerspiele, ist die Station-Voice mehrerer Sender und in zahlreichen Hörspielen und Hörbüchern zu hören.
Julia von Tettenborn, 1973 geboren in Bremen, ist ausgebildete Schauspielerin. Neben der Schauspielerei ist sie in zahlreichen Hörbüchern, Hörspielen, Dokumentationen und Synchronisationen von Filmen zu hören. Außerdem betreibt sie ein Figuren- und Maskentheater in Köln.

© privat
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 128 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Mai 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785786529
- Artikelnr.: 69217364
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
»Gisa Pauly hat mit der redseligen Italienerin eine Sylter Prominente geschaffen, die vor Sympathie strotzt.« Recklinghäuser Zeitung 20101117
Ermittlungen auf der Insel Sylt
Im Hörspiel "Gestrandet" von Gisa Pauly ermittelt Mamma Carlotta in ihrem zweiten Fall auf der Ferieninsel Sylt.
Das Hörspiel ist sehr unterhaltsam und gut gelungen. Es ist mein erstes Hörspiel von Gisa Pauly, finde es sehr unterhaltsam …
Mehr
Ermittlungen auf der Insel Sylt
Im Hörspiel "Gestrandet" von Gisa Pauly ermittelt Mamma Carlotta in ihrem zweiten Fall auf der Ferieninsel Sylt.
Das Hörspiel ist sehr unterhaltsam und gut gelungen. Es ist mein erstes Hörspiel von Gisa Pauly, finde es sehr unterhaltsam und spannend erzählt.
Die Romane der Autorin kannte ich bisher noch nicht.
Mamma Carlotta ermittelt auf der Nordseeinsel Sylt gleich in zwei Mordfällen. Einer davon ist ihre nette Reisebekanntschaft aus dem Flugzeug...
Mamma Carlotta gefällt mir sehr gut, liebe ihren italienischen Akzent und ihre Kochkünste!
Das Sylt Flair kommt perfekt rüber, ich liebe das Meeresrauschen, das Mövengeschrei...
Die anderen Sprecher sind auch gut gelungen.
Man hat 2 Stunden unterhaltsamen und spannenden Hörgenuss, daher kann ich das Hörspiel von Gisa Pauly nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
La donna e mobile - Mamma Carlotta ermittelt in "Gestrandet" auf Sylt
Neben ihrem italienischem Charme, Kochkünsten sowie Herzenswärme verfügt Mamma Carlotta bekanntermaßen auch über eine gute Spürnase in kriminellen Angelegenheiten. Dies kann sie auch in …
Mehr
La donna e mobile - Mamma Carlotta ermittelt in "Gestrandet" auf Sylt
Neben ihrem italienischem Charme, Kochkünsten sowie Herzenswärme verfügt Mamma Carlotta bekanntermaßen auch über eine gute Spürnase in kriminellen Angelegenheiten. Dies kann sie auch in diesem Fall, "Gestrandet", ein Hörspiel von Gisa Pauly wieder unter Beweis stellen.
Neben einem ansprechenden Cover lädt dieses Hörspiel wieder zu ca. 2 Stunden gemütlichem Hörgenuss mit Mamma Carlotta ein. Wer Hörbücher/-spiele gerne nebenbei z.B. beim Bügeln, sollte bei diesem Hörspiel hellhörig bleiben, um die Geschichte auch mit ihren wichtigen Details mitzubekommen und somit den Zusammenhang erfassen zu können. Wenn man dies nicht schafft, kann man/frau es sich ja noch erneut anhören.
Insgesamt haben mir die Geschichte/der Kriminalfall, die Geräuschkulisse, die Charaktere und ihre SprecherInnen sowie der Inselflair sehr gut gefallen. Mamma Carlotta könnte gerne noch "italienischer" sein, aber das machen schon Inselbewohner in ihrer norddeutschen Mundart wieder wett. :-) Ich kann mir sehr gut vorstellen, eine weitere Episode wie diese von Mamma Carlotta auf z.B. einer Autofahrt in den Urlaub zu genießen. Also, wer auch bei vielen Gelegenheiten gut unterhalten sein möchte, kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kannte Gisa Pauly bisher nicht, daher war ich gespannt auf dieses Hörbuch, das auf der Insel Sylt spielt. Dort mischt sich Mamma Carlotta in die Kriminalfälle ihres Schwiegersohns ein und trägt zur Auflösung eines Mordfalls bei.
Eigentlich mag ich Hörspiele, aber ich …
Mehr
Ich kannte Gisa Pauly bisher nicht, daher war ich gespannt auf dieses Hörbuch, das auf der Insel Sylt spielt. Dort mischt sich Mamma Carlotta in die Kriminalfälle ihres Schwiegersohns ein und trägt zur Auflösung eines Mordfalls bei.
Eigentlich mag ich Hörspiele, aber ich fand die Stimmen nicht sehr gelungen. Die Sprache klang oft sehr künstlich und die Pausen waren zu lang. Für Mamma Carlotta wäre ein italienischer Akzent passend gewesen, aber die Stimme passte meines Erachtens nicht zu einer temperamentvollen Italienerin wie sie beschrieben war.
Ich persönlich konnte der Geschichte sehr schlecht folgen, auch weil viele Personen vorkamen und die Geschichte anscheinend stark gekürzt war. Vielleicht lag es aber auch einfach an mir, obwohl ich den Anfang sogar zweimal gehört habe und ich mich wirklich auf die Geschichte konzentriert habe. Trotzdem sind meine Gedanken an den selben Stellen abgeschweift.
Am Ende wusste ich überhaupt nicht mehr, wer wessen Sohn war und wer wodurch gestorben ist. Aber es hat mich auch nicht mehr wirklich interessiert. Ich habe irgendwie überhaupt keinen Zugang zu der Handlung und den Protagonisten gefunden.
Es ist wirklich komisch mit diesen Insel-/Urlaubsgeschichten: Manche lese ich einfach so weg und finde sie ganz toll, aber anderen kann ich so gar nichts abgewinnen. Leider gehört Mamma Carlotta zur zweiten Sorte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich zwei Mordfälle, um die Mamma Carlotta sich bei ihrem diesemaligen Besuch bei ihrer Familie und damit auf der Insel Sylt kümmern muss. Und dann noch Familie und Freunde mit kulninarischen Köstlichkeiten versorgen? Für macheinen wäre das purer Stress. Nicht jedoch …
Mehr
Gleich zwei Mordfälle, um die Mamma Carlotta sich bei ihrem diesemaligen Besuch bei ihrer Familie und damit auf der Insel Sylt kümmern muss. Und dann noch Familie und Freunde mit kulninarischen Köstlichkeiten versorgen? Für macheinen wäre das purer Stress. Nicht jedoch für Mamma Carlotta. Fur sie ist das eine Frage der Ehre, zumal auch noch ihrer Reisebekanntschaft in die Fälle verwickelt ist.
Spannende, unterhaltsame zwei Stunden gefüllt mit tollen Erzählern und angereichert mit stimmungsvollen Hintergrundgeräuschen. Schöne Unterhaltung, die man nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich bei Gestrandet ja um den zweiten Teil der Mamma-Carlotta-Reihe, nur diesmal als Hörspiel umgesetzt. Ich hatte das Buch zwar vor Jahren gelesen, hatte aber keine konkreten Erinnerungen mehr daran, nur dass es mir gefallen hatte. Nun war ich sehr neugierig, wie sich die …
Mehr
Es handelt sich bei Gestrandet ja um den zweiten Teil der Mamma-Carlotta-Reihe, nur diesmal als Hörspiel umgesetzt. Ich hatte das Buch zwar vor Jahren gelesen, hatte aber keine konkreten Erinnerungen mehr daran, nur dass es mir gefallen hatte. Nun war ich sehr neugierig, wie sich die Geschichte als Hörspiel anhört / anfühlt.
Am Cover der CDs gefällt mir gut, dass es nicht so naiv-plakativ ist wie teilweise die zugehörigen Buchcover, sondern mehr Nordseeambiente abbildet. Die freche Möwe auf dem Weg zum Strand, das kühl wirkende Meer und der flammende Himmel lassen Küstensehnsucht aufkommen.
Gut kommt im Hörspiel das Sylt-Flair, kombiniert mit italienischem Temperament und Kochvergnügen, rüber. Ich finde die zugeschalteten Geräusche, Möwengeschrei, Meeresrauschen usw., gut gelungen.
Es werden von Anfang an sehr viele Personen eingeführt, das erfordert schon konzentriertes Zuhören. Ich finde es gut, dass es verschiedene Sprecher gibt, das macht das Ganze sehr lebendig.
Spannend finde ich nicht nur die Kriminalfälle, sondern auch diese Story um die unglückliche Verliebtheit, der Carlotta hinterher spioniert.
Ansonsten ist die Mischung aus Krimi, Familien-Hin-und-Her und Nordseeambiente sehr gelungen, so wie man es von Gisa Pauly gewohnt ist.
Die Idee, die Geschichte als Hörspiel zu gestalten, finde ich generell ausnehmend gut und wünsche mir das für weitere Bücher aus diesem Genre. Mit kleinen "Abers".
Wegen einer Reise hatte ich zwischendrin gezwungenermaßen ein paar Tage "Hörpause", und ich war anschließend etwas verunsichert von den Charakteren, und dem Verwirrspiel zwischen Söhnen und Töchtern und falschen Söhnen etc.
Das ist halt der Vorteil bei einem richtigen Buch - man kann leichter nochmal etwas nachlesen.
Ansonsten habe ich gerne zugehört, wobei mir manches etwas zu rasch ging. Ich finde, dass man die Geschichte auch als Hörspiel noch etwas mehr hätte ausbauen können, also länger werden lassen. Manche Zufälle wirkten auf mich etwas konstruiert.
Dennoch hat es mir gut gefallen, hat Spaß gemacht und war sehr unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Band 2 einer Reihe. -> In sich abgeschlossen!
***Kurzbeschreibung***
Zum zweiten Mal seit Ihrem Witwendasein beschließt Mamma Charlotta die Familie ihrer verstorbenen Tochter auf Sylt zu besuchen. Kaum in ihrem Feriendomizil angekommen, ereignet sich ein Mord auf der idyllischen Insel. Da …
Mehr
Band 2 einer Reihe. -> In sich abgeschlossen!
***Kurzbeschreibung***
Zum zweiten Mal seit Ihrem Witwendasein beschließt Mamma Charlotta die Familie ihrer verstorbenen Tochter auf Sylt zu besuchen. Kaum in ihrem Feriendomizil angekommen, ereignet sich ein Mord auf der idyllischen Insel. Da es sich bei ihrem Schwiegersohn um niemand geringeren als Kommissar Erik Wolf handelt, kann sich die temperamentvolle Italienerin es sich nicht nehmen lassen ihre Nase in Dinge zu stecken, die sie eigentlich nichts angehen – schließlich handelt es sich bei dem zweiten Opfer um ihre Reisebekanntschaft aus dem Flugzeug.
***Meinung***
Ach ja, was soll ich sagen?! Bei dem Buch handelt es sich bereits um den vierten Fall von Mamma Charlotta, den ich in vollen Zügen genossen habe.
Besonders gut gefällt mir, dass alle Bände in sich abgeschlossen sind. Außerdem hat sich die Autorin die größte Mühe gegeben die wichtigsten Eckdaten in die Geschichte(n) einzuarbeiten, falls man das Buch bzw. ein Buch der Reihe zum ersten Mal liest. Dennoch wird es einem nicht langweilig sollte man sie doch kennen.
Der Schreibstil war wie gewohnt humorvoll und flüssig. Beim Lesen überkommt einen gerne das Bedürfnis in die Küche zu springen, Antipasti einzulegen oder Pasta zu kochen.
In diesem Band hat mir vor allem die Entwicklung von Tove und Fietje gefallen. Da dem Leser immer wieder suggeriert wird, dass es sich um die wohl schlimmsten Ganoven Sylts handelt, behält man dies stets im Hinterkopf. Immer wieder überraschen die Beiden mit ihrer Liebenswürdigkeit gegenüber Mamma Charlotta oder einem gewissen Maß an Intellekt, den man ihnen so gar nicht zutraut.
Die Entwicklung der Kinder, Carolin und Felix, bringt ebenfalls frischen Wind in die jeweiligen Bände. Man kann ihnen förmlich beim Erwachsen werden zuschauen.
Das absolute Highlight für mich persönlich ist immer wenn die Coolness der Friesen mit dem hitzigen Temperament der Italienerin zusammen treffen und man Angst hat, dass das Buch, welches man in Händen hält, gleich Feuer fangen könnte.
Gisa Pauly schafft es außerdem den Leser permanent auf Trab zu halten und in am Ende doch zu überraschen.
***Fazit***
Ich würde mich als inzwischen offizielles „Mamma Charlotta“-Fangirl zählen und somit das Buch uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bibliographische Angaben
Titel: Gestrandet
Autor: Gisa Pauly
Verlag: Piper
Taschenbuch, 303 Seiten
Erscheinungsdatum: Juli 2008
Meine Meinung
Humor trifft Spannung, italienisches Temperament trifft norddeutsche „Sturheit“. Das kann nur zu unerwarteter Situationskomik …
Mehr
Bibliographische Angaben
Titel: Gestrandet
Autor: Gisa Pauly
Verlag: Piper
Taschenbuch, 303 Seiten
Erscheinungsdatum: Juli 2008
Meine Meinung
Humor trifft Spannung, italienisches Temperament trifft norddeutsche „Sturheit“. Das kann nur zu unerwarteter Situationskomik führen, über die man auch im zweiten Band von Mamma Carlotta immer wieder stolpert. Einfach herrlich.
Sämtliche Charaktere und Handlungsort sind wirklich toll beschrieben. Man bekommt von allem und jedem direkt ein konkretes Bild. Man wird auf direkt auf den ersten Seiten in die Geschichte hineingesogen und findet sich blitzschnell auf Sylt wieder, ohne es auch nur zu merken. Die Geschichte lädt einen immer wieder ein, sich seine eigenen Gedanken zu dem Fall zu machen. Mamma Carlotta wächst einem mit ihrer unverwechselbaren Art direkt ans Herz. Die möchte man am liebsten aus dem Buch jetzt sofort ins eigene Wohnzimmer holen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Alles lässt sich sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Dieses Buch wird aus zwei Sichtweisen erzählt. Zum einen aus Mamma Carlottas Sicht, die als typische Italienerin so ihre liebe Mühe mit den deutschen Gepflogenheiten und erst recht mit der norddeutschen Mentalität zu kämpfen hat. Zum anderen sehen wir die Geschichte aus Sicht von Kommissar Erik Wolf, der, neben dem Stress mit dem Fall auch noch Mamma Carlotta „an der Backe“ hat. Einfach eine herrliche Kombi, die man Lieben muss. Kapitel gibt es in diesem Buch keine. Beim Wechsel der Sichtweise gibt es eine Leerzeile zwischen den Absätzen, was manchmal den Leser kurz irritieren kann, wenn man es nicht richtig mitbekommt. Aber daran gewöhnt man sich schnell.
„Gestrandet“ ist der zweite Band aus der Mamma Carlotta Reihe. Dieses Buch ist in sich abgeschlossen, so dass man es auch als Einzelband lesen kann. Allerdings fehlen einem dann, meiner Meinung nach, doch ein paar Informationen was das Privatleben von Erik angeht. Ich würde empfehlen, den ersten Band zu kennen.
Dadurch, dass dieser Krimi ohne viel Blutvergießen und Brutalität auskommt, ist er auch bestens für Fans des Cosy-Crime geeignet.
Mein Fazit:
Mamma Carlotta muss man einfach lieben. Von mir bekommt dieses kurzweilige Lesevergnügen 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote