
Andreas Föhr
Audio-CD
Karwoche / Kreuthner und Wallner Bd.3 (6 CDs)
Ein Alpen-Krimi. Gekürzte Lesung. 432 Min.
Sprecher: Michael Schwarzmaier
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Kommissar Wallner ist wieder am Tegernsee im Einsatz: Polizist Kreuthner liefert sich mit seinem Spezl Kilian eine Wettfahrt - und wird dabei von seinem Chef Wallner erwischt. Um das Rennen als dienstliche Aktion zu tarnen, kontrolliert er Kilians LKW - und findet im Laderaum eine kniende Tote.
Gelesen von Michael Schwarzmaier.
Gelesen von Michael Schwarzmaier.
Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, mit Schwerpunkt im Bereich Krimi. Andreas Föhr lebt bei Wasserburg.

©Torsten Silz
Produktdetails
- Verlag: WELTBILD
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 432 Min.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783868007268
- Artikelnr.: 34566562
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Föhr lässt seine Figuren auch diesmal in gewohnter und überaus unterhaltsamer Weise ermitteln. Dem Autor gelingt der schwierige Spagat zwischen Lokalkolorit und Spannung, zwischen Witz und Thrill. Seine Personen sind Individualisten mit skurrilen Eigenheiten, die jedoch nie den eigentlichen Plot erdrücken." Main-Echo 20111126
Also: Ich war noch nie ein Bayern-Fan;aber: Det Ding is jut !!!
Nette amüsant-verrückte Geschichte mit typisch bayrischen Polizisten die sich um Kopf und Kragen reden.
Trotz allem Spass baut sich doch ein sehr interesanter Kriminalfall auf, der mich doch dazu aufforderte mich auf diese …
Mehr
Also: Ich war noch nie ein Bayern-Fan;aber: Det Ding is jut !!!
Nette amüsant-verrückte Geschichte mit typisch bayrischen Polizisten die sich um Kopf und Kragen reden.
Trotz allem Spass baut sich doch ein sehr interesanter Kriminalfall auf, der mich doch dazu aufforderte mich auf diese verrückte Geschichte zu konzentrieren.
Die Auflösung "natürlich typisch Bayrisch"
Viel Spass für jeden Hörbuchfreak
Andreas Gerhardt, Berlin
Weniger
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Karwoche
Als der Polizeiobermeister Kreuthner von Kilian Raubert zu einer Wettfahrt herraus gefordert wird kann er nicht nein sagen. Und mit etwas 150km/h fahren sie den Aschenpass runter Richtung Tegernsee. Kreuthner will den LKW überholen, doch bei dem halzbrecherischen Manöver …
Mehr
Karwoche
Als der Polizeiobermeister Kreuthner von Kilian Raubert zu einer Wettfahrt herraus gefordert wird kann er nicht nein sagen. Und mit etwas 150km/h fahren sie den Aschenpass runter Richtung Tegernsee. Kreuthner will den LKW überholen, doch bei dem halzbrecherischen Manöver fährt er fast in ein entgegenkommendes Auto. In dem auch noch sein Chef Kommisar Wallner sitzt der eigendlich in den Urlaub will.
Nun versucht er das Autorennen als eine dienstliche Aktion zu tarnen und führt eine Straßenkontrolle durch. Doch was sie dabei im Laderaum finden schockiert sie alle drei.
In Ruberts LKW kniet eine Tote und das Gesicht ist zu einer Fratze verzehrt.
Und auch dieser Roman von Andreas Föhr ist voller Spannung und ich finde ein muß für jeden Krimi-Fan.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kreuthner - in seiner bekannt unkonventionellen Art - findet mal wieder eine Leiche und obwohl er "nur" zur uniformierten Truppe gehört klärt er das Ding mal wieder fast im Alleingang. Tolle Dialoge, eine gute Hintergrundgeschichte, ein bischen Verwirrung und Verwicklung - alles …
Mehr
Kreuthner - in seiner bekannt unkonventionellen Art - findet mal wieder eine Leiche und obwohl er "nur" zur uniformierten Truppe gehört klärt er das Ding mal wieder fast im Alleingang. Tolle Dialoge, eine gute Hintergrundgeschichte, ein bischen Verwirrung und Verwicklung - alles für einen perfekten Krimi. Diese Geschichte macht einfach Spaß und führt einen immer tiefer in das Leben der Akteure ein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder ein klasse Fall von Kreuthner und Wallner
Leo Kreuthner und Kilian Raubert liefern sich ein Wettrennen. Wer als Erster im Bräustüberl ankommt – mit dem Auto. Und das mit fast 150 Sachen. Dann kommt Kreuthner plötzlich Kriminalhauptkommissar Wallner entgegen gefahren. …
Mehr
Wieder ein klasse Fall von Kreuthner und Wallner
Leo Kreuthner und Kilian Raubert liefern sich ein Wettrennen. Wer als Erster im Bräustüberl ankommt – mit dem Auto. Und das mit fast 150 Sachen. Dann kommt Kreuthner plötzlich Kriminalhauptkommissar Wallner entgegen gefahren. Gerade so kann ein Frontalzusammenstoß vermieden werden. Um vom Wettrennen abzulenken, beginnt Kreuthner eine Fahrzeugkontrolle beim Raubert. Im Laderaum des Transporters finden die Herrschaften eine kniende Frau – tot. Warum hat Kilian Raubert eine Leiche im Kofferraum? Ein neuer Fall für die Kripo Miesbach, die wieder mal von Leo Kreuthner tatkräftig unterstützt wird beginnt und führt zur Schauspielerfamilie Millruth! Wer sagt die Wahrheit und wer schauspielert?
Auch dieser Band ist wieder zum Dahinknien. Leo Kreuthner schafft es doch immer wieder in den unmöglichsten Situationen eine Leiche zu finden. Auch dieser Fall ist wieder auf der einen Seite spannend und auf der anderen unterhaltend. Der Schreibstil von Andreas Föhr ist sehr angenehm und locker leicht zu lesen. Zwischendurch wird immer wieder im bayrischen Dialekt geredet, es ist aber leicht verständlich. Die Charaktere, Kreuthner und Wallner, sind sehr sympathisch und Kreuthner ist einfach ein Original. Wie er immer die Leichen findet, die entscheidenden Hinweise gibt und meist auf illegale Weise agiert – einfach klasse.
Dieser Krimi spielt in verschiedene Zeitebenen. Da die aktuellen Morde auf einen vier Monate zurückliegenden Mord zurückgehen. Es fällt einem beim Lesen aber leicht zu unterscheiden, wann was spielt, denn das eine war Weihnachten und nun ist Ostern. Daher auch der Titel.
Ich habe nichts auszusetzen und deshalb erhält dieser Krimi von mir volle fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Hörbuch ist absolut empfehlenswert! Bereits das Buch fand ich toll und Michael Schwarzmaier liest es perfekt. Man sieht die Figuren förmlich vor sich. Die Story ist spannend und fesselnd. Wer einen guten Krimi hören will ist mit Karwoche auf der sicheren Seite!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Sehr guter Krimi! Wieder ein typischer Föhr! Und spannend bis zum Schluss...
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich