Harlan Coben
MP3-CD
In ewiger Schuld
Thriller, Lesung. MP3 Format. Gekürzte Ausgabe. 576 Min.
Übersetzung: Kwisinski, Gunnar; Gesprochen von Bierstedt, Detlef
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wem kannst du glauben? Und vertrauen?Maya, Pilotin und nach einem heiklen Einsatz unehrenhaft aus dem Militär entlassen, steht fassungslos vor den Filmaufnahmen ihrer Nanny-Cam: Sie zeigen, wie ihre zwei Jahre alte Tochter seelenruhig mit Mayas Ehemann Joe spielt. Doch Joe wurde zwei Wochen zuvor brutal ermordet - und Maya hat vor kurzem tränenblind an seinem Grab gestanden. Kann Maya wirklich ihren Augen trauen? Oder gaukeln diese ihr nur falsche Bilder vor? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, muss Maya sich einigen düsteren Geheimnissen stellen und auch tief in die Vergangenheit von ...
Wem kannst du glauben? Und vertrauen?
Maya, Pilotin und nach einem heiklen Einsatz unehrenhaft aus dem Militär entlassen, steht fassungslos vor den Filmaufnahmen ihrer Nanny-Cam: Sie zeigen, wie ihre zwei Jahre alte Tochter seelenruhig mit Mayas Ehemann Joe spielt. Doch Joe wurde zwei Wochen zuvor brutal ermordet - und Maya hat vor kurzem tränenblind an seinem Grab gestanden. Kann Maya wirklich ihren Augen trauen? Oder gaukeln diese ihr nur falsche Bilder vor? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, muss Maya sich einigen düsteren Geheimnissen stellen und auch tief in die Vergangenheit von Joes reicher Familie eintauchen ...Gelesen von Detlef Bierstedt.(Laufzeit: 1 mp3-CD, ca. 9h 36)
Maya, Pilotin und nach einem heiklen Einsatz unehrenhaft aus dem Militär entlassen, steht fassungslos vor den Filmaufnahmen ihrer Nanny-Cam: Sie zeigen, wie ihre zwei Jahre alte Tochter seelenruhig mit Mayas Ehemann Joe spielt. Doch Joe wurde zwei Wochen zuvor brutal ermordet - und Maya hat vor kurzem tränenblind an seinem Grab gestanden. Kann Maya wirklich ihren Augen trauen? Oder gaukeln diese ihr nur falsche Bilder vor? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, muss Maya sich einigen düsteren Geheimnissen stellen und auch tief in die Vergangenheit von Joes reicher Familie eintauchen ...Gelesen von Detlef Bierstedt.(Laufzeit: 1 mp3-CD, ca. 9h 36)
Coben, Harlan§Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller wurden bisher in über 40 Sprachen übersetzt und erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten. Harlan Coben, der als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet wurde - dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award -, gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Familie in New Jersey.
Bierstedt, Detlef§Detlef Bierstedt wurde 1952 in Ost-Berlin geboren. Dort absolvierte er von 1973 bis 1976 seine Schauspielausbildung, der sich zahlreiche Film- und Theaterengagements anschlossen. 1984 siedelte er in die BRD um und spielte seither in einer Vielzahl von TV-Serien mit. Zudem arbeitet er als Sprecher für Werbespots, Dokumentationen, Hörspiele und -bücher, hat in mittlerweile über 1000 Produktionen mitgewirkt und gehört so zu den gefragtesten und bekanntesten Stimmen in ganz Deutschland. Unter den Stars, denen er seine Stimme leiht, finden sich George Clooney, John C. Reilly, Jonathan Frakes und Bill Pullman u. v. m. Er ist der Vater der Schauspielerin und Sprecherin Marie Bierstedt. Für den Hörverlag hat er u.a. bereits einige Titel von Neal Stephenson vertont und viele Bücher von Harlan Coben eingelesen.
Petruo, Thomas§Thomas Petruo, geboren 1956 in West-Berlin, stammt aus einer Schauspielerfamilie und ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er synchronisierte bisher über 700 Filme und lieh seine Stimme z. B. Gary Oldman oder Javier Bardem in No country for old men. Als Schauspieler wirkte er bereits in verschiedenen Filmen und TV-Serien mit. Er ist der Vater der Sängerin Vanessa Petruo (No Angels).
Bierstedt, Detlef§Detlef Bierstedt wurde 1952 in Ost-Berlin geboren. Dort absolvierte er von 1973 bis 1976 seine Schauspielausbildung, der sich zahlreiche Film- und Theaterengagements anschlossen. 1984 siedelte er in die BRD um und spielte seither in einer Vielzahl von TV-Serien mit. Zudem arbeitet er als Sprecher für Werbespots, Dokumentationen, Hörspiele und -bücher, hat in mittlerweile über 1000 Produktionen mitgewirkt und gehört so zu den gefragtesten und bekanntesten Stimmen in ganz Deutschland. Unter den Stars, denen er seine Stimme leiht, finden sich George Clooney, John C. Reilly, Jonathan Frakes und Bill Pullman u. v. m. Er ist der Vater der Schauspielerin und Sprecherin Marie Bierstedt. Für den Hörverlag hat er u.a. bereits einige Titel von Neal Stephenson vertont und viele Bücher von Harlan Coben eingelesen.
Petruo, Thomas§Thomas Petruo, geboren 1956 in West-Berlin, stammt aus einer Schauspielerfamilie und ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er synchronisierte bisher über 700 Filme und lieh seine Stimme z. B. Gary Oldman oder Javier Bardem in No country for old men. Als Schauspieler wirkte er bereits in verschiedenen Filmen und TV-Serien mit. Er ist der Vater der Sängerin Vanessa Petruo (No Angels).

© Greg Weiner
Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 576 Min.
- Erscheinungstermin: 17. August 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844526530
- Artikelnr.: 48069592
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Und wieder trifft Coben ins Schwarze.« Kirkus Reviews, starred review
+++Düstere Geheimnisse+++
Maya, Pilotin und nach einem heiklen Einsatz unehrenhaft aus dem Militär entlassen, steht fassungslos vor den Filmaufnahmen ihrer Nanny-Cam: Sie zeigen, wie ihre zwei Jahre alte Tochter seelenruhig mit Mayas Ehemann Joe spielt. Doch Joe wurde zwei Wochen zuvor …
Mehr
+++Düstere Geheimnisse+++
Maya, Pilotin und nach einem heiklen Einsatz unehrenhaft aus dem Militär entlassen, steht fassungslos vor den Filmaufnahmen ihrer Nanny-Cam: Sie zeigen, wie ihre zwei Jahre alte Tochter seelenruhig mit Mayas Ehemann Joe spielt. Doch Joe wurde zwei Wochen zuvor brutal ermordet – und Maya hat vor kurzem tränenblind an seinem Grab gestanden. Kann Maya wirklich ihren Augen trauen? Oder gaukeln diese ihr nur falsche Bilder vor? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, muss Maya sich einigen düsteren Geheimnissen stellen und auch tief in die Vergangenheit von Joes reicher Familie eintauchen …
Gelesen von Detlef Bierstedt.
(Laufzeit: 1 mp3-CD, ca. 9h 36)
Über Harlan Coben (Autor)
Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er hat bislang elf Thriller geschrieben, die in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Harlan Coben wurde als erster Autor mit den drei wichtigsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet, dem "Edgar Award", dem "Shamus Award" und dem "Anthony Award".
Für "Ein verhängnisvolles Versprechen" ist er 2006 mit dem "Quill Book Award" in der Kategorie "Mystery / Suspense / Thriller" ausgezeichnet worden. Harlan Coben gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in New Jersey.
Über Detlef Bierstedt (Sprecher)
Detlef Bierstedt wurde 1952 in Ost-Berlin geboren. Dort absolvierte er von 1973 bis 1976 seine Schauspielausbildung, der sich zahlreiche Film- und Theaterengagements anschlossen. 1984 siedelte er in die BRD um und spielte seither in einer Vielzahl von TV-Serien mit. Zudem arbeitet er als Sprecher für Werbespots, Dokumentationen, Hörspiele und -bücher, hat in mittlerweile über 1000 Produktionen mitgewirkt und gehört so zu den gefragtesten und bekanntesten Stimmen in ganz Deutschland. Unter den Stars, denen er seine Stimme leiht, finden sich George Clooney, John C. Reilly, Jonathan Frakes und Bill Pullman uvm. Er ist der Vater der Schauspielerin und Sprecherin Marie Bierstedt. Für den Hörverlag hat er bereits "Ich finde dich", "Ich schweige für dich" und "Ich vermisse dich" von Harlan Coben gelesen.
Über Thomas Petruo (Sprecher)
Thomas Petruo, geboren 1956 in West-Berlin, stammt aus einer Schauspielerfamilie und ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er synchronisierte bisher über 700 Filme und lieh seine Stimme z. B. Gary Oldman oder Javier Bardem in No country for old men. Als Schauspieler wirkte er bereits in verschiedenen Filmen und TV-Serien mit. Er ist der Vater der Sängerin Vanessa Petruo (No Angels).
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mein zweiter Roman von Harlan Coben, diesmal als Hörbuchversion mit der tollen Stimme von Detlef Bierstedt und einem tollen Thomas Petruo.
Leider wird durch den Klappentext der kleine "Überraschungseffekt" schon vorweggenommen, dass Maya ihren Ehemann auf den Aufnahmen der …
Mehr
Mein zweiter Roman von Harlan Coben, diesmal als Hörbuchversion mit der tollen Stimme von Detlef Bierstedt und einem tollen Thomas Petruo.
Leider wird durch den Klappentext der kleine "Überraschungseffekt" schon vorweggenommen, dass Maya ihren Ehemann auf den Aufnahmen der Nanny-Cam sieht. Das hätte ich vorher lieber nicht gewusst. Dann wäre die Spannung noch größer gewesen.
Trotzdem war die Geschichte wieder sehr spannend. Allein die Vorstellung der Benutzung einer Nanny-Cam oder der Kinderüberwachung mit Hilfe einer App in den Räumen des Kindergartens finde ich befremdlich, aber da sind die Amerikaner wohl schon eine Spur schmerzfreier. In Deutschland wäre das aus Privatsphäre- und Datenschutzgründen wohl auch gar nicht umsetzbar.
Leider hat man ab und zu das Gefühl etwas nicht ganz mitbekommen zu haben, was aber wohl an der gekürzten Lesefassung liegt.
Schreibstil/Erzählweise:
Der Schreibstil von Harlan Coben ist klar und gut verständlich mit personalisierter Erzählweise aus Mayas Sicht. Das baut Nähe auf und man fühlt sich mitten in der Geschichte.
Um es gleich zu sagen, ich liebe Detlef Bierstedts Stimme. Er könnte mir wohl das Telefonbuch vorlesen und ich würde gespannt an seinen Lippen hängen. Er war auch der Grund, warum ich dieses Buch in der Hörbuchfassung überhaupt haben wollte. Er macht auch hier seinen Job wieder hervorragend.
Thomas Petruo kannte ich vorher noch gar nicht als Sprecher. Er hat auch eine wirklich tolle Stimme und ich werde sicher nicht das letzte Mal etwas von ihm gehört haben.
Charaktere:
Leider sind die Figuren in diesem Buch/Hörbuch nicht ganz so lebendig, wie im vorherig gelesenen von Harlan Coben. Vielleicht liegt das aber auch an der gekürzten Fassung.
Fazit:
Harlan Coben ist auf jeden Fall immer eine gute Wahl und es wird nicht das letzte Buch von ihm gewesen sein, dass ich gelesen habe, allerdings werde ich dann doch wieder auf die klassische Variante des Selbstlesens zurückgreifen, denn gekürzte Fassungen funktionieren leider nicht immer. Detlef Bierstedt und Thomas Petruo haben einen klasse Job gemacht, doch hatte ich trotzdem hier und da das Gefühl etwas "überhört" zu haben.
Ich gebe dem Hörbuch 4 Sterne, denn die Story war gut und die Sprecher klasse.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Spannendes Buch, wie man es von Harlan Coben erwartet. Sobald man einmal angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Harlan Cobens Romane haben immer etwas Mystisches. Verschwundene Menschen, die irgendwann wieder auftauchen; Totgeglaubte, die gar nicht tot sind oder andere Phänomene. Serienmörder sind mir bei Coben noch nie untergekommen, die Polizeiarbeit findet so gut wie immer im für den Leser …
Mehr
Harlan Cobens Romane haben immer etwas Mystisches. Verschwundene Menschen, die irgendwann wieder auftauchen; Totgeglaubte, die gar nicht tot sind oder andere Phänomene. Serienmörder sind mir bei Coben noch nie untergekommen, die Polizeiarbeit findet so gut wie immer im für den Leser Verborgenen statt. Im Fokus stehen fast immer die Angehörigen, meistens die Lebensgefährten. Mein erstes Buch von ihm war „In seinen Händen“, danach habe ich lange nichts von ihm gelesen, obwohl es mich damals schwer beeindruckt hat. Erst letztes Jahr hab ich Coben wieder entdeckt und „Ich schweige für dich“ hat mich umgehauen – sein aktuelles Werk ist nicht weniger beeindruckend.
Wir begleiten in diesem Roman Maya, die eine irrsinnig starke, toughe, badass Persönlichkeit hat. Schon in ihrer Kindheit entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Fliegen, ohne zu wissen, woher sie kam; sie ging zum Militär, obwohl ihre Eltern pazifistisch waren und sie zog schließlich in den Krieg. Heute besitzt sie ein Arsenal an Waffen und vertraut niemandem außer sich selbst. Seit ihr Mann im New Yorker Central Park erschossen wurde, ist sie alleinerziehende Mutter einer zweijährigen Tochter. Da ihr Mann Joe aus der reichen Burkett-Familie stammte und ihr einiges hinterließ, müsste sie gar nicht mehr arbeiten – trotzdem gibt sie Flugstunden seit sie von der Army ausgeschlossen wurde, für die sie zuvor in Kuwait stationiert war. Seit sie Joe nach seinem Tod lebendig auf einem Video ihrer Nanny-Cam entdeckte, hat sie eine neue Aufgabe: herausfinden, was hier vor sich geht. Wie erwähnt ist Maya eine Persönlichkeit, die sehr stark auftritt. Ihr Äußeres wird als Jennifer Lawrence in „Die Tribute von Panem“ beschrieben, ihr Alter wird zwar nie erwähnt, bewegt sich aber geschätzt zwischen Anfang und Mitte dreißig. Sie ist schlagfertig und hat einen Hang zum Sarkasmus – insgesamt eine sehr sympathische Erscheinung.
Neben Maya begegnen uns weitere interessante Charaktere und eine Geschichte, die es in sich hat, die – und das sage ich selten – von Anfang bis Ende spannend ist. Ich sage nicht, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte (weil es auch zu abgedroschen wäre), aber es fiel mir schwer. Das Besondere an der Story ist, dass sie irrsinnig dialoglastig ist – mindestens zwei Drittel bestehen nur aus Dialogen, tendenziell sogar mehr; und darauf stehe ich, denn sowas verleiht einer Geschichte Dynamik und zieht sie nicht in die Länge, denn die Dialoge haben etwas Unmittelbares, man erfährt sofort mehr, da wird nichts ausgeschmückt – großartig. Neben der Hauptstory macht Coben einige andere Fässer auf, wie das Whistleblowing oder der Einfluss von reichen Familien. Zwischendurch nimmt er auch Bezug auf „Ich schweige für dich“
Zeitweise wirkt die Geschichte aber auch etwas planlos bzw. zufällig. Da hat Maya plötzlich Dinge in der Hand, bei denen man als Leser nicht weiß, wo sie herkommen; da sind Besucher von Maya plötzlich nicht mehr da, ohne dass Maya sie verabschiedet hätte. Das sind Kleinigkeiten, die nicht Story-relevant sind, dennoch hätten zwei Zeilen genügt, um den Leser ins Bild zu setzen. Das größte Manko allerdings betrifft die Beziehung zwischen Maya und ihrem Schwager – ich will da jetzt nicht näher darauf eingehen, aber es wirkt, als ob Coben hier ein Spannungselement einfügen wollte, um es später grundlos wieder herauszunehmen. Das hat irgendwie eine schiefe Optik. Ich werde das in einem [SPOILER]-Beitrag etwas ausführlicher besprechen.
Tl,dr: „In ewiger Schuld“ ist ein Pageturner, den man nur schwer aus der Hand legen kann, mit einem sehr sympathischen Hauptcharakter und einigen interessanten Sidestories, die allerdings alle in die Hauptstory integriert werden. Manche Situationen sind für den Leser aber nicht nachvollziehbar. Mehr Rezensionen gibt es auf Krimisofa.com!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super spannend und toll geschrieben, lässt sich super lesen.
Wieder ein für mich mitreisendes, spannendes Buch von Harlan Coben!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein absolut spannendes Buch, von der ersten bis zur letzten Seite. Der Autor schreibt seine Thriller genau nach meinem Geschmack. Ich hab schon viele Bücher von ihm gelesen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Maya Stern ist ehemalige Pilotin der Army. Vor einem halben Jahr wurde ihre Schwester ermordet und nun auch ihr Ehemann Joe. Nun stehr sie mit ihrer zweijährigen Tochter alleine da. Joe stammt aus einem reichen Haus. Die Tochter seiner ehemaligen Nanny ist nun die Nanny seiner Tochter. Auf der …
Mehr
Maya Stern ist ehemalige Pilotin der Army. Vor einem halben Jahr wurde ihre Schwester ermordet und nun auch ihr Ehemann Joe. Nun stehr sie mit ihrer zweijährigen Tochter alleine da. Joe stammt aus einem reichen Haus. Die Tochter seiner ehemaligen Nanny ist nun die Nanny seiner Tochter. Auf der Nanny-Cam sieht Maya auf einmal Joe wie er mit ihrer Tochter spielt. Hat sie sich das nur eingebildet oder lebt Joe noch. Während die Polizei auf der Suche nach dem Mörder ist, fängt Maya an selbst zu recherchieren...
Die Idee hinter der Story fand ich total klasse, nur mir hat für einen Thriller die Spannung gefehlt. Es ging eher schleppend und der Schreibstil war eher etwas langatmig zu lesen. Erst zum Ende wurde es richtig interessant.
Was ich super fand, dass der Autor immer wieder falsche Fährten gelegt hat, sodass man als Leser immer auf dem Holzweg gelandet ist. Mit der Auflösung am Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet. Die war für mich überraschend, was ich mit am besten an dem Buch fand.
Gut gelungen ist auch die Umsetzung der postraumatischen Störungen eines Kriegsveteranen. Mit den nächtlichen Visionen, die Maya hatte ist es sehr gut zum Vorschein gekommen.
Auch allgemein seine Beschreibungen waren gut. Ich konnte mir alles gut bildlich vorstellen.
Mit Maya ist ihm eine starke Frau in der Hauptrolle gelungen. Sie ist eine trauernde Witwe und gleichzeitig eine starke Mutter für ihre Tochter. Eine Frau mit Ecken und Kanten. Der Person "Shane", ihr bester Freund, fehlte es an Tiefe. Da hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht, da er sich ja auch so um Maya gesorgt hat.
Auch wenn ich den Thriller etwas langatmig fand, ist er doch rundum gelungen. Er ist auf jeden Fall lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für