Hape Kerkeling
Audio-CD
Ich bin dann mal weg
Meine Reise auf dem Jakobsweg. 629 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Kerkeling, Hape
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
»Der wichtigste Weg meines Lebens.« - Hape Kerkelings Bestseller zum Jubiläum endlich als ungekürzte LesungEs ist ein sonniger Junimorgen, als Hape Kerkeling, bekennende »couch potato«, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean-Pied-de-Port aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über 1000 Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt. Mit Charme, Witz und Blick für das ...
»Der wichtigste Weg meines Lebens.« - Hape Kerkelings Bestseller zum Jubiläum endlich als ungekürzte Lesung
Es ist ein sonniger Junimorgen, als Hape Kerkeling, bekennende »couch potato«, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean-Pied-de-Port aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über 1000 Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt. Mit Charme, Witz und Blick für das Besondere erschließt Kerkeling sich die fremden Regionen, lernt er die Einheimischen ebenso wie moderne Pilger und ihre Rituale kennen. Er erlebt Einsamkeit und Stille, Erschöpfung und Zweifel, aber auch Hilfsbereitschaft, Freundschaften und Belohnungen - und eine ganz eigene Nähe zu Gott. In seinem Hörbuch über den Wert des Wanderns zeigt der beliebte Spaßmacher, wie er auch noch ist: abenteuerlustig, weltoffen, meditativ.
Es ist ein sonniger Junimorgen, als Hape Kerkeling, bekennende »couch potato«, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean-Pied-de-Port aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über 1000 Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt. Mit Charme, Witz und Blick für das Besondere erschließt Kerkeling sich die fremden Regionen, lernt er die Einheimischen ebenso wie moderne Pilger und ihre Rituale kennen. Er erlebt Einsamkeit und Stille, Erschöpfung und Zweifel, aber auch Hilfsbereitschaft, Freundschaften und Belohnungen - und eine ganz eigene Nähe zu Gott. In seinem Hörbuch über den Wert des Wanderns zeigt der beliebte Spaßmacher, wie er auch noch ist: abenteuerlustig, weltoffen, meditativ.
Hape (eigentlich Hans-Peter) Kerkeling, geboren 1964 in Recklinghausen, arbeitet seit 1984 beim Fernsehen; berühmt wurde er mit der Rolle 'Hannilein'. Seitdem folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und Serien wie 'Känguru', 'Total Normal', 'Hape trifft' und 'Let's Dance';als 'Königin Beatrix', 'Hurz'-Sänger Miroslav Lemm, Uschi Blum oder Horst Schlämmer. Der Entertainer, Schlagersänger, Moderator und Kabarettist wurde u. a. mit der Goldenen Kamera, dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Buch 'Ich bin dann mal weg' stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat bis heute fast fünf Millionen Leser erreicht. Die Verfilmung mit Devid Striesow in der Hauptrolle kam 2015 in die Kinos. Auch seine 2014 erschienene Autobiografie 'Der Junge muss an die frische Luft' wurde zum Bestseller und 2018 von Oscar-Preisträgerin Caroline Link verfilmt. Hape (eigentlich Hans-Peter) Kerkeling, geboren 1964 in Recklinghausen, arbeitet seit 1984 beim Fernsehen; berühmt wurde er mit der Rolle 'Hannilein'. Seitdem folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und Serien wie 'Känguru', 'Total Normal', 'Hape trifft' und 'Let's Dance';als 'Königin Beatrix', 'Hurz'-Sänger Miroslav Lemm, Uschi Blum oder Horst Schlämmer. Der Entertainer, Schlagersänger, Moderator und Kabarettist wurde u. a. mit der Goldenen Kamera, dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Buch 'Ich bin dann mal weg' stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat bis heute fast fünf Millionen Leser erreicht. Die Verfilmung mit Devid Striesow in der Hauptrolle kam 2015 in die Kinos. Auch seine 2014 erschienene Autobiografie 'Der Junge muss an die frische Luft' wurde zum Bestseller und 2018 von Oscar-Preisträgerin Caroline Link verfilmt.

© Stephan Pick
Produktdetails
- Verlag: Osterwoldaudio
- Anzahl: 9 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 629 Min.
- Erscheinungstermin: 4. Januar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869524849
- Artikelnr.: 60405872
Herstellerkennzeichnung
OSTERWOLDaudio
Paul- Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
»Kerkeling entpuppt sich als gewitzter Erzähler und schlauer Gotteserklärer. Man wurde nicht missioniert, fühlte sich aber als Deutscher, Europäer, Christ und eklektischer Esoteriker nach der Lektüre besser- nicht zuletzt, weil Kerkeling zeigt, dass man alles zugleich sein kann.« Die Welt 20160402
Erfrischend witzige Selbstfindung
Der Autor selbst liest dieses Hörbuch vor. Er erzählt auf seine unnachahmliche Art und Weise mit viel Witz und Selbsterkenntnis von seinem einzigartigen Abenteuer: Die Reise auf dem Jacobsweg.
Wenn man ihm zuhört, ist man ganz nah dabei und geht …
Mehr
Erfrischend witzige Selbstfindung
Der Autor selbst liest dieses Hörbuch vor. Er erzählt auf seine unnachahmliche Art und Weise mit viel Witz und Selbsterkenntnis von seinem einzigartigen Abenteuer: Die Reise auf dem Jacobsweg.
Wenn man ihm zuhört, ist man ganz nah dabei und geht sozusagen nebenher auf dem Weg. Erstaunlich und besonders witzig ist seine Stimmlage, wenn er die verschiedenen Pilger gekonnt nachahmt, die Niederländer, die Engländer usw.
Aber auch die ruhigen, nachdenklichen Seiten dieser Pilgerreise bringt er einfühlsam auf den Punkt. Man lernt den Menschen Hape Kerkeling ein wenig kennen auf diesem Weg.
Hat mir richtig gut gefallen, und für Fans des Künstlers ist es auf jeden Fall ein besonderer Hörgenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Wer hätte wohl gedacht, dass ausgerechnet Hape Kerkeling, der immer ein wenig mit den Pfunden kämpft, sich auf den Jakobsweg geht. In knapp sechs Wochen will er den Weg meistern und es wird eine bemerkenswerte Reise. Meine Meinung: Ich habe seinerzeit sowohl das Buch als auch …
Mehr
Zum Inhalt: Wer hätte wohl gedacht, dass ausgerechnet Hape Kerkeling, der immer ein wenig mit den Pfunden kämpft, sich auf den Jakobsweg geht. In knapp sechs Wochen will er den Weg meistern und es wird eine bemerkenswerte Reise. Meine Meinung: Ich habe seinerzeit sowohl das Buch als auch das Hörbuch genossen und ich habe das jetzt mindesteNS genauso empfunden. Man leidet mit, man lacht, man weint. Es ist einfach ein tolles Buch und ich habe mich gefreut, es jetzt als vollständige Autorenlesung wieder genießen zu können. Ich glaube übrigens, dass dieses Buch auch nur mit Hape funktioniert. Es gibt natürlich viele gute Sprecher, aber für dieses Buch geht nur der Autor selbst. Fazit: So schön
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hape Kerkeling beschreibt, in seiner unverwechelbaren Art, in diesem Buch die Erlebnisse seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela.
Hape, der eigentlich nicht so der sportliche Typ ist, muss sich am Anfang einer Reise mit den für ihn ungewöhnlichen Strapazen auseinandersetzen. …
Mehr
Hape Kerkeling beschreibt, in seiner unverwechelbaren Art, in diesem Buch die Erlebnisse seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela.
Hape, der eigentlich nicht so der sportliche Typ ist, muss sich am Anfang einer Reise mit den für ihn ungewöhnlichen Strapazen auseinandersetzen. Hierbei gerät er mehrmals an seine physischen Grenzen, lässt sich aber nicht von seinem Ziel abbringen die ganze Strecke durchzustehen. Er lernt dabei sich und zahlreiche Menschen, die Ihm auf dieser Reise begegnen besser kennen. Hierbei haben es ihm insbesondere von normalen Pilger abweichende Personen angetan. Zu der Engländerin Anne und der Neuseeländerin Sheelagh entsteht dabei eine besondere Freundschaft. Auch wenn sich ihre Wege mehrmals trennen, treffen sie sich immer wieder und gehen einen großes Stück der Reise gemeinsam bis zum Ziel nach Santiago de Compostela.<br />Hapes Erzählweise ist amüsant und fesselnd. Ich glaube, es gibt nicht viele Menschen, welche von einer Pilgereise so interessant und spannend erzählen können. Diese Buch ist nicht nur für Menschen zu empfehlen, welche eine Pilgerreise planen. Es ist einfach eine kurzweilige Unterhaltung eines sympatischen, lustigen und offenen Menschen.
Weniger
Antworten 19 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Mit Hape auf dem Jakobsweg – ein super tolles Hörvergnügen!
Hape Kerkeling beschreibt seine Erlebnisse auf dem Jakobsweg so lebendig, dass man das Gefühl hat den Weg mit ihm zusammen zu gehen. Man kann sich die einzelnen Landschaften, Situationen und die Menschen denen er …
Mehr
Mit Hape auf dem Jakobsweg – ein super tolles Hörvergnügen!
Hape Kerkeling beschreibt seine Erlebnisse auf dem Jakobsweg so lebendig, dass man das Gefühl hat den Weg mit ihm zusammen zu gehen. Man kann sich die einzelnen Landschaften, Situationen und die Menschen denen er begegnet richtig gut vorstellen.
Ich habe mir das Buch in einer schlaflosen Nacht im Dunkeln angehört und ich muss Euch ehrlich sagen: das war ein sehr intensives Hörerlebnis – da hat man wirklich das Gefühl live dabei zu sein und seine eigene Begegnung mit Gott und der Welt zu machen......
Aber auch tagsüber bietet das Hörbuch einen richtigen Genuss. Man kann dabei gut lachen, aber es regt auch zum Nachdenken an. Es weckt die Pilgerlust, aber es verharmlost die Anstrengungen, die damit verbunden sind, nicht und das Beste überhaupt ist, dass er sein Buch selber vorliest. Ein anderer hätte es wahrscheinlich nicht so gut rübergebracht......
Weniger
Antworten 15 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Einfach loslaufen, den Kopf frei kriegen und in Ruhe nachdenken – das war das Projekt Hape Kerkelings, als er 2006 aufbrach, um den 800km langen Jakobsweg in Spanien zu belaufen. Der Pilgerweg ist aber eine Herausforderung! Natürlich körperlich, denn wer ist es schon gewohnt am Tag …
Mehr
Einfach loslaufen, den Kopf frei kriegen und in Ruhe nachdenken – das war das Projekt Hape Kerkelings, als er 2006 aufbrach, um den 800km langen Jakobsweg in Spanien zu belaufen. Der Pilgerweg ist aber eine Herausforderung! Natürlich körperlich, denn wer ist es schon gewohnt am Tag 10 Stunden zu laufen? Die Hitze, die Blasen an den Füßen und das schwere Gepäck sind nur einige der täglichen Probleme. Und dann natürlich die ganze Ruhe! So mitten in der Natur merkt man plötzlich, was wirklich wichtig ist und man kann mal ganz anders über sein Leben nachdenken. Genau diese Erfahrungen beschreibt Hape Kerkeling in seinem Buch auf sehr witzige Art und Weise.<br />Mir hat das Lesen großen Spaß gemacht und ich musste oft lachen. Man kann sich die Reise des Autors gut vorstellen und so richtig Lust den Jakobsweg zu bewandern, habe ich nicht bekommen bei all den Problemen und Herausforderungen. Trotzdem oder gerade deshalb war es toll Hape Kerkeling auf seiner Tour zu begleiten – ein Lesespaß, der sich lohnt!
Weniger
Antworten 17 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Hape Kerkeling, ein deutscher Entertainer, macht sich auf den Weg nach Spanien, um eine Pilgerreise zu machen.Er bereitet sich auf den beschwerlichen Weg zu Hause vor, ohne viel Aufsehen zu erregen. Während der Wanderung macht er sich sehr viele Gedanken über sich selbst, über Gott …
Mehr
Hape Kerkeling, ein deutscher Entertainer, macht sich auf den Weg nach Spanien, um eine Pilgerreise zu machen.Er bereitet sich auf den beschwerlichen Weg zu Hause vor, ohne viel Aufsehen zu erregen. Während der Wanderung macht er sich sehr viele Gedanken über sich selbst, über Gott und den Rest der Welt. Dabei lernt er, das Wandern zu schätzen.
Auf seinem Weg überlegt er sich oft, ob diese Reise überhaupt Sinn macht, ob sein Körper- und auch seine Füße- diese Strapazen überstehen. Aber als er ans Ziel kommt, ist er über seine Leistung überglücklich .<br />Das Buch hat mir deshalb gefallen, weil Hape Kerkeling ganz offen erzählt hat, dass er ans Aufgeben dachte, als er körperlich nicht mehr konnte. Dass er sich trotz seiner körperlichen Schwächen immer wieder aufgerafft hatte, weiter zu laufen.Ich empfehle dieses Buch weiter, weil man dieses Thema auch auf eigene Lebenssituationen übertragen könnte.
Weniger
Antworten 13 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Hype um das Buch ist ja schon seit einiger Zeit vorbei. Als das Buch erschien, fingen etliche Freunde und Bekannte an, aus allen möglichen Gründen den Jakobsweg als Urlaubs- oder Pilgerziel zu glorifizieren. Einige haben den Weg auch geschafft.
Bei mir blieb es bei der Begeisterung …
Mehr
Der Hype um das Buch ist ja schon seit einiger Zeit vorbei. Als das Buch erschien, fingen etliche Freunde und Bekannte an, aus allen möglichen Gründen den Jakobsweg als Urlaubs- oder Pilgerziel zu glorifizieren. Einige haben den Weg auch geschafft.
Bei mir blieb es bei der Begeisterung für das Buch. Hape Kerkeling, vielen bekannt als Komiker, Showmaster und Moderator aus dem Fernsehen, begab sich 2001 auf den Jakobsweg. Für ihn waren religiöse Gründe einerseits und seine Selbsterfahrung andererseits die wichtigsten Motive, sich diesen Strapazen auszusetzen. Die Etappen seines Weges kann man gut verfolgen. Das Buch ist auch geographisch gut gestaltet. Viel besser ist es allerdings, die Anstrengungen mitzuverfolgen. Ich habe meinen inneren Schweinehund förmlich gespürt und konnte mir gut vorstellen, welch Überwindung die vielen Kilometer abverlangen.<br />Auch wenn es Hape Kerkeling sehr ernst nahm, den Weg zu schaffen, er wäre kein Komiker, wenn nicht auch sein Humor der fast wichtigste Begleiter war. Deshalb ringt das Buch nicht nur Respekt ab, es ist auch sehr unterhaltsam. Und dank der offenen Art des Autors lernt man "nebenbei" auch ziemlich skurile Menschen kennen.
Weniger
Antworten 15 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Hape Kerkeling ist eigentlich ein Komiker, den man aus dem Fernsehen kennt. ER verdiente gut und hatte viele Projekte, aber wenig Zeit. Irgendwann kam eine Zeit, wo er sich fragte, was für ihn eigentlich wichtig ist. Er beschloss, eine Pilgerreise auf dem 800 km langen Jakobsweg zu wagen. Die …
Mehr
Hape Kerkeling ist eigentlich ein Komiker, den man aus dem Fernsehen kennt. ER verdiente gut und hatte viele Projekte, aber wenig Zeit. Irgendwann kam eine Zeit, wo er sich fragte, was für ihn eigentlich wichtig ist. Er beschloss, eine Pilgerreise auf dem 800 km langen Jakobsweg zu wagen. Die aufregenden Situationen, die er erlebte, werden ausführlich und modern beschrieben. Obwohl ich kein leidenschaftlicher Leser bin, hat mir das Buch sehr gut gefallen, weil es auf eine witzige Art verfasst wurde. In fast jeder Zeile steckt etwas zum Lachen, deswegen hat mich das Buch bei guter Laune gehalten.<br />Aber es ist anspruchsvoll und daher eigentlich mehr für größere Kinder geeignet. Den Jakobsweg würde ich nicht unbedingt bevorzugen, da dieser schwierig und anstrengend dargestellt wird. Aber vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn man eine Herausforderung bewältigt, die man sich nie zugetraut hat. Daran wächst der Mensch. Ich würde das Buch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 14 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch mit Witz aber auch Tiefgang!
Ich kann die schlechten Bewertungen der anderen Rezensenten nicht verstehen, natürlich hat das Buch eine witzige Note - schließlich ist er ja Komiker. Zudem lernt man den Mensch hinter dem Komiker Hape Kerkeling kennen.
Für mich eines der …
Mehr
Ein Buch mit Witz aber auch Tiefgang!
Ich kann die schlechten Bewertungen der anderen Rezensenten nicht verstehen, natürlich hat das Buch eine witzige Note - schließlich ist er ja Komiker. Zudem lernt man den Mensch hinter dem Komiker Hape Kerkeling kennen.
Für mich eines der besten Bücher die in letzter Zeit veröffentlich worden sind.
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
An das Buch bin ich ohne große Erwartungen, obwohl es hochgelobt wurde, herangegangen. Ich mag Hape und bin total begeistert, wie ehrlich er in dem Buch ist und wie "naiv" er an den ganzen Jakobsweg herangegangen ist. Das Buch ist von Anfang bis Ende authentisch, nachdenklich, …
Mehr
An das Buch bin ich ohne große Erwartungen, obwohl es hochgelobt wurde, herangegangen. Ich mag Hape und bin total begeistert, wie ehrlich er in dem Buch ist und wie "naiv" er an den ganzen Jakobsweg herangegangen ist. Das Buch ist von Anfang bis Ende authentisch, nachdenklich, komisch, humorvoll und zum weiterdenken. Ich werde das Buch auf jeden Fall später nochmals lesen und mich mit den Jakobsweg weiter auseinandersetzen.
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote