Ulf Blanck
Audio-CD
Geisterschiff am Meeresgrund / Rick Nautilus Bd.4 (2 Audio-CDs)
Ungekürzte Lesung mit Musik mit Oliver Rohrbeck (2 CDs), Lesung. 100 Min.
Illustration: Grubing, Timo;Gesprochen: Rohrbeck, Oliver
Sofort lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Rätselhafte Zeichen führen Rick, Ava und Emilio an Bord der Nautilus tief hinab ins Meer. Ob ein sagenhafter Piratenschatz auf sie wartet? Tatsächlich stoßen die drei Freunde auf ein uraltes Geisterschiff! Doch als sie es erkunden wollen, werden sie in einen gefährlichen Strudel gerissen. Und was sie dann entdecken, hätten sie nie für möglich gehalten! Teil 4 der spannenden Reihe von Bestsellerautor Ulf Blanck (»Die drei ??? Kids«) für Abenteurer, Wasserratten und Leichtmatrosen - gelesen von Oliver Rohrbeck.
Ulf Blanck, geboren 1962 in Hamburg, studierte Architektur, schrieb Theaterstücke und arbeitete als Radioredakteur. 1999 erschien sein erstes Buch der Serie »Die drei ??? Kids«. Mittlerweile hat er über 120 Bücher veröffentlicht und die Hörspiele dazu produziert. Mit »Rick Nautilus« erfüllt er sich einen Traum: eine Abenteuerserie, die in den Weiten der Meere spielt.

Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 109 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742420671
- Artikelnr.: 61464576
Herstellerkennzeichnung
Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
Gebundenes Buch
Schaurig schön, abenteuerlich und geheimnisvoll! Ein faszinierendes Abenteuer mit sympathischen Charakteren und coolen sw Illustrationen.
Inhalt:
Rick Nautilus und seine beiden Freunde Emilio und Ava, erkunden an Bord des U-Bootes Nautilus die Weltmeere.
Bei einem gemütlichen …
Mehr
Schaurig schön, abenteuerlich und geheimnisvoll! Ein faszinierendes Abenteuer mit sympathischen Charakteren und coolen sw Illustrationen.
Inhalt:
Rick Nautilus und seine beiden Freunde Emilio und Ava, erkunden an Bord des U-Bootes Nautilus die Weltmeere.
Bei einem gemütlichen Lagerfeuer am Strand mit dem Seebären Jenkins entdecken sie auf einem alten Blechteller rätselhafte Zeichnungen.
Ob ein Schiffbrüchiger auf diesem Geschirr Nachrichten hinterlassen wollte? Eine Warnung? Eine Schatzkarte?
Die drei Freunde gehen der Sache auf den Grund. Die Spur führt sie tief hinab auf den Grund des Ozeans zu einem mysteriösen Schiffswrack ...
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Leser ab etwa 8 Jahre (große Schrift, kurze Kapitel)
Die Buchreihe ist bei Antolin gelistet.
Illustrationen:
Im Vorsatz des Buches werden zunächst die Nautilus und die drei Hauptfiguren in Steckbrief-Form vorgestellt.
Besonders der Querschnitt des U-Bootes ist faszinierend. Es gibt dort neben Räumen mit praktischem Nutzen (Bad, Kombüse) auch ein Forschungslabor und sogar eine Bibliothek.
Zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen ergänzen das Abenteuer und erwecken die Charaktere zum Leben. Die Kulisse ist wieder einmal beeindruckend und beschert ein herrliches Unterwasser-Erlebnis!
Der Zeichenstil von Timo Grubing, ganz besonders die detaillierte Gestaltung der Figuren und deren Mimik, gefällt uns sehr.
Mein Eindruck:
Dies ist das vierte Abenteuer an Bord der Nautilus. Jedes ist in sich abgeschlossen und so kann die Reihe in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
Die drei Freunde sind von Beginn an sympathisch:
Der 10-jährige Rick Nautilus ist ein Nachfahre des berühmten Käpt'n Nemo und gleichfalls ein Forscher, Entdecker und Erfinder.
Zusammen mit der Ozeanerin Ava (sie hasst den Begriff "Meerjungfrau") und dem Abenteurer Emilio (11 Jahre alt, aufgewachsen bei Piraten und auf der Suche nach seinem Vater) lebt Rick auf seinem U-Boot, der Nautilus.
Die drei Freunde sind wissbegierig, abenteuerlustig und bilden ein perfektes Team.
Aufgrund der außergewöhnlichen wie unterschiedlichen Charaktere ist das Buch sowohl für Jungen wie auch für Mädchen interessant.
In diesem Band gibt es zu Beginn auf der Insel Vulcania ein Wiedersehen mit einem alten, väterlichen Bekannten: Jenkins, Steuermann der Nautilus im Ruhestand.
Ein sympathischer Seebär, der hoffentlich auch in zukünftigen Abenteuern immer mal wieder einen Platz finden wird.
Die Zahl der handelnden Figuren ist übrigens auf ein Minimum begrenzt und die Kapitel haben eine ideale Länge zum Vor- oder Selberlesen. Auch der humorvolle und anschauliche Schreibstil trägt dazu bei, dass das Abenteuer für geübte Erstleser wie im Flug vergeht.
Allzuviel möchte ich zur Schatzsuche und dem Schiffswrack an dieser Stelle nicht verraten.
Lesende dürfen sich freuen auf auf ein fantastisches Abenteuer, spannende Tauchgänge und Erkundungstouren sowie auf ein wenig Gefahr und eine Entdeckung, die Groß und Klein zum Staunen bringt. Selbstverständlich gibt es dank der mutigen Helden abermals ein Happy End.
Neben dem großartigen Unterhaltungswert finden sich zudem zwischen den Zeilen wertvolle Informationen zur Verschmutzung der Meere und damit verbunden zu Natur- und Artenschutz sowie Verantwortungsbewusstsein.
Wir sind gespannt auf weitere Tauchgänge mit Rick Nautilus!
Emilio: "Was für eine Reise. Mehr Abenteuer geht wirklich nicht"
Rick grinste ihn an. "Das denkst du. Doch ich kann euch eins verraten: Das nächste Abenteuer wartet schon auf uns."
(vgl. S. 135)
Im Juli erscheint bereits der sechste Band der Reihe. Die Illustrationen auf dem Buchrücken ergeben ein Gesamtbild.
Fazit:
Ein fantastisches Abenteuer für Jungen und Mädchen.
Band vier der phantasievollen und unterhaltsamen Kinderbuchreihe. Humorvoll und spannend gestaltet wachsen die pfiffigen Protagonisten schnell ans Herz.
Die modernen und deta
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension „Rick Nautilus – Geisterschiff am Meeresgrund: Band 4“ von Ulf Blanck
Meinung
Für die Abenteurer Rick, Ava und Emilio geht in auf Tauchfahrt. Mit ihrer Nautilus folgen sie einer Art Schatzkarte in die Tiefe des Meeres. Doch was die Freunde dort unten …
Mehr
Rezension „Rick Nautilus – Geisterschiff am Meeresgrund: Band 4“ von Ulf Blanck
Meinung
Für die Abenteurer Rick, Ava und Emilio geht in auf Tauchfahrt. Mit ihrer Nautilus folgen sie einer Art Schatzkarte in die Tiefe des Meeres. Doch was die Freunde dort unten entdecken ist ein noch viel größeres Geheimnis, als sie je für möglich gehalten hätten.
Auch der vierte Band dieser lebhaften Reihe erzählt ein spannendes Abenteuer für Jungen und Mädchen jeden Alters. Ulf Blanck beweist erneut viel Phantasie, Magie und Kreativität und führt den Leser in Geheimnisse, aber auch Entdeckungen, mit denen er mich jedes Mal aufs Neue begeistert.
Die Handlung zeigt sich erneut abwechslungsreich und auch wenn jede Geschichte sehr kurzweilig ist, so kann man mit ihr doch für wenige Momente Kind sein und dem Alltag entfliehen. Hinaus aufs Meer. Die Faszination Unterwasserwelt kennt keine Grenzen und ruft zum mitfiebern und erkunden auf.
Rick und seine Freunde sind liebevoll und lebhaft gezeichnet, sodass es einem schnell gelingt, Freunde in ihnen zu sehen. Auch ich würde zu gern mit ihnen in der Nautilus reisen wollen. Nicht immer lauern Gefahren auf die drei und das finde ich gut, denn es zeigt, dass sowohl im Meer, als auch an Land Schönheit und Frieden warten kann.
Ein weiteres Highlight der Reihe sind für mich die bunten, vielfältigen Cover, sowie die zahlreichen Illustrationen, welche den Geschichten Leben einhauen und ihnen einen ganz besonderen Charme verleihen. Ahoi ihr Seefahrer, klarmachen zum Tauchen.
Fazit
Band 4 der Abenteuer Reihe um Rick Nautilus und seine Freunde erzählt erneut ein herrliches Unterwasser-Erlebnis in dem Jung und Alt zu wahren Schatzjägern und Entdeckern werden können. Phantastisch, phantasievoll, lebhaft und mit atemberaubenden Bildern geschmückt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für Rick und seine Freunde Emilio und Ava geht es diesmal in der Nautilus auf Tauchfahrt. Schuld daran ist eine Art Schatzkarte die den drei Abenteurern in die Hände fällt. Als sie nach dem vermeintlichen Piratenschatz tauchen, stoßen sie allerdings auf ein ganz anderes noch …
Mehr
Für Rick und seine Freunde Emilio und Ava geht es diesmal in der Nautilus auf Tauchfahrt. Schuld daran ist eine Art Schatzkarte die den drei Abenteurern in die Hände fällt. Als sie nach dem vermeintlichen Piratenschatz tauchen, stoßen sie allerdings auf ein ganz anderes noch viel größeres Geheimnis.
Auch der vierte Band der Reihe ist ein spannendes Unterwasser-Abenteuer, das sowohl Mädchen wie Jungen begeistern kann. Der Autor hat eine höchst spannende, fantasievolle und kreative Geschichte geschrieben, die selbst mir als Erwachsener sehr gut gefallen hat. Der Band ist sehr kurzweilig und lässt sich sehr gut lesen. Gerade für Lesemuffel bietet die Reihe ein abwechslungsreiches Angebot. Wer würde nicht gerne mit Rick zusammen in der Nautilus mitfahren? Da ich die Unterwasserwelt sehr faszinierend finde, spricht mich daher die ganze Reihe an.
Ein weiteres Highlight in dem Bich sind die Illustrationen von Timo Grubing. Diese sind wieder einfach nur klasse! Der Stil passt hervorragend zu der Kinderbuchreihe und lässt das Abenteuer regelrecht lebendig werden.
Fazit: Für kleine und größere Unterwasser-Abenteurer und Jäger nach Piratenschätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote