PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Die siebzehnjährige Charlotte hat keine Zeit für Jungs, sondern setzt all ihren Ehrgeiz auf die Zulassung an der Uni Stanford. Da begegnet sie dem geheimnisvollen Tate.
Charlotte verliebt sich auf den ersten Blick. Dann der
Schock: Tate ist nicht irgendwer, sondern ein Superstar, der bekannteste Sänger seiner Generation. Und er hat dem Rampenlicht - und Beziehungen - den Rücken gekehrt. Doch die Anziehungskraft zwischen Charlotte und Tate ist so stark wie das Schicksal selbst...
Charlotte verliebt sich auf den ersten Blick. Dann der
Schock: Tate ist nicht irgendwer, sondern ein Superstar, der bekannteste Sänger seiner Generation. Und er hat dem Rampenlicht - und Beziehungen - den Rücken gekehrt. Doch die Anziehungskraft zwischen Charlotte und Tate ist so stark wie das Schicksal selbst...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Craft, Elisabeth
Elisabeth Craft ist Fernsehautorin und Produzentin. Sie lebt in Los Angeles und hat an beliebten Fernsehshows mitgearbeitet wie "The Shield" und "The Vampire Diaries".
Olsen, Sheha
Sheha Olsen arbeitet als Filmproduzentin und lebt mit ihrem Mann, ihrem Hund Diesel und zwei Katzen in Bend, einem kleinen Bergdorf in Oregon.
Elisabeth Craft ist Fernsehautorin und Produzentin. Sie lebt in Los Angeles und hat an beliebten Fernsehshows mitgearbeitet wie "The Shield" und "The Vampire Diaries".
Olsen, Sheha
Sheha Olsen arbeitet als Filmproduzentin und lebt mit ihrem Mann, ihrem Hund Diesel und zwei Katzen in Bend, einem kleinen Bergdorf in Oregon.
Produktdetails
- Verlag: Rubikon Audioverlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 350 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783945986257
- Artikelnr.: 44372876
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Charlotte ist 18 und fest entschlossen, der Liebe aus dem Weg zu gehen. An ihrer Familie sieht sie, dass das bei den Reeds nie gut ausgeht: Großmutter, Mutter und Schwester bekamen sehr früh Kinder und wurden vom Mann im Stich gelassen. Das will Charlotte nicht, sie will nach Stanford und …
Mehr
Charlotte ist 18 und fest entschlossen, der Liebe aus dem Weg zu gehen. An ihrer Familie sieht sie, dass das bei den Reeds nie gut ausgeht: Großmutter, Mutter und Schwester bekamen sehr früh Kinder und wurden vom Mann im Stich gelassen. Das will Charlotte nicht, sie will nach Stanford und studieren. Ausgerechnet im Blumenladen, in dem sie sich stundenweise etwas Geld verdient, trifft sie auf einen Jungen, der sie seltsam anzieht. Tate setzt alle Hebel in Bewegung, Charlottes Festung einzureißen. Als sie endlich zustimmt, mit ihm essen zu gehen, endet der Abend mit der Erkenntnis, dass sie ein Date mit dem aktuell größten Rockstar hatte. Alles verkompliziert sich jetzt noch viel mehr …
Dieser Jugendroman lässt sich nur schwer einordnen. Er liest sich sehr leicht und locker, er spricht auch einige Themen an, die immer aktuell sind. Aber er ist auch extrem klischeehaft. Da wird einfach nichts ausgelassen, vom Blumenmeer über Drogen bis zum Stipendium für das arme Aschenputtel –alles da. Sogar der schwule beste Freund findet einen wichtigen Platz im Buch. Es wurde wirklich nichts ausgelassen.
Wie finde ich das nun? Mir persönlich ist es zu viel, zu dick aufgetragen, zu vorhersehbar. Aber ich bin aus dem Alter der Zielgruppe schon ein paar Tage raus und hab wohl die eine oder andere ähnliche Geschichte zu oft gelesen. Für die Zielgruppe dürfte dieses Buch aber schon toll sein – erste Liebe, Rockstar, Aschenputtel und der Prinz, Romeo und Julia.
Die Protagonisten sind sehr einfarbig gezeichnet, aber sie entwickeln sich weiter. Bei Charlotte bin ich mir aber nicht so ganz sicher, ob sie nicht übers Ziel hinausschießt. Mia ist mir ein wenig zu kurz gekommen – und auch eine der klischeehaftesten Figuren. Carlos erfüllt eine Art Quote, befürchte ich. Im Grunde ist er der einzige männliche Protagonist neben Tate und dessen Leibwächter. Und dann noch schwul dazu – also kommt er als Freund für Charlotte schon gar nicht infrage. Deshalb ist der Weg, den die Story nimmt, doch recht stark vorgezeichnet.
Der Titel liegt mir ein wenig schwer im Magen. Außer, dass Charlotte in einem Blumenshop arbeitet, gibt es keinen Bezug zum Buch. Man kann vielleicht mit ganz viel gutem Willen sagen, dass Charlotte im Laufe der Story ein wenig aufblüht – aber so wirklich passen mag der Titel nicht.
Was also bleibt als Fazit? Für mich ist FLOWER ein drei-Sterne-Buch. Es ist nett zu lesen und es ist eine Liebesgeschichte. Aber vom Hocker hat sie mich doch nicht gehauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Flower" ist mir bereits vor dem Erscheinungstag aufgrund des wunderschönen Covers aufgefallen. Da mir die Kurzbeschreibung allerdings nie ganz zugesagt hat, habe ich das Buch vorerst nicht weiter beachtet. Nachdem ich dieses allerdings angeboten bekommen habe, wollte ich dem Buch …
Mehr
"Flower" ist mir bereits vor dem Erscheinungstag aufgrund des wunderschönen Covers aufgefallen. Da mir die Kurzbeschreibung allerdings nie ganz zugesagt hat, habe ich das Buch vorerst nicht weiter beachtet. Nachdem ich dieses allerdings angeboten bekommen habe, wollte ich dem Buch doch noch eine Chance geben und ich muss leider sagen, dass das Buch mich nicht gänzlich überzeugen konnte.
An sich haben Elizabeth Craft und Shea Olsen hier gute Arbeit geleistet und nette Figuren geschaffen, mit denen man sich als Leser sicherlich anfreunden kann, das Problem ist nur, dass man viele der Szenen bereits aus anderen Büchern aus dem Genre her kennt und somit nur selten überrascht wird. Dennoch muss man sagen, dass das Autorinnen-Duo einen angenehmen Schreibstil besitzt, der sich leicht und flüssig lesen lässt.
Mein Problem ist wohl letztendlich, dass bei "Flower" alles sehr nett ist, die Geschichte allerdings nie über den "Nett"-Status hinauswächst, was doch sehr schade ist. Tate und Charlotte haben mir zwar an sich gut gefallen, allerdings sind sie auch sehr klischeehaft und absolut 0815, sodass man sie zwar an sich sympathisch finden kann, sie jedoch für mich keine Figuren sind, an die ich mich auch nach einem halben Jahr gerne zurückerinnern werde.
Dass eine junge Frau sich aufgrund ihres bisherigen Lebens nur auf ihre Zukunft konzentrieren und dabei keine Männer in ihr Leben hineinlassen möchte, dann jedoch ganz schnell sämtliche Prinzipien über Bord wirft, kam mir in dem Genre bereits zu oft vor. Gleiches gilt für Tate, den ich zwar - genau wie Charlotte - sympathisch fand, allerdings auch er sich von anderen Figuren aus dem Genre nicht herausstechen kann. Die Idee, dass eine doch recht unerfahrene, junge Frau auf einen sehr bekannten, ihr allerdings unbekannten Sänger trifft, ist nicht neu, hätte aber dennoch gut umgesetzt werden können.
Leider hat mir allerdings letztendlich die Besonderheit gefehlt, um mich voll und ganz auf die Geschichte einzulassen, sodass die Geschichte zwischen Tate und Charlotte zwar nett war, allerdings auch sehr klischeebeladen und vorhersehbar, was meiner Meinung nach nicht hätte sein müssen.
Die Covergestaltung sowie der Buchtitel passen hervorragend zur Geschichte und können trotz der Schlichtheit bei mir punkten. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls in Ordnung, allerdings unterscheidet diese sich kaum von anderen Büchern aus dem Genre, sodass mir stellenweise die Besonderheit gefehlt hat.
Kurz gesagt: "Flower" ist eine nette Geschichte für zwischendurch, die man aufgrund der Thematik und der netten Figuren sicherlich mal lesen kann, die sich in meinen Augen allerdings nicht gegenüber anderen Büchern aus dem Genre abhebt, sodass "Flower" leider schnell wieder in Vergessenheit gerät.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext: Unstillbare Sehnsucht. Rettungslose Liebe.
Die achtzehnjährige Charlotte hat keine Zeit für Jungs, sondern setzt all ihren Ehrgeiz auf die Zulassung an der Stanford Universität. Da tritt ein fremder Junge in ihr Leben, der geheimnisvolle Tate. Charlotte verliebt sich auf …
Mehr
Klappentext: Unstillbare Sehnsucht. Rettungslose Liebe.
Die achtzehnjährige Charlotte hat keine Zeit für Jungs, sondern setzt all ihren Ehrgeiz auf die Zulassung an der Stanford Universität. Da tritt ein fremder Junge in ihr Leben, der geheimnisvolle Tate. Charlotte verliebt sich auf den ersten Blick und will nur noch eins: Tate. Und Tate will sie.
Dann der Schock: Tate ist nicht irgendwer, sondern ein Superstar, der bekannteste Sänger seiner Generation. Und er hat dem Rampenlicht – und Beziehungen – den Rücken gekehrt. Doch die Anziehungskraft zwischen Charlotte und Tate ist so stark wie das Schicksal selbst...
Cover: Mich sprach das Cover sofort an. Es ist sehr schlicht gestaltet, ein weißes Bettlaken mit ein paar rosa Blütenblättern und der auch in rosa gehaltenen Aufschrift „Flower“. Das „O“ von „Flower“ besteht aus Blütenblättern und die Aufschrift ist nicht einfach aufgedruckt, sondern eingeprägt, was es nochmal schöner macht. Aufgrund des Covers bin ich auf das Buch neugierig geworden.
Hauptcharaktere:
- Charlotte (18 Jahre jung, Musterschülerin, aus ihrer Sicht wird erzählt)
- Tate (Star, Millionär)
- Carlos (bester Freund von Charlotte)
- Mia (Schwester von Charlotte und Mutter eines kleinen Jungens)
- Leo (Sohn von Mia, Neffe von Charlotte, noch ein Kleinkind)
- Grandma (Großmutter von Charlotte und Mia)
Erster Satz: Ich war zwölf, als ich mir diese eine Sache schwor. (Original aus dem Buch)
Mein liebstes Zitat aus dem Buch: "Fast lache ich los. Mein Leben lang habe ich einen Bogen um Jungs gemacht – vor allem um Jungs wie Tate -, weil ich dachte, sie wollen immer nur das Eine. Und nun sagt er mir, wir sollten es langsam angehen lassen?" (Zitat)
Für mich die spannendste Stelle im Buch: Ganz am Ende, am Strand in Europa.
Meine Meinung: Als erstes möchte ich mich beim Verlag bedanken, der mir das Rezensions-Exemplar zur Verfügung gestellt hat.
Das Buch „Flower“ habe ich wirklich sehr gerne gelesen, es ist mitreißend und schwungvoll geschrieben.
„Flower“ ist aus der Sicht von Charlotte geschrieben, gleich von Anfang an konnte ich mir sofort ein Bild von Charlotte und allen anderen Charakteren machen, welches von Seite zu Seite tiefer wurde, da die Autoren es wunderbar verstehen, ihren Protagonisten Leben einzuhauchen.
Es geht um Charlotte und Tate, die sich kennenlernen und Hals über Kopf ineinander verlieben. Das Problem nur – Tate ist Superstar! Auch wurde dieser bereits in jungen Jahren zum Star, wodurch er selbst auch kurzzeitig auf die schiefe Bahn geriet. Nun versucht er mit Charlotte nichts falsch zu machen und macht es eigentlich nur schlimmer. Charlotte ist eine willensstarke 18-jährige, die nie an die Liebe glaubte, diese aber durch Tate kennen lernt.
Das Buch hat mich gefesselt und es ist eine herrliche Sommerlektüre. Leider sind ein, zwei Stellen im Roman, die besser hätten „ausgebaut“ werden können. Die Ideen waren toll, nur leider fehlte hier noch das gewisse Etwas und die Szenen gingen nur über ein paar kurze Seiten, obwohl ich hätte gern mehr darüber erfahren.
Alles im Allen kann ich das Buch sehr empfehlen, ich habe es gerne gelesen. Deshalb gebe ich drei von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für