Jonas Maas
Audio-CD
Finsteres Hochland / Oscar Wilde & Mycroft Holmes Bd.2 (Audio-CD)
Sonderermittler der Krone. 75 Min.
Komponist: Oscar Wilde & Mycroft Holmes
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die Angst geht um im schottischen Hochland. Immer wieder verschwinden Reisende auf den einsamen Straßen der Highlands. Treibt ein wildes Tier sein Unwesen in der abgelegenen Region des britischen Königreiches oder sind es raffinierte Straßenräuber, die entlang der Straßen auf ihre Beute lauern? Die Bevölkerung beobachtet die Entwicklung mit großer Sorge. Oscar Wilde ist überrascht, als ihm die Aufgabe übertragen wird, die tatsächlichen Hintergründe der Vermisstenfälle zu klären. Widerwillig begibt er sich mit einer kleinen Gruppe von Ermittlern ins abweisende Hochland. Kaum vor Or...
Die Angst geht um im schottischen Hochland. Immer wieder verschwinden Reisende auf den einsamen Straßen der Highlands. Treibt ein wildes Tier sein Unwesen in der abgelegenen Region des britischen Königreiches oder sind es raffinierte Straßenräuber, die entlang der Straßen auf ihre Beute lauern? Die Bevölkerung beobachtet die Entwicklung mit großer Sorge. Oscar Wilde ist überrascht, als ihm die Aufgabe übertragen wird, die tatsächlichen Hintergründe der Vermisstenfälle zu klären. Widerwillig begibt er sich mit einer kleinen Gruppe von Ermittlern ins abweisende Hochland. Kaum vor Ort eingetroffen muss Wilde erneut erkennen, dass er sich einer Gefahr gegenübersieht, die weitaus tödlicher ist als zunächst angenommen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 75 Min.
- Erscheinungstermin: 11. März 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785753217
- Artikelnr.: 44056353
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Im schottischen Hochland verschwinden immer wieder Reisende und es geht das Gerücht von einem schrecklichen Untier, das dort sein Unwesen treiben soll, um. Mycroft Holmes schickt seinen Sonderermittler Oscar Wilde, den Großwildjäger Abel Hafthorn und den Pathologen Dr. Payton in die …
Mehr
Im schottischen Hochland verschwinden immer wieder Reisende und es geht das Gerücht von einem schrecklichen Untier, das dort sein Unwesen treiben soll, um. Mycroft Holmes schickt seinen Sonderermittler Oscar Wilde, den Großwildjäger Abel Hafthorn und den Pathologen Dr. Payton in die Highlands, um die Sache aufzuklären. Doch was den Sonderermittlern dann wirklich begegnet, ist weitaus gefährlicher als zunächst vermutet.
Die zweite Folge der Reihe beginnt zunächst recht unterhaltsam und launig mit der Suche nach Oscar Wilde, der quasi seinem gestrengen Chef ausgebüchst ist und in diversen Lokalitäten seinem ausschweifenden Lebensstil frönt. Hier gibt es einige recht amüsante Geplänkel zwischen Wilde, Holmes und Hafthorn, die einen gelungenen Einstieg in die Folge bieten.
Mit der Ankunft im Hochland wird die Folge zunehmend düsterer und mysteriöser. Der Hörer bleibt lange im Dunkeln über die wirklichen Vorgänge. Einige Diskrepanzen zwischen den 3 Ermittlern sorgen zudem für einen weiteren interessanten Part, der über die einzelnen Charaktere neue Erkenntnisse bringt.
Die Geschichte wird interessant und mit dichter Atmosphäre erzählt und vor allem die Sprecher sorgen hier wieder für viel Kurzweiligkeit, denn die Dialoge überzeugen durch Raffinesse und Witz und vor allem Sascha Rothermund als Oscar Wilde brilliert in dieser Rolle.
Musik und Geräuschkulisse sind absolut gelungen und auf hohem Niveau, sie vermitteln in den jeweiligen Sezen immer die passende Stimmung und tragen zum gelungenen Gesamtkonzept bei.
FaziT: nach der ersten gelungenen Folge waren die Erwartungen an den nächsten Teil natürlich hoch, konnten aber voll und ganz erfüllt werden! "Finsteres Hochland" überzeugt mit grandiosen Sprechern, witzigen und spitzfindigen Dialogen und einer unheimlichen Story, die sowohl Krimi als auch Mysterie Element vereint.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Was hat es mit dem Verschwinden der Reisenden auf sich, wenn sie die einsamen Straßen der Highlands passieren? Wird das schottische Hochland von einer ganz und gar durchtriebenen Räuberbande heimgesucht oder treibt jemand anders hier sein Unwesen? Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von …
Mehr
Was hat es mit dem Verschwinden der Reisenden auf sich, wenn sie die einsamen Straßen der Highlands passieren? Wird das schottische Hochland von einer ganz und gar durchtriebenen Räuberbande heimgesucht oder treibt jemand anders hier sein Unwesen? Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Ermittlern wird Oscar Wilde in ebenjene Gegend entsandt, um die Informationen über die Vermisstenfälle genauer zu ergründen. Dabei stößt er auf Hinweise, die eine ungeheuerliche wie tödliche Wahrheit bereithalten...
Sich seines Standes vollkommen bewusst, sieht Oscar Wilde dennoch nicht ein, sich zu verstecken, im Gegenteil, er lebt sein ausschweifendes Leben offener als zuvor, und doch spürt er, wann es an der Zeit ist, die Reißleine zu ziehen und nach den Regeln anderer zu spielen, widerwillig zwar, aber man muss schließlich Opfer bringen. Dabei erkennt er, dass es durchaus auch andere Personen gibt, die mehr oder minder freiwillig nach Mycroft Holmes' Pfeife tanzen. Langsam aber sicher ergibt sich so ein Bild von dem Netzwerk, welches sich dieser aufgebaut hat und aus dem er reichlich zu schöpfen versteht.
Nachdem die Ermittler im ersten Abenteuer nur knapp einer Katastrophe entgehen konnten, sehen sie sich nun erneut einem unsichtbaren Gegner gegenüber. Es gibt diverse Hinweise und auch leidliche Spuren, aber niemand scheint sich konkret äußern zu wollen oder zu können. Die Angst geht um, was durchaus verständlich ist, wenn man bedenkt, dass von jetzt auf gleich Menschen einfach so verschwinden, ohne dass sie einen Laut von sich geben. Entsprechend neugierig ist man also selbst, was die Lösung des Falls angeht, und doch scheint sofort klar, dass der kleinen Gruppe ein steiniger Weg bevorsteht.
Gemeinsam mit ihnen begibt sich der Hörer immer tiefer in ein unglaubliches Geflecht, das viel mehr verbirgt als man zu denken gewagt hätte. Man möchte sich gleichzeitig abwenden und weitergraben, so paradox es klingen mag. Ähnlich geht es der Gruppe rund um Oscar Wilde, die überall lieber wären als in dem abweisenden Hochland. Im Verlauf des Geschehens zeigt sich, dass es unbedingt Sinn ergibt die chronologische Reihenfolge der Serie einzuhalten, denn es werden erste Zusammenhänge geknüpft, die nur vollends nachzuvollziehen sind, wenn man bereits Vorkenntnisse besitzt. Da man davon ausgehen kann, dass sich dies auch in den nachfolgenden Teilen fortsetzt, lohnt es sich entsprechend am Ball zu bleiben.
Diese zweite Folge steht der ersten in nichts nach, man hängt förmlich an den Lippen der Sprecher, als könne man sie sehen. Das Geschehen lässt eine düstere Atmosphäre aufkommen, die dem Hörer eine regelrechte Gänsehaut beschert und ihn gleichzeitig eine Sogwirkung entfaltet, der man sich weder entziehen kann noch will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im schottischen Hochland verschwinden immer wieder Reisende und es geht das Gerücht von einem schrecklichen Untier, das dort sein Unwesen treiben soll, um. Mycroft Holmes schickt seinen Sonderermittler Oscar Wilde, den Großwildjäger Abel Hafthorn und den Pathologen Dr. Payton in die …
Mehr
Im schottischen Hochland verschwinden immer wieder Reisende und es geht das Gerücht von einem schrecklichen Untier, das dort sein Unwesen treiben soll, um. Mycroft Holmes schickt seinen Sonderermittler Oscar Wilde, den Großwildjäger Abel Hafthorn und den Pathologen Dr. Payton in die Highlands, um die Sache aufzuklären. Doch was den Sonderermittlern dann wirklich begegnet, ist weitaus gefährlicher als zunächst vermutet.
Die zweite Folge der Reihe beginnt zunächst recht unterhaltsam und launig mit der Suche nach Oscar Wilde, der quasi seinem gestrengen Chef ausgebüchst ist und in diversen Lokalitäten seinem ausschweifenden Lebensstil frönt. Hier gibt es einige recht amüsante Geplänkel zwischen Wilde, Holmes und Hafthorn, die einen gelungenen Einstieg in die Folge bieten.
Mit der Ankunft im Hochland wird die Folge zunehmend düsterer und mysteriöser. Der Hörer bleibt lange im Dunkeln über die wirklichen Vorgänge. Einige Diskrepanzen zwischen den 3 Ermittlern sorgen zudem für einen weiteren interessanten Part, der über die einzelnen Charaktere neue Erkenntnisse bringt.
Die Geschichte wird interessant und mit dichter Atmosphäre erzählt und vor allem die Sprecher sorgen hier wieder für viel Kurzweiligkeit, denn die Dialoge überzeugen durch Raffinesse und Witz und vor allem Sascha Rothermund als Oscar Wilde brilliert in dieser Rolle.
Musik und Geräuschkulisse sind absolut gelungen und auf hohem Niveau, sie vermitteln in den jeweiligen Sezen immer die passende Stimmung und tragen zum gelungenen Gesamtkonzept bei.
FaziT: nach der ersten gelungenen Folge waren die Erwartungen an den nächsten Teil natürlich hoch, konnten aber voll und ganz erfüllt werden! "Finsteres Hochland" überzeugt mit grandiosen Sprechern, witzigen und spitzfindigen Dialogen und einer unheimlichen Story, die sowohl Krimi als auch Mysterie Element vereint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
