Kirsten Boie
Audio-CD
Ein Sommer in Sommerby / Sommerby Bd.1 (4 Audio-CDs)
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Marthas Mama hatte einen Unfall, deswegen fliegt Papa zu ihr nach New York. Martha, Mikkel und Mats können nicht alleine bleiben und müssen zu Oma nach Sommerby, auch wenn sie die Oma überhaupt nicht kennen. Dort gibt es weder Telefon, WLAN noch Fernseher. Dafür Hühner, das Meer und viel Natur. Eines Nachts bricht jemand in den Schuppen ein. Das gibt Ärger! Kein Wunder, dass die Kinder zuerst nach Hause wollen. Doch dann ist die fremde Oma vielleicht gar nicht so doof und gemeinsam versuchen sie herauszufinden, wer wirklich nachts um das Haus schleicht.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.
Produktdetails
- Verlag: Jumbo
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 349 Min.
- Erscheinungstermin: 9. März 2018
- ISBN-13: 4012144384027
- Artikelnr.: 50716206
Herstellerkennzeichnung
Edel Music & Entertainment GmbH
Neumühlen 17
22763 Hamburg
www.edel.com
"Ein wunderbares Sommerbuch! Beim Lesen riecht man das Meer und spürt das Gras unter den nackten Füßen." GEOlino (Die besten Kinderbücher im Frühjahr 2018), März 2018
Sommerglück – Ein Ferienabenteuer voller Freiheit und Vertrauen
***DIESE REZENSION BEZIEHT SICH AUF DAS HÖRBUCH***
Unsere Meinung:
Kirsten Boie gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten deutschen KinderbuchautorInnen. Aus ihrer Feder stammen u.A. die Abenteuer …
Mehr
Sommerglück – Ein Ferienabenteuer voller Freiheit und Vertrauen
***DIESE REZENSION BEZIEHT SICH AUF DAS HÖRBUCH***
Unsere Meinung:
Kirsten Boie gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten deutschen KinderbuchautorInnen. Aus ihrer Feder stammen u.A. die Abenteuer des kleinen „Ritter Trenk“, des Detektiv & Gentleman „Thabo“ oder auch der „Kinder aus dem Möwenweg“.
Ihr Buch „Ein Sommer in Sommerby“ entführt die Leser in die weite Natur Schwedens und hat mich sehr an die Klassiker von Astrid Lindgren erinnert. Durch einen Autounfall ihrer Mutter Leonie werden die drei Geschwister Martha, Matts und Mikkel aus Hamburg spontan zur ihnen noch unbekannten Oma nach Schweden geschickt, damit ihr Vater sich um ihre Mutter im Krankenhaus kümmern kann.
So landen die Geschwister schnurstracks in einer ganz anderen "Welt"... ohne Internet, Telefon, Fernsehen oder auch Geschirrspüler. Dafür mit ganz viel Freiheit, Selbstständigkeit und eigener Verantwortung. Denn Oma Inge erscheint auf den ersten Blick ganz schön ruppig und gemein („Sie lässt ihre Enkel Kinderarbeit verrichten und ist gemein zu kleinen Kindern“), ist doch aber ein „nordisches Original“, das erstmal auftauen muss und das absolute Gegenteil der heutigen „Helikoptereltern“. Zu Beginn fühlen sich die Kinder hier noch nicht wirklich wohl bei der schroffen Oma, wo alles so anders und ungewohnt ist. Das gilt insbesondere für Martha, obgleich sie schon schnell feststellen muss, dass das irgendwie doch gar nicht so gelogen ist, wenn sie ihrem Papa am Telefon erzählt, dass es hier schön sei.
Bei Oma Inge in Sommerby erleben die Kinder in den folgenden Wochen sehr viel, lernen das Landleben kennen und genießen Freiheit, Weite und Selbstverantwortung – auch wenn ihnen das zu Beginn noch gar nicht so klar ist. Dabei wird es manchmal sogar richtig spannend und ein- bis zweimal auch ein bisschen gefährlich, so dass meine Jungs (6 & 9) stellenweise sehr gebannt gelauscht haben. Alles in allem ein tolles Ferienabenteuer!
Erneut beweist Kirsten Boie ihr Händchen für ganz wunderbare und im besten Sinne des Wortes „einfache“ Geschichten, die ohne große „Knalleffekte“ auskommen und doch bestens unterhalten und fesseln – auch hier wieder eine Parallele zur großartigen Astrid Lindgren.
Ganz begeistert bin ich auch von Kirsten Boies Schreibstil, insbesondere wie sie die Gefühle der Kinder in Bezug auf die neuen Erfahrungen mit der Natur beschreibt (wunderbar: "Sommerglück"). An vielen Stellen wird Boie dabei richtiggehend poetisch („Eine Sprache die nach Wasser klingt, und nach Wind und nach alten Zeiten“), was mir sehr gut gefallen hat und perfekt zu dieser Geschichte passt. Aber auch Julia Nachtmanns Art, dieses Buch zu lesen und allen Personen ihren ganz eigenen Charakter zu verleihen, ist klasse! So macht das zuhören einfach Spaß!
Meinen beiden Jungs und mir hat dieses Hörbuch super gut gefallen. Es macht unglaublich Lust auf einen Familienurlaub in Schweden!
FAZIT:
Schwedenurlaub für die Ohren – voller Freiheit, Weite und Eigenverantwortung. Alle Kinder brauchen ihr eigenes Sommerby!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Als die Mutter der drei Kinder Martha, Mats und Mikkel einen Unfall im Ausland erleidet, nehmen die Ferien eine andere Wendung. Der Papa muss zur Mama ans Krankenbett und die Kinder kommen zur Oma, weil sonst niemand auf sie aufpassen kann. Die Oma haben sie noch nie gesehen und als sie ankommen, …
Mehr
Als die Mutter der drei Kinder Martha, Mats und Mikkel einen Unfall im Ausland erleidet, nehmen die Ferien eine andere Wendung. Der Papa muss zur Mama ans Krankenbett und die Kinder kommen zur Oma, weil sonst niemand auf sie aufpassen kann. Die Oma haben sie noch nie gesehen und als sie ankommen, stellen sie fest, dass hier noch alles anders ist. Oma hat keinen Fernseher und kein WLAN. Ein Festnetzanschluß gibt es auch nicht. Oma kocht Marmelade und verteidigt sich im Notfall mit der Flinte. Und schon sind die drei in einem aufregenden Ferienabenteuer angekommen.
Das Buch ist so toll, wie es sich anhört. Das Cover ist mir hier zuerst aufgefallen und nach dem Klappentext war ich mir sicher, dass mir das Buch gefallen würde. Die Geschichte ist toll für Kinder und für Erwachsene ein Stück Reise in die Vergangenheit. In die Geschichte verpackt ist auch die Modernisierung, die vielerorts stattfindet ein Thema. Unberührte Natur, wunderschöne Landschaften werden zugebaut. Was hier im Buch auf Omas Art gelöst wird, habe ich selbst in meinem Geburtsort erlebt und dort sieht es mittlerweile schrecklich aus.
Kind und Mama fanden dieses Buch sehr spannend und unterhaltsam. Während für Kinder die Dinge im Vordergrund stehen, die die Kinder im Buch erleben, ist für Erwachsene die Geschichte mitunter eine Reise in die Vergangenheit. Hätte ich eine solche Oma, würde ich sie möglichst oft besuchen. Die Atmosphäre dort ist sehr idylisch und vermittelt ein Gefühl von Heimat. Der Autorin ist es wunderbar gelungen, eine Atmosphäre einzufangen, die es früher mal gab, die heute aber meist verloren gegangen ist. Neben der tollen Geschichte verbirgt dieses Buch viele Erinnerungen.
Wer ein tolles Sommerbuch lesen möchte, ist hier genau richtig. Auch Erwachsene werden ihre Freude an der Geschichte haben. Ein schönes Geschenk für die Sommerferien ist dieses Buch. Danach sehen die Ferien anders aus.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ferien bei Oma
Die Geschwister Martha, Mats und Mikkel müssen ihre Sommerferien bei der etwas merkwürdigen Oma auf dem Land verbringen. Schon komisch, dass ihre Eltern jahrelang keinen Kontakt zu ihr hatten, aber jetzt die Kinder mit einem SUV dorthin abschieben, ohne „die alte …
Mehr
Ferien bei Oma
Die Geschwister Martha, Mats und Mikkel müssen ihre Sommerferien bei der etwas merkwürdigen Oma auf dem Land verbringen. Schon komisch, dass ihre Eltern jahrelang keinen Kontakt zu ihr hatten, aber jetzt die Kinder mit einem SUV dorthin abschieben, ohne „die alte Hexe“ überhaupt zu fragen. Kein Wunder, dass sie dem Überraschungsbesuch mit einem Gewehr gegenüber tritt.
Die Oma nimmt sie auf, der Dachboden ist als Kinderzimmer wunderbar. Aber dass Oma weder WLAN noch Internet hat … Martha beschließt, auf Omas Kosten teuer zu telefonieren. Aber: Telefon gibts auch nicht. Und dann soll sie auch noch Kartoffeln pellen! Keine Spülmaschine! Kein Fernsehen! Martha ist enorm verwöhnt, erwartet, als Gast bedient zu werden. Mikkel arrangiert sich schnell. Ihm gefällt es. Abenteuer warten.
Mamas Unfall scheint nicht ganz so schlimm gewesen zu sein. Aber Papa denkt nur an sich! Ich mag ihn nicht.
Natürlich weckt so ein tolles Leben Begehrlichkeiten. Ende des Paradieses? Es wird so richtig spannend.
Ein sehr schönes, unterhaltsames Kinderbuch. Werte werden neu definiert, die Geschwister haben eine tolle Zeit. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
