-14%20)

Dora Heldt
MP3-CD
Drei Frauen und ein falsches Leben / Haus am See Bd.3 (2 MP3-CDs)
2 CDs. 800 Min.. Lesung.Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Schudt, Anna
Sofort lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Vergangenheit und Zukunft: Die Frauen-am-See-Erfolgsgeschichte geht weiterWie geht man damit um, wenn alle Lebensträume zerplatzen? Wie gut kennen wir unsere Eltern? Über ein Projekt im Pflegeheim ihrer Mutter ist Friederike zum ersten Mal gezwungen, sich mit Esthers Leben auseinanderzusetzen. Vieles erscheint in einem anderen Licht ... Alex recherchiert für ein Buchprojekt über die Industriellenfamilie Hohnstein, deren weiße Weste angesichts der Verstrickungen in das Nazi-Regime immer mehr Risse bekommt. Jule, deren Tochter Pia - wie sie selbst einst - ihren Alltag als alleinerziehende M...
Vergangenheit und Zukunft: Die Frauen-am-See-Erfolgsgeschichte geht weiter
Wie geht man damit um, wenn alle Lebensträume zerplatzen? Wie gut kennen wir unsere Eltern? Über ein Projekt im Pflegeheim ihrer Mutter ist Friederike zum ersten Mal gezwungen, sich mit Esthers Leben auseinanderzusetzen. Vieles erscheint in einem anderen Licht ... Alex recherchiert für ein Buchprojekt über die Industriellenfamilie Hohnstein, deren weiße Weste angesichts der Verstrickungen in das Nazi-Regime immer mehr Risse bekommt. Jule, deren Tochter Pia - wie sie selbst einst - ihren Alltag als alleinerziehende Mutter stemmt, muss lernen, dass sie jetzt, mit Mitte Fünfzig, die vielleicht letzte Chance hat, ihr Leben noch einmal zu ändern.
Nach »Drei Frauen am See« und »Drei Frauen, vier Leben« setzt Dora Heldt ihre Bestsellerserie um eine besondere Frauenfreundschaft fort; berührend und humorvoll gelesen von Anna Schudt.
Wie geht man damit um, wenn alle Lebensträume zerplatzen? Wie gut kennen wir unsere Eltern? Über ein Projekt im Pflegeheim ihrer Mutter ist Friederike zum ersten Mal gezwungen, sich mit Esthers Leben auseinanderzusetzen. Vieles erscheint in einem anderen Licht ... Alex recherchiert für ein Buchprojekt über die Industriellenfamilie Hohnstein, deren weiße Weste angesichts der Verstrickungen in das Nazi-Regime immer mehr Risse bekommt. Jule, deren Tochter Pia - wie sie selbst einst - ihren Alltag als alleinerziehende Mutter stemmt, muss lernen, dass sie jetzt, mit Mitte Fünfzig, die vielleicht letzte Chance hat, ihr Leben noch einmal zu ändern.
Nach »Drei Frauen am See« und »Drei Frauen, vier Leben« setzt Dora Heldt ihre Bestsellerserie um eine besondere Frauenfreundschaft fort; berührend und humorvoll gelesen von Anna Schudt.
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen eines Millionen-Publikums geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Verlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u. a. 'Urlaub mit Papa', 'Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt' oder 'Drei Frauen am See', 'Drei Frauen, vier Leben') begeistert sie ihre Fans mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis (u. a. 'Wir sind die Guten'), Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein. Anna Schudt, geboren 1974, besuchte die Otto-Falckenberg-Schule und steht seitdem bei großen Theateraufführungen auf der Bühne, so an der Berliner Schaubühne unter Thomas Ostermeier, am Bayerischen Staatsschauspiel oder am Residenztheater in München. 2010 gab sie die Anna Karenina am Düsseldorfer Schauspielhaus. Von 2012 bis 2022 war Anna Schudt als Dortmunder 'Tatort'-Ermittlerin zu sehen. Neben der Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis und der zweimaligen Auszeichnung mit dem Bayerischen Staatsschauspielpreis wurde sie für ihre Rolle als Gaby Köster im Fernsehfilm 'Ein Schnupfen hätte auch gereicht'2018 mit dem International Emmy Award als beste Schauspielerin ausgezeichnet.

© Regina Geisler
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 735 Min.
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957132970
- Artikelnr.: 65701378
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Ein tolles Buch, das man auch lesen kann, ohne die ersten beiden Teile zu kennen. Unterhaltsam und spannend zu lesen, wie sich die Frauen mit ihren individuellen Lebensgeschichten weiterentwickeln. rietberg.de 20230727
Unaufdringlich setzt sich der dritte Teil mit spannenden Themen um die drei Freunde Jule, Alexandra und Friedericke. Der Schwerpunkt liegt auf dem angespannten Verhältnis Friedrickes zu ihrer Mutter Esther. Mit einem Projekt im Pflegeheim, in dem die demente Esther nun lebt, wollen Studenten …
Mehr
Unaufdringlich setzt sich der dritte Teil mit spannenden Themen um die drei Freunde Jule, Alexandra und Friedericke. Der Schwerpunkt liegt auf dem angespannten Verhältnis Friedrickes zu ihrer Mutter Esther. Mit einem Projekt im Pflegeheim, in dem die demente Esther nun lebt, wollen Studenten versuchen, die verschütteten Erinnerungen hervorzurufen. Auch wenn sich Friedericke vorerst dagegen sträubt, sorgen die dadurch enthüllten Geschehnisse für eine allmähliche Annäherung und Verständnis zwischen Mutter und Tochter. Daneben wirkt die Handlung um Jule und Alexandra eher blass.
Die Geschichte ist fesselnd, spannend und mit der gewissen Dosis bissigen Humors ("DieterBrennerDerArsch" in einem Wort) erzählt. Eigentlich schade, das dies der letzte Teil dieser Reihe ist, aber mit diesem Buch wurde ein gelungener Abschluss gesetzt.
Klare Hörempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Friederike hat keine Ahnung, was das frühere Leben ihrer Mutter Esther betrifft. Sie war immer sehr distanziert zu ihr und hat nie von ihrer Vergangenheit erzählt.
Jetzt lebt Esther in einem Seniorenheim und ist teilweise dement. Junge Studenten arbeiten an einem Projekt und sind an der …
Mehr
Friederike hat keine Ahnung, was das frühere Leben ihrer Mutter Esther betrifft. Sie war immer sehr distanziert zu ihr und hat nie von ihrer Vergangenheit erzählt.
Jetzt lebt Esther in einem Seniorenheim und ist teilweise dement. Junge Studenten arbeiten an einem Projekt und sind an der Vergangenheit von Esther interessiert und wenden sich an Friederike. Diese möchte nun mehr erfahren.
Mir war nicht bewusst, dass es sich hier um einen dritten Teil handelt. Deshalb ist es mir anfangs schwergefallen, in die Geschichte zu kommen.
Friederike erlebte ihre Mutter nur ungeduldig und hatte nie wirkliches Interesse an ihr. Deshalb interessiert sie sich, was der Grund dafür war, dass ihre Mutter ihre frühere Freundlichkeit verloren hat. Zumindest kam bei ihrer Recherche heraus, dass Esther Freund und lebensfroh war.
In Rückblicken wird das Leben von Esther erzählt und man erfährt nach und nach ihre Geschichte. Ich konnte dennoch nicht nachvollziehen, warum sie ihrer Tochter gegenüber so war. Meine Sympathie konnte Esther nicht erreichen.
Des Weiteren wird über die drei Freundinnen Friederike, Jule und Alexandra in der Gegenwart erzählt.
Sehr lesenswert war die Nachkriegszeit über Frauen, die ohne Zustimmung ihres Mannes nicht arbeiten durften.
Fazit: Ein schöner Roman, der flüssig, mit einem guten Schreibstil erzählt wird und ein interessantes Thema und ernster Hintergrund hat, hat mir gut gefallen. Da mir der Einstieg schwergefallen ist, empfehle ich die vorigen Bücher zu lesen.
Von mir gibt eine Leseempfehlung und 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dora Heldt hat nach „Drei Frauen am See“ und „Drei Frauen, vier Leben“ nun mit „Drei Frauen und ein falsches Leben die „Haus am See“-Reihe fortgesetzt. Hier steht das Leben von Friederike und ihrer dementen Mutter Esther im Mittelpunkt. Das Verhältnis …
Mehr
Dora Heldt hat nach „Drei Frauen am See“ und „Drei Frauen, vier Leben“ nun mit „Drei Frauen und ein falsches Leben die „Haus am See“-Reihe fortgesetzt. Hier steht das Leben von Friederike und ihrer dementen Mutter Esther im Mittelpunkt. Das Verhältnis der beiden ist seither sehr angespannt. Esther lebt in einem Seniorenheim. Dort nimmt sie an einem Projekt teil, das den Erkrankten helfen soll, sich an ihre Vergangenheit wieder zu erinnern. Mehr und mehr ändert sich die Mutter-Tochter-Beziehung und es kommt zu einer allmählichen Annäherung. So erhält Friederike entscheidende Hinweise, die auch für sie von Bedeutung sind.
In weiteren Nebensträngen wird das Leben und der Alltag der drei so unterschiedlichen Freundinnen Friederike, Jule und Alexandra erzählt. Sie versuchen, mit den jeweiligen Begebenheiten klar zu kommen. Während Friederike sich zu ihrer Liebe zu Tom bekennt, plant Jule Veränderungen und unterstützt weiterhin ihre alleinerziehende Tochter Pia. Alexandra wohnt noch immer mit Hanna – Maries Lebenspartnerin- in dem Haus am See.
In vielen Rückblenden beleuchtet Dora Heldt auch die Vergangenheit der drei Frauen und ihrer Familien. Nur mit dem Mut, sich der Vergangenheit zu stellen, kann man sich eine neue Zukunft aufbauen. Die Lektüre ist auch möglich ohne die Kenntnis der beiden Vorgängerbände. Schade, dass es keine Fortsetzung geben wird
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wundervolles Buch, es hat mir von den drei Buch Reihen am aller besten gefallen !
Die Vergangenheit von Esther war sehr spannend, ich konnte das Buch schwer zur Seite legen .
Auch die Krankheit die in dem Buch aufgegriffen wurde war sehr berührend.
Und die Freundschaft zwischen …
Mehr
Ein wundervolles Buch, es hat mir von den drei Buch Reihen am aller besten gefallen !
Die Vergangenheit von Esther war sehr spannend, ich konnte das Buch schwer zur Seite legen .
Auch die Krankheit die in dem Buch aufgegriffen wurde war sehr berührend.
Und die Freundschaft zwischen Friedericke, Alexandra und Jule einfach nur wundervoll .
Ich wünschte mir noch eine vierte Buch Reihe von Den drei Freundinnen zu lesen , was sie alle in ihrer Zukunft erleben .
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für