
Dan Abnett
Audio-CD
Doctor Who - Und stumme Sterne ziehn vorüber
300 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Nath, Tobias
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Jahrhundertelang sind die Morphaner ganz auf sich gestellt, ernähren sich von dem, was sie anbauen können, und das ist herzlich wenig. Doch dann fallen Ernten aus, die Temperatur sinkt immer weiter ... und Leute sterben. Fast könnte man meinen, eine dunkle Macht hätte sich gegen sie verschworen - bis plötzlich drei Fremde auftauchen, von denen einer gar behauptet, ein Doktor zu sein. Bringen sie die Rettung? Oder den Untergang? Und was mag noch da draußen in der eisigen Kälte lauern, bereit, jeden Augenblick zuzuschlagen?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Dan Abnett ist Romanautor und preisgekrönter Comicautor. Er hat über fünfunddreißig Romane geschrieben, darunter die gefeierte Gaunts-Geister-Reihe und die Eisenhorn-Trilogie. Sein letzter Horus-Heresy-Roman Prospero brennt: Die Wölfe sind entfesselT war ein New York Times Bestseller und hat die SF-Charts im Vereinigten Königreich und den USA gestürmt. Sein SF-Roman Planet 86 wurde 2011 veröffentlicht. Er lebt und arbeitet in Maidstone, Kent.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 300 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785757352
- Artikelnr.: 52468001
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"[...] am Ende freut sich der Hörer schon, wenn er das nächste Doctor Who-Abenteuer in den CD-Spieler legen kann." Christiane Rinser-Schrut, Preußische Allgemeine Zeitung
Doctor Who. Ein Mann der mein frühes Erwachsenen Alter prägte. Die erste Sendung, die ich sogar auf englisch schaute, da es sie zu dem Zeitpunkt noch nicht komplett auf deutsch gab. Als ich dann sah, dass es auch Bücher sowie Hörbücher gibt, kam ich natürlich nicht drum …
Mehr
Doctor Who. Ein Mann der mein frühes Erwachsenen Alter prägte. Die erste Sendung, die ich sogar auf englisch schaute, da es sie zu dem Zeitpunkt noch nicht komplett auf deutsch gab. Als ich dann sah, dass es auch Bücher sowie Hörbücher gibt, kam ich natürlich nicht drum rum das Angebot auf ein Rezensionsexemplar des Lübbe Verlags anzunehmen. Und...
...das klingt jetzt echt hart, aber ich war extrem enttäuscht. Klingt vermutlich auch schlimmer als es ist, deswegen mal weiter zum Wesentlichen. Die Kombination aus Buch und der Lesung des Doctors elfter Synchronstimme lassen ja die Hormone schon beim dran denken in Wallung kommen. Doch recht schnell hatte ich das Gefühl, dass die Kombination doch nicht das wahre ist. Die quirlige Art des Doctors geht teilweise komplett unter. Die Geschichte strahlt durch die ruhige und kontrollierte Stimme von Tobias Nath fast schon etwas meditatives aus. Ferner fand ich die Dialoge sehr grenz wertig. "Sagte der Doktor" war ein recht häufiger Bestandteil der Lektüre, so dass man das Gefühl hatte den Aufsatz eines Kindes vorgelesen zu bekommen. Nicht ständig, doch phasenweise war es wirklich extrem. Ob mir das beim Lesen so aufgefallen wäre, kann ich nicht sagen.
Die Geschichte selbst gefiel mir sehr gut. Da bereits der Klappentext recht wenig verrät möchte ich auch gar nicht groß darauf eingehen. Der Doctor und sein Team haben die Situation auf jeden Fall schnell durchschaut und eine passable Lösung parat. Was mich hier jedoch störte war der Wechsel zwischen den Schauplätzen. Zum einen im Dorf und zum anderen außerhalb des Dorfs. Leider ist der Übergang im Hörbuch zwischen diesen Orten fließend, so dass ich gern mal ins Schleudern kam. Natürlich wurde es durch die Nennung der dort befindlichen Personen immer wieder richtig gestellt, dennoch empfand ich das beim Hören nicht unbedingt angenehm.
Gegen Ende hin schaffte es Nath dann doch noch etwas Leben in die Geschichte zu bringen, quasi zum großen Finale. Lieber spät als nie. Die neue Welt hat der Autor auf jeden Fall sehr gut gezeichnet sowie die Charaktere. Letztendlich denke ich, dass mir die Geschichte in geschriebener Form vermutlich besser gefallen hätte. Das es sich bei der Lesung um eine gekürzte Fassung handelte, habe ich nicht gemerkt, was ja gerne mal der Fall ist. Für mich steht zukünftig auf jeden Fall fest, dass mir keine Doctor Who Hörbucher mehr ins Haus kommen, welche von David Nath gelesen werden. Er soll dann doch bitte einfach der Doctor bleiben und jemand anders soll mir eine Geschichte erzählen. Zeitweise war es sogar schwer Rory und den Doctor von einander zu unterscheiden.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass die Idee und Geschichte sehr toll waren. Es war durchweg spannend, wenn auch gelegentlich durch den fließenden Ortswechsel etwas verwirrend. Leider verbinde ich dann doch eine quirligere Atmosphäre mit dem Doctor aus der Serie, so dass ich mir die teils ruhige Stimmung oder Vermittlung der Geschichte - was sich logischerweise auch auf die Charaktere auswirkte, etwas weniger gefiel.
Fazit:
Ein schöner Ausflug in die Welt von Doctor Who, die aus meiner Sicht leider nur mäßig als Hörbuch umgesetzt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörbuch wird gelesen von Tobias Naht, der vielen Fans bekannt sein dürfte als die Deutsche Stimme von Matt Smith dem 11 Doctor.
Der Doctor lässt uns 4 Std und 45 min teilnehmen auf seiner Reise durch die Zeit und den besuchen der Galaxien.
Meinung:
Der Sprecher, hat es …
Mehr
Das Hörbuch wird gelesen von Tobias Naht, der vielen Fans bekannt sein dürfte als die Deutsche Stimme von Matt Smith dem 11 Doctor.
Der Doctor lässt uns 4 Std und 45 min teilnehmen auf seiner Reise durch die Zeit und den besuchen der Galaxien.
Meinung:
Der Sprecher, hat es geschafft mich sofort in seinen Bann zu ziehen, die Betonungen der Geschichte wunderbar umgesetzt.
Mit seinen bekannten Begleitern Amelia Pond , Rory Williams macht Der Dr Who sich auf die Reise .
Die Spannung wie nicht anders gewohnt von der ersten bis zur letzten Seite zieht sie sich durch das Buch.
Ebenso kommt der Humor natürlich mit dem 11 Doctor nicht zu kurz .
Ein Hörbuch /Buch was ich nicht nur an Doctor Fans weiterempfehle sondern auch solche die es werden möchten.
Das Buch habe ich mir umgehend nach dem Hören bestellt, für meine Sammlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Doctor landet zusammen mit Amy und Rory mit der TARDIS auf einem erdähnlichen Planeten. Dort leben die Morphaner, die mit dem wenigen, dass sie besitzen, ihr Leben meistern. Ihr Auftrag: Die Maschinen instand zu halten, die ihre Welt bewohnbar macht. Doch dann verschwinden einige Morphaner …
Mehr
Der Doctor landet zusammen mit Amy und Rory mit der TARDIS auf einem erdähnlichen Planeten. Dort leben die Morphaner, die mit dem wenigen, dass sie besitzen, ihr Leben meistern. Ihr Auftrag: Die Maschinen instand zu halten, die ihre Welt bewohnbar macht. Doch dann verschwinden einige Morphaner und das Volk der Eiskrieger taucht auf, weil sie sich den Planeten ebenfalls untertan machen wollen. Der Doctor recherchiert zusammen mit Amy und Rory und stößt dabei auf ein Geheimnis, dass von Generation zu Generation weitergegeben und streng gehütet wird.
Die Kultserie "Doctor Who" hat vor ein paar Jahren einen Aufschwung erlebt, als BBC mit dem neunten Doctor die Serie neu belebt hat. Seit diesem Zeitpunkt bin auch ich ein Fan der Serie und habe auch schon etliche Hörbücher dazu gehört.
Mit "... und stumme Sterne ziehn vorüber" begeben wir uns nun auf einen erdähnlichen Planeten namens "Danach", bewohnt von den Morphanern, die mit dem wenigen, dass sie besitzen, ihr Leben leben. Ein streng gehütetes Geheimnis schwebt jedoch über allem, und so ist es am Doctor, an Amy und an Rory, herauszufinden, warum die Eiskrieger plötzlich auf "Danach" auftauchen und für Unruhe sorgen.
Wie immer wird man mitten in die neue Welt geworfen, auf der die TARDIS landet. Man bekommt ein paar Brocken hingeschmissen und muss sich daraus langsam zusammenreimen, wo man sich befindet, wer alles auf dem Planeten wohnt und worin das Problem besteht. Eben genau wie es der Doctor und eine Begleiter tun müssen. Dies finde ich immer wieder richtig spannend, denn gleich einem Puzzle legt man Teil um Teil aneinander und am Ende ergibt sich ein stimmiges Bild und der AHA-Effekt setzt ein.
Der Doctor hat diesmal alle Hände voll zu tun, lässt ihn doch auch noch sein Schallschraubenzieher im Stich, weil dieser sich entladen hat. Zusammen mit Amy löst er Rätsel um Rätsel, während Rory als Vermittler zwischen den Morphanern und der Technik fungiert.
Mit seinem gekonnt nicht gewollten Sarkasmus und mit Amys unerschütterlicher Ruhe und Rorys naivem Glauben an das Gute ergibt sich eine spannende Geschichte mit viel Witz und Charme.
Ich bin immer wieder erstaunt, mit welch reichhaltiger Fantasie die Folgen der Serie gespickt sind. Keine Folge gleicht der anderen und immer wieder gibt es neue Ideen, die überraschen.
Der Sprecher Tobias Nath, der auch in der Serie den 11. Doctor synchronisiert, liest das Hörbuch gekonnt interessant. Ich hatte keine Mühe, der Geschichte zu folgen und habe mit Spannung die nächsten Kapitel erwartet.
Auch wenn leider fast keine Stimmlagen verändert wurden, war doch ersichtlich, wer gerade spricht. Einzig bei den Eiskriegern ist der Sprecher mit der Stimme tiefer und langsamer geworden.
Trotzdem wurde ich bestens unterhalten und freue mich auf weitere Abenteuer. Ich bleibe als Whovian der Serie natürlich treu.
Meggies Fussnote:
Wieder einen Teil des Doctor Who-Universums betreten und es nicht bereut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für