-17%20)

Christina Herr
Audio-CD
Die Strandspürnasen 7 - Das Geheimnis der Schmugglerhöhle
218 Min.
Gesprochen: Hoffmann, Max
Sofort lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
In Strandvoort geht es stürmisch zu: Nicht nur der kalte Nordseewind fegt Leni, Nick, Albert und Marieke um die Spürnasen, auch in ihren Familien herrscht Trubel. Alberts Mutter ist in ihr neues Haus eingezogen und sorgt für mächtig Wirbel. Mariekes Familie hat mit Pflegekind Djamila Zuwachs bekommen und bei den Winters gibt es ebenfalls aufregende Neuigkeiten.Da bleibt kaum Zeit für den neuen Fall: In Alberts Haus entdecken die Strandspürnasen nämlich einen Geheimgang. Gleichzeitig sucht die Polizei erfolglos nach der verschwundenen Beute eines Juwelenraubs. Ob die jungen Detektive die...
In Strandvoort geht es stürmisch zu: Nicht nur der kalte Nordseewind fegt Leni, Nick, Albert und Marieke um die Spürnasen, auch in ihren Familien herrscht Trubel. Alberts Mutter ist in ihr neues Haus eingezogen und sorgt für mächtig Wirbel. Mariekes Familie hat mit Pflegekind Djamila Zuwachs bekommen und bei den Winters gibt es ebenfalls aufregende Neuigkeiten.Da bleibt kaum Zeit für den neuen Fall: In Alberts Haus entdecken die Strandspürnasen nämlich einen Geheimgang. Gleichzeitig sucht die Polizei erfolglos nach der verschwundenen Beute eines Juwelenraubs. Ob die jungen Detektive diese finden können? Und was hat es mit der geheimnisvollen Höhle auf sich, die sie im Laufe ihrer Ermittlungen entdecken?Das Hörbuch zu Band 7 der christlichen Detektivreihe für Kinder ab 8 Jahren ist ein weiteres mitreißendes Abenteuer am Meer, bei dem sich alles um dreiste Schmuggler, geheimnisvolle Höhlen und das große Thema Familie dreht.
Christina Herr, geb. 1973, ist Autorin, Lektorin und lebt mit ihrer Familie in Mittelhessen, wo ihr Hund Charlie sie gehörig auf Trab hält. Die Erfinderin der Strandspürnasen reist regelmäßig in die benachbarten Niederlande und lernt auch fleißig deren wunderschöne Sprache.
Produktdetails
- Verlag: Neukirchener Aussaat; Neukirchener Verlag
- Gesamtlaufzeit: 218 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783761569573
- Artikelnr.: 69550667
Herstellerkennzeichnung
Neukirchener Verlag
Andreas-Braem- Straße 18-20
47506 Neukirchen - Vluyn
vertrieb@neukirchener-verlage.de
Die Strandspürnasen, bestehend aus Albert, den Geschwistern Leni und Nick und Lenis beste Freundin Marieke, sind wieder mitten in einem spannenden Fall. Beim Aufräumen von Alberts Keller finden sie eine Stahltür, die hinter einem Schrank versteckt ist. Wohin diese nur hinführt? …
Mehr
Die Strandspürnasen, bestehend aus Albert, den Geschwistern Leni und Nick und Lenis beste Freundin Marieke, sind wieder mitten in einem spannenden Fall. Beim Aufräumen von Alberts Keller finden sie eine Stahltür, die hinter einem Schrank versteckt ist. Wohin diese nur hinführt? Und was hat es mit dem Juwelendiebstahl zu tun?
Doch nicht nur diese Geheimnisse begleiten die Kinder, auch die Familien spielen eine große Rolle. Jede Familie hat seine eigenen Probleme und Onkel Jonathan vermittelt ihnen, dass Gott bei jedem Problem helfen kann und eine Lösung hat.
Christina Herr hat einen sehr angenehmen und spannenden Schreibstil. Man fiebert mit den Protagonisten mit. Sie lässt das Thema Gott und Familie in dieses Buch einfließen, ohne dass es aufdrängend im Vordergrund steht.
Ein sehr spannender Krimi für Kinder/Jugendliche, welches man lesen kann, ohne die anderen Bände zu kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Auf dem Cover sind drei Kids und ein Hund erkennbar. Es ist farblich und optisch toll umgesetzt. Zudem passt es sehr gut zu den anderen Covern dieser Reihe.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den siebenten und leider auch letzten Band dieser Reihe. Die Fälle und damit auch die …
Mehr
Cover:
Auf dem Cover sind drei Kids und ein Hund erkennbar. Es ist farblich und optisch toll umgesetzt. Zudem passt es sehr gut zu den anderen Covern dieser Reihe.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den siebenten und leider auch letzten Band dieser Reihe. Die Fälle und damit auch die Bücher sind durchaus unabhängig lesbar, da jeder in sich geschlossen ist. Um die Entwicklungen der Charaktere und das Private drumherum mitzubekommen ist ein Lesen in Reihenfolge natürlich von Vorteil. Die vorherigen Bände sind mir bekannt und ich war schon sehr gespannt, was die Spürnasen diesmal erleben.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Ereignisse und Handlungen hinein. Es ist verständlich und nachvollziehbar beschrieben. Die Charaktere sind gut durchdacht und die Storyline spannend vom Verlauf. Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar und die Kapitelüberschriften passend gewählt, ohne zu viel zu verraten.
Die schwarz-weiß Illustrationen lockern das Schriftbild auf und das Gesamte sehr schön ab. Die Bilder sind passend gewählt und machen es rund.
Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt und auch dieser Fall für die Strandspürnasen hat es wieder in sich. Leider stellt sich am Ende auch heraus, dass es wohl der letzte gewesen sein wird. Das Fand ich sehr schade. Eine tolle Reihe endete damit.
Fazit:
Spannender Kinder-Krimi, der begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Die Strandspürnasen - Das Geheimnis der Schmugglerhöhle" von Christina Herr ist der Finale 7 Band der Kinder Krimi-Reihe, über Familie, dreiste Schmuggler und geheimnisvolle Höhlen.
Den Strandspürnasen Leni, Nick, Albert und Marieke wird es nicht langweilig. In …
Mehr
"Die Strandspürnasen - Das Geheimnis der Schmugglerhöhle" von Christina Herr ist der Finale 7 Band der Kinder Krimi-Reihe, über Familie, dreiste Schmuggler und geheimnisvolle Höhlen.
Den Strandspürnasen Leni, Nick, Albert und Marieke wird es nicht langweilig. In ihren Familien herrscht mächtig Trubel. Alberts Mutter zieht in ein neues Haus. Mariekes Familie hat mit Pflegekind Djamila Zuwachs bekommen und bei den Winters gibt es ebenfalls aufregende Neuigkeiten. Doch dann machen die Kinder im Keller von Alberst neuem Haus eine interessante Entdeckung. Hier stossen sie beim stöbern auf einen Geheimgang. Zu selben Zeit sucht die Polizei nach Hinweisen zu einem Juwelenraub der vor Jahren begangen wurde. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
Christina Herr nimmt ihre Leser mit in ein mitreissendes Detektiv-Abenteuer am Meer. Obwohl es sich um den Finalen Band der Reihe handelt, kann das Abenteuer auch ohne vorherige Kenntnisse von Neulingen, gut gelesen werden. Denn die Hauptfiguren der Geschichte werden am Anfang des Buches kurz bildlich vorgestellt, sodass man sie sich gut vorstellen und auch in sie hineinversetzen kann.
Die Handlung baut sich verständlich und unterhaltsam mit einigen Spannungsmomenten auf. Man fühlt sich durchweg gut unterhalten und fiebert dem auflösen des Falls regelrecht entgegen. Neben einer aufregenden Geschichte spielen aber auch Familie, Zusammenhalt und Gemeinschaft eine wichtige Rolle. Besonders gefallen hat uns, das auch christliche Werte gekonnt in die Handlung mit eingeflochten werden ohne dabei zu aufdringlich zu sein.
Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, locker und leicht. Die Kapitel haben eine leserfreundliche Länge, die durch hübsche Illustrationen zwischen dem Text ergänzt werden. Und obwohl wir uns mit den Strandspürnasen bestens unterhalten gefühlt haben, das uns an manchen Stellen der Pfiff gefehlt. Teilweise waren auch zu viele Ereignisse auf einmal, wodurch für uns der Spannungsbogen etwas abgeflacht ist.
Insgesamt ist ein abschliessend und rundes Finale, einer aufregend und mitreißend geschriebenen Detektiv-Abenteuer-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Strandspürnasen sind wieder im Einsatz, denn sie haben eine spannende Entdeckung im Keller von Alberts Zuhause gemacht: einen Geheimgang mit einem verborgenen Raum.
Außerdem erfahren sie, dass die Polizei auf der Suche nach gestohlenen Juwelen ist und so stürzen sie sich in die …
Mehr
Die Strandspürnasen sind wieder im Einsatz, denn sie haben eine spannende Entdeckung im Keller von Alberts Zuhause gemacht: einen Geheimgang mit einem verborgenen Raum.
Außerdem erfahren sie, dass die Polizei auf der Suche nach gestohlenen Juwelen ist und so stürzen sie sich in die Ermittlungen.
Zuhause wird es aber auch nicht langweilig und so hat jeder der Strandspürnasen seine Herausforderungen mit der eigenen Familiensituation.
Der 7. und gleichzeitig auch finale Band dieser tollen Kinderbuchreihe bietet wie immer Spaß und Spannung zugleich. Gemeinsam stellen sie sich den Machenschaften einer Schmugglerbande, wobei der Spannungsbogen in meinen Augen im richtigen Maß aufgebaut und dann auch wieder aufgelöst wird. Die Kapitel haben dabei eine angenehme Länge.
Wir nutzen die Geschichten auch gerne zum Vorlesen, gerade wenn es etwas spannender wird, möchte unsere Tochter manchmal, dass wir es gemeinsam lesen, da hören dann auch die jüngeren Geschwister gerne zu.
Neben den Ermittlungen der Strandspürnasen wird in diesem Band das Thema „Familie“ näher beleuchtet. Die Strandspürnasen leben in ganz unterschiedlichen Familienkonstellationen und jeder hat so seine Herausforderungen damit.
Schön fand ich auch, dass sie sich in diesem Punkt wieder Rat bei Onkel Jo gesucht haben und die Autorin dadurch einen kurzen biblischen Blick darauf wirft: und zwar, dass es noch nie die perfekte Familie gegeben hat. Den Gedanken fand ich sehr schön und passend, wo sich darin sicher jeder wiederfindet. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass es an dieser Stelle noch etwas tiefer geht. Die Auflösung oder Betrachtung von Familiengeschichten der Bibel wird quasi „vertagt“, aber ein weiteres Treffen oder Gespräch in der Hinsicht findet in der Geschichte selbst nicht mehr statt.
Einen weiteren kleinen Punkt möchte ich noch anmerken. In dem Buch fallen manchmal die Worte Gespenster, Geister oder Monster. Sicherlich um die Handlung in dem Moment spannender und vielleicht etwas gruseliger zu gestalten. Ich persönlich würde mir wünschen, dass so etwas in einem christlichen Buch gar nicht nötig ist, es würde der Geschichte und dem Handlungsverlauf keinen Abbruch tun darauf zu verzichten.
Etwas traurig war ich am Ende, als ich gelesen habe, dass dieser Band den Abschied von den Strandspürnasen bedeutet. Es ist eine wirklich tolle Kinderbuchreihe die hier sehr gerne gelesen und gehört wird.
Von mir eine von Herzen kommende Leseempfehlung für alle kleinen Krimi-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem letzten Band der Strandspürnasen – "Das Geheimnis der Schmugglerhöhle" von Christina Herr, erleben die jungen Detektive neue Abenteuer und decken einen neuen Fall auf.
Albert, auch Einstein genannt, das Geschwisterpaar Leni und Nick, Lenis beste Freundin Marieke und …
Mehr
In dem letzten Band der Strandspürnasen – "Das Geheimnis der Schmugglerhöhle" von Christina Herr, erleben die jungen Detektive neue Abenteuer und decken einen neuen Fall auf.
Albert, auch Einstein genannt, das Geschwisterpaar Leni und Nick, Lenis beste Freundin Marieke und natürlich der Hund Charlie entdecken im Keller von Albert eine verschlossene Tür.
Wohin führt diese Tür und was hat das ganze mit den gestohlenen Juwelen zu tun? Das versuchen die Strandspürnasen herauszufinden und stoßen auf immer mehr Hinweise.
Auch in ihren Familien gibt es viel Trubel. Albert versucht mit den ständigen Streitereien seiner Eltern klarzukommen.
Mariekes Familie nimmt ein kleines Pflegekind auf und auch in Nicks und Lenis Familie gibt es große Neuigkeiten.
Jeder der Strandspürnasen hat seine eigene Herausforderung mit der jeweiligen Familiensituation.
Man kommt gut in die Geschichte rein, auch ohne dass man die vorherigen Bücher gelesen hat.
Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung baut sich unterhaltsam und mit mehreren Spannungsbögen auf.
Man fiebert mit und versucht mit den Strandspürnasen auf die richtige Fährte zu kommen.
Besonders schön fand ich, dass der Wert der Familie aus christlicher Sicht beleuchtet wird.
Ein schöne und spannende Geschichte für kleine Krimi-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Familien sind wahre Schätze
Die Strandspürnasen Albert, Nick, Leni und Marieke verfolgen wieder eine heiße Spur. Dieses Mal geht es darum, einen Juwelendiebstahl aufzuklären, der sich schon vor vielen Jahren ereignet hat. Werden die Vier es trotzdem schaffen? Und hat der …
Mehr
Familien sind wahre Schätze
Die Strandspürnasen Albert, Nick, Leni und Marieke verfolgen wieder eine heiße Spur. Dieses Mal geht es darum, einen Juwelendiebstahl aufzuklären, der sich schon vor vielen Jahren ereignet hat. Werden die Vier es trotzdem schaffen? Und hat der Geheimgang etwas damit zu tun, den die Kinder in Alberts Haus entdeckt haben?
Doch nicht nur der Geheimgang und die Juwelen beschäftigen die Kinder, sondern auch das Thema „Familie“. Während sich Alberts geschiedenen Eltern ständig streiten und Mariekes Familie ein Pflegekind aufgenommen hat, steht auch bei der Familie Winter eine Veränderung an. Zum Glück gibt es da noch Onkel Jonathan, mit dem die Kinder alle Sorgen und Nöte besprechen können. Gemeinsam mit Jonathan überlegen sie, wie Gott ihnen bei der Lösung ihrer Probleme helfen könnte.
Dies ist schon der siebte Band über die Strandspürnasen. Auch wenn man die anderen Bände nicht kennt, kann man diesen Buch ohne Probleme lesen und verstehen. Wie auch schon in den anderen Büchern gelingt es Christina Herr wieder sehr gut, religiöse Themen nebenbei anzusprechen, ohne zu frömmeln. Dadurch, dass Albert und Marieke aus keinem sehr christlichen Elternhaus stammen, fühlen sich von der Geschichte auch Kinder angesprochen, denen es ebenso geht.
Auch bei dem Thema „Familie“ können sich alle Lesenden angesprochen fühlen, da alle Strandspürnasen in unterschiedlichen Familienkonstellationen aufwachsen. Sehr schön auch der Gedanke, dass es auch in der Bibel die wahre, perfekte Familie nicht gibt.
Eine spannende, tolle Geschichte, die ich für kleine Krimi-Fans nur empfehlen kann. Ein wenig traurig bin ich, dass es der Abschlussband dieser tollen Reihe ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für