Martina André
MP3-CD
Die Prophezeiung der Templer
1800 Min.. Ungekürzte Ausgabe. Lesung
Gesprochen: Wittenberg, Erich
Sofort lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Festung Waldenstein, 1316: Gero von Breydenbach richtet ein Turnier aus, um seine Ernennung zum Grafen zu feiern. Er und seine Frau Hannah erwarten ranghohe Gäste, ein bunter Jahrmarkt soll außerhalb der Burg stattfinden. Endlich könnte alles friedlich sein, doch Hannah quält die Angst davor, dass Gero seinen Templern bald schon wieder in einen Krieg folgen muss. Während die Feierlichkeiten in vollem Gang sind, sinnen die Erzfeinde der Templer in Franzien auf Rache - und sie haben eine rätselhafte Waffe, mit der Gero und seine Templer nie gerechnet hätten ...
Die Bestsellerautorin Martina André hat bereits viele erfolgreiche Werke veröffentlicht und ist besonders für ihre Templerromane bekannt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz sowie in Edinburgh, Schottland.

© Aufbau Verlag
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Anzahl: 3 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 1800 Min.
- Erscheinungstermin: 17. März 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987360367
- Artikelnr.: 66385800
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
Broschiertes Buch
Auf Burg Waldenstein herrscht reges Treiben. Ein Turnier muss ausgerichtet werden, denn Gero, der von seiner Tante adoptiert und als Erbe eingesetzt wurde, soll nun dieses Anrecht festigen und mit dem Fest seine Verbündeten stärker an sich binden. Doch die Gens du Roi, die immer noch …
Mehr
Auf Burg Waldenstein herrscht reges Treiben. Ein Turnier muss ausgerichtet werden, denn Gero, der von seiner Tante adoptiert und als Erbe eingesetzt wurde, soll nun dieses Anrecht festigen und mit dem Fest seine Verbündeten stärker an sich binden. Doch die Gens du Roi, die immer noch hinter versprengten Templern her ist, schmiedet einen perfiden Plan. Mit Hilfe einer alten Freundin Amelies, soll diese von der Burg weggelockt werden, damit Kommandeur Rufus de la Motte die Templer zu sich locken und endgültig auslöschen kann. Gleichzeitig wird ein Cousin von Geros Tante ermordet aufgefunden. Die von Lichtensteins, allen voran Johann II., von allen nur Hanemann genannt, verdächtigt die Waldensteins des Mordes und verlangt Aufklärung. Gero bricht jedoch zu einer Rettungsmission für Amelie auf, während er seine Frau Hannah und die Tochter auf Waldenstein zurücklässt. Nun muss sich Hannah mit Johann II. rumplagen, während Gero und seine Templerbrüder immer tiefer in die Machenschaften der Gens du Roi eindringen.
Ein neues Abenteuer mit unseren Templerbrüdern Gero von Breydenbach, jetzt Gerard von Lichtenstein zu Waldenstein, und seinen Freunden Struan, Johan und vielen anderen.
Diesmal geht die Gens du Roi zu weit und lockt Amelie, Struans schwangere Frau unter einem Vorwand von ihrem Ehemann weg, um die Templerbrüder zu sich zu locken. Natürlich macht sich Struan auf, seine Frau zu finden. Zusammen mit Gero und vielen anderen Mitbrüdern geht es los.
Dabei treffen die Brüder auf viele alte Bekannte und neue Freunde, die ihnen helfen, ihren Plan zu verfolgen.
Die Autorin schickt uns durch viele Orte, Klöster, Burgen und geheime Plätze, erzählt vom Zusammenhalt des Templerordens, Freundschaften, tiefen Bündnissen, alten Bekanntschaften und eine Prophezeiung, die geheim bleiben muss.
Während Gero sich auf die Suche macht, bleibt seine Frau Hannah auf der Burg zu Waldenstein und macht sich an die Aufklärung eines Mordes. Denn Johann I. lag vergiftet in seinem Bett, und sein Erbe Johann II., genannt Hanemann, verlangt nach Aufklärung, da er vermutet, das Gero mit dem Tod etwas zu tun hat.
Natürlich bleibt es nicht bei der Aufklärung und Hannah schlittert in eine Erbschaftsfehde hinein, die sie aufhalten muss. Dabei entwickelt Hannah Pläne und Bündnisse, die ihr helfen, aus dieser Fehde herauszukommen. Mit Hilfe neuer Verbündeter kommt sie dem Mörder auf die Spur.
Mit großem Interesse habe ich die beiden Handlungsstränge verfolgt, wobei ich mit Amüsement Hannahs Gang und mit viel Emotionen Geros Auftrag verfolgt habe.
Sehr positiv aufgefallen ist mir in der Geschichte Lyn, die einen großen Beschützerinstinkt gegenüber Hannah und deren Tochter entwickelt und alles in der Macht stehende tut, um die beiden außer Gefahr zu bringen.
Ebenso beeindruckend ist Odile, ein neuer Charakter. Sie ist erst 14, aber nicht auf den Mund gefallen. Sie ist frech, ehrlich, offen und an den richtigen Stellen verschwiegen und treu. Ihre Loyalität wird immer größer, je mehr wir uns dem Ende der Geschichte nähern.
Aber auch der Rest der Geschichte ist wieder spannend und ich finde es sehr gelungen, dass die Autorin unsere Gegenwart so geschickt mit der Vergangenheit verbindet. Es ist immer wieder herrlich zu lesen, wenn Hannah Dinge aus der Vergangenheit mit der Gegenwart vergleicht oder in ihren Redefluss Sachen aus der Gegenwart einfließen lässt, wobei ihr Gegenüber nur ungläubig schaut, weil er einfach kein Wort versteht.
Auch finde ich es sehr erstaunlich, dass immer wieder neue Charaktere auftauchen und die gegebenen Umstände erklärt bekommen, aber keine großen Fragen stellen, sondern ohne Umschweife dazu übergeben, zur Hilfe zu eilen. Unter den Templerbrüdern besteht ein großes Vertrauen und eine riesige Hilfsbereitschaft.
Auch der Schreibstil der Autorin führt dazu, dass man sich einfach wohlfühlen muss. Man fliegt durch die Geschichte, es wird nicht langweilig und an den richtigen Stellen wird es spannend, emotional oder einfach lustig.
Ich hatte aber ehrlich gesagt etwas Mühe mit den ganzen Orten, an denen die verschiedenen Gruppen reisen und übernachten oder handeln. Eine kleine Übersichtskarte am Anfang des Buches wäre vielleicht von Vorteil.
Am Ende erwartet einem ein Personenregister, in welchem erklärt wird, wobei es sich um fiktive Charaktere und echte historisch verankerte Personen handelt.
Meggies Fussnote:
Wieder ein herrlich spannender Lesegenuss mit den Templerbrüdern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Zusätzlich hörte ich mir noch das neue Hörbuch dazu an! Dies war mein erster Roman von Martina André! Es geht vor allem um das Leben der Templer und ihrer Angehörigen im 14.Jahrhundert! Das wurde so gut recherchiert und dargestellt, dass man sich so fühlt, als …
Mehr
Zusätzlich hörte ich mir noch das neue Hörbuch dazu an! Dies war mein erster Roman von Martina André! Es geht vor allem um das Leben der Templer und ihrer Angehörigen im 14.Jahrhundert! Das wurde so gut recherchiert und dargestellt, dass man sich so fühlt, als wäre man direkt dabei! Und außerdem kommt noch das sprechende Haupt mit ins Spiel, das einige unglaubliche Wunder vollbringen kann und Zeitreisen ermöglicht!
Ich bin sonst kein großer Science-Fiction-Fan, aber dieses Buch hat mich sofort gepackt und wird bestimmt nicht das Letzte sein, das ich von dieser Autorin gelesen habe! Auch das Hörbuch finde ich sehr gut umgesetzt! Meine absolute Empfehlung für Buch und das praktische Hörbuch! -SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Erich Wittenberg nimmt uns dieses Mal mit auf eine spannende, ein wenig übernatürliche Reise ins 14. Jahrhundert und zu den Templer. Wie immer habe ich es geliebt, seiner Stimme zu lauschen und die vielen Hörstunden sind viel zu schnell vergangen.
Bisher ist diese Reihe um den …
Mehr
Erich Wittenberg nimmt uns dieses Mal mit auf eine spannende, ein wenig übernatürliche Reise ins 14. Jahrhundert und zu den Templer. Wie immer habe ich es geliebt, seiner Stimme zu lauschen und die vielen Hörstunden sind viel zu schnell vergangen.
Bisher ist diese Reihe um den Templer Gero von Breydenbach vorbei gegangen, dabei mag ich solche Romane sehr gerne. Dies ist bereits der 6. Teil der Reihe und ich bin nun neugierig geworden auf die weiteren Bände der Reihe.
Templer, Ritter, Intrigen, Alltagsleben auf einer Burg, Zusammenleben und diverse Machtspielchen. Eine bunte Mischung an Themen und Zeitreisen(de) gibt es auch noch obendrauf. Nicht zu vergessen Mord und Mordermittlungen. Mir hat es gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Freundschaft für immer.
Gero und seine Templerbrüder haben sich auf Burg Waldenstein eingelebt und sind dort in Sicherheit. Anlässlich seiner Ernennung als zukünftiger Burgherr findet ein Turnier statt. Während diesem müssen sich Gero und seine Freunde auf 2 Seiten …
Mehr
Freundschaft für immer.
Gero und seine Templerbrüder haben sich auf Burg Waldenstein eingelebt und sind dort in Sicherheit. Anlässlich seiner Ernennung als zukünftiger Burgherr findet ein Turnier statt. Während diesem müssen sich Gero und seine Freunde auf 2 Seiten wehren: die Verwandten, die ihm die Burg neiden und die Gens du Roi, die immer noch auf der Jagd nach den Templern sind und durch eine List die schwangere Amelie in ihre Hände locken…
Es geht weiter mit Gero und seinen Freunden. Martina André steht für spannenden Lesegenuss, der auch in diesem Werk wieder zur Geltung kommt. Gero lebt mit Hannah und seiner Tochter Sophia glücklich auf der Burg und auch Struan und Amelie freuen sich auf baldigen Nachwuchs. Amelie würde gerne Kontakt zu ihrem Vater aufnehmen, aber Struan ist dagegen, da die Templer immer noch gesucht werden. Justine, eine alte Freundin von Amelie befindet sich in Leibeigenschaft und mit Lügen und falschen Versprechungen bringt die Gens du Roi sie dazu, Amelies Vater aufzusuchen und mit Hilfe eines Briefes dessen Tochter aus den Fängen des Satans zu befreien. Justine ahnt nicht, was für ein perfides Spiel da läuft. Als sie dahinter kommt, ist es schon fast zu spät…
Das Buch besitzt wieder alles, was ein gutes Buch ausmacht: Glück, Intrige, Hass, Freundschaft und einige Überraschungen. Ich habe wieder sämtliche Gefühlsregungen durchlebt und das Buch nur sehr ungern aus der Hand gelegt. Das Ende fand ich grandios. Ich habe das Werk mit Tränen in den Augen beendet und hoffe, dass es irgendwann weiter geht…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der sechste Band der Templerreihe fängt da an, wo Band fünf endet. Obwohl eine lange Zeit dazwischen lag, war ich sofort wieder bei Gero, Hannah und ihrer Tochter Sophia. Diese Buch unterscheidet sich von seinen Vorgängern insofern, dass es diesmal ausschließlich im Jahr 1316 …
Mehr
Der sechste Band der Templerreihe fängt da an, wo Band fünf endet. Obwohl eine lange Zeit dazwischen lag, war ich sofort wieder bei Gero, Hannah und ihrer Tochter Sophia. Diese Buch unterscheidet sich von seinen Vorgängern insofern, dass es diesmal ausschließlich im Jahr 1316 spielt. Ein paar kleine (telefonische) Kontakte ins Jahr 2021 sind zwar gegeben, aber Zeitreisen finden in diesem Buch nicht statt. Doch dass war diesmal auch nicht notwendig. Es umfasst den Zeitraum von Januar bis Juni 1316 und Geros Kampf um den Erhalt seiner Burg. Auch Hannah muß dieses Mal über sich hinauswachsen und mehr als einmal für sich und ihre Tochter brisante Situationen bewältigen. Es gibt ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten, aber auch ganz neue Probanden tauchen auf, die für diese Geschichte wichtige Aspekte beifügen.
Mich hat dieses Buch von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ich habe mitgelitten, mich gefreut und auch Ängste ausgestandenen. Ganz zum Ende dieses Buches hatte ich mehr als einmal Gänsehaut und hatte auch Tränen in den Augen.
Es ist wieder ein Buch, wo die Historie mit der Fantasie so homogen miteinander verknüpf wurde, dass es für verschiedene Lesegruppen geeignet ist.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach dem 1. Roman rettungslos verloren
Man kann es schon als süchtig bezeichnen - nach dem 1. Templerroman fieberte ich dem nächsten entgegen. Ob als Buch oder Hörbuch - die Faszination hält ungebrochen an. Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft ist in der gesamten Reihe so toll …
Mehr
Nach dem 1. Roman rettungslos verloren
Man kann es schon als süchtig bezeichnen - nach dem 1. Templerroman fieberte ich dem nächsten entgegen. Ob als Buch oder Hörbuch - die Faszination hält ungebrochen an. Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft ist in der gesamten Reihe so toll umgesetzt und gehen fließend ineinander über. Historisches ist sehr gut recherchiert.
Durch den lebendigen Schreibstil ist man von der ersten Seite an in die Geschichte eingebunden - es ist als kenne man jeden Charakter persönlich, teilt Freude und Leid. Man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Band 6 hat mich wieder in seinen Bann geschlagen. Ich hoffe die Geschichte um Gero und seine Brüder geht noch lange weiter.
Danke liebe Martina André für diese wunderbaren Bücher. So macht lesen Spaß. Weiter so!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für